Bitcoin-Rückerstattungen jetzt erstmals mit BTCPay-Server-Update möglich

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Im Anschluss an einen Zuschuss in Höhe von 150.000 Dollar hat der BTCPay-Server die Open-Source-Plattform für BTC-Zahlungsverarbeitung erweitert: Nun sind Benachrichtigungen und Rückerstattungen verfügbar.

BTCPay Server hat das Update 1.0.5 seiner Open-Source-Software für die BTC-Zahlungsverarbeitung veröffentlicht. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören Benachrichtigungen für Aktualisierungen beim Zahlungsstatus und Rückerstattungen.

BTCPay Server hat bereits Zusagen von mehr als 250.000 US-Dollar für 2020 erhalten. Es wird immer einfacher, Bitcoin für alltägliche Zahlungen zu verwenden.

BTCPay Server, ein kostenloser Open-Source-Server für die Verarbeitung von Bitcoin-Zahlungen, hat am Freitag mehrere neue Funktionen veröffentlicht, die es Online-Händlern erleichtern, Krypto-Zahlungen auf ihren Websites abzuwickeln.

BTCPay Server hilft Händlern bei der Verarbeitung von Bitcoin-Zahlungen. Das System hilft zudem, Rechnungen zu organisieren. Die 2017 eingeführte Software zur Abwicklung von Transaktionen bietet einen integrierten Wallet zum Speichern und Versenden von BTC.

Update 1.0.5 bringt viele neue Funktionen, darunter vor allem Pull-Zahlungen, Benachrichtigungen und Rückerstattungen. Um Rückerstattungen auszustellen, können Händler jetzt autorisieren, dass ein bestimmter Betrag an BTC aus dem Treuhandkonto „abgezogen“ wird. Im derzeitigen Design müssen die Absender die Zahlung noch manuell autorisieren, Pläne zur vollständigen Automatisierung des Prozesses stehen jedoch auf der Roadmap von BTCPay.

Vor der Integration von Rückerstattungen mussten Absender und Empfänger Adressen und Zahlungsbeträge koordinieren, was häufig mehrere Hin-und-Her-Nachrichten erforderte. Jetzt können Händler Rückerstattungen direkt aus Rechnungen heraus generieren – ohne zusätzliche Kommunikation oder Verlangsamungen.

BTCPay Server bietet nun zudem Benachrichtigungen an für Händler, die den Service nutzen. Benachrichtigungen sollen für Zahlungsbestätigungen, Teilzahlungen und mehr verfügbar sein, verwaltet über eine spezielle Benachrichtigungsseite. Mit zukünftigen Aktualisierungen sollen Optionen für Benachrichtigungseinstellungen und API-Unterstützung für BTCPay-Server-Benachrichtigungen hinzukommen.

BTCPay-Server erhielt Anfang Juni von Krypto-Exchange Kraken einen Zuschuss in Höhe von 150.000 US-Dollar, der zu Ehren des UN-Tages der Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen gewährt wurde.

Der Zuschuss ging an die BTCPay Server Foundation, die 2019 ins Leben gerufen wurde, um entsprechende Beiträge zu verwalten. Die Auszeichnung folgt auf eine Zusage von OKCoin vom Mai 2020 in Höhe von 100.000 Dollar über 12 Monate und eine Spende von 80.000 Dollar im März 2020 direkt an den Hauptbeitragszahler Andrew Camilleri zur Unterstützung der Vollzeitarbeit an dem Projekt.

Da die Software immer robuster wird, stehen die Chancen gut, dass versierte E-Commerce-Verkäufer zunehmend von der gebührenfreien Open-Source-Alternative zu zentralisierten Zahlungsprozessoren angezogen werden.

Textnachweis: Decrypt, Alexander Behrens

Zuletzt aktualisiert am 28. Juni 2020

TOKEN6900 – Ihr Weg zur finanziellen Erleuchtung

  • TOKEN6900: Die Zukunft gehört den Ahnungslosen
  • Der $T6900 Presale ist live – und ehrlich wie kein anderer Coin.
  • Ohne Roadmap. Ohne Lügen. Nur 100 % Meme-Energie.
10/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Florida nimmt Robinhood ins Visier: Krypto-Handel vor großen Veränderungen
Stephanie Hahn
vor 1 Tag

Die Kryptobranche in den USA erlebt gerade einen echten Paukenschlag. Die Generalstaatsanwaltschaft von Florida...

Lesen Sie Weiter
Ist das der nächste große Meme-Coin? L...
Echtzeit Kryptodaten auf Coinbase: Partn...
Bitcoin setzt Rekord – Kursexplosion ...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein