Bitcoin News: „Bärische Wochen-Marktstruktur“ – trotz Kurs-Plus! Was jetzt dennoch hoffen lässt

Bitcoin News „Bärische Wochen-Marktstruktur“ – trotz Kurs-Plus! Was jetzt dennoch hoffen lässt

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Bitcoin tradet zwar stark über 60.000 US-Dollar – doch ein renommierter Chart-Analyst warnt vor einer „bärischen Wochen-Marktstruktur“. Sprich: Noch droht eine Korrektur, der Kurs könnte erneut empfindlich fallen. Dennoch zeigt sich Licht am Ende es Tunnels.

Bitcoin Prognose: Das muss diese Woche jetzt passieren

Beim Blick in den Portfolio-Tracker scheinen sich die meisten Coins derzeit für einen bullishen Ausbruch nach oben bereitzumachen: Bitcoin (BTC) konnte innerhalb der letzten Woche 7,73 Prozent aufwerten, Ethereum (ETH) sogar 14,35 Prozent, auch die 12,43 Prozent von Solana (SOL) können sich sehen lassen.

Täuscht Bitcoin nur an? Bild: Coinmarketcap.com

Die globale Krypto-Marktkapitalisierung ist mit +1,48 Prozent ebenfalls im Steigen begriffen, sie liegt bei gegenwärtig 2,23 Billionen US-Dollar. Top-Performer innerhalb der letzten 24 Stunden: Bittensor (TAO, +17,37 Prozent), Immutable (IMX, +12,96 Prozent) und Render Token (RENDER, +10,22 Prozent). Größte Verlierer: Der von BitMEX-Gründer Arthur Hayes zuletzt gelobte Pendle Coin (PENDLE, -8,12 Prozent), Memecoin Bonk (BONK, -3,78 Prozent) und Celestia (TIA, -3,88 Prozent).

Bittensor führt die Märkte heute in puncto Gewinne an. Bild: Coinmarketcap.com

Die Stimmung: milde-bullish, zögerlich-optimistisch. Der Zinsentscheid der US-Notenbank hat einen positiven Effekt aufs Sentiment der Krypto-Märkte.

Top-Trader Michael van de Poppe beispielsweise sieht Bitcoin in einer Prognose auf dem Weg zu neuen Höchstständen, schreibt seinen mehr als 700.000 Followern auf X:

„Bitcoin folgt dem Plan!

Ich bin gespannt, ob $66K der nächste Widerstand ist und ein Pullback danach kommt.

Insgesamt gehe ich davon aus, dass wir im Oktober ein neues [Allzeithoch] ATH sehen werden.“

Ob Bitcoin allerdings wirklich so eindeutig „dem Plan folgt“, bleibt abzuwarten. Manche Bitcoin Prognose warnt allerdings auch vor widersprüchlichen Signalen auf dem Chart. Klar ist: Bitcoin befindet sich noch im Bullenmarkt. Es zeigen sich allerdings auch einige bearishe Zeichen, die für ein Erstarken der Bären sprechen.

Darauf weist aktuell beispielsweise der populäre pseudonyme Krypto-Analyst „Crypto Cred“ in einer Prognose hin. Er stemmt sich gegen die euphorische Haltung unter Investoren und Tradern, warnt:

„Auf dem Wochenmarkt haben wir bisher nur niedrigere Höchststände gesehen.“

Sprich: Auch wenn Bitcoin steigt – er steigt immer weniger hoch als zuvor. Er täuscht also unter Umständen nur an, bullish zu agieren. Zoomt man heraus, geht’s weiter abwärts. Doch trifft das derzeit wirklich zu?

Bitcoin: nur oberflächlich bullish?

Cred ergänzt: Wirklich bullish wäre die Situation erst, wenn es Bitcoin gelingt, die Woche über 64.000 US-Dollar zu beenden. Aber selbst in diesem bullishen Fall könnte sich eine Korrektur anschließen, so der Chart-Experte. Er hält mittelfristig einen Rücksetzer sogar für wahrscheinlich. Was sollten Anleger also tun?

Cred nimmt auch hierauf Bezug, betont:

„Dieser Pullback kann praktischerweise bei einem schönen höheren Tief landen. Dies ist ein langsamerer Trade, da es eine Weile dauern kann, bis sich die Struktur von höherem Hoch zu höherem Tief auf dem wöchentlichen Zeitrahmen bildet […]“

Bitcoin muss die Woche also pumpen, um die Weichen für eine aufwärtsgerichtete Fortsetzung zu stellen. Aktuell konnte die Krypto-Leitwährung auf dem Stundenchart 0,34 Prozent zulegen und notiert bei 63.738 US-Dollar (Daten von Coinmarketcap.com).

Zuletzt aktualisiert am 23. September 2024

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelKrypto News: ETFs kaufen doppelte Menge der geschürften Bitcoin
Nächster ArtikelEthereum Kurs Prognose: Deshalb könnte der ETH-Kurs jetzt auf 6.000 US-Dollar steigen

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Jannis GrunewaldExperte für Kryptowährungen

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Kryptoszene oder Business2Community.

Zeige alle Posts von Jannis Grunewald

Weiter Lesen

Markt ohne Fed Put – FARTCOIN steigt zweistellig, Solaxy Layer 2 sprengt 27 Millionen
Miriam Weitz
vor 7 Stunden

Solaxy (SOLX), die Layer-2-Lösung auf Solana, hat mit seinem rekordverdächtigen Presale bereits 27 Millionen...

Lesen Sie Weiter
OKX erhält MiFID-II-Lizenz in Europa â€...
Bitunix startet exklusive Bonus-Kampagne...
Krypto News: FED Zinsentscheid – kommt...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

zehn − 9 =