Bitcoin Cash Hard-Fork: Gewinnt Craig Wrigths Vision?

Bitcoin Cash Hard Fork. Drei mögliche Abspaltungen
Der Bitcoin Cash Hard-Fork steht bevor. Craig Wright vs. Roger Ver oder doch eher Miner vs. Trader? Und was man unbedingt beachten sollte!

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Der bevorstehende Bitcoin Cash Hard-Fork könnte für einige interessante Möglichkeiten sorgen. Zahlreiche Börsen bieten das Pre-Fork-Trading von BCHSV und BCHABC in Form von Terminkontrakten an, darunter zum Beispiel Poloniex als auch HitBTC.

Pre-Fork Trading läuft

Zahlreiche Börsen für Kryptowährungen planen die Unterstützung des kommenden Bitcoin Cash Hard-Forks. Es wird erwartet, dass das Netzwerk in zwei Teile gesplittet wird. Eine Chain folgt der Vision von Craig Wright (der behauptet, Bitcoin-Schöpfer Satoshi Nakamoto zu sein), bekannt als Bitcoin SV (Satoshi’s Vision). Die andere folgt den aktuellen Entwicklern, die auf die Software von Bitcoin ABC setzen.

Es bleibt unklar, ob es eine, zwei oder sogar drei Abwandlungen von Bitcoin Cash nach dem Hard-Fork geben wird. Das Netzwerk muss die Angelegenheit selbst in Ordnung bringen, ansonsten könnte es düster aussehen.

Trader können sich an der ungewissen Lage erfreuen. Sowohl Poloniex als auch HitBTC bieten derzeit den Pre-Fork-Handel der voraussichtlichen Chains an. Beide handeln „Terminkontrakte“ für BCHSV und BCHABC. Aber keine Sorge, das ersetzt nicht den aktuellen BCH-Markt, der (zumindest) nach wie vor besteht. Stattdessen können Benutzer nur IOUs, also eine Art Schuldschein, für die beiden potentiellen neuen Token eintauschen, die nach dem Fork wohl auf den Markt kommen.

Drei mögliche Versionen

Derzeit gibt es also BCHSV, BCHABC (beides Futures) und BCH. BCHSV wird zu einem Preis von 101,78 Euro gehandelt und hat ein Handelsvolumen in Höhe von 8,6 Millionen Euro. BCHABC wird zu 363,26 Euro gehandelt, das Handelsvolumen beträgt 6,7 Millionen Euro. Der Preis von BCHSV ist deutlich geringer, verblüffend ist jedoch, dass es scheint, dass viele Spekulanten auf Craig Wrights Vision setzen, da das Handelsvolumen doch deutlich höher ist.

Sobald der Hard-Fork eintritt, kann der andauernde „Streit“ zwischen Roger Ver und Craig Wright ein für alle Mal beigelegt werden.

Was man am 15. November erwarten kann

Der Hard-Fork wird am 15. November 2018 erwartet. Welche Blockchain sich schlussendlich durchsetzt, ist noch unklar. Marktindikatoren wie die oberen können behilflich sein, sind jedoch nicht bindend.

Benutzer, die sich für den Hard-Fork interessieren, müssen ihre Münzen splitten. Das kann mit Hilfe der geeigneten Börse oder eines Drittanbieter-Tools geschehen. Die privaten Schlüssel sollte man allerdings nie online oder bei unseriösen Quellen einfügen.

Beachten sollte man, dass es keinen Replay-Schutz gibt. Das bedeutet, dass wenn man BCHABC auf einer Blockchain versendet, auch BCHSV auf der anderen Blockchain versendet wird. Deshalb sollte man abwarten, bis ein Replay-Schutz eingeführt wurde oder ein anderes Tool für die sichere Teilung bereitgestellt wird.

Coincierge

Bildnachweis: Foto von James & Carol Lee auf Unsplash; Textquelle: bitcoinist

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelJeff Garzik unterstützte die Bitcoin Software-Entwicklung mit 15.678 Bitcoin
Nächster ArtikelBitoin Cash „Hash-Krieg“: Bitcoin ABC versus Bitcoin SV

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Martin SchwarzExperte für Kryptowährungen

Martin, mit einem MSc. in Wirtschaftsinformatik und Fokus auf asymmetrischer Kryptographie und M2M-Kommunikation, ist seit 2015 in der Welt von Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Schon mit 17 begann er mit dem Handel von Kryptowährungen und erwarb seinen ersten Bitcoin. Neben seinem Interesse an Kryptowährungen widmet er sich in seiner Freizeit Online-Casinos und Sportwetten, wo er mit 18 Blackjack-Strategien entwickelte und sogenannte Sure-Bets durchführte. Seine Expertise dokumentierte er frühzeitig als Autor zu Themen wie Kryptowährungen, Trading, Aktien, Casinos und Sportwetten, wodurch er heute als gefragter Experte und Autor mit über 10 Jahren Erfahrung gilt.

Zeige alle Posts von Martin Schwarz

Weiter Lesen

Krypto News: XRP ETP Start in Europa – trotzdem fällt der Kurs
Miriam Weitz
vor 8 Stunden

Eigentlich läuft es für Ripple aktuell rund. Erst lenkte die SEC im Rechtsstreit gegen...

Lesen Sie Weiter
Die Evolution des Pepe Coins: Warum MIND...
Bitcoin: Währungsreserve oder Zahlungsm...
Solana Kurs Prognose: Überschreitet der...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

3 + 11 =