Bitcoin ETF: Optimistische Stimmung trotz Verzögerung

BTC ETF Optimistische Stimmung trotz Verzögerung - Coincierge

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Im August lehnte die Securities and Exchange Commission (SEC) neun beantragte Bitcoin ETFs ab. Kurz darauf wurde mitgeteilt, dass man die abgelehnten Bitcoin ETFs erneut überprüfen würde. Nicht nur aus diesem Grund wird die Stimmung optimistischer. Allerdings sollte man sich nicht zu früh freuen. Die Frage, ob die SEC einen Bitcoin ETF zulässt oder nicht, wird erhebliche Auswirkungen auf den Bitcoin Kurs haben. Die Entscheidung wird sich sehr wahrscheinlich verzögern, voraussichtlich bis März 2019.

Zurzeit wünscht sich die SEC eine öffentliche Diskussion bezüglich Bitcoin ETFs. Die Regierungsbehörde möchte Stimmen für und gegen einen BTC ETF hören, um einschätzen zu können, wie die öffentliche Meinung zu dem Thema ist. Bis zum 26. Oktober hat man Zeit, einen Kommentar abzugeben. Einige (vermeintliche) Experten gehen davon aus, dass eine Stellungnahme ein gutes Zeichen ist.

Endgültige Entscheidung erst nächstes Jahr?

eToro Marktanalyst Mati Greenspan meinte, dass die früheste Entscheidung der SEC über den SolidX Bitcoin ETF am 29. Dezember fallen würde. Bis Mitte Februar kann die Entscheidung aufgeschoben werden, so Greenspan. Grundsätzlich schiebt die SEC alle Entscheidungen bis zum letztmöglichen Zeitpunkt auf. Deswegen ist eine Entscheidung der SEC über den physisch gedeckten Bitcoin ETF im 1. Quartal 2019 zu erwarten.

John Lore, Managing Partner bei Capital Fund Law, wies darauf hin, dass die SEC den Bitcoin ETF möglicherweise erst dann zulässt, sobald es eine Art Bitcoin-Börsenstandard gibt. Dadurch soll die gefürchtete Marktmanipulation gelöst werden, die für die SEC ein Ablehnungsgrund war und immer noch sein wird, so Lore zu US News & World Report. Bitcoin-Börsen weisen erhebliche Schwachstellen auf und teilweise befürworten diese Manipulation zu eigenen Zwecken, wie John Lore meinte.

Zwei SEC-Mitglieder für einen Bitcoin ETF?

Die Meisten kennen wohl Hester Pierce. Sie ist bei der SEC tätig und sie meinte, dass es „keinen Grund gibt, einen Bitcoin ETF nicht zu akzeptieren“. Sie wird für einen Bitcoin ETF stimmen, wie auch beim letzten Mal, als sie überstimmt wurde.

Im letzten Monat wurde eine weitere Person für die SEC nominiert: Elad Roisman. Eine anonyme Quelle meinte, dass Roisman fair im Umgang mit Kryptowährungen sei und dass dank ihm ein Bitcoin ETF „unausweichlich“ ist.


Quelle: bitcoinist, Image: pixabay, CC0

Zuletzt aktualisiert am 14. November 2018

TOKEN6900 – Ihr Weg zur finanziellen Erleuchtung

  • TOKEN6900: Die Zukunft gehört den Ahnungslosen
  • Der $T6900 Presale ist live – und ehrlich wie kein anderer Coin.
  • Ohne Roadmap. Ohne Lügen. Nur 100 % Meme-Energie.
10/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Wie Unternehmer mit BAY Miner Cloud Mining passives Krypto-Einkommen aufbauen
Martin Schwarz
vor 9 Stunden

Keine Hardware, keine Komplexität: BAY Miner hilft Unternehmern, BTC, ETH und XRP zu verdienen,...

Lesen Sie Weiter
Bitcoin bald bei 120.000 US-Dollar? Prof...
Krypto News: Wie das kleine Königreich ...
Anonyme Kryptowährung Monero gerät in ...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein