„Iran und Russland sollten Kryptowährungen verwenden, um US-Wirtschaftssanktionen zu bekämpfen“

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!


Ein iranischer Abgeordneter hat vorgeschlagen, dass man digitale Währungen verwenden sollte, um die Wirtschaftssanktionen der Vereinigten Staaten zu umgehen.

Iran und digitale Währungen

Diese Idee schlug der Abgeordnete Mohammad-Rzea Pourebrahimi vor, der kürzlich in Moskau mit dem russischen Vorsitzenden des Ausschusses für Wirtschaftspolitik, Dmitri Mezentsev, zusammentraf.

Digitale Währungen würden dem Iran und Russland die Möglichkeit bieten, US-Dollar-Transaktionen zu vermeiden. Zudem soll Pourebrahimi gesagt haben, dass digitale Währungen sogar als Ersatz für das SWIFT-Zahlungssystem zwischen Banken verwendet werden könnten – ein Protokoll, das vom Großteil der Finanzinstitute auf der ganzen Welt zum Transferieren von Geld verwendet wird.

Pourebrahimi sagte auch, dass das Parlament von der Zentralbank Irans aufgefordert worden sei, Vorschläge für die Verwendung digitaler Währungen zu entwickeln. Ähnlich wie digitale Währungen Bürgern bei instabilen Regimen helfen können, können sie auch souveränen Regierungen dabei helfen, Sanktionen zu umgehen, die von ausländischen Mächten durchgesetzt werden.

Der Abgeordnete mit Vorsitz in der iranischen Parlamentskommission für Wirtschaft sagte:

Sie [Russland] teilen unsere Meinung. Wir sagten, wenn es uns gelingt, das voranzubringen, dann werden wir die ersten Länder sein, die digitale Währungen beim Warenaustausch verwenden.

Mit digitalen Währungen gegen Sanktionen vorgehen

Die Idee, digitale Währungen im internationalen Handel einzusetzen, entstand in Teheran, nachdem sich die Beamten des Landes darüber beschwerten, dass die USA Unternehmen „terrorisieren“, die versuchen, Geschäfte mit der islamischen Republik zu machen.

Von den jüngsten Trump-Aussagen und Aktionen sind aber nicht nur die Iraner betroffen. Europäische Unternehmen fürchten sich vor den Sanktionen und auch davor, dass sie in Konflikte geraten könnten.

Der Iran begann im Jahr 2017 mit der Entwicklung einer lokalen Kryptowährung, die Anfang dieses Monats eingeführt wurde – ähnlich wie die staatliche Kryptowährung „Petro“ aus Venezuela.

Priscilla Moriuchi von der FinTech-Firma Recorded Future sagte, dass sie skeptisch sei, was den Erfolg von eigenen staatlichen Kryptowährungen angehe, denn diese müssten erst einmal akzeptiert werden, damit man diesen in Euro oder US Dollar umtauscht.

Kryptowährungen scheinen im Iran sehr beliebt. Laut Pourebrahimi wurden über 2,5 Milliarden US Dollar aus dem Land transferiert und das, obwohl Iran den Handel mit Bitcoin im April dieses Jahres „verboten“ hatte – mit Mixern ist der Einkauf von Bitcoin natürlich immer noch möglich.

Quelle: newsbtc, Image via pixabay, CC0

Wall Street Memes - Bester Meme Coin Presale

  • Gemeinschaft von 1 Million Followern
  • NFT-Projekterfahrung
  • 300.000 Dollar am Starttag eingesammelt
  • Der ultimative Symbol Meme Coin für Web3
10/10

Brandneuer LPX Token jetzt im Presale

  • Ales von Web3 an einem Ort
  • Hochmodernes Analyse-Dashboard
  • Finden Sie die nächste 100x-Krypto einfacher
10/10

YPRED Token - Das weltweit erste Alles-in-einem AI-Ökosystem

  • Alles-in-einem AI-Ökosystem
  • Technische Analyse durch KI
  • 25+ Diagrammmustererkennung
10/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

drei × zwei =