Bitcoin News: Alle sprechen vom Crash, doch diese Trading-Legende bleibt unbeirrt bullish – wieso?

Bitcoin News Alle sprechen vom Crash, doch diese Trading-Legende bleibt unbeirrt bullish – wieso?

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Bitcoin macht sich bereit für einen Crash. Anleger und Analysten blicken mit Sorge auf den BTC Kurs, der sich seit Tagen zurückzieht und kontinuierlich tiefer fällt. Einer der erfolgreichsten Trader der Krypto-Branche lässt sich davon nicht beirren – er rechnet weiterhin mit einer explosiven Aufwärtsbewegung. Was steckt dahinter?

Wie entwickelt sich Bitcoin 2024?

Alteingesessene Krypto-Anleger kennen diese Atmosphäre: Die Charts zeigen überwiegend rot, die meisten Coins fallen – und plötzlich nehmen auch die schlechten Nachrichten noch überhand.

Im Moment sieht’s nicht viel besser aus: Bitcoin (BTC) beispielsweise hat sich innerhalb der letzten 24 Stunden -2,45 Prozent zurückgezogen, tradet bei nur 55.753 Dollar. Ethereum (ETH) sieht sich ebenfalls unter Druck, kommt mit -2,77 Prozent seit gestern auf vergleichbare Verluste. Aktueller Preis pro ETH: 2.345 Dollar. Die Ethereum ETFs helfen nicht, Anleger lassen bislang kaum Kapital in die Finanzprodukte fließen.

Bitcoin fällt – Altcoins folgen. Bild: Coinmarketcap.com

Lediglich eine Kryptowährung der Top-10 steigt und zeigt Grün auf dem Tageschart: Telegram-Kryptowährung Toncoin (TON) mit einem Plus von 4,15 Prozent. Größte Verlierer der momentanen Krypto-Korrektur: MultiversX (EGLD, -7,57 Prozent) und Bonk Coin (BONK, -6,58 Prozent). Noch hat die Abwärtsbewegung nicht an Fahrt aufgenommen: Lediglich -0,61 Prozent hat die globale Krypto-Marktkapitalisierung seit gestern eingebüßt.

Telegram-Kryptowährung Toncoin (TON) erholt sich. Bild: Coinmarketcap.com

Top-Analyst und Chart-Guru „Dave the Wave“ blickt einem potenziellen Absturz allerdings ganz entspannt entgegen. Der pseudonyme Krypto-Stratege gilt als einer der präzisesten Trader der Branche: Er hat den Corona-Crash 2020 samt anschließender V-förmiger Erholung vorhergesagt, genießt seitdem einen entsprechenden Ruf.

Sein Alleinstellungsmerkmal: Dave the Wave nutzt für Bitcoin ein Chart-Analysemodell namens „Logarithmic Growth Channel“ (LGC). Das versucht, einfach ausgedrückt, die langfristige Preisentwicklung von Bitcoin durch einen sogenannten logarithmischen Wachstumskanal darzustellen. Dieser Kanal besteht aus einer oberen und unteren Grenze – und zwischen diesen beiden bewegt sich der Bitcoin-Kurs im Laufe der Zeit hin und her.

Auch der Bitcoin-Regenbogenchart zeigt: Es geht weiter aufwärts – aber langsamer. Bild: Bitcoin Magazine Pro.

Kursprognosen für Bitcoin lassen sich dadurch folgendermaßen herleiten: Erreicht der Kurs die untere Linie, so stellt das eine potenzielle Kaufgelegenheit dar. Touchiert der Preis hinegegen die obere Grenze, signalisiert das potenzielle Verkaufs-Optionen. Eine der Erkenntnisse aus dem Modell: Bitcoin wird langfristig immer weiter steigen und steigen – allerdings mit abnehmender Geschwindigkeit.

Wie hoch wird Bitcoin 2025 sein?

Auch im aktuellen Marktumfeld rechnet Dave the Wave damit, dass der Bitcoin wieder steigen wird. In einer neuen Analyse schreibt er seinen mehr als 146.000 Followern auf X (ehemals Twitter): Menschen neigen dazu, sich in Bullenmärkten zu viele Sorgen zu machen. Sorgen, die sich in Wohlgefallen auflösen, wenn man ein LGC-Prognosemodell verwendet, so der Chart-Spezialist.

„Bullenmärkte erklimmen eine Mauer der Sorge…. es sei denn, man kann sich am LGC-Modell orientieren.😎

Gleichzeitig zeigt er einen Bitcoin-Chart, auf dem die langfristige Preisentwicklung laut LGC-Modell zu sehen ist. Bullish für Anleger: Bitcoin explodiert demnach ungebremst auf neue Höchststände. Im Bullenfall erreicht der BTC-Kurs der Prognose zufolge 2026 bereits mehr als 300.000 Dollar – und kratzt ab 2030 schon fast an der Million. Für 2025 gilt der Prognose nach: 250.000 Dollar sind möglich und wahrscheinlich.

Steigt Bitcoin 2025 auf 250.000 Dollar? Bild: Dave the Wave / X

Der Analyst kommentiert: Ein Bärenmarkt ist weit entfernt. Die aktuelle Preisaktion entspreche vielmehr einer Korrektur oder einer Konsolidierung innerhalb eines Bullenmarktes.

Vom aktuellen Kurs von 55.700 Dollar auf 250.000 Dollar in 2025: Das entspricht einem Anstieg von sage und schreibe +348 Prozent. Wer auf die Prognose vertraut und investieren möchte: Bitcoin kaufen mit Paypal ist eine komfortable und sichere Option.

Zuletzt aktualisiert am 6. September 2024

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Krypto News: Knallhart nachgerechnet! So viele Bitcoin brauchst du jetzt für absolute finanzielle Unabhängigkeit
Martin Schwarz
vor 7 Minuten

Finanzielle Unabhängigkeit per Bitcoin? Mit 30 in die Rente? Eine neue Bitcoin Prognose sorgt...

Lesen Sie Weiter
Krypto News: Kryptowährungen kaufen? To...
Bitcoin auf dem Weg zu 100.000 US-Dollar...
Krypto News: GameStop macht auf Strategy...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

zwölf − 2 =