Jahr 2030: Bitcoin wird 25 Prozent an FIAT ersetzen

2030: bitcoin

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Thomas Frey prognostiziert, dass Kryptowährungen bis zum Jahr 2030 Teile der FIAT – Währungen ersetzen werden. Seiner Ansicht nach, werden ungefähr 25 Prozent der nationalen FIAT – Währungen, bis zum Jahr 2030, durch Kryptowährungen ersetzt. Vor allem bezieht er sich darauf, dass Bitcoin & Co. viel effizienter seien. Mein erster Gedanke, war, ob er tatsächlich Recht haben könnte und dass diese Aussagen gewagt ist. Doch wir haben bereits in dieser Woche über die Einführung des ersten gesetzlichen Kryptowährung – Zahlungsmittel (Sovereign Token) auf den Marshallinseln berichtet.

Bitcoin auch wirklich legitim?

Dr. James Canton vom „Institut für Global Futures“ schließt sich der Aussage an und unterstreicht nochmal, dass wir in den letzten Jahren die Entstehung einer vollkommenen neuen Form der Anlagenklasse miterleben konnten. Die Wall Street hat ebenfalls dazu beigetragen, Kryptowährungen zu legitimieren, indem sie diese in das bestehende Finanzsystem durch die Einführung der Bitcoin Futures integrierten. Selbst Regierungen trugen unbewusst dazu bei, Bitcoin als legitime Form des Vermögens anzusehen. Bitcoin wurden in den letzten Jahren bei diversen Betrugs- oder Insolvenzfällen immer mal wieder beschlagnahmt, sodass selbst Regierungen der Ansicht sind, Bitcoin und andere Kryptowährungen seien eine Vermögensform. In Russland hingegen können Kryptowährungen bis dato nicht beschlagnahmt werden, da der Staat dem digitalen Geld noch keine Legitimität zuspricht.

Das Volatilitätsproblem

Bitcoins Kritiker werden sich definitiv auf die extreme Volatilität bei Kryptowährungen beziehen. Man sollte aber nicht vergessen, dass auch FIAT – Währungen starke Schwankungen aufweisen können, wie zum Beispiel bei der Entkopplung des Schweizer Franken. Bitcoin & Co. sind im Moment so volatil, da dieser Markt noch relativ neu & klein ist und noch nicht wirklich viel Kapital, im Verhältnis zum Devisenmarkt, steckt. Bei steigender Akzeptanz werden sich die Schwankungen auf Dauer auch stabilisieren. Natürlich muss der Markt erstmals eine Kapitalisierung erreichen, in den Einzelne Großinvestoren bei Kauf – bzw. Verkauf nichts am Kurs bewirken können. Im Moment ist diese noch viel zu gering um als stabile Währung zu gelten.

Es könnte durchaus möglich sein, dass Bitcoin einen Teil der FIAT Währungen ersetzen wird. Vor allem auch für kleinere Staaten wie zum Beispiel die Marshallinseln oder Venezuela können Kryptowährungen, als gesetzliches Zahlungsmittel, durchaus relevant werden.

Originalfassung via cryptocomes, Image via pixabay

Zuletzt aktualisiert am 19. April 2018

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Krypto News: Michael Saylor wird wieder Bitcoin kaufen – und es könnte bald so weit sein
Miriam Weitz
vor 18 Minuten

Michael Saylor, der Chairman von Strategy (ehem. MicroStrategy) gehört mittlerweile zu den Kryptorockstars und...

Lesen Sie Weiter
Autor von „Rich Dad Poor Dad“...
Marktchaos ist ein Geschenk für gelasse...
Die Revolution im Code: Warum SUBBD das ...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

8 + drei =