Chainlink: Ökosystem explodiert – das sind die Faktoren für das exponentielle Wachstum

Chainlink Ökosystem explodiert – das sind die Faktoren für das exponentielle Wachstum
Photo by Christopher Burns on Unsplash

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Das Chainlink-Ökosystem wächst weiterhin in rasantem Tempo, da das Protokoll die Unterstützung für zusätzliche Blockchain-Umgebungen ausbaut.

Im vergangenen Jahr wurde die zunehmende Akzeptanz von Chainlinks Data Feeds von der Veröffentlichung neuer rechenbasierter Dienste begleitet. Das hat zu einem Anstieg der Gesamtzahl der Integrationen geführt.

Das Blockchain-agnostische Protokoll treibt hybride Smart Contracts an und nutzt die größte Sammlung dezentraler Dienste, die mittlerweile über 700 Orakelnetzwerke unterstützen.

  • chainlink
  • Chainlink
    (LINK)
  • Preis
  • Marktkapitalisierung
    $9.99 B

Integrationen über Layer 1 und Layer 2

Das Chainlink-Ökosystem begint das Jahr 2022 mit über 1.000 Projekten. Die Hälfte aller Integrationen fand im Jahr 2021 statt, wie aus dem jüngsten Jahresbericht des Protokolls hervorgeht.

Im vergangenen Jahr wurden Chainlink-Dienste auf einer Reihe von Layer 1 und Layer 2 eingeführt – darunter beispielsweise Arbitrum, Avalanche, Binance Smart Chain, Ethereum, Fantom, Harmony, Heco, Moonriver, Optimism, Polygon, Starkware und xDai.

Layer-1- und Layer-2-Integrationen (Chainlink)

Um der Nachfrage nach Inter-Chain-Lösungen gerecht zu werden, entwickelt Chainlink außerdem aktiv ein allgemeines blockchainübergreifendes Kommunikationsprotokoll für die Blockchain-Industrie – das sogenannte Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP).

Anfang 2021 hat Chainlink im gesamten Blockchain-Ökosystem insgesamt 7 Mrd. US-Dollar gesichert, und 12 Monate später überstieg der TVS 75 Mrd. US-Dollar.

Mit derzeit über 700 dezentralen Orakelnetzwerken, die Daten über zahlreiche unabhängige Blockchains hinweg veröffentlichen, gehören Finanzmarktpreise in Form von Price Feeds zu den von DeFi-Anwendungen am häufigsten genutzten Datensätzen.

Zugang zu sicheren Off-Chain-Berechnungen

Im vergangenen Jahr hat Chainlink mehrere Dienste eingeführt, die verschiedene Blockchains mit sicheren und vertrauensminimierten Off-Chain-Berechnungen versorgen.

Zuerst auf Ethereum Ende 2020 veröffentlicht, erweiterte die Chainlink Verifiable Randomness Function (VRF) schließlich die Unterstützung für BSC und Polygon im Jahr 2021.

Chainlink VRF bietet Smart Contracts Zugang zu einer sicheren Quelle für On-Chain-Zufälligkeit, die von NFTs und On-Chain-Gaming-Anwendungen benötigt wird.

Durch die Unterstützung des Multi-Chain-Ökosystems ist Chainlink VRF exponentiell angestiegen und hat 2,5 Millionen Anfragen an DApps (dezentrale Applikationen) bedient.

Anzahl der VRF-Anfragen, die an DApps weitergeleitet wurden (Chainlink)

Im Jahr 2021 wurden außerdem Chainlink Keepers hinzugefügt. Die bauen die Unterstützung für Off-Chain-Berechnungen weiter aus und ermöglichen es Entwicklern, DevOp-Aufgaben auszulagern und zu vereinfachen.

In der Zwischenzeit wurden die Price Feeds von Chainlink schließlich auf das Off-Chain Reporting (OCR)-Protokoll umgestellt. Dadurch kann Chainlink zehn Mal mehr reale Daten auf der Chain liefern.

Im Jahr 2021 haben die Chainlink-Orakel den Umfang der auf der Blockchain verfügbaren Daten erweitert. Seitdem werden auch Proof of Reserve, Proof of Supply, Ethereum-Gaspreise, die gesamte Marktkapitalisierung, der Total Value Locked (TVL) in DeFi-Anwendungen, Ergebnisse von Sportspielen, Wahlaufrufe, Identitätsdaten, Compliance-Metriken und Wetterberichte unterstützt.

Auf diese Weise hat das Netzwerk erfolgreich und sicher über 1,1 Milliarden Datenpunkte auf der Blockchain übertragen.

Auf der Blockchain übertragene Datenpunkte (Chainlink)

Im Jahr 2021 begannen globale Unternehmen wie beispielsweise Associated Press, AccuWeather und Amazon Web Services, Chainlink als ihr „Tor zur Blockchain-Wirtschaft“ zu nutzen.

Je mehr Daten auf der Blockchain verfügbar sind, desto mehr neue hybride Smart Contracts entstehen – und das dürfte den gesicherten Wert in die Höhe treiben.

Jetzt LINK bei eToro kaufen

Textnachweis: Cryptoslate

Zuletzt aktualisiert am 9. Januar 2022

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelRipples XRP im Kreuzfeuer: Die SEC erhebt Anklage gegen die Verteidigung von Ripple
Nächster ArtikelCardano: Top-Analyst sagt neues Allzeithoch voraus – trotz 60%-Rückgang

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Jannis GrunewaldExperte für Kryptowährungen

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Kryptoszene oder Business2Community.

Zeige alle Posts von Jannis Grunewald

Weiter Lesen

Krypto News: Kryptowährungen kaufen? Top-Trader sieht „extreme Möglichkeiten“ & das sind die 5 besten Coins zum Kaufen jetzt
Martin Schwarz
vor 60 Minuten

Sollte man jetzt Kryptowährungen kaufen, bevor die Märkte wieder auf bullish schalten und die...

Lesen Sie Weiter
Bitcoin auf dem Weg zu 100.000 US-Dollar...
Krypto News: GameStop macht auf Strategy...
Dogecoin News: Memecoin geht durch die D...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

5 + sechzehn =