Bitcoin Kurs Prognose: „Wir gehen auf $74.000“ – und dann noch tiefer! Droht jetzt ein neuer Bärenmarkt?

Bitcoin Kurs Prognose „Wir gehen auf $74.000“ – und dann noch tiefer! Droht jetzt ein neuer Bärenmarkt?

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Bitcoin droht einer neuen Prognose zufolge ein intensiver Rücksetzer – 74.000 Dollar stellen demnach nur den Anfang einer breiteren Korrektur dar. Beginnt ein neuer Bärenmarkt – oder sollte man den Preisverfall für Käufe nutzen?

Bitcoin Kurs Prognose: Dieser Bereich muss unbedingt halten

Gerade musste der Bitcoin Kurs die 98.000-Dollar-Marke verlorengeben: Nach einem Rückgang um -0,12 Prozent auf dem Stundenchart notiert die Kryptowährung Nummer 1 bei 97.929 Dollar – und weitere Verluste sind wahrscheinlich.

Auf dem Wochenchart sieht BTC reichlich rot. Bild: Coingecko.com

Institutionen horten weiter Bitcoin, doch Anleger zeigen sich verunsichert: Wo genau befinden wir uns im Krypto-Zyklus? Fängt der Bullrun erst an – oder haben wir den größten Teil schon hinter uns? Noch nie waren Analysten so unentschlossen wie jetzt.

Das zeigt sich auch an den Kursverläufen vieler Coins: Während BTC nicht wirklich vom Fleck kommt, pumpen manche Memecoins regelmäßig gen Walhalla, weil Investoren hohe Summen investieren. Zudem schalten immer mehr Prognosen auf bearish – und warnen bei BTC durch die anhaltende Flaute vor einer Korrektur, die den Kurs auf neue Tiefststände schickt. Alles, was es dazu braucht: der Verlust einer kritischen Unterstützungs-Zone. Darauf weist aktuell Top-Krypto-Analyst Big Cheds in einer neuen Prognose hin.

„Ich denke, wenn Bitcoin $90.000 verliert […], dann glaube ich nicht, dass $78.000 halten. Ich meine, wenn wir $90.000 verlieren, gehen wir wahrscheinlich auf $74.000 […] und dann wahrscheinlich $72.000. Es ist unmöglich, dass $85.000 oder $78.000 gehalten werden.“

Alles dreht sich nun um $90k, so der Chart-Experte. Der Bereich stehe im Zusammenhang mit dem Aufwärtstrend – und der Verlust dieser Marke „wäre ein schwerer Schlag für das Momentum.“

Sollte BTC die Unterstützung verlieren, so gebe es „keine Pause“ zwischen dem aktuellen Preisbereich und dem Absturz auf 72.000 Dollar. Von fast 98.000 Dollar aus auf 72.000 Dollar – das entspricht einem Minus von 26,52 Prozent.

Sicher, in Bullenmärkten sind Korrekturen von bis zu 40 Prozent nicht ungewöhnlich. Irgendwann ist das Momentum wie von Cheds erwähnt allerdings verbraucht – und dann geht’s erstmal nur noch abwärts. Sprich: Ein neuer Bärenmarkt beginnt.

Welche Kryptowährung wird explodieren 2025?

Tipp für Anleger, denen die Marke Bitcoin zwar attraktiv erscheint, die aber die drohende Volatilität abschreckt: Gerade sorgt ein neuer Bitcoin-Ableger für Aufsehen, der Anleger von Aufwärtsbewegungen profitieren lässt, ohne gleichzeitig Verluste bei Korrekturen hinnehmen zu müssen!

Hintergrund: „BTC Bull Token“ ist zwar ein Memecoin, aber dennoch direkt mit Bitcoin verbunden – denn: Als Community-getriebener Memecoin hat BTC Bull (BTCBULL) alleinig das Ziel, gemeinsam mit Bitcoin (BTC) auf der Bullenwelle zum Preisziel von 1 Million Dollar – und mehr – pro BTC zu reiten.

BTCBULL: Der erste Memecoin, der dich mit BTC belohnt! Bild: https://btcbulltoken.com

Bullish für Käufer: BTCBULL ist einzigartig auf den Krypto-Märkten – eine solche Kryptowährung gibt es nämlich kein zweites Mal. Der Grund: Jedes Mal, wenn Bitcoin einen bedeutenden Kursmeilenstein erreicht, erhalten $BTCBULL-Token-Inhaber echte Bitcoins!

Das Konzept beschert dem Projekt einen fulminanten Presale-Start, bei dem bereits innerhalb der ersten Minuten mehr als 100.000 Dollar Kapitalzuflüsse zusammengekommen sind. Aktuell kommt BTCBULL im Vorverkauf bereits auf mehr als eine halbe Million Dollar – ein Vorgeschmack auf das, was da noch kommt? Die Entwickler bullish:

„Der BTC Bull-Token ist die unaufhaltsame Kraft, die Bitcoin in Richtung über 1 Million US-Dollar treibt! Kaufen Sie $BTCBULL und verdienen Sie Bitcoin, während BTC zum weltweit führenden Vermögenswert wird!“

Bitcoin-Power statt Memecoin-Volatility – das klingt für viele verlockend und könnte dem BTC Bull Token (BTCBULL) auch in den nächsten Tagen und Wochen enorme Zuflüsse bescheren.

Wichtig: Investieren ist riskant. Recherchiere ausführlich selbst, bevor du dich für oder gegen die Investition in eine neue Kryptowährung entscheidest – und investiere nur, was du auch bereit bist zu verlieren.

Zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2025

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelAuf- und Abschwung bei den Memecoins: So steht es um DOGE und SHIB
Nächster ArtikelRipple Experte erklärt: So beeinflusst der Rechtsstreit mit der SEC den XRP-ETF-Antrag

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Martin SchwarzExperte für Kryptowährungen

Martin, mit einem MSc. in Wirtschaftsinformatik und Fokus auf asymmetrischer Kryptographie und M2M-Kommunikation, ist seit 2015 in der Welt von Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Schon mit 17 begann er mit dem Handel von Kryptowährungen und erwarb seinen ersten Bitcoin. Neben seinem Interesse an Kryptowährungen widmet er sich in seiner Freizeit Online-Casinos und Sportwetten, wo er mit 18 Blackjack-Strategien entwickelte und sogenannte Sure-Bets durchführte. Seine Expertise dokumentierte er frühzeitig als Autor zu Themen wie Kryptowährungen, Trading, Aktien, Casinos und Sportwetten, wodurch er heute als gefragter Experte und Autor mit über 10 Jahren Erfahrung gilt.

Zeige alle Posts von Martin Schwarz

Weiter Lesen

Ripple Experte erklärt: So beeinflusst der Rechtsstreit mit der SEC den XRP-ETF-Antrag
Felix Rau
vor 1 Minute

Bereits seit einigen Jahren liegt Ripple Labs – das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP...

Lesen Sie Weiter
Auf- und Abschwung bei den Memecoins: So...
Krypto News: Jetzt geht’s los! Top...
BTC Bull sammelt 100.000 Dollar in wenig...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

13 − 12 =