Aktuell boomen neue Kryptowährungen wie nie zuvor. Durch den enormen Preisanstieg des Bitcoin sind alternative Coins und neue Kryptowährungen interessant für viele Investment Willige geworden. BitTorrent-Erfinder Bram Cohen setzt mit seinem neuen Chia Netzwerk auf Nachhaltigkeit.
Das Generieren von Coins soll mit Chia Ressourcen schonender und von Jedermann durchgeführt werden können. Was genau dahintersteckt und wie das Chia Farming funktioniert, haben wir uns genauer angesehen.
Weiterhin geben wir eine mögliche Zukunftsprognose ab und erklären, wie und wo man die Chia Coin kaufen kann und auf was es dabei zu achten gilt.
Wer keine Zeit mehr verlieren will, kommt hier zu unserem Testsieger eToro und kann dort eine Vielzahl an Kryptowährungen handeln:
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Chia Coin und was steckt hinter dem Projekt?
Chia Coin ist die Kryptowährung von Chia Network, einer Opern Source Blockchain, die mit einem niedrigeren Stromverbrauch als andere Coins zu generieren ist. Die Blockchain verspricht durch die Anwendung eines neuen Nakamoto Konsensalgorithmus ein verbesserte Dezentralisierung und Sicherheit der Blockchain.
Chia Network ähnelt sehr der Bitcoin-Blockchain, allerdings ist hier keine Rechenleistung, sondern freier Speicherplatz ausschlaggebend für die Generierung neuer Coins. Proof of Work wird gegen Proof of Space ersetzt und ist durch einen geringen Stromverbrauch Ressourcen schonender.
Netzwerk | Chia Network |
Coin | Chia Coin (XCH) |
Chia Entwickler | Bram Cohen |
Chia Gründung | August 2017 |
Start Mainnet | 19.03.2021 |
Chia Handelsstart | 03.05.2021 |
Deshalb bezeichnet sich das Chia Netzwerk selbst als eine umweltfreundliche Alternative zum Bitcoin. Zweck des Netzwerk ist es, globale Finanz- und Zahlungssysteme mit einer verbesserten Blockchain zu schaffen. Das Chia Network Ziel ist, eine öffentliche und für jedermann handelbare Kryptowährung zu schaffen, die von Finanzinstituten und Unternehmen im täglichen Handel genutzt werden kann.
Chia plant keinen ICO, sondern hat das Ziel, das Eigenkapital des Unternehmens an die amerikanische Börse zu bringen.
Welche Argumente sprechen für einen Chia Coin Kauf?
- Farming als Ressourcen schonende Lösung alternativ zum Coin Mining
- Stärker dezentralisierte Blockchain deutlich bessere Sicherheit als andere Coins
- Sprache Chialisp bietet Sicherheit, Transparenz und Nutzerfreundlichkeit
- Moderne Tools ermöglichen intelligente Transaktionsfunktionen
- Pre-Farming zur Verringerung der Volatilität
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Was ist an Chia Coin besonders?
Chia Network sagt: “We´re green money!” – Wir sind grünes Geld! Bram Cohen gründete Chai Network mit dem Ansatz, ungenutzten Speicherplatz anstelle von energiereicher Rechenleistung zum Generieren von Kryptowährung zu verwenden. Proof of Space and Time anstelle von Proof of work soll ähnlich wie in der Landwirtschaft ungenutzten Speicherplatz füllen.
- Um die Sicherheit zu erhöhen, steht der Proof of Space im unwiderruflichen Konsens zu Proof of time. Diese Methode soll sicherstellen, dass die Zeit zischen den Blockzeiten beständig bleibt. Die Sicherheit der Blockchain soll somit erhöht werden.
Entsprechend ist ein Mining von Chia Coin unmöglich. Stattdessen kann Chai Coin mittels Farming generiert werden. Wer Bitcoin, Ethereum und Co. selbst generieren möchte, der benötigt teure Hardware, die während der Rechenleistung Unmengen Strom benötigt. Chia Coin nutzt weltweit leere Festplattenspeicher zur Generierung der Coins. Jeder, der über ausreichend Platz auf einer Festplatte verfügt, kann dies Nutzen um Chia Coins zu farmen.
Doch die Nachhaltigkeit hat ihren Preis. Durch eine erhöhte Nachfrage von SSD und HDD Festplattenspeichern kam es bereits in China zu enormen Preisanstiegen. Ebenfalls ist von einer künftigen Knappheit geeigneter Speichermedien auszugehen. Erste Kryptofarmen in China haben bereits mit Unmengen an HDDs und SSDs vorgesorgt, um sich beim Handelsstart von Chia Coin Vorteile zu verschaffen.
Wie funktioniert Chia Farming?
Wie in der Landwirtschaft sollen Chia Coin -Schöpfer ihre Farming Parzelle, die aus ungenutztem Speicherplatz besteht beackern. Jeder “Farmer”, der das Chia Netzwerk mit Speicherplatz erweitert, erhält die Chance Chia Coins als Belohnung zu erhalten.
Allerdings hat das Farming einen ganz besonderen Haken. Wer als Miner, im Chia System als Landlord bezeichnet, große und leistungsfähige Festplatten benutzt, hat große Chancen auf die Belohnungen. Farmer mit wenig Speicherplatz gehen mittlerweile oft leer aus. Auf den Punkt gebracht, je mehr Speicherplatz, desto höher die Chancen auf Chia Coin als Belohnung.
Stand heute (10.05.2021) sind der Chia Blockchain oder besser gesagt, den Chia Farmland bereits 2,77 Exbibyte zugewiesen worden, was einer Speicherplatzgröße von 2770 Petabyte oder 2770000 Terabyte entspricht. Die Überwachungsfunktion des Proof of Time übernehmen sogenannte Timelords. Diese VDF-Server implementieren durch eine transparente Verzögerungsfunkion einen Zeitnachweis in die Blockchain.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Wo kann man Chia Coin kaufen und handeln?
Wer Chia Coin kaufen möchte, kann dieses auf wenigen kleineren Börsen bereits durchführen. Laut Coinmarketcap ist Chia Coin bereits auf Gate.io, OKEx und anderen kleinen Börsen und Exchanges gegen US-Dollar oder gegen Bitcoin handelbar.
- Wer Chia CFT kaufen oder Chia Coin bei einem Online-Broker oder führenden Börse wie Binance oder online Trading Plattform wie eToro kaufen möchte, der wird sich aktuell noch gedulden müssen.
Kryptowährungen bei eToro kaufen: Schritt-für-Schritt Anleitungen
Wir empfehlen für den Kauf von Kryptowährungen unseren Testsieger eToro als Handelsplattform. Als regulierter Anbieter bietet eToro auch Anfängern eine maximale Sicherheit beim Kauf von Kryptowährungen oder CFTs.
Schritt 1: Anmeldung bei eToro
Um bei eToro handeln zu können, musst du dich erst einmal registrieren und ein Konto eröffnen. Für die Registrierung benötigst du deine E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort. Als kleiner Tipp: lass dir über einen Passwort Generator ein sicheres Passwort erzeugen.
Du erhältst per Mail eine Aufforderung zur Verifizierung deiner E-Mail-Adresse. Mit einem einfachen Klick auf die Schaltfläche “Verifizierung meiner E-Mail-Adresse” wird deine Anmeldung bei eToro bestätigt. Um handeln zu können, vervollständige nun dein Profil. Deine persönlichen Daten wie Name, Geschlecht, Alter und Geburtsdatum werden zuerst gefragt. Im Anschluss beantwortest du noch ein paar Fragen zu deinen bisherigen Tradingerfahrungen.
Schritt 2: Geld einzahlen und Konto aufladen
Damit du Kryptowährungen bei eToro kaufen kannst, musst du zuerst dein Konto aufladen. Der Mindestbetrag für Einzahlungen beträgt 100 USD. Je nach gewählter Einzahlungsart steht das Geld entweder sofort oder in 2-3 Werktagen zum Traden zur Verfügung. Um Geld einzuzahlen, genügt ein Klick unten links auf dem Bildschirm auf den Button Geld einzahlen.
Dafür stehen gängige Möglichkeiten zur Auswahl:
Zahlungsart | Guthaben Verfügbarkeit |
Kreditkarte | Sofort |
SOFORT Überweisung | Sofort |
SEPA Überweisung | 4-7 Tage |
PayPal | Sofort |
Neteller | Sofort |
Skrill | Sofort |
Einzahlungen auf das Handelskonto sind bei eToro für jede Zahlungsmöglichkeit kostenlos möglich.
Schritt 3: Kryptowährung kaufen
Um eine Kryptowährung zu kaufen, können wir in dem Suchfeld bei eToro die gewünschte Währung eingeben. In diesem Beispiel nehmen wir Bitcoin. Durch einen Klick auf die Währung öffnet sich das Trading Fenster.
Hier muss nur der Betrag eingegeben und der Trade eröffnet werden, um einen Kauf von Kryptowährungen abzuschließen. Die gekaufte Währung erscheint im Fenster Portfolio und kann wieder verkauft oder transferiert werden.
68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Kein EU-Anlegerschutz.
Chia Network und Chia Coin Kurs: die wichtigsten Meilensteine
Nach seinem Handelsstart am 03.05.2021 ist der Chia Coin zunächst gefallen und liegt aktuell bei einem Kurs von EUR 894,13 (Stand 10.05.2021). Genaue Aussagen über eine Marktkapitalisierung oder einen Maximalvorrat können noch nicht getroffen werden. Allerdings sollen kurz nach Handelsstart bereits über 30.000 HDD Festplatten und ein Gesamtspeicher von 260 Petabyte im Netzwerk aktiv sein. Weitere wichtige Momente in der Chia Coin Kursentwicklung:
- 27.11.2019: Vorstellung Chialisp-Programmiersprache
- 22.04.2021: Pre- Handelsstart Kurs 1.022 US-Dollar
- 08.05.2021: Allzeithoch 1.155,44 Euro
- 06.05.2021: Allzeittief 486,42 Euro
Chia Coin Prognose: lohnt sich eine Investition in Chia Coin?
Investitionen in neue Kryptowährungen sind insgesamt Risikoreicher einzustufen als eine Investition in etablierte Kryptowährungen. Der Erfolg eines Kryptos ist unter anderem von den Entwicklern und dem Vorankommen des Krypto-Projektes abhängig. Grundsätzlich können wir behaupten, dass Bram Cohen als Entwickler und Erfinder des Chia Networks über genügend Erfahrung verfügt und bereits mit der Entwicklung von BitTorrent viel Erfahrung vorweisen kann.
Aufgrund der geplanten Technik geht Chia Network davon aus, dass Chia Coin wesentlich weniger Volatil sein wird als andere Kryptowährungen. Die Entwickler planen, Chia an der amerikanischen Börse einzuführen und als ein ETF nahes digitale Derivat handelbar zu machen. Sollte das gelingen, ist Chia eine Kryptowährung, die für Finanzinstitute, Unternehmen und private Investoren gleichermaßen hochinteressant sein könnte.
Allerdings ist dieses Vorhaben aktuell noch eine Zukunftsvision, für dessen Umsetzung noch keine Garantien vorliegen. Wer aktuell Chia Coin kaufen oder tauschen möchte, muss sich eines hohen Risikos neuer Kryptowährungen bewusst werden.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Sollte sich der Chia Coin etablieren, ist es aus unserer Sicht sinnvoll auf ein langfristiges Investment zu setzen. Das Ziel, Chia Coin an Finanzinstituten zu etablieren und der vergleichsweise hohe Einstiegspreis machen es interessant, langfristig mit Chia Coin Gewinne zu erzielen. Für ein kurzfristiges Investment eignet sich Chia Coin aus unserer Sicht wegen des hohen Einstiegspreises nicht.
Wir empfehlen Kryptowährungen bei niedrigen Kursen zu kaufen. Eine echte Möglichkeit ist es, einen möglichen Verlust der Einlagen und einen möglichen Gewinn der Einlagen vorab festzulegen und bei diesen Werten Coins zu kaufen oder zu verkaufen. eToro bietet die Möglichkeit, diese sogenannten Limits einzustellen. Mit diesem Tool kann ein Totalverlust der Einlagen vermieden werden.
Tipps zum Kauf von Kryptowährungen
- Tipp 1: Sich über Technologien und Projekte im Hintergrund vor dem Kauf informieren.
- Tipp 2: Eine geeignete Handelsplattform aussuchen (Börse oder Broker).
- Tipp 3: Niemals mehr investieren als man bereit ist zu verlieren.
- Tipp 4: Bedenken: man kann alles verlieren oder viel gewinnen.
- Tipp 5: Nicht auf die Medien achten, sondern selber recherchieren.
- Tipp 6: Verteilen: Niemals alles auf einen einzigen Coin oder Token setzen.
- Tipp 7: Vergleichen: Die Tradinggebühren lassen den Gewinn oft schmelzen.
- Tipp 8: Handelsstrategie festlegen und konsequent verfolgen.
- Tipp 9: Ruhig bleiben: Kurzfristige Kurseinbrüche sind normal.
- Tipp 10: Teile private Keys und Passwörter mit niemandem.
Kryptowährungen kaufen: Die besten Plattformen im Vergleich
Chia Coin kann aktuell nur gegen USD oder Bitcoin an wenigen unbekannteren Börsen gehandelt werden. Wer die Gelegenheit des Kryptobooms nutzen möchte und jetzt Coins kaufen will, dem empfehlen wir auf bekannte Börsen und Broker zurückzugreifen und sorgfältig miteinander zu vergleichen. Die Merkmale der besten Plattformen haben wir hier zusammen gestellt:










































































































































































Chia Coin Vor- und Nachteile
Vorteile
- Entwickler Bram Cohen kann Expertise vorweisen
- Ressourcen schonende Gewinnung der Coins
- Hohe Sicherheit durch Konsensmethode (Proof of Space and Time)
Nachteile
- Hohe Volatilität neuer Kryptowährungen
- Hoher Einstiegspreis
- Farming treibt SSD und HDD Preise in die Höhe
Unser Fazit: Chia Coin kaufen, oder nicht?
Wir halten Chia Coin für ein großartiges neues Projekt in der Welt der Kryptowährungen. Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind in aller Munde und Kryptowährungen noch nachhaltiger zu machen, als sie es ohnehin schon ist, finden wir beeindruckend. Das Projekt von Bram Cohen scheint auf soliden Beinen zu stehen.
Dennoch warten wir die weitere Entwicklung des Chia Coins ab. Wir stellen uns aktuell die Frage, ob die Masse der Gesellschaft schon für eine ETF nahe Kryptowährung bereit ist und diese auch als massentaugliches Finanzprodukt akzeptiert. Die Erfahrungen, die Bram Cohen von BitTorrent mitbringt, weckt bei uns mehr Vertrauen in Chia Coin, als in andere neue Coins und Projekte, die eine Etablierung am Markt versuchen.
- Social Trading Funktion
- Faire und transparente Gebührenstruktur
- Staatl. reguliert und lizenziert
- Vielzahl an Kryptos, inkl. Bitcoin
- Kostenloses Demokonto
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
FAQs zum Chia Coin
Was ist Chia Coin?
Chia Coin ist die Kryptowährung im Chia Network, einer verbesserten Blockchain und Smart-Transaktionsplattform zur Verbesserung internationaler Finanz- und Zahlungssysteme.
Wo kann man Chia Coin kaufen?
Aktuell ist Chia Coin an unbedeutenderen Börsen und Exchanges wie zum Beispiel Gate.io und OKEx gegen US-Dollar und Bitcoin handelbar.
Ist Chia Coin als CFD handelbar?
Zum jetzigen Zeitpunkt kann Chia Coin nur als physischer Coin gehandelt werden.
Was ist Chiaslip?
Chiaslip ist die neu entwickelte Blockchain - Programmiersprache, welche leistungsstark, einfach zu auditieren und zudem noch sicherer als andere Programmiersprachen ist.
Was bedeutet Chia Farming?
Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen werden Chia Coins nicht gemint, sondern neue Coins mittels Farming erschaffen. Ähnlich wie das Prinzip der Landwirtschaft nutzt das Netzwerk neu hinzugefügte und ungenutzte Speichermöglichkeiten zur Schaffung neuer Coins. In diesem Proof of Space Konzept werden keine energiereichen Rechenleistungen erbracht, sondern Coins als Belohnung für zur Verfügung gestellten Speicherplatz vergeben. Dabei gilt: Je mehr Speicherplatz, desto höher die Belohnung.
Zuletzt aktualisiert am 4. November 2021