Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
Die Kryptobörse Bybit wurde anscheinend Opfer eines Kryptohacks. Es gibt Berichte, dass ETH im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar aus einer Cold Wallet gestohlen wurden. Ben Zhou, der CEO von Bybit, bestätigte den Raub zwischenzeitlich auf X. Die Hacker hatten eine Schwachstelle im Multisig System ausgenutzt.
Normalerweise fordern Multisig Wallet mehrere Signaturen an, um eine Transaktion auszuführen.
Die Hacker oder der Hacker manipulierten vermutlich die Benutzeroberfläche so, dass das Team die korrekte URL angezeigt bekam und die Transaktion genehmigte. Dadurch verschafften die oder der Angreifer sich Zugriff auf den Smart Contract des Cold Wallets. Dieser wurde so verändert, dass riesige Mengen an ETH beziehungsweise stETH und mETH zunächst unbemerkt abfließen konnten.
Danach machten sich die Angreifer sofort an die Arbeit und verteilten die gestohlenen ETH an verschiedene Wallets. Mittlerweile sollen Coins im Wert von 200 Millionen US-Dollar bereits auf dezentralen Börsen wieder verkauft worden sein. Allerdings wurden die verdächtigen Wallet Adressen mittlerweile an die Börsen gemeldet und kamen dementsprechend auf die Blacklist.
Bybit ETH multisig cold wallet just made a transfer to our warm wallet about 1 hr ago. It appears that this specific transaction was musked, all the signers saw the musked UI which showed the correct address and the URL was from @safe . However the signing message was to change…
— Ben Zhou (@benbybit) February 21, 2025
Nutzergelder sicher?
CEO Ben Zhao versucht derweil, Schadensbegrenzung zu betreiben. Er postete auf X, dass alle anderen Cold Wallets sicher wären und die ETH Cold Wallet als einzige davon betroffen wäre. Alle Auszahlungen würden normal laufen.
Auf diesen Post reagierte übrigens Mark Karpelès, der ehemalige CEO von Mt. Gox, der sich ja mit Kryptohacks bestens auskennen sollte. Er riet Zhao unter anderem sinngemäß: „Verschieben Sie Ihre Coins umgehend, aber führen Sie dabei sorgfältig alle Sicherheitsüberprüfungen durch. Überprüfen Sie erneut die Sicherheit Ihrer Cold Wallet und transferieren Sie sämtliche Coins dorthin. Entsorgen Sie alle Schlüssel zu Ihren vorherigen Warm- und Cold Wallets, selbst wenn kein Hinweis auf eine Kompromittierung vorliegt.“
Good luck with the situation, I can only hope assets are blocked on chain and recovered.
A few words of obvious advice, but always good to remember: move coins promptly but do not skip any check. Audit and recheck security of a cold wallet and move all coins there, and throw away…— Mark Karpelès (@MagicalTux) February 21, 2025
Zhao postete außerdem, dass Bybit weiterhin zahlungsfähig ist und die Verluste der Kunden 1:1 abgedeckt werden könnten.
Einige Nutzer fühlten sich bei dieser Aussage übrigens an FTX und Sam Bankman Fried erinnert, der ja auch bis zum Schluss beteuert hatte, dass FTX solvent ist.
Man weiß aktuell übrigens noch nicht, wer hinter dem Hack stecken könnte.
Bybit is Solvent even if this hack loss is not recovered, all of clients assets are 1 to 1 backed, we can cover the loss.
— Ben Zhou (@benbybit) February 21, 2025
Größter Hack in der Kryptogeschichte?
Tatsächlich könnte der Bybit Hack der bisher größte Hack in der Kryptogeschichte sein. Bei dem Ronin-Network Hack 2022 erbeuteten Hacker 620 Millionen US-Dollar. Beim Coincheck Hack im Jahr 2018 kompromittierten die Hacker die Hot Wallet der Börse und stahlen NEM Token im Wert von 530 Millionen US-Dollar.
Im Jahr 2014 wurde die damals größte Bitcoin Börse der Welt, Mt. Gox gehackt, deren Chef damals Mark Karpelès war. Die Hacker stahlen BTC im Wert von 460 Millionen US-Dollar. Diese wären heute etwa 10 Milliarden US-Dollar wert.
Beim Bitfinex Hack im Jahr 2016 wurden Bitcoins im Wert von 72 Millionen Dollar gestohlen, diese wären heute rund 4,5 Milliarden Dollar wert. Der Hacker Ilya Liechtenstein kompromittierte damals private Schlüssel. Lichtenstein und seine Frau Heather Morgan wurden 2022 verhaftet.
Ethereum Kurs fällt
Der Kurs von Ethereum ist in den letzten 24 Stunden um 4 % gefallen. Aktuell notiert der ETH bei 2.628 US-Dollar. Wie sehr sich der Hack auf den Kurs auswirkt, wird sich vermutlich noch zeigen.
Zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2025
Fragen und Antworten
Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.