Meme Coin Chaos? Über 48.000 Coins in 48 Stunden auf Pump.Fun, wie Meme Index Ordnung schafft

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Der ICO von Meme Index (MEMEX) hat bereits 3,4 Millionen US-Dollar Raising-Capital eingesammelt – ein klares Zeichen dafür, dass immer mehr Investoren den innovativen Ansatz schätzen, der sich hinter Meme Index verbirgt.

Mit Tausenden neuer Token, die täglich auf den Markt auf den Markt geworfen werden, gleicht die Suche nach dem nächsten 100x-Gewinner oft einem Glücksspiel. Meme Index nimmt Anlegern jedoch genau diese Unsicherheit. Das Projekt ermöglicht es Investoren, in einen Pool vielversprechender neuer Meme-Coins zu investieren. Durch diese diversifizierte Strategie wird das Risiko besser verteilt. Selbst wenn nur drei von zehn Token in einem Index den zehnfachen Wertzuwachs erreichen, bleibt die Gesamtinvestition aller wahrscheinlich nach profitabel.
Zwar mag die Rendite geringer ausfallen als bei einem Volltreffer, doch das Risiko eines Totalverlusts wird deutlich reduziert.
Frühe Investoren können sich jetzt den Schlüssel für diesen Index sichern, indem sie den nativen Token MEMEX im Presale kaufen – aktuell noch für 0,0159713 US-Dollar im Vorverkauf.

Investieren in einen Meme-Coin-Index: Der klügste Weg zum Erfolg

Angesichts der Flut an neuen Meme-Coins, die täglich auf den Markt geschwemmt werden, ist ein Investment in einen Index die wohl sinnvollste Strategie, um ein erfolgreiches Portfolio aufzubauen.
Die Einführung neuer Meme-Coins hat durch Solanas Pump.fun, das vor etwa einem Jahr an den Start ging, enorm an Fahrt aufgenommen. Seit September 2024 verzeichnet das Launchpad einen anhaltenden Aufwärtstrend – ein Boom, der mit zwei der profitabelsten Monate für den Kryptomarkt im Oktober und November zusammenfiel. Der Hype hält weiter an: Allein in den letzten 24 Stunden wurden laut Dune Analytics rund 48.771 neue Meme-Coins über Pump.fun gelauncht.

Trotz der gewaltigen Herausforderung, unter Millionen von Token den einen großen Treffer zu landen, gelingt es einigen am Ende doch, ordentliche Gewinne einzufahren. Ein Beispiel dafür ist der Token Rope (ROPE): Seine Marktkapitalisierung kletterte auf knapp 6 Millionen US-Dollar. Laut DEX-Screener konnten rund 15 Händler jeweils mehr als 10.000 US-Dollar Profit machen.

Am 3. Februar erreichte McDonald’s McValue (MCVALUE) einen Wert von rund 2,74 Millionen Dollar. Einem Bericht zufolge konnte ein Trader dabei über 3.000 Dollar Gewinn verbuchen. Inzwischen sind die meisten dieser Kursgewinne jedoch wieder verpufft. ROPE hat 99,51 % seines Werts eingebüßt, MCVALUE liegt mit einem Verlust von 99,25 % kaum besser da. Doch was wäre gewesen, wenn einer dieser Token ein Fartcoin ($FARTCOIN) oder Would (WOULD) gewesen wäre? Anleger hätten in diesem Fall eine Rendite von 50x bzw. 262x auf das Allzeithoch des jeweiligen Tokens erzielt.

Natürlich lässt sich so etwas nicht vorhersagen. Eine Strategie könnte daher sein, in mehrere Token zu investieren und darauf zu hoffen, dass einige wenige extrem steigen und so das gesamte Meme-Coin-Portfolio nach oben ziehen. Alternativ kann man sich auf etablierte Token wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) oder Pepe (PEPE) konzentrieren. Diese Coins haben sich als feste Größen in der Meme-Coin-Welt etabliert. Beide Ansätze haben jedoch ihre Tücken. Ein breit gestreutes Portfolio zu verwalten, kann gerade für Einsteiger schnell unübersichtlich werden – ganz zu schweigen von den Transaktionskosten beim Kauf einzelner Token.

Hier setzt der Meme-Index an: Er bietet eine einfache Möglichkeit, entweder in exotische Meme-Coins oder die Top 10 dieser Kategorie zu investieren – und das mit einer kosteneffizienten Strategie.

Wie Meme Index verschiedene Investmentstrategien für Meme-Coins zugänglich macht

Meme Index hat vier verschiedene Krypto-Indizes entwickelt, die sich jeweils auf eine spezifische Anlagestrategie und ein bestimmtes Risikoprofil konzentrieren – von defensiven bis hin zu hochspekulativen Investments. Diese Indizes ermöglichen es Anlegern, gezielt zwischen Risikoarmen und potenziell äußerst lukrativen Optionen zu wählen.

Der erste ist der Meme Titan Index, der etablierte Meme-Coins wie DOGE, SHIB und PEPE umfasst. Zwar fehlt diesen Schwergewichten mit einer Marktkapitalisierung von über einer Milliarde US-Dollar das explosive Wachstumspotenzial kleinerer Coins, doch ihre treue, kultartige Community verleiht ihnen dennoch erhebliches Aufwärtspotenzial.

Der Moonshot-Index geht einen Schritt weiter ins Risiko und setzt auf Token mit einer Marktkapitalisierung zwischen 250 Millionen und einer Milliarde US-Dollar. Diese Coins sind volatiler, bieten aber auch die Chance auf überdurchschnittliche Renditen, wenn sie an Popularität gewinnen.

Der Midcap-Index fokussiert sich auf Coins mit einer Marktkapitalisierung zwischen 50 und 250 Millionen US-Dollar – Projekte mit Wachstumspotenzial, die noch in der Entwicklungsphase stecken. Diese Token könnten in Zukunft in den Meme Titan Index aufsteigen und bieten Anlegern die Möglichkeit auf das Vier- bis Zwanzigfache ihrer Investition, wenn sie sich erfolgreich etablieren.

Der Meme Frenzy Index konzentriert sich auf die spekulativsten und vielversprechendsten Meme-Coins – jene Token, die das Potenzial haben, der nächste große Hype zu werden. Stellen Sie sich vor, Sie steigen bei FARTCOIN oder WOULD ein, noch bevor sie die 200-Millionen-Dollar-Marke knacken. Dieser Index verspricht die höchste Kombination aus Risiko und Rendite.

Entwickeln Sie Ihre eigene Meme-Coin-Investitionsstrategie mit dem Meme-Index

Meme-Coins sind vielleicht der dynamischste Bereich der Krypto-Welt – oft getrieben von den neuesten Internet-Trends. Die Top-10-Rangliste verändert sich ständig: Token steigen auf und verschwinden wieder.
Genau hier kommt der Meme-Index ins Spiel. Seine Stärke liegt in der Flexibilität – er passt sich den Marktbewegungen an. Dabei liegt die Entscheidungsgewalt bei der Community: Die Mitglieder bestimmen, welche Token Teil des Index sind und welche ausgetauscht werden.
Mit jedem MEMEX-Token erhalten Community-Mitglieder nicht nur Zugang zu den Indizes, sondern auch die Möglichkeit, gezielt in die Token zu investieren, an deren Potenzial sie glauben. So entsteht eine von der Gemeinschaft entwickelte Meme-Coin-Investitionsstrategie.

Sichern Sie sich MEMEX im Presale und testen Sie den Meme Index

Der Meme Index ist noch nicht live, aber der Vorverkauf bietet frühen Investoren die Chance, sich einen Platz auf der Warteliste zu sichern – und das zu einem deutlich günstigeren Preis.
So einfach geht’s: Besuchen Sie die Meme Index-Website, verbinden Sie Ihr
Wallet (z. B. Best Wallet) und kaufen Sie MEMEX mit USDT, ETH, BNB oder per Bankkarte.
Ihr Investment kann dabei passiv wachsen – dank des Staking-Pools, der derzeit
667 % APY bietet. Für maximale Sicherheit wurde der Meme Index von den renommierten Unternehmen Coinsult und SolidProof geprüft, die den Smart Contract der Plattform verifiziert haben. Bleiben Sie auf dem Laufenden und tauschen Sie sich mit der Community aus – folgen Sie Meme Index auf Telegram und X.

Hier geht es zu Meme Index

Zuletzt aktualisiert am 8. Februar 2025

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9.5/10

Best Wallet Presale - Neuer Presale Token mit Airdrop

  • Teil eines wachsenden Web3-Ökosystems werden
  • Nutzer profitieren von niedrigeren Gebühren und Belohnungen
  • Exklusiver Zugang nur über die Best Wallet App
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Bitcoin zwischen Bären und Bullen – fällt die Frühjahrsrallye dieses Jahr aus?
Miriam Weitz
vor 49 Minuten

Der Bitcoin war die erste Kryptowährung der Welt. Als der BTC 2009 die virtuellen...

Lesen Sie Weiter
Mastercard prognostiziert Wendepunkt fü...
Krypto-Preisprognosen für 2025: Ethereu...
Krypto News: Trotz -23,99% Verlust! Top-...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

zwölf + 8 =