Steht ein Bitcoin-Drop bevor? Analyst geht von Rückfall auf 100.000 US-Dollar aus

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Der Bitcoin befindet sich derzeit in einem Auf und Ab um die 100.000 US-Dollar Marke. Ein Analyst der japanischen Börse BitBank geht davon aus, dass das Krypto-Urgestein bald darauf zurückfallen könnte.

US-Arbeitsmarkt und Inflation beeinflussen die Entwicklung der Kryptowährung

BitBank-Analyst Yuya Hasegawa geht davon aus, dass der Krypto-Markt seinen Fokus nach Donald Trumps Amtseinführung als US-Präsident ändern und auf die US-Arbeitsmarkt- und Inflationsdaten ausrichten wird. Die Inflation hat zwar in den USA in den vergangenen Wochen nachgelassen, dennoch denkt Hasegawa, dass die anstehenden „wirtschaftlichen Daten den Bitcoin-Kurs möglicherweise nicht begünstigen“. Seiner Meinung nach besteht die Möglichkeit, dass das Krypto-Urgestein wieder auf die 100.000 US-Dollar Marke zurückfällt.

Gleiches Schicksal könnte Ethereum drohen – auch wenn ETH durch die Genehmigung des BTC-ETH-ETFs besser abgeschnitten hat als der Bitcoin. CoinGlass zufolge hätte es bei Ethereum Zuflüsse im Wert von mehr als 67,8 Millionen US-Dollar gegeben. Sollten die Inflationsdaten schlecht ausfallen, dürfte die US-Notenbank an ihren Zinssätzen festhalten. Der PCE-Preisindex stieg zuletzt um 0,3 Prozent nach 0,1 Prozent im November. Laut James Wo, Gründer der Digital Finance Group, könnte die Abschwächung der Inflation schnell die Erwartungen an zukünftige Zinssenkungen befeuern.

Größere Kaufkraft könnte den Bullenmarkt auch antreiben

„Die erwarteten Zinssenkungen erhöhen die Geldmenge, was zu einer größeren Kaufkraft führt und oft den Bullenmarkt antreibt“, äußerte Wo gegenüber Decrypt. Mittel- und langfristig dürfte seiner Meinung nach die Entwicklung für den BTC und ETH aber – unabhängig von Inflation und Zinspolitik – positiv bleiben. Eine Rolle spielen die Aussagen des Notenbankchefs Jerome Powell, der sich Kryptowährungen zuletzt weniger kritisch zeigte und sogar ansprach, dass Banken durchaus Krypto-Kunden bedienen könnten.

Experten und Anleger hoffen nun, dass Powells Äußerungen nicht nur symbolischer Natur waren. Sollte er sich Kryptowährungen gegenüber öffnen, besteht die Chance, dass der Markt ein großes Wachstum hinlegt. Derzeit befindet sich der Bitcoins bei einem Kurswert von rund 105.000 US-Dollar. Damit hat er sich von der Korrektur auf circa 97.000 US-Dollar am 27. Januar wieder gut erholt. Allerdings schafft er es noch nicht auf sein vorheriges Allzeithoch von 108.000 US-Dollar zurück. Laut Umfragewerten bleiben Anleger optimistisch. 80 Prozent gehen weiterhin von einem Bullenmarkt aus. Ob sich Hasegawas Vermutung bewahrheitet – oder der Bitcoin weiter steigt, bleibt abzuwarten.

Zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2025

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9.5/10

Best Wallet Presale - Neuer Presale Token mit Airdrop

  • Teil eines wachsenden Web3-Ökosystems werden
  • Nutzer profitieren von niedrigeren Gebühren und Belohnungen
  • Exklusiver Zugang nur über die Best Wallet App
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Krypto News: Die 12 Millionen Dollar Meme-Coin Panne
Miriam Weitz
vor 11 Stunden

Die folgende Geschichte könnte eigentlich auch den Titel „Kurioses aus dem Kryptouniversum“ tragen. Der...

Lesen Sie Weiter
FOMO machts möglich: Wall Street Pepe k...
Ethereum News: Trendumkehr oder Fehlsign...
Krypto News: Dogecoin ETF – schon im F...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

1 × vier =