Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
Über Twitter hat der CEO der abonnementbasierten Einzelhandelsplattform Shopify, Tobi Lutke, enthüllt: Er hat nun begonnen, sich mit Ethereum zu beschäftigen. Konkret erklärte Lutke, dass er den dezentralen Finanzsektor und Smart Contracts auf Ethereum zu diesem Zweck erforscht hat:
„Hauptsächlich um zu verstehen, wie ERC20 besser funktioniert. Faszinierende Welt.“
Speaking of crypto though- I spent the morning dabbling with ETH Smart Contracts. Mainly to understand how ERC20 works better. Fascinating world.https://t.co/6prYdR7EXd has been really helpful.
— tobi lutke (@tobi) April 2, 2021
Mit rund 500.000 aktiven „Stores“, 1 Mio. abonnierten Unternehmen weltweit und einem Marktanteil, der nur von Amazon (Amazon Aktie) und eBay übertroffen wird, ist Shopify heute eine der relevantesten eCommerce-Plattformen.
Etwa seit 2014 akzeptiert Shopify USDC und PAX sowie andere digitale Assets als Zahlungsmittel. Die Integration der Plattform mit einem DeFi-Protokoll könnte der nächste Schritt sein.
In einem anschließenden Tweet und nach dem Experimentieren mit Smart Contracts stellte der CEO von Shopify die folgende Frage an die Krypto-Community in dem genannten sozialen Netzwerk:
„Was sind die Commerce-bezogenen Möglichkeiten, über die ihr am meisten aufgeregt seid? Welche Rolle soll Shopify eurer Meinung nach spielen?“
Die Führungskraft erklärte, dass dezentrales Finanzwesen gut für Shopify sein wird und zeigte sich neugierig bezüglich einer Reihe von Themen wie NFT-Regulierungen, DAOs und Orakel-Diensten. Seine Tweets erhielten Antworten von Nutzern und Ethereum Core-Entwicklern. Lutke weiter:
„Was ist der technische Mechanismus, um das zu tun? Ich stelle mir vor, dass die Orakel im Grunde Smart Contracts sind, die periodisch diese externen Werte in die Kette schreiben (und Events verursachen?). Wird das von den Nutzern des Orakels finanziert? Gibt es einen Open-Source-Beispielvertrag?“
Ethereum-DeFi „ausgerichtet“ auf Shopify
Als Antwort auf die Sorge eines Nutzers über die Unvereinbarkeit von dezentralem Finanzwesen und Shopify erklärte Lutke, dass der „Geist“ der Plattform und DeFi aufeinander „ausgerichtet“ sind und zueinander passen. Die Führungskraft:
„Normalerweise sehen Unternehmen einen Markt wie den Einzelhandel und sagen „cool, ich werde diesen Markt gewinnen“. Shopify hat „cool, lass uns sicherstellen, dass jeder teilnehmen kann“. Im Geiste (nicht nach Ihrer Definition) helfen wir also, gegen die Zentralisierung anzugehen. Macht das Sinn?“
Lutke verriet, dass sein Verstand bei den verschiedenen Möglichkeiten „explodierte“, gab aber keine weiteren Details über eine mögliche Integration in den DeFi-Sektor bekannt.
ETH wird bei $2.031 getradet, mit einem Gewinn von 0,01% in den letzten 24 Stunden. In der vergangenen Woche verzeichnet ETH Gewinne von 20,3%. Anfang letzter Woche gab Visa bekannt, dass es mit der Abrechnung von Transaktionen auf Ethereum beginnen würde.
Nach der Ankündigung erhielt ETH einen bullishen Schub in Richtung neues Allzeithoch.
Textnachweis: newsbtc
Zuletzt aktualisiert am 5. April 2021
Fragen und Antworten
Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.