CFD Broker Vergleich 2023: Die besten CFD-Broker im Test


Differenzkontrakte ermöglichen es Tradern und Anlegern auf Wertveränderungen von Anlageklassen zu setzen, ohne diese tatsächlich besitzen zu müssen. Insofern sind die Contracts for Difference (CFDs) eines der wichtigsten Finanzinstrumente überhaupt, noch dazu können CFDs gehebelt gehandelt werden.

Gehandelt werden CFDs bei eigenen CFD-Brokern, die CFDs auf Aktien, Rohstoffe, Devisen, Kryptowährungen und mehr bieten. Zahlreiche CFD-Broker gibt es am Markt, sie unterscheiden sich im Angebot, Funktionsumfang und vielen weiteren Kriterien.

Welche sind die besten CFD-Broker am Markt? Welchen CFD-Broker solltest du wählen? Gibt es deutsche CFD Broker? Oder reine Bitcoin CFD Broker? Auf welche Kriterien ist dabei zu achten? In unserem umfangreichen CFD Broker Test haben wir die besten CFD-Broker verglichen – hier unsere Erfahrungen und die Auswertung.

CFD Broker Überblick

Test der besten CFD Broker

Coincierge Icon 9 In unserem großen CFD Broker Test schneidet eToro aufgrund zahlreicher Kriterien und Faktoren am besten ab.

Passenden CFD Broker finden Coincierge Icon 23

Wir haben die beliebtesten CFD Broker verglichen und erklären wie man den besten CFD Broker findet.

CFD Broker Test: Die besten CFD-Broker im Vergleich

Empfohlener Broker
broker-logo
81% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
broker-logo
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
broker-logo
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 87.8% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren
Broker auswählen
Broker auswählen
AvaTrade
Alvexo
Flatex
Pepperstone
FxFlat
Capital.com
Forex.com
Bewertung
5.0
4.9
4.8
4.7
4.6
Mobile App Bewertung
10/10
8/10
6/10
9/10
9/10
Regulierung
FCA, CySEC, ASIC, CFTC, NFA, BAFINFCA, CySEC, ASIC, CFTC, NFA, BAFINFCA, CySEC, ASIC, CFTC, NFA, BAFINCySEC
Min. Einzahlung
€200€100€0€10€100
Min. Spread
1N/A-0.00.7
Max. Hebel
200:1300:130:110:1100:1
Währungspaare
52704810070
EUR/GBP
2.5N/A0.0210.00.7
EUR/USD
1N/A0.090.00.7
EUR/JPY
2N/A0.0140.00.7
EUR/CHF
5N/A0.0230.00.7
GBP/USD
2N/A0.0220.00.7
GBP/JPY
3N/A0.0350.00.7
GBP/CHF
4N/A0.0450.00.7
USD/JPY
1N/A0.0100.00.7
USD/CHF
1.5N/A0.0190.00.7
CHF/JPY
N/AN/A-0.00.7
Übernachtgebühr
variabelN/ASwapvariabelN/A
Umrechnungsgebühr
variabel0.7var.variabelN/A
Demo
WebTrader
CopyTrading
MT4
STP/DMA
cTrader
FCA
30:1N/A1:301:30N/A
CySEC
30:1N/A1:301:30yes
ASIC
30:1N/A1:301:30N/A
CFTC
30:1N/A1:301:30N/A
NFA
30:1N/A1:301:30N/A
BAFIN
30:1N/A1:301:30N/A
Forex
Indizes
Aktionen
Kryptowährungen
Rohes Material
ETFs
Islamic Account
Education & Webinars
Charts & Tools
Scalping
Free Forex Signals
Bank Transfer
Kreditkarte
Giropay
Neteller
Paypal
Sepa Überweisung
Skrill
Sofortüberweisung

Was ist ein CFD?

eToro App Der Begriff CFD steht für Contracts for Difference, zu Deutsch: Differenzkontrakt. Bei diesem Finanzinstrument vereinbaren zwei Parteien, ein Käufer und ein Verkäufer, den Unterschied – also die Differenz – zwischen Kurswert zum Eröffnungszeitpunkt und Beendigung des Kontrakts auszutauschen.

Ein CFD ist eine Form von Derivat, da er auf einem Basiswert beruht, dessen Wertveränderung er 1:1 widerspiegelt. Ein CFD ist ein auf unbefristete Zeit abgeschlossener Kontrakt, der vom Käufer allerdings jederzeit aufgelöst werden kann.

Weil CFDs erlauben, auf die Kursentwicklung von Vermögenswerten zu setzen, ohne diese physisch austauschen zu müssen, sind sie sehr liquide und haben sich in den letzten Jahren immer weiter verbreitet. Darum sind auch spezielle Finanzintermediäre, CFD Broker, entstanden.

Vorteile des CFD-Tradings

Es gibt gleich mehrere Gründe, warum sich der CFD-Handel in aller Welt großer Beliebtheit erfreuen:

Handel mit Leverage

Mit CFDs kannst du deine Handelskraft um ein Vielfaches erhöhen. Das Zaubermittel heißt Leverage, also ein Hebel. Indem du einen Hebel nutzt und dein hinterlegtes Eigenkapital (die Marge) um ein gewähltes Vielfaches mittels einer Art Kredit vom CFD-Broker ergänzt bzw. vermehrst. Ist dein Trade gewinnträchtig, kannst du deine Rendite um ein Vielfaches steigern, bleichzeitig fällt dein Verlust auch höher aus bei einem verlustreichen Trade.

Hebel als Verhältniskennzahl
Ein Hebel wird als Verhältnis von 1:n angegeben.

Es wird das Verhältnis einer Marge (dein investiertes Kapital) zu Trade (auch: Positions-)größe angegeben.

Ein Hebel von 1:5 bedeutet, dass du mit z.B. 100 € Marge ein Kapital von insgesamt 500 € traden kannst. Als Privatanleger kannst du gemäß EU-Bestimmungen mit einem normalen Hebel von 1:30 handeln. Für professionelle Anleger gibt es jedoch auch CFD Broker mit hohem Hebel. Welcher Hebel dir bei welchem CFD-Broker zur Verfügung steht, hängt vom Basiswerkt des einzelnen CFDs ab.

Long oder short gehen: mit jeder Kursentwicklung gewinnen

Beim direkten Investieren in einen Basiswert musst du auf dessen Wertsteigerung hoffen. Mit CFDs kannst du allerdings sowohl auf Kursgewinn oder Kursverluste setzen, also selbst bei negativer Kursentwicklung profitieren.

  • Im Fachjargon spricht man dabei vom „shorten“ bzw. „short gehen” (möglich durch Leerverkäufe).
  • während die Spekulation auf Kursgewinne als „long gehen“ bezeichnet wird.

Du kannst CFDs auf also Basiswerte ankaufen, ohne diese zu besitzen. Verkaufst du etwa CFDs auf Bitcoin und BTC verliert an Wert, kannst du diese CFDs zu einem günstigeren Preis zurückkaufen und die Differenz zwischen Einstiegs- und Schlusskurs als Gewinn einstecken.

Umfassendere Hedging-Optionen

Da dank Hebel bei der Eröffnung einer Position weniger Kapital binden musst, kannst du weitere Mittel nützen um gehedgte Positionen zur Absicherung einzugehen und dein Risiko jederzeit zu begrenzen.

Diese Strategie ist sinnvoll, wenn du eine risikoreiche Position auf einem CFD eingegangen bist oder wenn bei einer langfristigen Position Verluste anfallen. Anstatt mit Verlust zu verkaufen und dein Konto zu belasten, kannst du zusätzliche Positionen eröffnen, in der Hoffnung, Gewinne zu erzielen, die deine Anfangsposition ausgleichen. Bei richtiger Anwendung kann eine Hedging-Strategie einen Teil des mit CFD-Handel verbundenen Risikos ausgleichen.

Flexible Positionsgröße

Angesichts der potenziellen Volatilität von CFD-Positionen bieten viele Broker flexible Optionen an, wenn es um die Größe des Trades geht. Dadurch sind CFD-Broker in der Lage, ein breites Spektrum von Tradern anzusprechen. Gerade Anfänger oder Gelegenheitstrader, die mit Anlagestrategien experimentieren und gleichzeitig ihr Risiko einschränken möchten, kommt dies besonders entgegen.

  • So kann man nämlich schon mit kleinen Beträgen investieren. Wenn du Vertrauen in deine Handelsstrategie gewinnst, kannst du deine Positionsgrößen jederzeit erhöhen.

Zugang zu einer Vielfalt von Anlageklassen

Viele Vermögenswerte sind real nur gegen bestimmte Mindestinvestitionen erhältlich. Mit CFDs kannst du dank der flexiblen Positionsgröße in nahezu alle Märkte deiner Wahl investieren. Beschränke dich nicht auf Aktien oder ETFs, mit CFDs kannst du auch auf Kryptowährungen wie Bitcoin, Devisen, Rohstoffe oder Aktienindizes spekulieren.

ACHTUNG: CFDs sind hochriskante, spekulative Finanzinstrumente. Trotz all der genannten Vorteile musst du beim Handel mit CFDs auch vorsichtig sein. Du gehst dabei nämlich womöglich ein hohes Risiko ein, dessen du dir bewusst sein musst.

CFDs können bei Handel mit Leverage sehr riskant werden. Wenn dein Trade verlustreich ist, musst du dem CFD-Broker das verlorene Kapital bei einer Nachschusspflicht nämlich ersetzen, andere Anbieter ohne Nachschusspflicht führen rechtzeitig einen Margin Call. In Deutschland ist es nicht mehr erlaubt, eine Nachschusspflicht anzubieten. Demzufolge sind alle getesteten Anbieter CFD Broker ohne Nachschusspflicht.

So oder so: bei einem verlustreichen, gehebelten Trade entstehen für dich abgesehen vom verlorenen Eigenkapital ein Vielfaches an Kosten!

Darum solltest du dich an den Handel mit Leverage immer in kleinen Schritten heranarbeiten. Lieber mal ein Hebel von 1:2 als gleich 1:5 oder 1:10 einzusetzen!

Was ist ein CFD-Broker?

Ein CFD-Broker bietet Differenzkontrakte auf viele Vermögenswerte wie Aktien, Devisen, ETFs, Indizes, Kryptowährungen und Rohstoffe an. Der CFD-Broker agiert dabei entweder selbst oder mittels eines sogenannten Market Makers als Vermittler für die Gegenseite deines abgeschlossenen CFDs.

  • Wenn du einen CFD kaufst, dann muss jemand die Verkaufsposition einnehmen,
  • wenn du hingegen den CFD shortest, muss jemand die Kaufposition einnehmen.

Der CFD-Broker organisiert über Market Maker auch die Kapitalleihe, die du beim Handel mit Leverage erhältst. CFD-Broker finanzieren ihre Leistungen in der Regel entweder mit fixen oder prozentualen Kommissionen oder aber mit Spreads, die die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis eines Vermögenswerts angeben.

Kriterien zur Auswahl eines CFD Brokers

RegulierungGeringe GebührenErfahrungen anderer NutzerOhne KommissionenCharting-WerkzeugeMobile TradingTrading-SoftwareAuftragsartenSocial TradingBenutzerfreundlichkeitLeverageAuswahl an VermögenswertenKundenserviceTrainingsressourcen

Regulierung

Wie sieht es mit der Regulierung aus? Oder dem Standord? CFD Broker Deutschland oder nicht? Das oberste Gebot ist, dass ein CFD-Broker von in der EU befindlichen Finanzaufsichtsbehörden reguliert und lizensiert wird. Damit wird auch die Einhaltung der strengen Richtlinien:

  • der Europäischen Zentralbank (EZB),
  • der europäischen Finanzmarktaufsicht (ESMA) und
  • der MiFID II-Richtlinie sichergestellt.

Besonders Zypern und Großbritannien sind als Finanzhubs beliebte Standorte von CFD-Brokern. Deshalb werden viele der besten Broker von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) oder der britischen Financial Conducts Authority (FCA) reguliert. Deutsche Niederlassungen werden durch die deutsche BaFin kontrolliert.

Geringe Gebühren

Wie viel du im Trading verdienst, hängt neben der Kursentwicklung auch von den Handelsgebühren ab. Gerade für Viel-Trader können diese Kosten schmerzhaft viel ihrer Rendite wegnehmen. Darum ist eine klare Gebührenstruktur ohne versteckte Kosten und mit angemessenen Spreads bzw. Overnight-Gebühren (wenn du Trades mit Hebel über Nacht offen hältst) und minimalen Ein- oder Auszahlungsgebühren von Vorteil.

Jeder CFD-Broker ist gesetzlich verpflichtet, seine Gebührenstruktur auf der Webseite in einem Preis- und Leistungsverzeichnis zu veröffentlichen. Eine Analyse dieser Gebühren macht sich rasch bezahlt.

Erfahrungen anderer Nutzer

Die besten CFD-Broker haben zufriedene Trader und Anleger, die gerne die Handelsplattform und ihre Services nutzen. Solche Berichte über Erfahrungen von Nutzern der CFD-Broker können mehr Einblicke als das Marketing des Anbieters geben.

  • Die besten CFD-Broker haben daher auch die besten Beratungen und Erfolgsberichte im Internet.

Ohne Kommissionen

Die Gebührenmodelle der CFD-Broker können sich unterscheiden, sollten aber definitiv keine Kommissionen enthalten. Weil du bei Kommissionen für jeden abgeschlossenen Trade eine fixe oder prozentuelle Gebühr entrichten muss, können sich die Kosten rasch summieren.

Charting-Werkzeuge

Als Trader willst du die vergangene Kursentwicklung im Handelschart mit Mitteln der technischen Analyse begutachten. Hierbei wirst du vor allem unterschiedliche Diagrammtypen und auffällige Indikatoren verwenden. Außerdem solltest du die Möglichkeit haben, in die Charts zu zeichnen, Bereiche zu markieren oder Linien und Indikatoren einzufügen.

Umso umfangreicher die Auswahl an Charting-Werkzeugen, desto besser kannst du deine technische Analyse durchführen. Das hilft dir letztendlich auch dabei, die zukünftige Kursentwicklung besser vorhersagen zu können.

Mobile Trading

Mittlerweile bieten fast alle CFD-Broker mittels einer Smartphone-App die Möglichkeit, jederzeit auch mobil zu handeln. Die App sollte für iOS- und Android-Geräte verfügbar und einfach zu bedienen sein. Lässt sich der gesamte Funktionsumfang auch am Smartphone verwenden?

Trading-Software

Den meisten Tradern reicht der WebTrader eines CFD-Brokers aus, gerade professionelle Trader haben aber oft noch höhere Ansprüche. Sie setzen darum auf Handelssoftware wie den Branchenführer MetaTrader4 oder MetaTrader5.

Mit dieser Software lassen sich noch weitere Handelswerkzeuge wie Programmtypen, benutzerdefinierte Indikatoren oder auch spezielle Indikatoren verwenden. Zudem können Handelssignale befolgt und der Handel teilweise automatisiert werden.

Auftragsarten

Damit du nach Wunsch Trades eröffnen und beenden und dein Geld- und Risikomanagement effektiv verwalten kannst, müssen dir mehrere Auftragsarten zur Verfügung stehen. Marktaufträge lassen dich zum aktuellen Marktpreis kaufen bzw. verkaufen und sind die Grundfunktion im Handel.

  • Wichtig sind Limit-Aufträge, die für dich zu gewählten Preispunkten Ein- und Verkäufe durchführen.
  • Bei deinem CFD-Broker solltest du auch Stop-Loss und Take-Profit-Aufträge aufgeben können, um dein Risiko zu managen.
  • Alle weiteren Auftragsarten sind ein Plus.

Social Trading

Diese besondere Funktion ermöglicht es dir, die Trades von erwiesenermaßen erfolgreichen Tradern automatisch zu replizieren. Damit kannst du von der Handelserfahrung der besten Trader profitieren.

Social Trading funktioniert so: du analysierst die vergangene Performance aller der sogenannten Strategieanbieter agierenden Trader und suchst dir aus, wem du folgen willst.

Dann bestimmst du einen Betrag, mit dem du das Trading-Verhalten des Traders automatisch replizieren willst und weist dieses zu. Ab jetzt handelst du immer automatisch, wenn dein Strategieanbieter einen Trade durchführt. Weil dieser eine Gebühr erhält, wenn du Gewinne machst, hat er noch mehr Anreiz, die besten Gewinne zu erzielen.

Zudem erlaubt dir ein CFD-Broker mit Social Trading-Funktion, ähnlich einem sozialen Netzwerk, den Beiträgen von erfahrenen Tradern zu folgen, bzw. diese zu befragen oder dich mit anderen Tradern zu einzelnen Trades und Trends auszutauschen.

Benutzerfreundlichkeit

Gerade in der Hitze des Gefechts, wenn du Handelspositionen schnell eröffnen oder schließen willst, zählt jede Sekunde. Du musst viel Zeit auf der Handelsplattform deines CFD-Brokers verbringen, darum ist es essenziell, dass diese einfach und intuitiv zu bedienen ist.

Was heißt das?

  • Kannst du z.B. über eine Navigationsleiste leicht zwischen einzelnen Fenstern wechseln?
  • Lassen sich Trades mit nur wenigen Mausklicks durchführen?
  • Wie einfach lassen sich Kurscharts und Vermögenswerte anpassen?
  • Hast du einen guten Überblick über alles in deinem Portfolio?

Leverage

Eigentlich bieten dir alle CFD-Broker den Handel mit Leverage an, gesetzlich kann dir als Privatanleger nur bis zu 1:30 angeboten werden. Die besten CFD-Broker bieten dir zahlreiche Hebel-Optionen (1:2, 1:5, 1:10, …) und dies für alle Vermögenswerte an. Ein Vergleich lohnt sich also!

Beachte dabei auch das erhöhte Risiko beim Handel mit gehebelten Positionen.

Auswahl an Vermögenswerten

Womöglich willst du primär CFDs auf Aktien oder Kryptowährungen wie Bitcoin handeln, oder du weißt noch gar nicht genau, welche Anlageklasse du am spannendsten findest. Egal, ob sich deine Handelspräferenz im Laufe der Zeit ändert oder bestimmte Anlageklassen renditestärker werden: wähle einen CFD-Broker mit großer Auswahl an handelbaren Märkten.

So kannst du bei einem CFD-Broker mit einem einzigen Handelskonto viele Märkte traden. Zudem kannst du durch Handelspositionen in mehreren Märkten ein gut diversifiziertes Portfolio aufbauen und dein Risiko streuen bzw. Positionen hedgen.

Kundenservice

Egal, ob rund um die Einzahlung, die Bedienung mancher Funktionen auf der Handelsplattform, oder zum Handel mit gehebelten Positionen: gut möglich, dass du einmal Fragen haben wirst.

Die erste Anlaufstelle ist ein ausführliches Help-Center sein, das die häufigsten Probleme löst und häufige Fragen beantwortet.

Sollte das nicht ausreichen, ist von Vorteil, wenn du dich rasch per E-Mail, Live-Chat oder am besten telefonisch an das Kundenservice wenden kannst. Natürlich wäre es praktisch, wenn ein deutschsprachiges Kundenservice bereitgestellt wird. Zudem sollte der Kundenservice während der Handelszeiten oder auch darüber hinaus erreichbar sein.

Trainingsressourcen

Die besten CFD-Broker sind um das Wissen und die Expertise ihrer Nutzer bemüht. Vielleicht willst auch du noch mehr über einzelne Anlageklassen oder Trading-Strategien lernen oder altes Wissen wieder auffrischen.

Daher ist es hilfreich, wenn der Broker Trainingsmaterialien, wie z.B. Videos, eBooks oder Anleitungen, für seine utzer bereithält.

Die besten CFD-Broker im Test – Das Ergebnis

In unserem ausführlichen CFD-Broker Test haben wir die besten Anbieter am Markt gesucht und gefunden. Hier findest du die Liste dieser Broker und ihre wichtigsten Eigenschaften und Merkmale.

Platz 1: eToro

Etoro Logo Transparent eToro ist die beste Handelsplattform in unserem Test und die größte Social Trading-Plattform der Welt. Der Broker ist auf Zypern beheimatet und wird von der CySEC reguliert und lizenziert.

Mehr als 10 Millionen Trader und Anleger sind hier aktiv und können CFDs auf Aktien, Devisen, Kryptowährungen, Indizes, ETFs und Rohstoffe abschließen. Trade direkt im WebTrader oder komfortabel auf deinem Smartphone dank iOS- und Android-Unterstützung. Die Benutzerfreundlichkeit ist hoch, die linke Navigationsleiste erlaubt ein rasches Öffnen einzelner Märkte, Einstellungen und des eigenen Portfolio.

eToros Gebührenmodell funktioniert ausschließlich mit geringen Spreads und vollkommen ohne Kommissionen.

Du kannst mit hohem Hebel von bis zu 1:30 handeln und hast keine Nachschusspflicht, da rechtzeitig ein Margin Call erfolgt. Mit einer Mindesteinlage von 200 € kannst du den Handel starten.

  • Auch ein kostenloses und zeitlich unbegrenztes Demokonto kann genutzt werden.
  • Dir stehen umfangreiche Handelswerkzeuge zur Verfügung, die Kursentwicklung kann in übersichtlichen Charts gut nachvollzogen werden. Dabei kannst du zwischen zahlreichen Diagrammtypen wählen und Indikatoren verwenden.
  • Die Social Trading-Funktionen von eToro sind die besten aller Broker. Bei Wunsch kannst du in nur 3 Mausklicks das Kopieren beginnen.

Zu jedem Vermögenswert kannst du mit anderen Tradern diskutieren und dich austauschen, einzelne Beiträge können Facebook-ähnlich kommentiert und geliked werden. Über den Menüpunkt „Personen“ gelangst du zur Auswahl von Strategieanbietern. Außerdem wird dir ihre Performance in den letzten 12 Monaten angezeigt. Einfach Person auswählen, Budget zuweisen und Kopieren starten.

Der Kundenservice kann in deutscher Sprache per Telefon, E-Mail oder Chat erreicht werden und ist Mo-So im Dienst. Tradern stehen in der eToro Academy zudem umfangreiche Trainingsressourcen zur Verfügung, in Erklärvideos werden einzelne Vermögenswerte, Marktdynamiken und Trading-Strategien leicht verständlich vorgestellt.

Fazit: eToro ist der beste CFD-Broker im Test. Überlegener Funktionsumfang und Social Trading-Support mit geringen Gebühren, hoher Benutzerfreundlichkeit und großer Auswahl an CFDs.

{etoroCFDrisk}% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Platz 2: XTB

XTB logo XTB (X-Trade Brokers) ist ein 2002 gegründeter Online- und CFD-Broker mit Firmensitz in Warschau und Niederlassungen in 10 weiteren EU-Ländern, inklusive BaFin-registrierter Frankfurt-Niederlassung in Deutschland. XTB hat über 500.000 Kunden in über 30 Ländern, wird lizenziert von der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF (für den EU-Raum) und der britischen FCA (Financial Conduct Authority).

Das Unternehmen beschäftigt aktuell über 400 Mitarbeitern und ist als Aktiengesellschaft an der polnischen Börse im Aktienindex WIG30 gelistet. Mediale Aufmerksamkeit hat der Broker über Partnerschaften mit Film-Star Mads Mikkelsen und Trainer-Legende Jose Mourinho erhalten.

XTB Webseite

Anleger finden hier über 5.400 Finanzinstrumente in den Anlageklassen Aktien, Devisen, ETFs, Indizes, Kryptowährungen und Rohstoffe. Der Großteil der Finanzinstrumente sind CFDs, welche je nach Anlageklasse mit Hebelwirkung zwischen 1:2 bis 1:30 in Short- oder Long-Positionen gehandelt werden können.

XTB hat mit langjähriger Erfahrung eine eigene proprietäre Handelsplattform entwickelt, die sich primär an erfahrene Trading-Pros richtet. Benannt „xStation“ können Trader auf den Handelsplattformen xStation 5 (Desktop) und xStation App (für Mobile Trading) aktiv werden.

Hohe Benutzerfreundlichkeit ist gegeben, links oben kann mit Suchfunktion nach Assets gesucht werden, rechterhand findet man ein großes Fenster mit Registerkarten für Chart-Ansicht, Marktkalender, Trading-Historie oder Zugang zu Schulungsunterlagen.

  • XTB bietet ein kostenloses Demokonto mit vollem Funktionsumfang und 10.000 EUR virtuellem Guthaben, die Nutzung ist dabei auf 30 Tage beschränkt.
  • Weiteres Highlight: Social Trading-Funktionalität ist über eine Integration mit Zulu Trader oder xSocial gegeben.
  • Es stehen die Einzahlungsoptionen PayPal, Banküberweisung oder Kreditkarte zur Verfügung, es gibt keine Einzahlungskosten und keine Mindesteinzahlung. Für Auszahlungen unter 200 EUR fallen geringe Auszahlungsgebühren an.

Einen erstklassigen Kundenservice in deutscher Sprache erhält man als Kunde bei XTB 24/5 – also ganztägig von Montag bis Freitag – über E-Mail, Live-Chat oder auch eine gebührenpflichtige Telefon-Hotline. Auch Trading-Einsteiger finden sich bei XTB bald zurecht und profitieren von einem umfangreichen Schulungsangebot mit kostenlosen Live-Webinaren, Zugang zu tagesaktuellen Marktanalysen und Marktdaten.

Platz 3: Libertex

Libertex-Logo Libertex zählt zu den besten CFD-Broker mit Sitz in Zypern, wird also ebenfalls von der CySEC reguliert und kontrolliert. Zusätzllich ist Libertex Premium Plus Partner des Fußballvereins FC Valencia.

Libertex wurde bereits im Jahr 1997 gegründet und hat inzwischen mehr als 2,2 Millionen Kunden aus über 27 Ländern. Somit zählt Libertex zu einen der größten CFD-Broker, die es derzeit auf dem Markt gibt.

Libertex bietet seinen Kunden über 200 handelbare Finanzinstrumente an, darunter zählen auch 40 Krypto CFDs auf die gängigsten Kryptowährungen. Die Webandwendung sowie die hauseigene App sind modern und intuitiv gestaltet. Libertex richtet sich hier sowohl an Anfänger als auch Fortgeschrittene.

Libertex verzichtet auf Kommissionen, ohne Spreads kommt man aber natürlich auch hier nicht aus. Der Handel mit Leverage wird mit einem hohen Hebel von bis zu 1:30 (für Devisenpaare) geboten, für Aktien 1:5 und für Kryptowährungen ein 1:2 Hebel geboten.

Libertex Handelsplattform

Der CFD Broker hat bereits über 30 Auszeichnungen erhalten. Auch die App wurde bereits 2 Jahre in Folge zur besten Applikation gekürt. Zudem gibt es natürlich auch hier ein kostenloses Demokonto, mit dem man sich erst einmal mit der Plattform vertraut machen kann.

  • Wer nicht gleich mit Echtgeld handeln möchte, kann auch das kostenlose Demokonto testen.
  • Die Plattform kann im WebTrader, auf dem Smartphone oder auch per MetaTrader 4 und MetaTrader 5 bedient werden.
  • Der Broker hat zahlreiche Auszeichnungen bekommen

Was leider zu kritisieren ist, ist der mangelhafte deutsche Support und dass es keine Einzahlungsmöglichkeit mit PayPal gibt.

Fazit: Libertex zählt zu einem der besten CFD-Broker, die es auf dem Markt gibt. Der CFD-Broker ist bereits seit 1997 tätig und baut sein Portfolio ständig aus. Wünschenswert wären mehrere Einzahlungsmöglichkeiten und ein deutscher Kundensupport.

Platz 4: Flatex

Flatex zählt zu der Kategorie deutsche CFD Broker, der durch die BaFin reguliert und kontrolliert wird. Trader können hier CFDs auf Aktien, Rohstoffe, Währungen und Indizes kaufen und verkaufen.

Die Preisstruktur ist hier etwas komplex: Während für Aktien eine Kommission von 0,05% bzw. mindestens 5 € eingehoben wird, können Index-, Rohstoff- und Währungs-CFDs ohne Kommission abgeschlossen werden. Im Gegensatz zu anderen CFD-Brokern kommt man vollkommen ohne Spread aus.

Zwar gibt es für den Handel mit Aktien keine Mindesteinlage, wer ein MetaTrader 4 Konto eröffnet oder mit CFDs handelt, muss allerdings eine Mindesteinlage von 1000 € hinterlegen.

  • Der Handel mit Leverage ist möglich und wird auf der Seite prominent aufgezeigt, als Privatanleger kann man mit einem hohen Hebel von 1:30 auf Devisen-CFDs und 1:20 bei Index-CFDs abschließen.
  • Dies kann komfortabel im Browser per WebTrader oder auch von unterwegs aus mit Android- und iOS-App erledigt werden.
  • Zufrieden hingegen sind wir mit dem großen Angebot an Schulungsvideos und Beiträgen in der Flatex Akademie. Zudem werden regelmäßig auch Webinare zu den Themen CFDs, Trading-Strategien und einzelnen Anlageklassen geboten.

Den Kundenservice des CFD-Broker kann man von Montag bis Freitag von 8 bis 22 Uhr per E-Mail erreichen, Hotline wird leider keine geboten.

Fazit: Flatex bietet eine professionelle Handelsplattform, die durch Nutzung von MetaTrader 4 vor allem für Vollblut-Trader geeignet ist. Zudem hebt sich die Plattform durch Verzicht auf Spreads und reines Kommissionsmodell aus. Insgesamt Platz 5 in unserem CFD-Broker Test.

Platz 4: Fxflat

Fxflat fxflat ist ein deutscher CFD-Broker mit Sitz in Düsseldorf, der von der BaFin reguliert und beaufsichtigt wird. Ursprünglich als Forex-Broker gestartet hat Fxflat mittlerweile auch CFDs auf Aktien, Rohstoffe, und Kryptowährungen im Angebot.

Die Nutzung von Fxflat ist mittels der Handelssoftware MetaTrader 4, MetaTrader 5 oder AgenaTrader möglich, es werden auch der MetaTrader WebTrader und die MetaTrader Smartphone-App unterstützt – Online-Trading und Mobile Trading steht also nichts im Weg.

  • Der CFD-Broker hat geringe Spreads und bedient Kunden, ohne Kommissionen zu verrechnen.
  • Auf der Webseite von Fxflat findet man eine Sammlung von Trainingsvideos, immer wieder werden Livewebinare mit Trading-Experten geboten.
  • Das kostenlose Demokonto bietet vollen Funktionsumfang und lässt die Handelsplattform im Detail kennenlernen, leider ist die Nutzung allerdings auf 30 Tage beschränkt.

Leider gibt es keine Social Trading-Funktion, der Austausch mit anderen Tradern fehlt. Allerdings kann man über die Expert Advisor Funktion von MetaTrader nach den Handelssignalen anderer Trader voll- oder halbautomatisch handeln lassen.

Bei Fragen kann man sich von Montag bis Freitag telefonisch, per E-Mail oder Live-Chat an den Kundenservice wenden.

Fazit: Fxflat ist ein guter CFD-Broker mit solidem Angebot, eignet sich vor allem für professionelle Trader, die mit MetaTrader 4 oder 5 handeln möchten. Eine Social Trading-Funktion und einfachere Benutzerführung wären hilfreich. Praktisch ist, dass es sich um einen deutschen Broker mit BaFin-Regulierung handelt. Alles in allem ein fairer CFD Broker.

CFD Broker Test Fazit

CFDs sind ein spannendes und beliebtes Finanzinstrument, dass Zugang zu vielen Anlageklassen bietet und hohe Gewinne ermöglichen kann. Gleichzeitig ist der CFD-Handel mit Hebel auch riskant und kann rasch nach hinten losgehen.

  • Wer als Trader mit CFDs profitabel handeln möchte, der sollte sich intensiv mit seiner gewählten Handelsplattform beschäftigen und die Dynamiken des Marktes kennen.

Die besten CFD-Broker stellen ihren Nutzern vor allem eine erstklassige Handelsplattform auf PC und Smartphone, exzellente Charting-Tools und Handelswerkzeuge, einen guten Kundenservice und kostenlose Schulungsunterlagen gegen geringe Gebühren zur Verfügung.

Ein besonderes Plus ist Social Trading, weshalb eToro der klare Sieger in unserem CFD-Broker Test ist. Somit ist eToro auch bester CFD Broker für Anfänger. Hier kannst du von professionellen Tradern lernen, dich mit ihnen austauschen, ihre vergangene Performance überprüfen und mit CopyTrade ihre Trades ganz einfach automatisch replizieren.

Bester CFD Broker: eToro

Wer ist unserer Meinung nach der beste CFD Broker? In unserem großen Broker Vergleich CFD konnten wir einen klaren Testsieger feststellen: eToro. Der CFD Broker ist dank seiner modernen und übersichtlichen Handelsplattform für Anfänger als auch Fortgeschrittene bestens geeignet. Zudem bietet eToro eine große Auswahl an Handelsinstrumenten an. Ob Aktien, Indizes, ETFs, Rohstoffe, CFDs oder Kryptowährungen – auf eToro kann man sein Portfolio diversifizieren und erweitern.
  • Social Trading und Copy Portfolio Funktion
  • Voll reguliert und lizensiert
  • Schutz dank Einlagensicherung
  • Akademie zum Erlernen von Trading Strategien
  • Kostenloses und unbegrenztes Demokonto
  • Testsieger im Trading Broker Vergleich 2021

Etoro Logo Transparent

{etoroCFDrisk}% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

FAQs

Was ist ein CFD Broker?

Der Begriff CFD steht für Contracts for Difference, zu Deutsch: Differenzkontrakt. Bei diesem Finanzinstrument vereinbaren zwei Parteien, ein Käufer und ein Verkäufer, den Unterschied – also die Differenz – zwischen Kurswert zum Eröffnungszeitpunkt und Beendigung des Kontrakts auszutauschen.

Wer ist der beste CFD Broker?

In unserem Broker Vergleich CFD konnten wir einen klaren Testsieger festlegen: eToro. Der Anbieter bietet ein großes Sortiment an CFDs an, ist für Anfänger und Fortgeschrittene ideal und bietet zudem umfangreiches Schulungsmaterial.

Wie verdienen CFD Broker Geld?

Generell verdienen CFD Broker ihr Geld an Spreads, Kommissionen und teilweise auch aus den Gewinnen von Positionen.

Ist CFD-Handel seriös?

Ja. Der CFD Handel ist komplett seriös und legitim. Jedoch handelt es sich hierbei um ein hoch spekulatives Finanzinstrument. Ein Risiko besteht also immer.

Zuletzt aktualisiert am 4. Januar 2023

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Christoph Peterson Experte für Kryptowährungen

Christoph ist vor ein paar Jahren auf das Thema Kryptowährungen gestoßen und beschäftigt sich als Autor und Enthusiast seither intensiv mit den Themen Kryptowährungen, Blockchain und STOs. Er schreibt regelmäßig für das Online-Magazin Coincierge.de, wo er über alle Aspekte der Krypto- und Blockchain-Technologie berichtet und Analysen zu Kryptowährungstrends und Nachrichten liefert. Christophs Ziel ist es, die Leser mit genauen Informationen zu versorgen, um ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn es um Investitionen in Kryptowährungen oder andere Produkte in diesem Sektor geht.

Zeige alle Posts von Christoph Peterson