Es ist der Traum jedes Investors: Man entdeckt eine günstige Aktie, investiert und kurze Zeit später geht der Preis durch die Decke: Was eigentlich unmöglich klingt, ist mit Aktien unter 5 Euro gut möglich. Oft kann sich gerade der Kurs eines solch günstigen Wertpapiers innerhalb weniger Wochen vervielfachen. Zum Beispiel wenn vorher unbekannte Unternehmen in den News auffallen.
Allerdings gibt es auch vieles zu beachten, wenn man Aktien unter 5 Euro kaufen will. Denn vor allem als Einsteiger kann es manchmal sehr schwer sein, alle Daten richtig zu interpretieren. Deshalb haben wir in unserem Ratgeber alle Tipps und Tricks zum Thema zusammengefasst und stellen die besten Aktien mit Potential vor.
Die besten Aktien unter 5 Euro:
- Boxlight
- Trivago
- GBS
- ENTASIS Therapeutics
- Telefonica
Liste der besten Aktien unter 5 Euro
Aktien unter 5 Euro | ISIN | WKN | Symbol | Währung/Land | Index |
Boxlight | US1031971096 | A2H83N | BOXL | USD | NASDAQ |
ENTASIS THERAPEUTICS HOLDINGS INC. | US2936141033 | A2N4R0 | ETTX | USD | NASDAQ |
Oragenics | US6840233026 | A2JBK2 | OGEN | USD | NYSEAMERICAN |
Telefonica | ES0178430E18 | 850775 | TEF | EUR | BME |
ARTEC TECHNOLOGIES AG | DE0005209589 | 520958 | A6T | EUR | XETRA |
Odeon Film AG | DE0006853005 | 685300 | ODE | EUR | FRA |
Trivago | US89686D1054 | A2DH0T | TRVG | USD | NASDAQ |
GBS | DE000A14KR27 | A14KR2 | INW1 | EUR | XETRA |
MEDIQON GROUP AG | DE0006618309 | 661830 | MCE | EUR | XETRA |
Günstige Aktien können durchaus Potential haben
Bevor wir die Frage „Welche Aktien kaufen in 2021?“ beantworten, müssen wir zunächst die Definition klären. Aktien unter 5 Euro steht für alle Wertpapiere, bei denen man eine Aktie für einen Preis unter 5 Euro kaufen kann. Im englischsprachigen Raum werden solche Aktien, bis zu einem Preis von $5 „Pennystocks“ genannt. Aber Vorsicht: In Deutschland sind mit diesem Ausdruck nur Aktien unter 1€ gemeint.
Wenn Investoren sich für solche Wertpapiere interessieren, dann nicht nur aufgrund des billigen Preises. Vielmehr sehen sie darin günstige Aktien mit Potenzial. Schließlich waren auch die Aktien von Apple und Google einst nur billige Aktien unter 1€. Wenn man zu diesem Zeitpunkt als Investor der ersten Stunde zugeschlagen hat, dann ist man heute ein Aktien-Millionär.
Aktien unter 5 Euro in 2021 sind also vor allem eine große Investitionsmöglichkeit. Natürlich gibt es auch immer einen Grund dafür, dass der Aktienpreis so niedrig ist. Allerdings muss dieser Grund kein schlechter sein. Auch eine große Firma könnte sich zum Beispiel für eine Erhöhung der Aktienanzahl entschieden haben, oder es kann sich bei den günstigen Wertpapieren auch um ein Startup im Aufbau handeln.
Die besten deutschen Aktien unter 5 Euro
Für das Aktien kaufen unter 5 Euro muss man nicht unbedingt die internationalen Handelsplätze durchforsten. Denn vor allem in Deutschland gibt es viele mittelständische Unternehmen, die günstige Aktien mit Potenzial vergeben. So zum Beispiel Trivago oder der Software Provider GBS.
Aktien unter 5 Euro Aktie | ISIN | Marktkapitalisierung | Währung | Entwicklung |
GBS | DE000A14KR27 | 4,05 Mio. | EUR | n.a. |
ARTEC TECHNOLOGIES AG | DE0005209589 | 12,82 Mio. | EUR | +53,26% |
Odeon Film AG | DE0006853005 | 13,87 Mio. | EUR | -4,20% |
Trivago | US89686D1054 | 152,45 Mio. | USD | -1,40% |
MEDIQON GROUP AG | DE0006618309 | 17,33 Mio. | EUR | +3,76% |
Im Folgenden stellen wir die obengenannten günstigen Aktien vor:
Unbekannte Aktien
Welche Aktien kaufen in 2021? Da wären natürlich einmal die großen Gewinner des letzten Jahres und die möglichen Börsenwunder von 2021, wie Boxlight und Oragenics. Auch Langzeit-Garanten wie Oragenics oder GBS sind immer eine gute Idee. Allerdings gibt es auch einig unbekannte Aktien, mit denen man an der Börse hohe Profite erzielen kann.
Günstige Aktien mit Potential in 2021 erhält man zum Beispiel vom chinesischen Unternehmen Xiamoi. Der Hersteller von Elektronikwaren ist offensichtlich kein Startup in der Gründerphase und auch kein Konzern mit massiven Problemen. Immerhin verfügt die Firma über eine Marktkapitalisierung von 59.620,48 Mio EUR.
Nein, bei Xiaomi kann man Aktien unter 5 Euro kaufen, weil sich das Unternehmen für eine hohe Stückelung der eigenen Aktien entschieden hat. Das passiert häufig, wenn Firmen das eigene Kapital erhöhen wollen, um einen Markt zu erobern.
Xiamoi stellt günstige elektronische Geräte aller Art her. Darunter auch Smartphones. Dabei stellt sich das Unternehmen als qualitativ hochwertige Alternative zu den überteuerten Produkten der Konkurrenz dar. Wenn man bedenkt, dass der Bedarf nach günstigen Alternativen zu den Apple und Samsung Produkten immer weiter wächst, herrscht hier großes Potential. Im letzten Jahr konnte die Aktie ein Plus von +90,44% erzielen.
Ein weiterer Geheimtipp ist das deutsche Unternehmen Paion. Der Pharma-Konzern aus Aachen ist ein Vorreiter im Bereich der Anästhesie-Medizin und entwickelt darüber hinaus auch noch viele andere Medikamente. Wenn man bedenkt, wie lange die Entwicklung solcher Medikamente normalerweise dauert, ist der 10-Jahres Kurs der Firma wirklich hervorragend. Aufgrund der US-Zulassung konnte Paion auch das letzte Jahr mit einem Plus von +5,26% abschließen.
Unterschiedliche Arten von Aktien unter 5 Euro
Bevor man sich daran macht, billige Aktien zu kaufen, muss man zunächst verstehen, welche Arten von Aktien es gibt. Da wären zunächst die Stammaktien und die Vorzugsaktien. Stammaktien kommen mit einem Stimmrecht für alle wichtigen Entscheidungen des Unternehmens. Man kann das eigene Investment also immer ein Stück weit beeinflussen. Vorzugsaktien haben kein Stimmrecht, dafür profitieren Anleger aber von einer höheren Dividende.
Dann gibt es noch Inhaber- und Namensaktien. Inhaberaktien sind auf keinen Namen registriert, sondern gehören dem jeweiligen Inhaber. Dadurch ist eine einfache Übertragung möglich. Namensaktien werden in das Aktienregister mit dem Namen des Besitzers eingetragen.
Nennwertaktien haben einen festgelegten Wert, der die Höhe des Anteils am Grundkapital darstellt. Stückaktien hingegen stehen für einen gewissen Anteil am Grundkapital einer Firma. Wird dieser erhöht bzw. verringert, dann kann der Wert der eigenen Aktien steigen oder fallen. Vor einem Kauf sollte man also genau wissen, welche Art von Aktien man kauft.
Aktien nach Branchen
Aktien unter 5 Euro kommen aus den unterschiedlichsten Sparten. Technologie-Startups, Pharmakonzerne und Unternehmen mit einer Jahrhunderte alten Tradition. Investoren sind oft überrascht, wenn sie herausfinden, dass man auch Nokia oder Nel Asa Aktien für unter 5€ kaufen kann. Deshalb wollen wir hier drei billige Aktien aus den Sparten Tourismus, Telekommunikation und erneuerbare Energie vorstellen.
Nokia Aktie
Nokia war einst das größte Telekommunikationsunternehmen der Welt. Die vielen verschiedenen Handy-Modelle des finnischen Herstellers dominierten früher nicht nur den internationalen, sondern auch den deutschen Markt. Und dann kamen um die Jahrtausendwende die Smartphones. Ähnlich wie Blackberry verpasste auch Nokia hier vollständig den Anschluss.
In den kommenden Jahren sackten sowohl die Umsätze als auch der Aktienwert des Unternehmens immer weiter ab. Umso mehr Marktanteile Apple, Samsung und Co erobern konnten, umso mehr wurde Nokia zurückgedrängt. Inzwischen spielt die Firma schon lange nicht mehr an der Weltspitze mit.
Allerdings hält das Unternehmen immer noch viele Telekommunikations-Patente und hat den eigenen Geschäftsbereich außerdem immer weiter ausgebaut. So spielt Nokia zum Beispiel eine große Rolle beim Ausbau des globalen 5G-Netzes. Eine Investition kann also vielversprechend sein.
Auch die Deutsche Bank hat kürzlich eine Kaufempfehlung für das Unternehmen ausgegeben und das Nokia Kursziel angehoben. Dennoch musste die Nokia Aktie im letzten Jahr einen Verlust von -15,47% hinnehmen. Eine hohe Diversifizierung bleibt also wichtig.
TUI Aktie
Die TUI Aktie könnte einen der klassischen Gründe für einen niedrigen Aktienkurs widerspiegeln: Einen nahenden Turnaround. Ein Turnaround bedeutet, dass ein Unternehmen, das weder einen stabilen Aktienkurs noch positive Operationszahlen vorweisen kann, das Steuer plötzlich wieder herumreißen kann und zum Börsen-Star wird.
Für einen Anleger, der die Aktie noch günstig gekauft hat, ist das natürlich ein Traum-Szenario, hohe Profite sind schließlich garantiert. Und alles deutet bei TUI auf einen nahenden Turnaround hin: Denn, obwohl das Unternehmen von der Corona-Krise hart getroffen wurde, der Kurs ging um -41,61% nach unten, so blickt das Management doch positiv in 2021.
Erstens reichen die staatlichen Hilfen anscheinend aus, um die Liquidität für die nächsten Monat zu sichern. Darüber hinaus konnte die Aktie des Unternehmens, zeitgleich mit den ersten Lockerungen, in den letzten drei Monaten um +32,09% steigen. Sollten im Sommer wirklich die Reisebeschränkungen aufgehoben werden, dann könnte TUI davon möglicherweise stark profitieren.
Nel Asa Aktie
Nel Asa ist ein echtes norwegisches Traditionsunternehmen, das bereits seit 1927 Wasserstoff-Technologien entwickelt, erforscht und vertreibt. Allerding handelt es sich bei Nel Asa trotzdem nicht um das Siemens aus Norwegen. Ganz im Gegenteil, das Unternehmen war lange Zeit eher unbedeutend, sowohl am Aktienmarkt als auch in der Energiebranche.
Das hat sich in den letzten Jahren dramatisch geändert. Da die globale Politik und Wirtschaft aktuell einen 180-Grad Sinneswandel vollzieht und nichts mehr liebt als grüne Idee, stehen Firmen wie Nel Asa jetzt plötzlich hoch im Kurs. Mit der fast 100-Jahre langen Erfahrung auf diesem Gebiet hat die norwegische Firma natürlich einen extremen Wettbewerbsvorteil. Aktuell wirkt Nel Asa durch Kooperationsverträge auf fast jedem Kontinent an der globalen Energiewende mit.
Und das spiegelt der Aktienkurs des Unternehmens wider: War die Nel Asa Aktie im Oktober 2017 gerade einmal 0,30 Euro wert, so konnte schon 2019 ein Aktienkurs von 0,95€ erreicht werden. Nochmal zwei Jahre später und der Aktienkurs hat sich seit 2017 mehr als verzehnfacht: Im Februar 2021 ist die Aktie 3,346€ wert.
Empfehlungen von Coincierge für eine Investition in günstige Aktien
Investitionen in Aktien unter 5 Euro können hohe Profite ermöglichen. Und mit unseren 5 Tipps von CC sind die Erfolgsaussichten sogar noch größer.
- Der Grund für den niedrigen Preis: Wenn man eine neue Aktie kauft, dann sollte man immer genau wissen, warum der Preis so niedrig ist. Denn Gründe dafür können ein nahender Turnaround, eine hohe Stückelung, ein Unternehmen in der Anfangsphase oder einfach ein nicht tragbares Geschäftsmodell sein.
- Nachrichten im Blick behalten: Billige Aktien können oft plötzlich rasant im Kurs steigen oder fallen. Dann ist schnelles Handeln gefragt. Man sollte also immer das allgemeine Nachrichtenbild und besonders Branchenspezifische News genau im Auge behalten. Auf coincierge.de posten wie alle wichtigen Entwicklungen und Aktien unter 5 Euro, damit Investoren erfolgreich an der Börse agieren können.
- Der richtige Partner: Wie im Punkt zuvor beschrieben, muss man mit günstigen Aktien oft schnelle Entscheidungen treffen, vor allem bei Turnarounds. Deshalb braucht man als Broker einen verlässlichen und effizienten Partner. Wir können dafür besonders unseren Testsieger Libertex empfehlen, der übrigens auch 0% Gebühren erhebt.
- Viel Geduld: Wenn man Aktien unter 5 Euro von einem Startup kauft, dann muss man auf jeden Fall etwas Geduld mitbringen. Denn bis sich ein Unternehmen entwickelt und Profit macht, vergehen oft mehrere Jahre. Und es gibt nichts ärgerlicheres, als die Aktien eines Unicorns kurz vor dem Durchbruch an der Börse verkauft zu haben.
- Diversifizierung: Diversifizierung ist eines der wichtigsten Erfolgskriterien an der Börse. Und mit billigen Aktien kann man auch als Kleinanleger oder Neueinsteiger eine möglichst breite Fächerung des eigenen Portfolios erlangen.
Möglichkeiten für Kleinanleger in Aktien unter 5 Euro zu investieren
Als Kleinanleger kann man auf verschiedene Arten in Aktien unter 5€ investieren. Eine Möglichkeit ist natürlich, die Wertpapiere direkt zu kaufen. Als Investor kann man aber auch in Fonds investieren, die sich genau auf diese Arten von Aktien spezialisiert haben. Da eine Anlage in solche Aktien oft mit einem Risiko kommt, sind die meisten Fonds, die in billige Wertpapiere investieren, oft Venture Capital Fonds.
Dabei profitiert man als Anleger vor allem von der Erfahrung der Fondsverwalter. Allerdings bestimmt man dann auch nicht selbst, in was man eigentlich investiert. Darüber hinaus kommen Fonds oft mit einer hohen Gebühr, vom Gewinn der Aktien bleibt also deutlich weniger übrig. Ein Investment in einen Venture Capital Fonds ist also nicht für jeden das Richtige.
Vor- und Nachteile
Das Investieren in Wertpapiere unter 5€ hat viele Vorteile aber auch einig Nachteile. So zum Beispiel das hohe Risiko auf Verluste. Besonders, wenn sich kein Turnaround andeutet und es sich nicht um einen Startup handelt, besteht immer die Chance, dass der Kurs weiter absinkt. Außerdem sind auch die erfolgreichen Startups oft starken Kursschwankungen ausgesetzt.
Gleichzeitig erlauben die günstigen Aktien allerdings eine hohe Diversifizierung mit wenig Geld. Und das erhöht die Chancen für einen Erfolg am Aktienmarkt dramatisch. Gleichzeitig besteht immer die Möglichkeit, dass man das nächste Unicorn entdeckt und dann hohe Profite einstreicht. Der Finanzmarkt beweist jedes Jahr aufs Neue, dass das tatsächlich möglich ist. Außerdem kann man sich mit den billigen Aktien an der Börse ausprobieren, ohne hohe Verluste fürchten zu müssen.
Vorteile:
- Diversifizierung mit wenig Geld möglich
- Chance auf das nächste Unicorn mit hohen Profiten
- Möglichkeiten für Versuche und Strategie-Tests
- Unterstützung von Unternehmen in der Anfangsphase
Nachteile:
- Hohes Risiko auf Verlust
- Häufige Kursschwankungen
Aktien unter 5 Euro kaufen: Chancen & Risiken
Chancen und Risiken sind bei einem Investment in günstige Aktien gleichermaßen hoch. Denn der billige Preis ermöglicht gigantische Kurssteigerungen in kürzester Zeit. Netflix, Basler und Evotec haben das in den letzten Jahren eindrucksvoll bewiesen. Gleichzeitig besteht bei jungen und angeschlagenen Unternehmen natürlich auch immer das Risiko einer Insolvenz oder eines Verkaufs.
Zukünftige Chancen:
- Hohe Profite, auch Apple war einst eine billige Aktie
- Auch als Einsteiger kann man hier ohne Risiko das Handeln lernen
- Hohe Diversität zum kleinen Preis
Zukünftige Risiken:
- Die meisten Startups werden nie erfolgreich
- Angeschlagene Unternehmen schaffen nicht immer einen Turnaround
Aktien unter 5 Euro kaufen mit Libertex – Schritt für Schritt
Wenn man günstige Aktien kaufen will, dann benötigt man dafür den richtigen Broker. Denn nur wenn man immer schnell auf die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten reagieren kann und langfristige Investments sicher sind, ist ein Erfolg an der Börse möglich.
Schritt 1: Broker auswählen
Der erste Schritt ist es, sich für einen zuverlässigen Broker zu entscheiden. Wir können dafür besonders unseren Testsieger Libertex empfehlen. Denn Libertex ist nicht nur vollständig reguliert und lizensiert und dadurch für all seine Benutzer absolut sicher. Nein, darüber hinaus ist Libertex auch benutzerfreundlich. Und das beste daran: Libertex verlangt absolut keine Aktien- und Depotführungsgebühren.
Schritt 2: Beim Broker anmelden
Nachdem man sich für Libertex entschieden hat folgt die Anmeldung. Der Prozess ist absolut unkompliziert und innerhalb weniger Minuten erledigt. Zur Registrierung müssen zunächst die gewünschte E-Mail-Adresse und ein neues Passwort gewählt werden.
Zur weiteren Identifizierung muss der Nutzer einige persönliche Daten angeben. So den Namen, die Adresse und das Geburtsdatum. Anschließend bestätigt man nur noch die eigene E-Mail und schon hat man einen Libertex Account.
Zum Anmelden gibt man jetzt einfach die eigene E-Mail-Adresse und das erstellte Passwort ein. Direkt danach kann man auf den eigenen Account zugreifen.
Schritt 3: Einzahlung
Bevor man die Aktien kaufen kann, ist jetzt nur noch ein Schritt zu erledigen. Die Einzahlung: Dafür kann der Nutzer auf eine Reihe seriöser Zahlungsanbieter wie VISA, Master Card, PayPal, Skrill und Sofortüberweisung zugreifen. Die Einzahlungen finden sofort statt.
Sobald die Einzahlung erfolgreich war, erscheint der eingezahlte Betrag auf dem Libertex-Konto, sodass man schließlich günstige Aktien kaufen kann. Für den Kauf von Aktien unter 5 Euro fallen 0% Gebühren bei Libertex an.
Schritt 4: Günstige Aktien kaufen
Nachdem man eine Einzahlung getätigt hat, kann man sofort Aktien unter 5 Euro kaufen. Dafür muss man nur den Namen oder die Nummer der gewünschten Aktie im Suchfeld eingeben. Neben den verschiedenen Kaufoptionen werden einem jetzt auch weitere Einstellungen wie die Hebel-Funktion angezeigt. Nachdem der Kauf bestätigt wurde, findet man die Aktie im eigenen Portfolio des Libertex Accounts.
Mit einem Klick auf „Traden“ erhält man weitere Einstellmöglichkeiten, unter anderem für Stop-Loss- oder Limit-Orders von günstigen Aktien. Nachdem man mittels „Order platzieren“ den Auftrag abgegeben hat, ist die gewählte Aktie im persönlichen Konto von Libertex zu finden.
Günstige Alternativen zu Aktien unter 5 Euro
Wie bereits erwähnt, kann man die Aktien unter 5 Euro entweder direkt kaufen, oder in einen Fond investiere. Und es gibt noch eine weiter Option: Mit CFDs kann man entweder auf den Profit oder den Verlust einer Aktie spekulieren. Dabei ist das Risiko deutlich höher, allerdings winken auch höhere Gewinne als beim herkömmlichen Aktienhandel.
Und wenn man besonders junge Unternehmen unterstützen will, dann ist Crowdfunding eine tolle Idee. Dabei leiht man in den meisten Fällen einer Firma Geld, statt Anteile zu kaufen. Dieses Geld bekommt man im Nachhinein dann mit Zinsen zurückgezahlt. So kann man tolle Innovationen unterstützen und gleichzeitig Profite machen.
Lohnen sich günstige Aktien? Eine Prognose…
Der Handel mit Aktien unter 5 Euro wird in der Zukunft immer wichtiger werden. Denn erstens gibt es immer mehr Startups. Inzwischen erstreckt sich das Phänomen über den ganzen Globus und auch über Branchen, in denen man traditionell keine Startups erwarten dürfte. Und die Aktien dieser jungen Firmen werden normalerweise lange billig verkauft, bis es zu einem Crash an der Börse kommt.
Aber auch bei Firmen, die auf eine lange Unternehmensgeschichte zurückblicken können, werden solche Investitionen immer wichtiger. Das beste Beispiel dafür sind die vielen Konzerne der Tourismusbranche, die sich während der Coronakrise nur mit einem günstigen Aktienkurs über Wasser halten können. Sind Krisen überwunden, gehören genau solch Wertpapiere immer zu den großen Gewinnern.
Darüber hinaus werden diese Aktien auch für den Mittelstand immer wichtiger. Denn so können mittelgroße Unternehmen genug Kapital für Innovationen und Expansionen einsammeln. Und auch für die Anleger selbst bleiben die billigen Aktien die größte Chance auf signifikante Gewinne am Aktienmarkt. Zusammengefasst werden solche Wertpapiere in der Zukunft also eine noch größere Rolle spielen.
Investieren in Aktien unter 5 Euro: Fazit
Aktien unter 5 Euro sind eine großartige Chance, in kurzer Zeit hohe Profite zu erzielen: Darüber hinaus eignen sich solche Wertpapiere, vor allem bei Startups, auch hervorragend für eine langfristige Geldanlage. Allerdings sollte man das eigene Portfolio zur Absicherung trotzdem immer mit einigen Erfolgsgaranten wie Apple oder Google erweitern.
FAQs
Was ist die günstigste Aktie?
Es gibt viele Aktien, die weniger als einen Cent kosten. Solche Wertpapiere heißen Pennystocks, und werden in den meisten Fällen an keiner Börse gehandelt. Welches also aktuell die billigste Aktie ist, lässt sich nicht eindeutig bestimmen.
Wann sind Aktien am billigsten?
Niemand kann den Aktienmarkt vorher sehen. Und es gibt keinen perfekten Zeitpunkt, um billige Aktien zu kaufen. Um eine möglichst gute Entscheidung zu treffen. muss man immer genau die Nachrichten auf coincierge.de verflogen und den Kursverlauf eines Wertpapiers beobachten.
Wie finde ich Aktien unter 5 Euro?
In diesem umfassenden Ratgeber haben wir bereits einige Tipps für Aktien unter 5 Euro vorgestellt. So zum Beispiel Nel Asa, Trivago und Oragenics. Außerdem veröffentlichen wir auf CC auch immer die wichtigsten Neuentwicklungen und Trends für günstige Aktien, damit Investoren maximale Erfolge erzielen können.
Wie kann ich in Aktien unter 5 Euro investieren?
Um in Aktien unter 5 Euro zu investieren, braucht man einen zuverlässigen und etablierten Broker. Wir können dafür vor allem unseren Testsieger Libertex empfehlen. Dort muss man absolut keine Depotführungs- und Aktiengebühren zahlen. Darüber hinaus ist Libertex vollständig lizensiert und reguliert.
Zuletzt aktualisiert am 12. Dezember 2024