Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Ein Leben ohne Soziale Netzwerke ist in unserer heutigen Gesellschaft kaum noch denkbar. Inzwischen hat die Idee von Sozialen Netzwerken und hilfreichen Gemeinschaften auch die Finanzwelt erreicht. Immer mehr Anleger versuchen von dem Erfolg und den Erfahrungen anderer Investoren zu profitieren.
Genau hier setzen Social Broker an. Sie ermöglichen den Handel und das Investieren für alle, indem sie eine Community von Anlegern miteinander verbinden und ermöglichen, erfahrenere Anleger zu kopieren. Hierfür werden Begriffe wie Social Trading und Copy Trading verwendet. Im Endeffekt bedeutet Social Broker das folgende: Einzelhändler können sehen, was professionelle Investoren in Echtzeit tun und wenn sie möchten über ihren Broker genau dieselben Trades tätigen. Aber nicht nur Anfänger, sondern auch erfahrene Händler können von Social Brokern profitieren. Was aber genau ist ein Social Broker und welche Vorteile bieten Social Broker 2025 wirklich?
Wir wollen bei dieser Frage helfen und erklären, was es mit Social Brokern und Social Trading auf sich hat. Außerdem finden wir in unserem Social Broker Vergleich heraus, welcher Online Broker der wirklich beste Social Broker ist.
78,31% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Account Info
Account From
100 €
Deposit fees
0 €
ETFS
10
Inactivity fees
-
Leverage
1:30
Operating margin
No
Minimum operation
1 €
Stocks
200+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Spreads
Withdrawal fees
€0 - €1/0.1%
Fees per operation
Bonds
-
Cryptocurrencies
0,4% - 8%
CFDS
0,01% - 8%
DAX
0,01% - 0,5%
Copy Portfolio
-
ETFS
0,01% - 0,5%
CFD Position
-
Stocks
-
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-
Rating
Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
Tausende Basiswerte für das Trading
IG hat die Spreads für den DAX (Deutschland 40) reduziert – von 1,4 auf 0,9 Punkte!
Diese Anpassung macht IG zu einem der günstigsten Anbieter in Deutschland für DAX-Spreads.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Wertpapiere, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
67% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 78,81 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
51% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Account Info
Account From
200$
Deposit fees
-
ETFS
150
Inactivity fees
-
Leverage
1:30
Operating margin
Yes
Minimum operation
25€
Stocks
2.000+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Spreads
Withdrawal fees
5€
Fees per operation
Bonds
ab 0,09%
Cryptocurrencies
ab 0,45%
CFDS
ab 0,09%
DAX
1 USD
Copy Portfolio
1 USD
ETFS
0€
CFD Position
-
Stocks
1 USD
Savings Plan
1 USD
Robo Advisor
-
Funds
ab 0,09%
Unsere Empfehlung: Jetzt zum Social Broker Libertex
Der Social Broker Libertex ist der bekannteste und beste Social Broker auf dem Markt. Der Anbieter hat Begriffe wie Social Trading und Copy Portfolios ursprünglich definiert.
78,31 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Worauf sollten Händler bei Social Brokern achten
Was genau sind die wichtigsten Kriterien von einem Social Broker? Wir haben in unserem Social Broker Test überprüft, was ein guter Social Broker wirklich bieten sollte.
Ein Social Broker ist zunächst ein normaler Broker, über den sich Wertpapiere oder andere Finanzinstrumente traden lassen.
Allerdings ermöglicht ein Social Broker, sich mit anderen Anlegern in einer Community auszutauschen und die Portfolios von den besten Investoren zu kopieren.
Heute bieten Social Broker allerdings oft viel mehr als einfache Copy Portfolios. Sie sind vielmehr eine intelligente Kombination aus Social Media Netzwerk und Online Broker.
Die Grundannahme aller Social Broker ist, dass Menschen gemeinsam einen größeren Wissensstand besitzen und durch dieses größere Wissen und die kollektive Intelligenz erfolgreicher handeln können.
Die besten Social Broker versuchen für alle Kunden den größtmöglichen Nutzen zu erzeugen. Im Falle von gewinnbringenden Trades werden schließlich sowohl Signalgeber als auch Anleger belohnt.
Für Anleger aus Deutschland gibt es eine große Auswahl an Social Brokern.
Der Testsieger unter den Social Brokern istLibertex, ein lizenzierter und regulierter Anbieter, der niedrige Gebühren, eine große Auswahl an Finanzinstrumenten und eine leicht verständliche Handelssoftware bietet.
78,31 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Die besten Social Broker
Libertex – Libertex bietet eine benutzerfreundliche Handelsplattform und unterstützt verschiedene soziale Handelsfunktionen, um den Austausch von Handelsstrategien zu erleichtern.
AvaTrade – AvaTrade integriert Social Trading in seine Plattformen, sodass Trader die Strategien erfahrener Händler nachvollziehen und kopieren können.
Skilling – Skilling fördert den sozialen Handel durch seine intuitive Plattform und bietet Tools, die es Tradern ermöglichen, sich zu vernetzen und Handelsideen auszutauschen.
Pepperstone – Pepperstone unterstützt Social Trading über externe Plattformen wie Myfxbook und Zulutrade, um Tradern Zugang zu einer Vielzahl von Strategien zu bieten.
FP Markets – FP Markets ermöglicht Social Trading über verschiedene Plattformen und bietet eine Gemeinschaft, in der Trader ihre Handelsstrategien teilen und voneinander lernen können.
eToro – eToro ist führend im Social Trading, mit einer benutzerfreundlichen Plattform, auf der Trader die Strategien erfolgreicher Händler kopieren und von der Community profitieren können.
78,31 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Was bedeutet Social Trading?
Social Trading ist ein System, bei dem Menschen die Investitionsentscheidungen erfahrener und erfolgreicher Händler kopieren können. Dieses System eignet sich gut für Menschen, die Geld verdienen wollen, ohne viel Zeit mit der Suche nach einzelnen Aktien oder anderen Anlagemöglichkeiten zu verbringen.
Social Broker bieten einen Service, mit dem Kunden die Trades anderer Anleger einfach kopieren und so tatsächlich Social Trading betreiben können.
Social Trading in seiner jetzigen Form ist ein neues innovatives Konzept und ähnelt dem von Robo Adviors. Allerdings werden beim Social Trading Menschen und nicht künstliche Intelligenzen eingesetzt. Social Broker nutzen die Vorteile von sozialen Netzwerken für den Börsenhandel. Heute ist Social Trading allerdings mehr als nur das reine Kopieren von Trades. So tauschen sich Nutzer über Social Broker über die Entwicklungen an den Finanzmärkten aus und profitieren dadurch vom gegenseitigen Wissen.
Warum lohnt sich Social Trading?
Besonders Privatanleger profitieren vermehrt von Social Trading Brokern. Dabei ist die Grundannahme aller Social Broker, dass Menschen gemeinsam einen größeren Schatz an Wissen besitzen und durch dieses größere Wissen und die kollektive Intelligenz erfolgreicher handeln können. Social Trading beziehungsweise das Copy Trading bietet auch unerfahrenen Anlegern die einfache Möglichkeit, erfolgreich zu investieren.
„Mehrere wissenschaftliche Untersuchungen wie von Professor Sandy Pentland vom MIT (Institute of Technology of the University Massachusetts) oder wie von der Universität Bochum unterstreichen, dass Social Trading tatsächlich zu einer Verbesserung der Erträge führt.“ – Yoni Assia
Übersetzt von Coincierge
Wie auch bei Sozialen Netzwerken gibt es bei Social Brokern Follower und Influencer. Allerdings werden diese im Social Trading „Signalgeber“ oder „Social Trader“ genannt. Signalgeber setzen ihre Handelsstrategie in öffentlichen Musterdepots um, damit andere Anleger diese kopieren können. DieFunktionsweise von Social Brokern und Social Trading ist nicht nur simpel, sondern auch zeitgemäß und für neue Nutzer schnell zugänglich.
Alle Transaktionen des Musterportfolios (Käufe und Verkäufe) können von jedem Anleger in Echtzeit eingesehen werden. Signalgeber können sowohl Hobby-Trader als auch professionelle Vermögensverwalter sein. Follower haben die Möglichkeit, die verschiedenen Social Trader und deren Strategien zu analysieren. Dadurch können Anleger schnell und intuitiv lernen und falls sie von einem Social Trader besonders überzeugt sind, können sie direkt an der Performance des Signalgebers teilhaben.
Was sind die Besonderheiten?
Die besten Social Broker versuchen für alle Kunden den größtmöglichen Nutzen zu erzeugen. Im Falle von gewinnbringenden Trades werden schließlich sowohl Signalgeber als auch Anleger belohnt. Davon profitieren sowohl der Anleger als auch der Signalanbieter: Der Anleger profitiert vom Erfahrungsschatz des Signalanbieters, der Signalanbieter erhält bei erfolgreicher Investition eine Erfolgsprämie. Dies steigert das Ranking des Signalanbieters.
Bereits früher haben Anleger andere die großen Entscheidungen für sie treffen lassen, sei es über einen persönlichen Makler, eine Pensionskasse oder ein Banksparkonto. Die Problematik war jedoch, dass Privatanleger oft keine Ahnung hatten, wo und wie ihr Geld investiert wird.
Beim Social Trading hat jeder Händler der dies möchte, ein öffentliches Profil. Dieses ist frei zugänglich und vollkommen transparent. Händlerprofile und Expertenanalysen enthalten viele wertvolle Informationen, welche Privatanleger bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Allerdings behalten Anleger immer die volle Entscheidungsgewalt und können sich auch jederzeit gegen individuelle Trades entscheiden.
78,31 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Welcher Broker eignet sich am besten für Social Trading?
Die Art und Weise, wie Social Trading funktioniert, ist prinzipiell sehr einfach. Auf der Plattform von einem Broker suchen Anleger nach anderen Händlern, welche Strategien, Handelsideen und historische Performance öffentlich teilen. Nachdem Anleger den am besten geeigneten Händler gefunden haben, können sie dessen Aktivität mit einem Klick replizieren.
Allerdings bietet nicht jeder Broker diesen Service an. Ein weiteres Problem ist auch die richtige Auswahl der Trader. Hierfür benötigen Anleger einen Social Broker, welcher die historische Leistung der Trader fair und öffentlich widerspiegelt. Aus diesem Grund ist die Auswahl des besten Social Broker sehr wichtig.
Social Trading wird jedoch immer beliebter und immer mehr Broker bieten rudimentäre Formen vom Social Trading an. Häufig sind neue Anleger daher von der Vielzahl an Social Brokern zunächst überfordert. Durch diese große Anzahl an Brokern kann es schwerfallen, den wirklich besten Social Broker zu finden. Für die Wahl eines Social Brokers sollten Anleger daher auf folgende Aspekte achten:
Das Implementieren von Social Trading Funktionen ist für Broker ein zusätzlicher Aufwand, den sie sich oft gut bezahlen lassen. Aus diesem Grund verfügen Social Broker oft über relativ hohe Kosten. Schaut man sich einmal die Kostenübersicht von Social Brokern an, wird dies besonders deutlich. Diese Kostenübersichten bestehen oft aus seitenlangen Texten, welche in einem schwer zu verstehenden Fachjargon geschrieben sind. Dadurch wirken einige Social Broker zunächst vermeintlich günstig, allerdings kann sich durch versteckte Gebühren schnell ein beachtlicher Gebührenposten ergeben.
Daher ist unsere Social Broker Empfehlung: Anleger sollten Gebühren der SocialBroker sehrgründlich betrachten. Dabei ist es wichtig, auch auf versteckte Kosten der Social Broker zu achten.
Neben hohen Tradinggebühren finden sich häufig auch Gebühren auf Ein- und Auszahlungen bei Social Brokern.
Für Anfänger und Kleinanleger sind prozentuale Gebühren in der Regel günstiger als feste Beträge.
Anleger sollten auch Übernachtgebührenim Blick behalten. Diese fallen für die Nutzung von CFDs an. Hierbei handelt es sich um Zinsen, welche fällig werden, wenn eine CFD Position über Nacht gehalten wird.
Weitere häufige Gebühren von Social Brokern sindInaktivitätsgebühren. Diese treten auf, wenn Kunden sich in das Konto für eine Weile nicht einloggen oder nicht genügend Trades in einem bestimmten Zeitraum vornehmen.
Größe & Erfahrung
Die Größedes Social Brokers ergibt sich aus der Anzahl der internationalen Nutzer sowie durch die Höhe des verwalteten Vermögens des Brokers oder alternativ durch das jährliche Handelsvolumen.
Die Erfahrung des Social Brokers sind die Anzahl an Jahren, welche der Broker bereits erfolgreich auf dem Markt ist. Dies gilt als ein gutes Indiz für die Erfahrung und Routine des Anbieters.
Die Anzahl an Jahren auf dem Markt sind besonders bei Social Broker ein gutes Qualitätsmerkmal, da es sich in der Regel bei Social Broker um Broker mit einer aktiven Community handelt. Diese Community wird keinen Broker über mehrere Jahre unterstützen, wenn dieser nicht die besten Interessen der Kunden vertritt.
Vielfältige Finanzinstrumenten
Auch die beste Social Trading Plattform ist nutzlos, wenn über sie kaum Wertpapiere gehandelt werden können. Anleger sollten bei der Auswahl von einem Social Broker also darauf achten, dass dieser möglichst viele der folgenden Anlagemöglichkeiten im Angebot hat:
Aktien
Anleihen
CFDs
Zertifikate
Investmentfonds
ETFs (Exchange Traded Funds)
Forex
Kryptowährungen
Besonders ETFs und Aktien sind beim Social Trading beliebte Anlageoptionen. Wenn man also einen Social Broker sucht, sollte man sicherstellen, dass der Broker eine breite Palette dieser Finanzwerte anbietet. Ist man an Kryptowährungen, CFDs oder Forex interessiert, dann sollte man sich nach einem speziellen Broker umsehen, welcher Zugriff auf diese Finanzinstrumente bietet, da dies nicht bei jedem Broker der Fall ist.
Hohe Sicherheitsstandards
Die Sicherheitsstandards von Social Brokern sollten möglichst hoch sein. Besonders Social Broker haben oft mehr private Informationen und Daten von ihren Kunden als normale Broker. Aus diesem Grund sollten Anleger unbedingt darauf achten, dass der ausgewählte Social Broker über hohe Sicherheitsstandardsbei derVerschlüsselung und Verwahrung der Kundendaten verfügt und diese Daten nicht an Dritte weiterverkauft.
Weiter sollte geprüft werden, nach welchen Regulariender Social Broker operiert und ob eine gesetzlicheEinlagensicherung vorhanden ist, welche das Vermögen von Kunden im Falle einer Insolvenz des Brokers schützt. Ein ebenfalls wichtiger Aspekt bei der Sicherheit ist die Separierungdes Kundenvermögens von den Unternehmensgeldern. Dies schützt das Kapital von Kunden vor dem Zugriff von möglichen Gläubigern des Brokers, wenn dieser in finanzielle Schwierigkeiten gerät.
Einfache Kontoeröffnung
Eine einfacheKontoeröffnung und ein möglichst unkomplizierter Anmeldeprozesses sind ebenfalls wichtige Qualitätsmerkmale bei der Auswahl von Social Brokern. Da Social Broker besonders unerfahrene und neue Anleger anziehen, sollten wichtige Warnhinweise über Risiken beim Investieren beim Anmeldeprozess ebenfalls nicht fehlen.
Regulierte Social Broker verwenden für die Verifizierung der Kunden während dem Anmeldeprozess das Video- oder Post-Ident-Verfahren. Das Post-Ident-Verfahren gilt heute als veraltet und ist relativ aufwendig. Wogegen das Video-Ident-Verfahren in der Regel nur wenige Minuten in Anspruch nimmt und daher für Anleger deutlich weniger zeitaufwendig ist. Die Nutzung von einem Ident-Verfahren (egal ob Video- oder Post-Ident-Verfahren) spricht allerdings für die Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit des Brokers.
Intuitive Bedienbarkeit
Eine intuitive Bedienbarkeit, eine hohe Benutzerfreundlichkeit sowie umfassende Hilfs- und Servicefunktionen sind ebenfalls wichtige Kriterien von einem guten Social Broker. Neue Anleger werden schnell merken, dass der Finanzmarktsehrkomplex ist. Ein Grund, dass so wenig Menschen ihr Geld investieren, ist es, dass es Anlegern anfänglich schwerfällt, die Mechanismen von verschiedenen Finanzinstrumenten zu begreifen. Ein Social Broker soll genau hierbei helfen und das Investieren erleichtern.
Aus diesem Grund sollte das Benutzerinterfaces, die Tradingplattform und die Tradingssoftware von einem Social Broker auf Komplexität verzichten, aber dennoch genug Tiefe bieten.
Guter Support
Wenn man als Anleger sein Kapital einem Broker anvertraut, dann möchte man selbstverständlich sicherstellen, dass dieser bei möglicherweise Problemen jederzeit erreichbar ist.
Niemand möchte bei Problemen ein tagelanges „Email-Ping-Pong“ mit seinem Broker spielen müssen. Empfehlenswert sind daher Social Broker, welche eine persönliche (menschliche) Beratung und ein Kundenservicevia Telefon oder Chat anbieten. Auch eine 24 / 7 Erreichbarkeit sind weitere Pluspunkte.
Extras
Der Finanzmarkt befindet sich in einer sehr volatilen Phase. Durch teilweise starke Kursschwankungen sind zwar große Gewinne, aber auch hohe Verluste möglich. So haben die täglichen Entwicklungen in der Welt möglicherweise große Auswirkungen auf das eigene Investment. Auch Investoren, welche Copy Portfolios und Social Broker nutzen, sollten den Marktgenaustensim Blick behalten.
Vielen Anlegern fällt es besonders am Anfang schwer, den Überblick nicht völlig zu verlieren. Die Idee von Social Trading ist es allerdings nicht, alle Verantwortung abzugeben. Gute Social Broker bieten daher hilfreiche Extras wie Informations- und Analysetools in Form von Charts, Kurven, Kurstabellen und Live-News an, welche Anlegern helfen sollen, die Entwicklung der Märkte übersichtlich zu verfolgen. Die besten Social Broker stellen ihren Kunden diese Tools kostenlos zu Verfügung.
Weiterbildungsmaßnahmen
Wie bereits erwähnt, ist es nicht die Idee von Social Brokern, die Verantwortung über das eigene Portfolio vollständig abzugeben. Social Broker sollen viel mehr besonders am Anfang helfen, die Facetten des Tradings besser zu überblicken und unerfahrenen Anlegern dadurch ermöglichen, schlaue Investment Entscheidungen zu treffen.
Aus diesem Grund besitzen Social Broker, welche am langfristigen Erfolg ihrer Kunden interessiert sind, ein umfassendes Schulungs- und Weiterbildungsangebot. Dieses Angebot besteht zum Beispiel aus:
Live Tradings
Video Tutorials
Webinare
Newsletter
Unbegrenztes Demokonto
Wie genau funktioniert ein Social Broker? Jede Handelssoftware ist leider etwas anders aufgebaut. Social Broker sollen zwar den Handel vereinfachen, aber neue Anleger können (wenn sie die falschen Händler verfolgen und das Social Trading nicht richtig verstehen), innerhalb von wenigen Sekunden ihr eingesetztes Kapital verlieren.
Ein Demokonto ist daher eine gute Möglichkeit, um die Funktionsweisen von Social Brokern genau kennenzulernen, ohne dabei das eigene Kapital zu riskieren. Nahezu alle vertrauenswürdigen Social Broker bieten die Möglichkeit eines unbegrenzten und kostenlosen Demokonto an.
78,31 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Der beste Social Broker ist Libertex
Libertex ist ein Anbieter von CFD- und Forex-Maklerdiensten. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet und hat über 2,5 Millionen Kunden in mehr als 27 Ländern weltweit. Libertex verwendet die MT4-Handelsplattform welche sowohl den automatisierten als auch den sozialen Handel vollständig unterstützt.
Zum Portfolio von Libertex zählen mehr als 250 handelbare Vermögenswerte, darunter:
CFDs ETFs
CFDs auf Aktien
CFDs Rohstoffe
CFDs auf Indizes
Kryptowährungen
Forex
Libertex ist besonders für seinegratis Bereitstellung von fortschrittlichen Analysetools und Handelsfunktionen bekannt, welche selbst Anfängern dabei Helfen sollten, das meiste aus ihren Trades herauszuholen.
Das Schulungszentrum von Libertex bietet seinen Kunden nicht nur Webinare, sondern auch einen eigenen Blog und eine umfangreiche Support Seite. Kunden können sich bei Fragen jederzeit per Telefon, E-Mail oder Live-Chat an den Kundenservice wenden.
Auch beim Social Broker Libertex steht Nutzern ein kostenloses und unbegrenztes Demokonto zur Verfügung. Mit diesem kann die Plattform von Libertex risikofrei näher kennengelernt werden. Bei Libertex unterscheiden sich die Gebühren je nach Kontoart. Für aktive Kunden sind die Konditionen von Libertex am attraktivsten gestaltet.
Libertex
Gebühren
Handelsgebühr
0,005 % – 0,07 %
Provision
Keine
Monatliche Gebühren
Kostenlos
Haltegebühr
Kostenlos
Einzahlungsgebühr
Keine
Auszahlungsgebühr
Kostenlos
Auch Libertex bietet seinen Kunden eine große Auswahl an Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten an. Dazu zählen:
Kreditkarten
Debitkarten
SOFORT
Skrill
Neteller
Giropay
Banküberweisung
Der Mindesteinzahlungsbetrag von Libertex beträgt nur 100 Euro. Wie viele der etablierten Social Broker hat Libertex seinen Sitz auf Zypern. Dadurch wird der Anbieter nach den strengen europäischen Standards reguliert. Außerdem erfolgen bei Libertex alle Transaktionen über eine hochmoderne SSl-Verschlüsselung. So sind die Kundendaten garantiert sicher.
Die Handelsplattform von Libertex ist übersichtlich aufgebaut und unterstützt Copy Portfolios. Auch Anfänger sollten in der Regel keine Probleme haben, sich zurechtzufinden. Zudem bietet Libertex die Wahl zwischen folgenden Handelsplattformen:
MetaTrader 4 für Mac und Windows
MetaTrader 4 für iPhone, iPad und Android
MetaTrader 5 für Mac und Windows
Vorteile
Nachteile
Sehr umfangreiches Dienstleistungsangebot, wie Signale, Marktnachrichten, Tools uvm.
Relativ wenige Kryptowährungen im Angebot
Modernste Technologie und fortschrittliche Funktionen
78,31 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
AvaTrade – Ein etablierter Broker
AvaTrade ist ein bekannter Broker, der seit 2006 auf dem Markt ist. AvaTrade bietet eine Vielzahl von Handelsinstrumenten an, darunter Forex, CFDs, Kryptowährungen, Rohstoffe und Indizes.
AvaTrade bietet verschiedene Kontotypen, die sich an unterschiedliche Erfahrungsstufen richten. Die Mindesteinzahlung beträgt 100 €, und die Spreads beginnen bei 0,9 Pips. Der maximale Hebel beträgt 30:1, während erfahrene Händler von einem höheren Hebel auf speziellen Konten profitieren können.
Ein besonderes Highlight bei AvaTrade ist die benutzerfreundliche Handelsplattform, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader geeignet ist. Zusätzlich bietet AvaTrade ein umfangreiches Bildungsangebot und zahlreiche Trading-Tools an.
Skilling ist ein relativ neuer Broker, der seit 2016 aktiv ist. Skilling bietet eine moderne und benutzerfreundliche Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse von Anfängern und erfahrenen Tradern zugeschnitten ist.
Es gibt verschiedene Kontotypen bei Skilling. Die Mindesteinzahlung beträgt 100 €, und die Spreads beginnen bei 0,1 Pips. Der maximale Hebel liegt bei 30:1, wobei erfahrene Trader auf spezielle Konten zugreifen können, die einen höheren Hebel bieten.
Skilling bietet den Handel mit Forex, CFDs, Kryptowährungen, Rohstoffen und Indizes an. Besonders hervorzuheben ist das umfangreiche Bildungsangebot sowie die innovative Social Trading Funktion, bei der Trader die Strategien erfahrener Händler kopieren können.
Pepperstone ist ein etablierter Broker, der seit 2010 auf dem Markt ist. Pepperstone ist besonders bekannt für seine niedrigen Spreads und schnellen Ausführungszeiten. Der Broker bietet eine breite Palette von Handelsinstrumenten an, darunter Forex, CFDs, Kryptowährungen, Rohstoffe und Indizes.
Es gibt verschiedene Kontotypen bei Pepperstone, darunter Standard und Razor Konten. Die Mindesteinzahlung beträgt 200 €, und die Spreads beginnen bei 0,0 Pips auf dem Razor Konto. Der maximale Hebel liegt bei 30:1, wobei professionelle Händler von einem höheren Hebel profitieren können.
Ein besonderer Vorteil von Pepperstone ist die fortschrittliche Handelsplattform, die für alle Erfahrungsstufen geeignet ist. Zusätzlich bietet Pepperstone hervorragende Bildungsressourcen und Trading-Tools an.
75,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
FP Markets – Eine gute Alternative
FP Markets ist ein recht junger Social Broker, denn er ist erst seit 2018 auf dem Markt. Bei FP Markets gibt es unterschiedliche Kontotypen, um Anfänger und Fortgeschrittene Anleger besser betreuen zu können.
Man unterscheidet zunächst einmal zwischen dem Standard und dem RAW Konto. Bei beiden beträgt die Mindesteinzahlung 50.00 €, bei Raw liegen die Spreads bei mindestens 0,0 Pips, bei Standard bei mindestens 1,0 Pips. Der maximale Hebel liegt bei beiden Kontomodellen bei 30:1.
Für sehr erfahrene Trader gibt es außerdem ein Pro Konto, welches einen noch größeren Leverage bietet, nämlich 500:1.
Doch spannend sind nicht nur die unterschiedlichen Kontomodelle, sondern vor allem auch das Angebot. Es gibt neben ETFs auch CFDs auf Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffe, Indizes und vieles mehr.
Auch Social Trading ist bei FP Markets natürlich möglich. Damit kann man die Trades bereits geübter Trader einfach kopieren.
NAGA zeichnet sich besonders als Social Broker aus, indem es eine starke Community von Tradern aufbaut. Mit der Autocopy-Funktion können Nutzer die Strategien erfolgreicher Trader automatisch kopieren und so von deren Expertise profitieren.
Die Plattform fördert den Austausch von Ideen und Strategien durch integrierte soziale Netzwerke, was das Handelserlebnis bereichert und die Lernkurve für neue Trader verkürzt.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 78,81 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Wie nutze ich den Social Handel am besten?
Investitionen in Finanzmärkte wie Aktien, Forex und Kryptowährungen erfordern umfassende Kenntnisse und Erfahrungen. Anleger müssen über Nachrichtenereignisse auf dem Laufenden sein, welche sich auf die Geschäftswelt auswirken. Erfahrene Investoren sollten in der Lage sein Diagramme und Analyseberichte zu lesen und Trends zu verstehen.
Besonders am Anfang fehlen diese Kapazität vielen Anlegern. Dadurch verlieren die meisten Anfänger Geld auf dem Finanzmarkt. Es ist bedauerlich, dass viele Menschen weiterhin ihr hart verdientes Geld an den Finanzmärkten verlieren, nur weil sie wenig Wissen darüber haben, wie und wann sie investieren sollen. Social Trading ist nützlich, um solche Herausforderungen zu bewältigen. Social Trading ermöglicht den freien Zugang zu Informationen, um Einzelanlegern dabei zu helfen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen, indem sie die Macht der Gemeinschaft nutzen.
Social Trading bieten außerdem Anfängern die Möglichkeit, sich einfach und effizient am Finanzmarkt handeln zu können, ohne befürchten zu müssen, direkt zu versagen. Natürlich beseitigen Social Broker Fehler nicht vollständig, aber sie minimieren Fehler.
Da Social Trading sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet ist, schafft es zuverlässige Handelsgemeinschaft, mit der Anlegern während dem Lernen Gewinne erzielen können.
Vor- und Nachteile des Social Tradings
Sind Social Broker immer eine gute Idee? Oder kann der Handel mit Social Brokern auch Nachteile haben? Wir wollen dieser Frage auf den Grund gehen und die Chancen und Risiken des Social Trading erläutern.
Vorteile des Social Tradings
Schneller Zugriff auf zuverlässige Handelsinformationen: Social Trading Broker verkürzen die Suche nach zuverlässigen Handelsinformationen, indem sie umfassende Informationen von professionellen Händlern auf der ganzen Welt bereitstellen. Sie ermöglichen auch mit den erfahrenen Händlern auf den Plattformen zu interagieren.
Schnelles Erfassen des Handelsmarktes: Social Broker reduzieren die Dauer und die Kosten eines professionellen Anlegers, indem Sie schnell und effizient von erfahrenen Anlegern lernen können.
Verdienen, während man noch lernt
Durch Social Trading können Anleger von erfahrenen Investoren lernen, wie sie sich am besten auf dem Handelsmarkt zurechtfinden und trotzdem dabei etwas Geld verdienen, indem sie die erfolgreichen Trades und Trader kopieren. Anleger müssen dadurch nicht warten, bis sie über alle erforderlichen Kenntnisse verfügen, um mit dem erfolgreichen Investieren zu beginnen.
Aufbau einer Handelsgemeinschaft von Investoren:
Social-Trading-Plattformen bilden eine Community von Investoren, in der Anleger mit anderen Investoren interagieren und Informationen austauschen können, während sie gleichzeitig an verschiedenen Unternehmungen zusammenarbeiten.
Kollektives Wissen Einer der Hauptvorteile des sozialen Handels besteht darin, dass es kollektives Wissen fördert. Weniger erfahrene Trader, die Social-Trading-Plattformen abonnieren, erhalten nicht nur die Meinung oder Strategie eines einzelnen erfahreneren Traders. Sie erhalten ein viel breiteres Informationsspektrum aus mehreren Quellen.
Schneller lernen Die Fähigkeit, in Echtzeit zu sehen, was andere Händler tun, ist ein echter Vorteil des sozialen Handels. Neue Trader haben die Möglichkeit zu beobachten, was andere Trader tun, und nicht nur daraus zu lernen, sondern diese Trades auch selbst zu tätigen. In dieser Hinsicht kann Social Trading eine aufregende Möglichkeit bieten, „on the job“ zu lernen.
Emotionsfreie Entscheidungen Eines der Argumente für den Sozialen Handel und das Kopieren von Trades ist, dass es dem Handel die Emotionen nimmt. Anlageentscheidungen werden am besten mit dem Kopf und nicht mit dem Herzen getroffen. Besonders der manchmal unter Druck stehende Handel kann zu fehlgeleiteten Entscheidungen führen. Durch den Prozess des Social Tradings kann ein Händler die Handelsentscheidungen auf der Grundlage von Logik und nicht von Emotionen treffen.
Nachteile des Social Tradings
Versteckte Aspekte Obwohl öffentliche Händler von Social Brokern nach ihrer Aktivität und ihrem Erfolg eingestuft werden, behält der Handel immer noch verborgene Elemente. Beispielsweise haben die Top Trader, deren Aktivität Anleger kopieren möchten, möglicherweise eine hohe Erfolgsquote, geben jedoch keine der folgenden Angaben ab:
Wie viel Kapital sie zur Verfügung haben. Möglicherweise haben die Trader so viel Kapital, dass sie sich wohlfühlen, wenn sie Positionen mit hohem Risiko eröffnen
Wie stark ihr sonstiges Portfolio diversifiziert ist, um Verluste auf dieser Plattform abzusichern
Falsches Sicherheitsgefühl Da der soziale Handel ein Sicherheitsgefühl vermittelt, hat er auch das Potenzial, weniger erfahrene Händler in ein falsches Sicherheitsgefühl zu wiegen. Es sollte immer daran erinnert werden, dass der Handel niemals einfach und risikofrei ist. Es besteht immer ein Risiko, und jedes System, das behauptet, mit geringem oder keinem Aufwand enorme Gewinne zu erzielen, sollte mit Vorsicht angegangen werden. Social Trading ist keine Ausnahme. Es ist auch beim Social Trading möglich, sehr schnell große Verluste zu machen.
Überbewusstsein Dies hängt mit dem dem letzten Punkt „Falsches Sicherheitsgefühl“ zusammen. Anleger, welche den am höchsten bewerteten Tradern auf der Plattform folgen und mit den ersten Trades, welche sie kopieren, einen Gewinn erzielen, werden möglicherweise zu selbstsicher. Bei Händlern kann es jedoch zu großen Rückschlägen kommen, besonders wenn man mit einer Überheblichkeit tradet.
Tipps für den besten Social Broker
Wenn Anleger glauben, einen guten Social Broker gefunden zu haben, sollten sie die folgenden 5 Tipps beachten, um dies zu überprüfen.
Prioritäten setzen: Die endgültige Entscheidung für ein Broker sollte nicht nur von einem Aspekt abhängen. Anleger sollten wissen, was ihnen bei einem Broker neben den Social Features noch am wichtigsten ist. Eine breite Auswahl an Finanzinstrumenten, ein guter Kundenservice, niedrige Spreads und günstige Gebühren sind alles wichtige Kriterien.
Konditionen: Viele Social Broker lassen sich ihre zusätzlichen Funktionen gut bezahlen. Möglicherweise kostet jeder Trade, den man kopiert, eine extra Gebühr. Besonders bei aktiven Anlegern können diese Kosten schnell überhandnehmen und renditerelevant werden. Aus diesem Grund sollten Anleger die bei einem Social Broker anfallenden Gebühren genau beachten. Dazu vergleicht man am besten die Konditionen von einem normalen Broker mit einem Social Broker. So kann man abschätzen, ob die zusätzlichen Sozialen Funktionen die eventuell höheren Gebühren wert sind.
Meinungen einholen. Anleger sollte nicht vergessen, dass sie nicht alleine sind. Es gibt da draußen eine große und aktive Händlercommunity. Das gilt besonders für Social Broker. Es kann daher nicht schaden, einfach mal zu fragen, welche Erfahrung andere Kunden bei einem Social Broker gemacht haben, nachdem sie sich angemeldet haben. Außerdem gibt es Marktforschungsinstitute wie das Deutsche Kundeninstitut oder Webseiten wie uns von Coincierge, welche es sich zur Aufgabe gemacht haben, die besten Broker miteinander zu vergleichen.
Nicht locken lassen! Social Broker fallen oft durch Werbung auf Sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram auf. Durch Versprechungen von vermeintlich sicheren Gewinnen locken sie unerfahrene Neukunden. Natürlich können Versprechungen von sicheren Gewinnen nicht eingehalten werden. Anleger sollten daher unbedingt darauf achten, dass es sich um einen vertrauenswürdigen Social Broker handelt.
Den Demomodus nutzen. Besonders Anleger, welche noch nie die Copy Portfolio Funktion genutzt haben, sollten unbedingt das Demokonto von einem Social Broker nutzen. Ein Demokonto ist perfekt dafür geeignet, um alle Funktionen von einem neuen Broker kostenlosen und risikofreien zu testen.
Schritt für Schritt Anleitung zur Anmeldung bei einem Social Broker
Die Registrierung und Anmeldung bei einem Social Broker mit Startguthaben funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie auch bei anderen Brokern. Für uns ist der mit Abstand beste Social Broker Libertex. Dieser Anbieter überzeugt durch niedrige Preise, eine große Produktpalette und die Regulierung und Zulassung durch zwei offizielle Finanzbehörden. Weitere Gründe, warum wir den Social Broker Libertex empfehlen:
Bevor man über einen Social Broker in Aktien oder andere Finanzinstrumente investieren kann, muss man sich zunächst bei dem Broker registrieren und ein Konto eröffnen. Das Anmeldeverfahren bei Libertex ist so konzipiert, dass es schnell und einfach ist und normalerweise nur ein paar Minuten dauert. Um ein neues Konto zu erstellen, muss man einfach ein kurzes Anmeldeformular ausfüllen.
In diesem Anmeldeformular muss man neben Vorname und Nachname nur noch E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben und danach ein möglichst starkes Passwort wählen. Alternativ ist die Anmeldung bei Libertex auch sehr einfach über ein bereits bestehendes Facebook Konto oder Google Konto möglich.
78,31 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Die Verifizierung
Bei Libertex handelt es sich um einen regulierten und lizenzierten Social Broker. Als solcher müssen Neukunden bei Libertex einen Verifizierungsprozess durchgehen.
Denn nach der Anmeldung verfügen Anleger bei Libertex zunächst über ein kostenloses und unbegrenztes Demokonto. Mit diesem können Anleger virtuelles Geld nutzen, um so den Aktienhandel und das Social Trading ohne Risiko ausgiebig testen.
Möchte man sein Demokonto in ein Echtgeldkonto umwandeln, ist dies bei Libertex durch den Verifizierungsprozess kostenlos und einfach möglich. In diesem Prozess muss man nur einige persönliche Daten angegeben und eine überschaubare Anzahl von Fragen zum eigenen wirtschaftlichen Profil (also Erfahrungen, gewünschte Investitionshöhe etc.) beantworten. Außerdem muss man den Haftungsausschluss von Libertex akzeptieren, mit dem man bestätigt, die bestehenden Risiken des Handels zu kennen und zu akzeptieren.
Die Einzahlung
Wenn man mit Echtgeld handeln möchte, muss man natürlich noch Geld auf den Social Broker einzahlen. Dafür kann man bei Libertex verschiedene Zahlungsanbieter wie PayPal, Visa und Skrill nutzen oder alternativ eine Sofortüberweisung durchführen.
Alle gängige Kreditkarten und Debitkarten
PayPal
Skrill
Banküberweisung
SOFORT
Rapid Transfer
Skrill
Neteller
Unionpay
Ist die Einzahlung durchgeführt, dann sollte der eingezahlte Betrag relativ schnell auf dem Libertex Depot eingehen. Das eingezahlte Geld kann danach zum Social Trading genutzt werden, oder um jegliche Wertpapiere und Finazinstrumente zu kaufen. Für den Handel mit Aktien oder ETFs fallen bei Libertex keine Provision oder Kosten an.
Bei dem Social Broker Libertex Aktien kaufen
Um bei Libertex in Aktien oder andere Finanzinstrumente zu investieren, gibt man einfach den Namen des gewünschten Wertpapier im Suchfeld ein. Daraufhin erhält man alle Kaufoptionen und Informationen zum entsprechenden Wertpapier angezeigt mit vielen Einstellungsmöglichkeiten.
In unserem Beispiel nutzen wir das Unternehmen Microsoft. Die Einstellungen zum Aktienkauf können bei Libertex sehr individuell vorgenommen werden. Zuerst legt man den Preis fest, zu dem man bereit ist die Aktie zu kaufen, oder man kauft die Aktie zum Marktpreis. Danach wählt man die Summe, die man investieren möchte.
Der Social Handel ist bei Libertex auch mit CFDs möglich. Wählt man bei einer Aktie einen „Hebel“ über 1x handelt es sich um einenCFD. Bei Libertex wird man durch einen Warnhinweis über die Risiken beim CFD Handel informiert: „Höhere Hebelwirkung führt zu einem höheren Risiko„.
Nicht jede Aktie verfügt bei Libertex über die gleichen Hebeloptionen. Als letzte Einstellungen kann man optional eine Stop-Loss-Grenze setzen und ein Take Profit Order einstellen. Sind die Einstellungen abgeschlossen, muss man nur noch auf „Order platzieren“ klicken. Danach ist der Kauf erfolgreich abgeschlossen.
78,31 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.
Fazit zu unserem Social Broker Test
Social Broker ermöglichen es Anlegern, von den Erfahrungen anderer Investoren zu profitieren und so mit etwas Glück gute Gewinne zu erzielen. Die Innovation von Social Brokern gleicht einer Revolution in der Finanzwelt und erlaubt auch Anfängern ohne jegliche Erfahrung die Möglichkeit, ihr Kapital sinnvoll zu investieren. Aus diesem Grund wird Social Trading immer beliebter.
Bei unserem umfassenden Social Trading Test hat sich der Testsieger Libertex als besonders empfehlenswert herausgestellt. Mit Libertex können Anleger auf das kollektive Wissen und die Erfahrungen von mehr als 15 Millionen Nutzern zurückgreifen. Durch die benutzerfreundliche und intuitiv gestalteten Social Trading Plattform gelingt der erste Einstieg in die Finanzwelt beinahe kinderleicht.
Aber der gemeinsame Handel bietet auch für erfahrene Anleger gegenüber anderen Anlagemöglichkeiten eine große Anzahl von Vorteilen. Die Beobachtung von verschiedenen Tradern und deren Strategien ist optimal, um das eigene Portfolio weiter zu verbessern und zu diversifizieren. Besonders die hohe Transparenz der Transaktionen ist ein wichtiger Aspekt bei einem guten Social Broker. Auch hier überzeugt unser Testsieger, da dieser alle Portfolios offen legt und neben einer Erfolgsbilanz auch einen Risiko-Score anzeigt. Dadurch wissen auch Anfänger stets, worauf sie sich einlassen.
Zwar besitzen Social Trading und Copy Trading einige Gemeinsamkeiten, jedoch ist es ein häufiger Fehler, diese gleichzusetzen. Copy Trading ist vielmehr die anfängliche Form des Social Trading. Hier werden die Transaktionen von einem Signalgeber einfach kopiert. Social Trading dagegen ist ein neuer Trend, in welchem Anleger ihre Portfolios transparenter machen und dadurch anderen Investoren wertvolle Einblicke ermöglichen. Dadurch lernen Anleger voneinander und profitieren von einem gemeinsamen Erfahrungsschatz.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 78.31% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren...
Investitionen in Kryptowährungen bergen ein hohes Risiko und sind sehr volatil. Der Kryptowährungshandel von eToro (Europe) Ltd wird über DLT Finance angeboten, die Kryptowährungsverwahrung erfolgt über Tangany. Es können Steuern anfallen....
Rating
5
5
For Beginners
Instant Verification
Mobile App
Wallet Service
Coin Selection
0
0
0
Rates
Trading fees
Spreads
N/A
Spreads
Deposit fees
0€
N/A
N/A
Withdrawal fees
0€
N/A
5 USD
Additional features
Regulated
CySec, FCA
N/A
CySec, FCA
Min.Deposit
10€
N/A
200 USD
Leverage
1:300
N/A
1:30
Latest prices by currency
Bitcoin
Ethereum
XRP
Tether
Litecoin
Bitcoin Cash
Chainlink
Cardano
IOTA
Binance Coin
Stellar
Bitcoin SV
Payment methods
Bank Transfer
Credit Card
Giropay
Neteller
Paypal
Sepa Transfer
Skrill
Sofort
Social Broker – FAQs
Was ist ein Social Broker?
Ein Social Broker beschreibt den Handel mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Kryptowährungen, Forex oder auch anderen Assets gemeinsam in einer Community. Dabei sollte das Social Trading vom einfachen Copy Trading abgegerenzt werden. Beim Copy Trading kann das Portfolio von einem anderen Anleger direkt kopiert werden.
Sind alle Broker Social Broker??
Nein, die meisten Broker bieten kein echtes Social Trading an. Einige der besten Social Broker werden allerdings in diesem Artikel vorgestellt.
Bieten Social Broker garantierte Gewinne?
Nein. Zwar ist es definitiv ein Vorteil, wenn man von den Erfahrungen anderer Investoren profitieren kann, allerdings garantiert das noch lange nicht, dass man auch erfolgreich handelt.
Wie viel Geld benötige ich für Social Trading?
Social Broker und Social Trading ist auch mit kleineren Summen möglich. Das in Deutschland durchschnittliche Trading Konto von einem privaten Hobbytrader liegt laut Erhebungen zwischen 2500 € und 10000 €
Zuletzt aktualisiert am 21. Januar 2025
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
Kevin Benckendorf ist in Deutschland aufgewachsen, aber in der Welt Zuhause. Seine Passion ist die neuste Technik. Seit 2015 beschäftigt er sich außerdem mit Kryptowährungen und Finanzen im Allgemeinen. Er war bereits für mehrere ICOs als Berater tätig.