Jeden Monat Dividende erhalten – wer träumt nicht davon? Was angesichts der Dividendenpolitik in Deutschland unrealistisch klingt, ist dank Aktien mit monatlicher Dividende in anderen Staaten problemlos möglich.
Doch wer sind die monatlichen Dividendenzahler und lohnt sich ein Investment in diese Aktien? Neben Aktien mit monatlicher Dividendenzahlung gibt es auch andere Methoden, dieses Ziel zu erreichen, u.a. durch ETFs oder das Kombinieren von Dividendenaristokraten.
Die folgende Analyse stellt Unternehmen mit diesem speziellen Merkmal vor und zeigt, ob es sich wirklich rentiert, in Aktien mit monatlicher Dividende zu investieren.
Jetzt Dividenden erhalten
79.17% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Inhaltsverzeichnis
Die besten monatlichen Dividendenzahler weltweit
Die Mehrzahl der Aktien an den Börsen schüttet die Dividende vierteljährlich, halbjährlich oder sogar nur einmal jährlich aus – doch es gibt auch einige Aktien mit monatlicher Dividende. Bei vielen hiervon handelt es sich um sehr spezifische Unternehmen in ausgewählten Nischen, doch einige der monatlichen Dividendenzahler bieten sehr spannende Investment-Möglichkeiten und sind vor allem bei Dividendeninvestoren sehr beliebt. Wer freut sich nicht über eine Dividende monatlich?
Wer eine monatliche Dividende erhalten will, hat also die Möglichkeit, die Aktien dieser monatlichen Dividendenzahler zu kaufen. Doch welche Aktien mit monatlicher Dividende sind empfehlenswert? Die folgende Tabelle zeigt einige der besten Unternehmen mit mindestens 12 Ausschüttungen pro Jahr.
Dividende monatlich Aktie | Volumen in Mio USD | ISIN | WKN | Symbol | Dividendenrendite | jährliche Dividende | Dividendenwachstum 5 Jahre |
Gladstone Commercial | 820 | US3765361080 | 260884 | GOOD | 6,85% | 1,50 USD | 0,00% |
LTC Properties | 1323 | US5021751020 | 884625 | TRSWF | 6,74% | 2,28 USD | 1,95% |
EPR Properties | 3630 | US26884U1097 | A1J78V | EPR | 6,28% | 3,00 USD | -16,03% |
Transalta Renawables | 5280 | CA8934631091 | A1W3NJ | TRSWF | 4,78% | 0,75USD | 6,79% |
Realty Income | 26560 | US7561091049 | 899744 | O | 4,16% | 2,83 USD | 4,21% |
Zu den besten Aktien mit monatlicher Dividende zählen Realty Income, Store Capital, Transalta Renewables, EPR Properties und LTC Properties. Im Folgenden stellen wir die einzelnen Aktien mit monatlicher Dividende näher vor.
79.17% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Realty Income
Das Unternehmen nennt sich selbst sogar „The Monthly Dividend Company“, sodass dieser REIT die erste Anlaufstelle für alle Investoren ist, die Aktien mit monatlicher Dividende kaufen wollen. Realty Income ist ein REIT, der vor allem in den USA in Immobilien investiert und sich hier im Besonderen auf den Einzelhandel fokussiert. Unter anderem gehören die bekannten Ketten Walmart, Walgreens, FedEx und 7-Eleven zu den Kunden von Realty Income.
Transalta Renewables
Das Unternehmen wurde erst im Jahr 2013 als Abspaltung von Transalta an die Börse gebracht und zahlt seitdem eine monatliche Dividende, die im Schnitt um rund 6% angehoben wurde, allerdings seit 2017 konstant liegt. Derzeit zahlt Transalta Renewables 0.08 CAD Dividende monatlich, die Dividendenrendite liegt bei knapp 5%.
EPR Properties
Seit Juli 2021 gehört EPR Properties nun allerdings wieder zu den Aktien mit monatlicher Dividende, die sich mit 0.25 USD pro Monat bei rund 60% des Vor-Corona-Niveaus befindet. Die Dividendenrendite liegt gleichzeitig bei über 6%. Nach wie vor befinden sich Umsatz, Gewinn und Kurs weit unter dem Vor-Corona-Niveau, sodass nach wie vor Aufhol- und Kurspotential vorhanden ist.
LTC Properties
Auch der Kurs von LTC Properties musste im Coronacrash starke Verluste hinnehmen und hat diese nach wie vor nicht aufgeholt. Doch die monatliche Dividende blieb mit 0.19 USD pro Aktie stabil – und das bereits seit 2016. Vorher gab es jährliche Dividendenerhöhungen von im Schnitt 5%. Wer mit LTC Properties jeden Monat Dividende erhält, kommt auf eine Jahresausschüttungsrendite von rund 6.75%.
Gladstone Commercial
Gladstone Commercial besitzt über 100 Immobilien in den USA und vermietet diese an gewerbliche Kunden. Zu den Gebäude zählen vor allem Büroimmobilien sowie Werk- und Lagerhallen.
Das Unternehmen Gladstone Commercial ist zwar mit etwas mehr als 800 Millionen Euro ein relativ kleiner Dividenden Monatszahler, allerdings die größte der 4 Gladstone-Aktiengesellschaften. Bei einer sehr attraktiven Cashflow- und Ausschüttungs-Ratio beträgt die Dividendenrendite knapp 7% (die monatliche Rendite liegt somit bei 0.57%), die monatliche Dividende liegt bei derzeit 0.125 USD – und dies schon unverändert seit 2008.
Wo kann man Aktien mit monatlicher Dividendenzahlung kaufen?
Wer sich ein Dividendenportfolio aus monatlichen Dividendenzahlern aufbauen möchte, benötigt hierfür einen richtigen Broker. Dies ist vor allem sehr wichtig, da einige Anbieter Aktien mit monatlicher Dividende nur eingeschränkt anbieten. Wer dies vorher prüfen möchte, kann sich ein Aktien Demokonto beim gewünschten Anbieter eröffnen und prüfen, ob die bekanntesten Unternehmen unter den monatlichen Dividendenzahlern handelbar sind, so zum Beispiel Realty Income, Main Street Capital oder LTC Properties.
Dies ist zum Beispiel bei eToro der Fall, eine beliebte online Trading Plattform mit mehreren Millionen Kunden und einer sehr einfach verständlichen Benutzeroberfläche. Hinzu kommt die Regulierung in der Europäischen Union sowie der kostenfreie Aktienhandel, denn bei eToro fallen keinerlei Ordergebühren für den Kauf von monatlichen Dividendenzahlern an – ein großer Vorteil, vor allem, wenn man sich erst einmal mit kleineren Beträgen an dieser interessanten Dividendenstrategie probieren möchte. Auch ein Musterdepot ist kostenfrei möglich.
Weitere Anbieter für den Aktienhandel sind im Folgenden Online Broker Vergleich zu finden – übersichtlich dargestellt mit den jeweiligen Vorteilen sowie den Kosten pro Trade:
Welche Formen für monatliche Dividenden gibt es?
Die Gründe, warum jemand eine monatliche Dividende anstrebt, könnten vielfältiger nicht sein: Inflationsschutz, passives Einkommen, Altersvorsorge oder Cashflow-Generierung. Ebenso vielfältig sind die Möglichkeiten, Dividende monatlich zu generieren. Die einfachste Form sind Aktien mit monatlicher Dividende, denn es gibt Unternehmen, die in der Tat eine monatliche Dividendenzahlung vornehmen.
- Oft handelt es sich hierbei um Real Estate Investment Trusts, so genannte REITs. Dies sind Unternehmen aus dem Immobilien-Sektor, die aufgrund ihrer Unternehmensform gesetzlich dazu verpflichtet sind, rund 90% ihrer Gewinne als Dividende auszuschütten. Zwar ist auch bei den REITs eine monatliche Ausschüttung eher unüblich, doch ausgewählte Unternehmen gehören zu den monatlichen Dividendenzahlern.
- Neben den REITs gibt es noch andere Unternehmensformen, die ebenfalls zu den monatlichen Dividenden Aktien gehören. Dies sind zum Beispiel BDCs (Business Development Companies) oder CEFs (Closed End-Funds). Aufgrund ihrer speziellen Struktur sind diese Unternehmen aber eher nur für fortgeschrittene Anleger geeignet.
- Während die REITs oder BDCs sehr spezifische Unternehmensformen sind, lässt sich auch mit populären Unternehmen wie Royal Dutch Shell Aktien oder Microsoft Aktien monatliche Dividende erzielen – nämlich genau dann, wenn man die Unternehmen im eigenen Dividendenportfolio so kombiniert, dass die vierteljährliche Ausschüttung eine Dividende jeden Monat erzeugt. Weiter unten im Artikel stellen wir entsprechende Beispiele mit konkreten Aktien Empfehlungen vor.
- Eine dritte Option ist es, Dividenden ETFs zu wählen, die jeden Monat Dividende zahlen. Auch dies kann entweder durch ETFs erreicht werden, die eine monatliche Dividende zahlen oder alternativ über die Kombination verschiedener Dividenden ETFs. Auch diese Möglichkeit wird im Rahmen dieses Artikels ausführlicher beleuchtet.
Monatlich Dividende durch Aktien Kombination
Wem diese Aktien mit monatlicher Dividendenzahlung nicht zusagen, da es sich hierbei nahezu ausschließlich um REITs handelt, kann sich auch selbstständig sein jeden Monat Dividende zahlendes Dividendenportfolio zusammenstellen – mit einer Kombination von 3 Aktien, die vierteljährlich Dividende ausschütten, jeweils in unterschiedlichen Monaten.
Das Grundprinzip ist einfach: durch die Kombination von 3 Aktien, die jeweils ihre Dividende vierteljährlich, aber in unterschiedlichen Monaten ausschütten, kann eine monatliche Dividende erreicht werden.
- So zahlt zum Beispiel Coca-Cola stets im Januar, April, Juli und Oktober Dividende,
- während die Apple Aktien vierteljährlich im Februar, Mai, August und November Dividende ausschütten.
- Wer McDonalds Aktien kaufen möchte, kann sich wiederum auf Ausschüttungstermine im März, Juni, September und Dezember freuen.
Konkret könnte man die folgenden Unternehmen kombinieren und erhält somit jeden Monat Dividende. Zu beachten ist, dass sich das Datum jeweils auf den Zahltag bezieht, nicht auf das Ex-Dividenden-Datum. Zudem kann man die Aktien verschieden gewichten und auswählen, um Dividende monatlich zu erhalten.
Da jedes Anlegerprofil unterschiedlich ist, sind im Folgenden 3 verschiedene Kombinationen gelistet, die allesamt monatliche Dividende versprechen – jeweils einmal mit dem Fokus auf Dividendenaristokraten, Dividendenrendite sowie Dividendenwachstum.
Monatliche Dividende mit Dividendenaristokraten
3 solcher Aktien sind zum Beispiel Pepsi, Clorox und 3M, die allesamt seit mehr als 40 Jahren jedes Jahr eine Dividende zahlen und diese seither jedes Jahr angehoben haben. Wer diese 3 Dividendenaristokraten kombiniert, kann mit einer Dividendenrendite von derzeit rund 3% rechnen. Bei einem einmaligen Investitionsvolumen von 1000 USD pro Unternehmen beträgt die monatliche Dividendenzahlung 7.45 USD.
Aktie | Dividendenrendite | Jährliche Dividende | Symbol | Branche | Zahlmonat |
Pepsi | 2,80% | 4,30 USD | PEP | Lebensmittel | Januar / April / Juli / Oktober |
Clorox | 2,83% | 4,64 USD | CLX | Chemie | Februar / Mai / August / November |
3M | 3,32% | 5,92 USD | MMM | Mischkonzern | März / Juni / September / Dezember |
= Durchschnittliche Dividendenrendite jeden Monat: 2,98%
Monatliche Dividende mit besonders hoher Dividendenrendite
3 Unternehmen, mit denen diese Art der monatlichen Dividende möglich wären, sind zum Beispiel Altria, Omega Healthcare und Exxon Mobile, die mit den Branchen Genussmittel, Gesundheit und Öl eine gute Diversifikation bieten. Die 3 High-Yield-Unternehmen kommen zusammen auf eine beeindruckende Dividendenrendite von 7.53%, was bei einem Investment von 1000 USD pro Unternehmen einer monatlichen Dividende von 18.95 USD entspricht.
Aktie | Dividendenrendite | Jährliche Dividende | Symbol | Branche | Zahlmonat |
Altria | 7,50% | 3,60 USD | MO | Tabak | Januar / April / Juli / Oktober |
Omega Healthcare | 8,61% | 2,68 USD | OHI | Gesundheit | Februar / Mai / August / November |
Exxon Mobile | 6,49% | 3,48 USD | XOM | Öl | März / Juni / September / Dezember |
= Durchschnittliche Dividendenrendite jeden Monat: 7,53%
Monatliche Dividende mit hohem Dividendenwachstum
3 Unternehmen mit einem besonders hohen Dividendenwachstum (mindestens 15% jährlich in den vergangenen 5 Jahren) sind Illinois Tool Works, Amgen und Texas Instruments. Wer diese 3 Unternehmen kombiniert, kann sich ebenfalls auf Dividende jeden Monat freuen. Die 3 Dividenden Aktien kommen zusammen auf eine Dividendenrendite von 2.50%, was bei einem Investment von 1000 USD pro Monat eine monatliche Dividendenzahlung von 6.25 USD nach sich zieht.
Aktie | Dividendenrendite | Jährliche Dividende | Symbol | Branche | Zahlmonat |
Illinois Tool Works | 2,13% | 4,88 USD | ITW | Industrie | Januar / April / Juli / Oktober |
Texas Instruments | 2,11% | 4,60 USD | TXN | Technologie | Februar / Mai / August / November |
Amgen | 3,27% | 7,04 USD | AMGN | Biotech | März / Juni / September / Dezember |
= Durchschnittliche Dividendenrendite jeden Monat: 2,50%
Viele dieser Dividenden Aktien sind auch beim Broker-Testsieger eToro handelbar – ganz ohne Ordergebühren, sodass man sich solch ein Dividendenportfolio kostenlos erstellen kann.
Monatlich Dividende durch ETFs
Wer lieber auf ETFs statt auf Einzelaktien setzen möchte, kann auch in diesem Anlagesegment monatliche Dividendenzahler in sein Portfolio aufnehmen. Dies ist wiederum über 2 Wege möglich: die Kombination von 3 vierteljährlich ausschüttenden ETFs, sodass sich eine monatliche Dividende ergibt, oder durch ETFs mit einer Ausschüttung von Dividende jeden Monat.
Monatliche Dividende durch Kombination von ETFs
- iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (Dividende im Januar, April, Juli und Oktober)
- SPDR S&P Global Dividend Aristocrats UCITS ETF (Dividende im Februar, Mai, August und November)
- iShares Euro Dividend UCITS ETF (Dividende im März, Juni, September und Dezember)
Der iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF enthält Unternehmen, die in den letzten 5 Jahren ihre Dividende mindestens stabil gehalten haben und zudem über eine gesunde Ausschüttungsquote verfügen.
Besonders auf Unternehmen außerhalb der USA liegt hier der Fokus, was ein idealer Kontrast zum SPDR S&P Global Dividend Aristocrats UCITS ETF ist, der ausschließlich aus Dividendenaristokraten zusammengesetzt und mit mehr als 50% in den USA investiert ist. Als Ergänzung, um durch ETFs jeden Monat Dividende zu erhalten, dient der iShares Euro Dividend UCITS ETF, der sich auf die besten Dividenden Aktien in Europa spezialisiert. Dank der unterschiedlichen Ausschüttungsmonate dieser 3 ETFs kann man sich bei einer Kombination derer über eine monatliche Dividende auf dem Konto freuen.
ISIN | WKN | Symbol | Name | Volumen in Mio USD | Dividende | TER | Rendite 1 Jahr | Rendite 3 Jahre | Rendite 5 Jahre | Replikation | Ausschüttung | Zahlmonat |
DE000A0F5UH1 | A0F5UH | ISPA | iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE) | 1699 | 3,70% | 0,46% | 36,29% | 23,85% | 35,37% | Physisch | Ausschüttend | Januar / April / Juli / Oktober |
IE00B9CQXS71 | A1T8GD | ZPRG | SPDR S&P Global Dividend Aristocrats UCITS ETF | 692 | 3,65% | 0,45% | 34,72% | 13,33% | 26,18% | Physisch | Ausschüttend | Februar / Mai / August / November |
IE00B0M62S72 | A0HGV4 | IDVY | iShares Euro Dividend UCITS ETF | 904 | 3,63% | 0,40% | 40,17% | 11,73% | 32,30% | Physisch | Ausschüttend | März / Juni / September / Dezember |
Monatlich ausschüttende ETFs
Dennoch können diese ETFs mit monatlicher Dividende für einkommensorientierte Investoren interessant sein, insofern die Risiken zum eigenen Anlageprofil passen.
Zu den ETFs, die eine monatliche Dividende ausschütten, gehören unter anderem der Global X SuperDividend ETF (WKN A1JJ54, Symbol SDIV), der Arrow Dow Jones Global Yield ETF (Symbol QYLD) sowie der Invesco KBW Premium Yield Equity REIT ETF (Symbol KBWY). Mit einer Ausschüttungsrendite von jeweils mehr als 5% gehören sie zu den High-Yield-Produkten, wenn es um ETFs mit monatlicher Dividende geht.
Besonders der Global X SuperDividend ETF ist bei Dividendeninvestoren beliebt und kann auch kostenlos bei eToro gehandelt werden. Er investiert in weltweite Aktienunternehmen mit sehr hoher Dividende, monatlich wird diese schließlich ausgezahlt. Der Kursverlauf über die letzten Jahre ist jedoch eher durchschnittlich, sodass der Global X SuperDividend ETF vor allem für reine Einkommensinvestoren geeignet ist.
Monatliche Dividendenzahler kaufen: Schritt für Schritt Anleitung
Im Rahmen dieser Analyse wurden nun viele monatliche Dividendenzahler genannt – darunter die besten Aktien mit monatlicher Dividende 2022. Doch wie kann man am besten diese Dividenden Aktien kaufen?
Wer sich ein Portfolio zusammenstellen und die besten Aktien mit monatlicher Dividendenzahlung kaufen will, benötigt ein leistungsstarkes Depot. Hierfür eignet sich beispielweise der Anbieter Capital.com, der im Online Broker Vergleich besonders gut abgeschnitten hat und unter anderem kostenfreien Aktienhandel, mehrere internationale Lizenzen, eine langjährige Erfahrung im Börsengeschehen, die beliebte Trading-Plattformen wie MetaTrader 4 sowie ein voll umfängliches Aktien Demokonto bietet.
Aus diesem Grund folgt eine Schritt für Schritt-Anleitung, wie man bei Capital.com einfach und schnell Aktien kaufen kann:
Schritt 1: Anmeldung bei Capital.com
Die Anmeldung bei eToro ist sehr einfach und im Handumdrehen erledigt, lediglich E-Mail-Adresse und Passwort werden benötigt. Somit hat man bereits Zugriff auf das voll funktionsfähige Demokonto, in dem man bereits monatliche Dividendenzahler kaufen kann. Ebenso kann man sich in aller Ruhe mit den zahlreichen Funktionen von Capital.com vertraut machen.
Schritt 2: Registrierung bei Capital.com abschließen
Wer von den Funktionen bei Capital.com überzeugt ist und schließlich auch das Depot mit Echtgeld nutzen möchte, kann die Registrierung unter Angabe einiger weiterer persönlicher Informationen problemlos abschließen. Hierzu zählen u.a. Wohnort, finanzielle Erfahrungen und die Herkunft der Geldmittel. Ebenso ist es notwendig, ein Ausweisdokument und die Telefonnummer zu verifizieren.
Schritt 3: Geld einzahlen
Sobald die Verifizierung abgeschlossen ist, kann auf das Capital.com Konto Geld eingezahlt werden. Hierzu stehen verschiedene Einzahlungsmethoden zur Verfügung, u.a. Kreditkarte, ApplePay, GiroPay, Sofortüberweisung, Neteller oder eine normale Banküberweisung. All diese Methoden sind kostenfrei.
Schritt 4: Aktien mit monatlicher Dividende kaufen
Sobald das Geld bei Capital.com eingetroffen ist, kann man bei eToro Aktien mit monatlicher Dividende kaufen. Hierfür kann man am besten das Suchfeld nutzen und zum Beispiel nach „Realty Income“ oder dem Symbol „O“ suchen. Nach Eingabe der Positionsgröße bzw. der Aktienanzahl kann man die Aktien dann ohne Gebühren kaufen.
79.17% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Lohnt sich ein Investment?
Ob sich ein Investment in Aktien mit monatlicher Dividende lohnt, hängt vor allem von der eigenen Anlagestrategie ab. Wer besondere Aktien mit Potential oder Wasserstoff Aktien kaufen möchte, die sich ggf. schnell vervielfachen könnt, ist bei den Aktien mit monatlicher Dividendenzahlung eher falsch aufgehoben. Wer jedoch auf der Suche nach Unternehmen mit einer geringeren Volatilität ist, die jeden Monat Dividende und somit ein passives Einkommen generieren, findet mit derartigen Unternehmen ein ideales Terrain.
Ebenso kann es sich für all jene lohnen, Aktien mit monatlicher Dividendenausschüttung zu kaufen, die gerade erst mit der Dividendenstrategie begonnen haben und somit in der Startphase ihres Dividendenportfolios stehen. Hierbei ist es besonders motivierend, wenn bereits kurz nach dem ersten Kauf die erste monatliche Dividende eingeht, als wenn man beispielsweise bei einer deutschen Dividenden Aktie wie der Deutschen Telekom noch 11 Monate bis zur nächsten Ausschüttung warten muss.
Aktien mit wöchentlicher Dividende
Wem eine monatliche Dividende noch nicht reicht und wer noch öfter Dividende erhalten möchte, kann sogar eine wöchentliche Dividende anstreben. Dies bedeutet mindestens 52 Dividendenzahlungen pro Jahr – ein regelmäßigeres Einkommen aus Aktien und Dividenden ist kaum möglich. Während es keine einzelne Aktie gibt, die wöchentlich ausschüttet, gibt es 3 andere Möglichkeiten, um jede Woche Dividende zu erhalten:
Wöchentliche Dividende mit 4 monatlichen Dividendenzahlern
Wer sich ein Dividendenportfolio aus 4 Aktien mit monatlicher Dividenden kombinieren möchte, die versetzt ausschütten und somit jede Woche Dividende zahlen, kann die folgenden 4 Unternehmen und ETFs kombinieren:
- iShares J.P. Morgan Emerging Markets Bond ETF (WKN A0NECU): ein ETF auf Staatsanleihen in Schwellenländern, der die monatliche Dividende oft um den 11./12. des Monats zahlt
- Realty Income (WKN 899744): der oben bereits vorgestellte REIT, der sich selbst als „the monthly dividend company“ bezeichnet und die Dividende monatlich am 15. auszahlt
- Arrow Dow Jones Global Yield ETF (Symbol GYLD): ein auf High-Yield Werte spezialisierter ETF mit Dividendenausschüttungen um den 22. eines jeden Monats
- LTC Properties: ein US-amerikanischer REIT der stets am Ende des Monats Dividende zahlt.
Mit diesen 4 Unternehmen lässt sich also eine wöchentliche Dividende realisieren, die im Schnitt bei derzeit rund 6% liegt. Wer also in jedes der Unternehmen 2500 USD investiert, kann mit im Schnitt 11.50 USD Dividende jede Woche rechnen.
Wöchentliche Dividende mit 14 Dividendenaktien
Statt 4 Monatszahlern lässt sich ein Dividendenportfolio mit wöchentlichen Ausschüttungen auch mit 14 Dividenden Aktien zusammenstellen. Besonders US Aktien eignen sich hierfür, da diese in der Regel vierteljährlich ausschütten.
Ein mögliches Beispiel für eine wöchentliche Dividende wäre hier eine Kombination im Dividendenportfolio aus Walmart, Kimberly Clark, AT&T, Pfizer, Altria, Blackstone, Johnson & Johnson, W. P. Carey, Apple, Western Union, Cisco, Caterpillar, Lockheed Martin und Avery Dennison. Ob eine solche Zusammenstellung rein aus dem Gesichtspunkt des Ausschüttungstermins sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt, doch mit dieser Kombination könnte man sich über jede Woche Dividende freuen.
Krypto Staking
Eine weitere Alternative für wöchentliche Dividende – wenn auch nicht aus Aktien – wäre die Krypto Dividende durch Krypto Staking. Diese wird je nach Anwendung und Kryptowährung wöchentlich oder sogar täglich ausgezahlt, sodass sich hiermit ebenfalls perfekt ein passives Einkommen erzielen lässt.
Die Bedeutung zu erklären, würde an dieser Stelle den Rahmen des Artikels sprengen, kann aber hier im ausführlichen Artikel über das Crypto Staking nachgelesen werden. Verschiedene Plattformen bieten hier auf Kryptowährungen wie Bitcoin, Polkadot, Kusama, Cardano oder Tezos wöchentliche Ausschüttungen an und somit jede Woche Dividende. Die Ausschüttungen liegen bei im Schnitt 4 bis 12% jährlich. Auch bei den Abietern Aqru und eToro ist Crypto Staking möglich.
Vor- und Nachteile von monatlicher Dividende
Jeden Monat Dividende kassieren klingt erstrebenswert und toll – doch was sind konkret die Vor- und Nachteile der hier vorgestellten monatlichen Dividendenzahler:
Vorteile
- Regelmäßiger Cashflow: Der größte Vorteil von Aktien mit monatlicher Dividende ist ein regelmäßiger Cashflow. Durch die monatliche Ausschüttung lässt sich ein sehr stabiles und kalkulierbares passives Einkommen erzielen, welches vor allem für Einkommensinvestoren sehr wichtig ist.
- Ausschüttungsorientierte Unternehmen: Wer auf Unternehmen setzt, die mitsamt ihren Aktien monatliche Dividende auszahlen, investiert nahezu automatisch auch in Unternehmen, die eine sehr ausschüttungsorientierte Strategie fahren. Dies resultiert in der Regel in einer hohen Dividendenrendite sowie einer stabilen Ausschüttungshistorie im Vergleich zu Quartals- oder Jahreszahlern.
- Geringere Gefahr von Dividendenstreichungen: Wenn ein Unternehmen nur einmal jährlich Dividende auszahlt und kurz vorher unerwartet schlechte Ergebnisse vorlegt oder äußere Einflüsse das Geschäftsklima beeinflussen, ist die Gefahr groß, dass sicherheitshalber die Dividende gesenkt oder gestrichen wird, da eine komplette Jahresdividende zu stark den Cash-Flow beeinträchtigen würde. Bei monatlichen Dividendenzahlern ist dieses Risiko deutlich geringer, da in solch einem Szenario die Entscheidungstragweite wesentlich geringer und somit die Wahrscheinlichkeit einer Kürzung niedriger ist, wenn lediglich 1/12 der Jahresdividende ausgeschüttet wird.
Nachteile
- Abhängigkeit von wenigen Unternehmen: Es gibt nur wenige ausgewählte stabile und empfehlenswerte monatliche Dividendenzahler. Wer sich daher auf solche Aktien mit jeden Monat Dividende spezialisiert, hat nur eine geringe Auswahl und ist abhängig von wenigen guten Unternehmen. Ebenso sind viele der Unternehmen mit monatlicher Dividende im Finanz- oder REIT-Sektor beheimatet, was die Möglichkeiten zur Diversifikation weiter einschränkt.
- Mäßige Attraktivität: Während der Platzhirsch Realty Income mit stabilen Finanzkennzahlen und einem etablierten Geschäftsmodell glänzen kann, sind andere Aktien mit monatlicher Dividende deutlich unattraktiver. Aus diesem Grund kann es sich lohnen, eher in Dividendenaristokraten mit vierteljährlicher Ausschüttung zu investieren statt in monatliche Dividendenzahler.
- Höherer Aufwand und höhere Kosten: Jeden Monat Dividende auszuzahlen bedeutet für ein Unternehmen letztendlich einen höheren Aufwand, als wenn nur vier- oder sogar nur einmal pro Jahr ausgeschüttet wird. Zwar bewegen sich diese höheren Kosten letztendlich nicht im Milliardenbereich, können aber dennoch die Effektivität eines Unternehmens beeinträchtigen.
Fazit zu Aktien mit monatlicher Dividendenzahlung
Aktien mit monatlicher Dividende sind eine perfekte Möglichkeit, ein regelmäßiges passives Einkommen zu erzielen und schnell an häufige Dividendenzahlungen zu gelangen. Da monatliche Dividendenzahler generell eine sehr ausschüttungsorientierte Unternehmenspolitik verfolgen ist oft auch die Dividendenrendite sehr attraktiv.
Alternativ kann man sich auch ein Dividendenportfolio aus mehreren Aktien zusammenstellen, welches schließlich eine monatliche Dividende ausschüttet. Hierfür eignen sich besonders Dividendenaristokraten sowie Unternehmen mit einem hohen Dividendenwachstum.
Egal ob man sich für monatliche Dividenden Aktien oder eine Kombination aus vierteljährlich auszahlenden Unternehmen entscheidet, für ein Dividendenportfolio benötigt es auch den richtigen Broker. Für den Einstieg ist Capital.com eine gute Wahl. Denn dieser Broker bietet Aktienhandel mit 0 % Provision und eine sehr einfache Benutzeroberfläche, die trotzdem mit ihrem großen Funktionsumfang inkl. Demokonto beeindrucken kann, welches direkt hier eröffnet werden kann.
- Faire und transparente Gebührenstruktur
- International mehrfach reguliert und lizenziert
- Vielzahl an Aktien und ETFs
- Android und iOS Apps für mobile Nutztng
- Kostenloses Demokonto
79.17% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
FAQs
Was ist die beste monatliche Dividende?
Zu den besten Aktien, die eine monatliche Dividende ausschütten, gehören Realty Income, Transalta Renewables und LTC Properties.
Wie kann man eine monatliche Dividende erreichen?
Eine monatliche Dividende kann man auf 3 Art und Weisen erreichen: durch die Investition in monatliche Dividendenzahler, die Kombination von mehreren Dividendenaristokraten oder den Kauf von ausschüttenden ETFs.
Wie hoch ist die monatliche Dividende?
Die monatliche Dividendenrendite kann je nach Unternehmen zwischen 2 und 6% liegen.
Zuletzt aktualisiert am 23. März 2022