78 % der wohlhabenden Anleger erwägen Wechsel der Vermögensverwaltung – Personalisierung, Krypto und alternative Assets als Schlüssel

bitcoin studie

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Der Einfluss von Vermögensverwaltungen wächst – sowohl in Deutschland als auch international. Analysten erwarten, dass das Anlagevolumen der Vermögensverwalter in Deutschland bis 2028 jährlich um 5,76 Prozent ansteigt. Dabei ist der Markt hochdynamisch; Kunden interessieren sich zunehmend für alternative Assets und haben dabei auch Kryptowährungen im Blick, wie aus einer neuen Infografik von Coincierge.de hervorgeht.

Sage und schreibe 78 Prozent der wohlhabenden Kunden von Vermögensverwaltern überlegen, ob sie ihre Vermögensverwaltungsfirma wechseln sollen. Vor allem sehr vermögende Kunden suchen nach umfassenden und deutlich stärker personalisierten Angeboten. In den letzten 10 Jahren hat sich die Anzahl der Single-Family-Offices, die ausschließlich eine Familie betreuen, um 200 Prozent erhöht.

Vermögensverwaltungen erkennen häufig frühzeitig Marktveränderungen, was es ratsam macht, deren Aktionen zu verfolgen. Etwa 10 Prozent dieser Verwalter planen, ihre Investments in Kunst, Antiquitäten und Gold zu erhöhen. Bei den Anlagethemen steht Künstliche Intelligenz (KI) mit 78 Prozent Investitionswahrscheinlichkeit in den nächsten 2 bis 3 Jahren an erster Stelle. Es folgen Health-Tech (70 Prozent) und Automatisierung/Robotik (67 Prozent).

Wie die Infografik zeigt, sind 39 Prozent der Vermögensverwalter entweder bereits in Kryptowährungen investiert oder planen ein solches Investment. 38 Prozent haben gar kein Interesse an Cyber-Assets. Laut VR-Bank halten 10 bis 20 Prozent der Großanleger Kryptowährungen für eine spannende Investitionsmöglichkeit.

International sind immer mehr Vermögensverwalter der Meinung, dass Kryptowährungen Teil des Portfolios sein sollten. Dennoch äußern sie auch Bedenken: 77 Prozent der Family-Offices fürchten sich vor Hacking und Cyberkriminalität, und 74 Prozent sorgen sich um unklare Regulierungen.

Abgesehen von konkreten Investments sehen die Profi-Anleger ein weiteres großes Problem: geopolitische Konflikte, sowohl auf 12-Monats- als auch auf 5-Jahres-Sicht.

Zuletzt aktualisiert am 26. Juni 2024

Pepe Unchained - Meme Coin mit eigener Blockchain

  • Einzigartiges Ökosystem: Erfolg und Wachstum von Anfang an - nicht verpassen!
  • Massives passives Einkommen: Dynamische Staking-Belohnungen mit $PEPU
  • Niedrige Transaktionskosten: Ethereum Layer-2 Chain mit Pepe-Meme
10/10

Wienerdog - Neuester KI Memecoin

  • Unendlich aufrüstbare KI-Meme-Münze mit modularen technologischen Fähigkeiten
  • Riesige Einsatzprämien täglich während des Vorverkaufs verfügbar
  • Der Vorverkaufspreis steigt alle zwei Tage - kaufen Sie jetzt, um vom besten Preis vor der Notierung zu profitieren
9.5/10

Playdoge - Mobiles P2E-Spiel mit Doge-Meme

  • Potenzieller Binance-CEX-Launch nach dem Presale
  • Verdiene Belohnungen im mobilen P2E-Spiel – sichere dir $PLAY!
  • Verwandelt ikonisches Doge-Meme in virtuelles Haustier
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelAufschwung für Pepe & Co? Welche Meme-Coins sich nun wirklich lohnen!
Nächster ArtikelBitcoin stürzt ab – und was die Bitcoin-Miner damit zu tun haben könnten

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Martin SchwarzExperte für Kryptowährungen

Martin, mit einem MSc. in Wirtschaftsinformatik und Fokus auf asymmetrischer Kryptographie und M2M-Kommunikation, ist seit 2015 in der Welt von Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Schon mit 17 begann er mit dem Handel von Kryptowährungen und erwarb seinen ersten Bitcoin. Neben seinem Interesse an Kryptowährungen widmet er sich in seiner Freizeit Online-Casinos und Sportwetten, wo er mit 18 Blackjack-Strategien entwickelte und sogenannte Sure-Bets durchführte. Seine Expertise dokumentierte er frühzeitig als Autor zu Themen wie Kryptowährungen, Trading, Aktien, Casinos und Sportwetten, wodurch er heute als gefragter Experte und Autor mit über 10 Jahren Erfahrung gilt.

Zeige alle Posts von Martin Schwarz

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

dreizehn − drei =