Bitcoin Netzwerk belastet: Ist der Bithumb Hack noch im Gange?

BTC Netzwerk belastet Transaktionsgebühren steigen aufgrund Bithumb Hack

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Die durchschnittlichen Gebühren für Bitcoin Transaktionen sind aufgrund eines gewaltigen Anstiegs der Netzwerküberlastung im Zusammenhang mit dem jüngsten Bithumb Hack gestiegen. Die durchschnittlichen Bitcoin Transaktionskosten sind von $0,55 auf fast $3 angestiegen. Außerdem ist dadurch die durchschnittliche Bestätigungszeit einer Transaktion von sechs auf 20 Minuten angestiegen.

Ist der Bithumb Hack noch nicht vorbei?

Es wurde bereits bestätigt, dass der massive Anstieg des Bitcoin-Backlogs direkt mit dem Bithumb Hack zusammenhängt. Bithumb zahlt bis zu 100x mehr Gebühren um das Kapital aus Ihren Hot-Wallets schnellstmöglich zu transferieren (Je höher die Gebühren, desto schneller werden Transaktionen durch das Netzwerk verarbeitet). Man weiß aber nicht genau, ob dies eine reine Sicherheitsmaßnahme ist oder ob das Problem bis dato noch nicht gelöst werden konnte. Im Worst-Case könnte der Hacker immer noch sein Unwesen treiben und die Hot-Wallets leerräumen.


Der Hack belastet das Bitcoin Netzwerk

Zusätzlich zu der übermäßigen Belastung des Bitcoin-Netzwerks führen die Ausreißer in den Transaktionsgebühren zu einem verzerrten Bild der durchschnittlichen Transaktionsgebühren in den nächsten Tagen. Außerdem ist wie bereits erwähnt derzeit noch unklar, ob die Aktion seitens Bithumb eine reine Sicherheitsmaßnahme ist oder ob diese weiterhin angegriffen werden. Wie der Tweet von WhalePanda zeigt zahlt die Börse 0,1 BTC an Gebühren um mittlerweile 0,94 BTC zu transferieren (nahezu elf Prozent).

Verschwörungstheorien dürfen nicht fehlen

Außerdem wurden Stimmen aus den Reihen der Verschwörungstheoretiker laut. Anscheinend muss Bithumb in den nächsten zwei Wochen rund 28 Millionen Dollar Steuern bezahlen. Einige meinten da könnte eventuell ein Zusammenhang mit dem derzeitigen Hack bestehen. Ob man einen Börsen-Hack steuerlich in Südkorea absetzen darf ist jedoch eine ganz andere Frage.


Während es in letzter Zeit viele positiven Nachrichten bezüglich der fortschreitenden Regulierung und der Eintritt der traditionellen Investoren gibt, scheint sich die Anzahl gehackter Kryptowährungsbörsen ebenfalls zu erhöhen. Dies schadet nicht nur der Legitimität von Bitcoin & Co. sondern verschärft eventuell sogar den Rahmen von möglichen Regulierungsvorschriften.


Quelle: Cryptoslate, Image: pixabay, CC0

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Solana 2020 verpasst? Solaxy könnte Ihre zweite Chance sein – Vorverkauf endet bald!
Miriam Weitz
vor 1 Tag

Ein neuer Tag, eine neue Million: Solaxy (SOLX) hat soeben 49 Millionen US-Dollar an...

Lesen Sie Weiter
Bitcoin Hyper könnte der einzige Layer ...
Einbruch am Kryptomarkt nach Israels Att...
Altcoin-Wachstum: Diese fünf Coins erle...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein