Ethereum Kurs Prognose: 1-Jähriger Abwärtstrend durchbrochen! Jetzt zielen die Bullen auf 1.300 Dollar

Ethereum Kurs Prognose 1-Jähriger Abwärtstrend durchbrochen! Jetzt zielen die Bullen auf 1.300 Dollar

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Ethereum hat seinen einjährigen Abwärtstrend durchbrochen: ETH ist in Relation zum US-Dollar auf über 1.220 Dollar gestiegen und gut positioniert für weitere Aufwärtsbewegungen. Voraussetzung: ETH muss sich mit Nachdruck über die Widerstandsniveaus bei 1.240 Dollar und 1.250 Dollar bewegen.

  • Ethereum versucht einen erneuten Anstieg über die Widerstandsmarken von 1.200 Dollar und 1.220 Dollar.
  • Der Kurs tradet jetzt über 1.200 Dollar und dem einfachen gleitenden 100-Stunden-Durchschnitt.
  • Auf dem Stunden-Chart von ETH/USD (Daten-Feed über Kraken) bildet sich eine verbindende Aufwärtstrendlinie mit Unterstützung bei 1.200 Dollar.
  • Das Paar könnte ein bullishes Momentum erhalten, wenn es eine klare Bewegung über den Widerstand bei 1.250 Dollar gibt.

Ethereum: Endlich wieder bullishe Signale

Ethereum ist es gelungen, seinen einjährigen Abwärtstrend zu durchbrechen:

Infolge konnte sich Ethereum deutlich über der Marke von 1.200 Dollar etablieren: Die ETH-Bullen waren aktiv und haben unterhalb der 1.180-Dollar-Marke weitere Verluste verhindert. Im Anschluss begann der Kurs einen ordentlichen Anstieg über die 1.220-Dollar-Marke.

Nahe der 1.204-Dollar-Marke bildete sich schließlich ein Tiefpunkt, wodurch der Preis im Anschluss über die 1.220-Dollar- und schließlich sogar 1.230-Dollar-Marke steigen konnte. Aktuell zeigt ETH viele positive Anzeichen oberhalb der 1.220-Dollar-Marke.

Ethereum tradet auch über 1.200 Dollar und dem einfachen gleitenden 100-Stunden-Durchschnitt. Auf dem Stunden-Chart von ETH/USD bildet sich darüber hinaus eine verbindende bullishe Trendlinie mit Unterstützung bei 1.200 Dollar. Das Paar scheint sich oberhalb des 23,6% Fib-Retracement-Levels der jüngsten Welle vom Tiefststand bei 1.204 Dollar zum Höchststand bei 1.233 Dollar zu konsolidieren.

Ethereum-Preis, Quelle: ETHUSD auf TradingView.de

Ein unmittelbarer Widerstand befindet sich in der Nähe von 1.250 Dollar. Der nächste wichtige Widerstand liegt bei 1.265 Dollar. Ein Abschluss oberhalb des Widerstands von 1.265 Dollar könnte eine ordentliche Aufwärtsbewegung einleiten.

Im genannten Fall steigt der Preis möglicherweise bis zum Widerstand bei 1.300 Dollar. Der nächste größere Widerstand liegt dann vermutlich bei 1.350 Dollar – und darüber könnte der Kurs in Richtung der Widerstandszone von 1.400 Dollar steigen.

Wie tief kann Ethereum fallen?

Aktuell gibt es zwar keine Hinweise auf drohende tiefere Verluste bei Ethereum, kurzfristig könnte die Smart-Contract-Plattform dennoch einen Rückschlag erleben: Gelingt es Ethereum nicht, über den Widerstand von 1.250 Dollar zu klettern, könnte es zu einem weiteren Rückgang kommen. Eine erste Unterstützung auf der Abwärtsseite befindet sich in der Nähe der Marke von 1.220 Dollar.

Die nächste wichtige Unterstützung wartet dann in der Nähe der 1.200-Dollar-Marke. Ein Durchbruch unter diesen Bereich schickt den Preis voraussichtlich in Richtung der 1.180-Dollar-Unterstützung. Weitere Verluste machen dann einen Test der 1.100-Dollar-Zone wahrscheinlich.

Technische Indikatoren

  • MACD auf dem Stunden-Chart: Der MACD für ETH/USD bewegt sich jetzt in den bullishen Bereich.
  • RSI auf dem Stunden-Chart: Der RSI für ETH/USD liegt jetzt über der 50-Marke.
  • Wichtige Unterstützungsmarke: 1.200 Dollar
  • Wichtige Widerstandsmarke: 1.250 Dollar

50%-Bonus für Früh-Einsteiger! Fitness-Coin Fight Out (FGHT) mit attraktiven Rabatten

Diese Kryptowährung will hoch hinaus – und nichts weniger als die gesamte Fitness- und Gesundheitsbranche revolutionieren! Wo Stepn Coin (GMT) lediglich das Walken und Laufen mit Krypto belohnt, möchte Fight Out Coin (FGHT) nahezu alle körperlichen Aktivitäten entlohnen. Um das zu ermöglichen, entwickelt das Team hinter dem Coin nicht nur ein komplexes Web3-Ökosystem samt Handy-App – es sollen bis spätestens Ende des Jahres auch die ersten zugehörigen Fitness-Studios stehen! In denen können Sport-Enthusiasten dann sämtliche Bereiche des Körpers trainieren, spezielle Sensoren tracken den Fortschritt und belohnen die Nutzer dann mit FGHT-Token. Aktuell befindet sich Fight Out Coin noch im Presale, bietet hier einen 50%-Bonus für Früheinsteiger.

Spannendes Detail: Der Trainingsfortschritt wird nicht nur in schnöden Zahlen ausgedrückt – man bekommt bei Fight Out Coin gleichzeitig auch ein virtuelles Abbild von sich selbst! So lässt sich auch im „digitalen Spiegel“ erkennen, ob man ab- oder zugenommen hat oder sich das monatelange Muskeltraining endlich auszahlt. Gratis-Kryptowährung für körperliche Aktivitäten – das klingt nach einem Erfolgsrezept. Prognosen sind deshalb entsprechend bullish auf Fight Out Coin – Krypto-Influencer Jacob Bury beispielsweise sieht enormes Potenzial:

Hier zum FightOut Presale

Textnachweis: Newsbtc

Zuletzt aktualisiert am 4. Januar 2023

Wall Street Memes - Bester Meme Coin Presale

  • Gemeinschaft von 1 Million Followern
  • NFT-Projekterfahrung
  • 300.000 Dollar am Starttag eingesammelt
  • Der ultimative Symbol Meme Coin für Web3
10/10

Brandneuer LPX Token jetzt im Presale

  • Ales von Web3 an einem Ort
  • Hochmodernes Analyse-Dashboard
  • Finden Sie die nächste 100x-Krypto einfacher
10/10

YPRED Token - Das weltweit erste Alles-in-einem AI-Ökosystem

  • Alles-in-einem AI-Ökosystem
  • Technische Analyse durch KI
  • 25+ Diagrammmustererkennung
10/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten
  • Frage

    Wem nützen ihre Prognosen welche sowieso nie zutreffen? Im Gegenteil. Es wird erst einmal immer alles schlecht geredet und die Investoren werden verunsichert. Hauptsache mal ihren Senf dazugeben. Völlig sinnfrei ihre Kommentare.

    Fredn

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

vier × 1 =