dYdX: Der König der DEXes – mit Spot, Perpetuals, Margin-Trading und CEX-Erfahrung

dYdX

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Zentralisierte Krypto-Exchanges (CEXes) sind nach Skandalen wie FTX und Celsius oder Krypto-Hacks wie bei Bitfinex bei Krypto-Tradern zunehmend in Verruf geraten, dezentralisierte Krypto-Exchanges (DEXes) mit ihrem authentischen Blockchain-Spirit und On-Chain-Transparenz zur bevorzugten Alternative geworden. DEX-Platzhirsche wie Uniswap und Pancakeswap bieten jedoch nur Spot-Trading und ein eher komplexes Nutzerinterface.

Genau darum wurde dYdX zum König der DEXes. Mit einer einzigartigen Kombination aus Spot-Trading, Perpetual Contracts und Margin-Trading, bietet dYdX eine Benutzererfahrung, die sonst nur von zentralisierten Börsen (CEX) bekannt ist. Eine vollständig Dezentralisierung samt Community-getriebener Governance per DYDX-Token und die eigene leistungsstarke dYdX-Chain (Cosmos-basiert) gewährleisten ein transparentes, kostengünstiges und weltweit führendes Handelserlebnis für moderne Krypto-Trader.

Was ist dYdX?

dYdX ist ein fortschrittlicher, dezentralisierter Krypto-Exchange auf der Cosmos-Blockchain, der Nutzern ermöglicht, zahlreiche Krypto-Paare ohne Intermediär im Spot-, Margin- oder Perpetuals-Trading zu handeln. Alle Transaktionen werden über Smart Contracts abgewickelt, was mehr Sicherheit und Kontrolle für die Nutzer bietet.

Seit seiner Gründung im Juli 2017 auf der Ethereum-Blockchain hat sich dYdX kontinuierlich weiterentwickelt. Ursprünglich startete die Plattform mit Optionen und Hebelprodukten und führte 2021 die Migration zu StarkEX durch, um die Transaktionsgebühren zu reduzieren. Der große Schritt kam 2023 mit der Migration zu Cosmos, um die vollständige Dezentralisierung zu erreichen.

Mit einem Anteil am täglichen DEX-Handelsvolumen von 15-30 % übertrifft dYdX sogar Uniswap und hat sich zum Branchenprimus und König der DEXes gekrönt.

Perpetual Contracts und Margin-Trading mit CEX-Erfahrung

Wie jeder klassische DEX bietet dYdX ein gewöhnliches Spot-Trading-Sortiment, hat sich jedoch insbesondere auf Perpetual Contracts und Margin-Trading spezialisiert und dominiert dabei den Markt, sodass man sogar der führende DEX nach Handelsvolumen ist (noch deutlich vor Uniswap!). Betrachten wir diese beiden Highlight-Features kurz näher:

Mit Perpetual Contracts, einer Art von Derivaten, können Händler, auf den zukünftigen Preis von Kryptowährungen zu spekulieren, ohne das zugrunde liegende Asset zu besitzen. Diese Perpetual Contracts haben kein Ablaufdatum, was bedeutet, dass sie theoretisch unendlich gehalten werden können. dYdX bietet Märkte für über 35 verschiedene Kryptowährungspaare, darunter BTC-USD, ETH-USD und LINK-USD, mit einer Hebelwirkung von bis zu 20x.

Der Handel erfolgt auf einer Layer-2-Lösung, die auf Ethereum basiert und die Skalierbarkeit und Effizienz verbessert. Gewinne und Verluste werden basierend auf dem Referenzpreis des zugrundeliegenden Assets (Indexpreis) berechnet. Der „Funding Rate“-Mechanismus sorgt dafür, dass der Marktpreis des Perpetuals nahe am Indexpreis bleibt, indem Long-Positionen Short-Positionen zahlen und umgekehrt, je nach Marktungleichgewicht.

Ein weiteres Highlight bei DYDX ist das dezentralisierte Margin Trading mit dem Nutzer Hunderte Krypto-Paare mit Hebelwirkung handeln können, wobei zwei Arten des Margin Tradings zu unterscheiden sind: Isolated Margin Trading und Cross Margin Trading.

Beim Isolated Margin Trading wird nur eine spezifische Menge an Kapital als Margin (Sicherheit) verwendet. Dies begrenzt Verluste im Falle einer Liquidation auf die Höhe der isolierten Position und eignet sich gut für spekulative, kurzfristige Trades.

Cross Margin Trading nutzt das gesamte verfügbare Guthaben eines Nutzers als Margin. Diese Methode bietet Kapitaleffizienz und ermöglicht eine bessere Verwaltung von Liquidationen durch zusätzliche Sicherheiten. Obwohl riskanter, kann sie das Risiko durch strategisches Kapitalmanagement mindern.

dYdX Trading

Warum dYdX die beste Wahl für Trader ist

  • Sicherheit und Kontrolle: Da dYdX dezentralisiert ist, behalten die Nutzer die volle Kontrolle über ihre Gelder. Es gibt keine zentrale Instanz, die ihre Einlagen halten oder kontrollieren könnte.
  • Geringere Gebühren: Durch die Nutzung von Smart Contracts und der Vermeidung zentraler Intermediäre sind die Transaktionsgebühren auf der Cosmos-basierten DYDX-Chain deutlich geringer als bei vielen CEXs.
  • Hohe Liquidität: Mit einem täglichen Handelsvolumen, das oft 15 bis 30% des gesamten DEX-Marktes ausmacht, bietet dYdX eine hohe Liquidität, was für ein reibungsloses Handelserlebnis sorgt.
  • Community-gesteuert: dYdX ist vollständig dezentralisiert und wird von der Community gesteuert und verwaltet. Nutzer können an der Governance teilnehmen und über wichtige Entscheidungen abstimmen.
  • CEX-Erfahrung: Trotz der Dezentralisierung bietet dYdX eine Benutzeroberfläche und eine Handelserfahrung, die mit zentralisierten Börsen vergleichbar ist. Dies umfasst eine benutzerfreundliche Web-App, schnelle Transaktionsabwicklungen und umfassende Handelswerkzeuge.
  • Hohe Staking-APY: Neben den Handelsmöglichkeiten bietet dYdX auch attraktive Staking-Optionen. Nutzer können ihre dYdX-Token (DYDX) staken und Belohnungen in Form von USDC erhalten. Die Plattform verteilt 100% der generierten Gebühren an Staker und Validatoren, wobei je nach Handelspaar zwischen 15-30 % APR möglich sind.
  • Permissionless Market: Mit dieser Bezeichnung hat DYDX angekündigt, dass es Krypto-Projekten bereits in wenigen Monaten möglich sein wird, ihren Token einem oder mehreren Krypto-Paaren auf DYDX zu listen und diese der Krypto-Community zum Trading verfügbar zu machen.

DYDX Token – Token Economics und Utility

Der dYdX-Token (DYDX), lanciert im August 2021, ist ein zentraler Bestandteil der dYdX-Plattform und spielt eine entscheidende Rolle in ihrem Ökosystem. Ursprünglich auf der Ethereum-Blockchain eingeführt, hat der DYDX-Token eine bedeutende Migration zur dYdX-Chain durchlaufen, die fast vollständig abgeschlossen ist. Diese Migration markiert einen wichtigen Schritt in Richtung vollständiger Dezentralisierung und stärkt die Funktionalität des Tokens.

Funktionen und Nutzen des DYDX-Tokens

  • Staking und Belohnungen: Einer der Hauptvorteile des DYDX-Tokens ist die Möglichkeit des Stakings. Nutzer können ihre DYDX-Token über die Keplr-Wallet staken und erhalten dafür attraktive Belohnungen in Form von USDC. Die Plattform verteilt 100% der generierten Gebühren an Staker und Validatoren, mit einem jährlichen Prozentsatz von 15% bis 30%, was dYdX zu einer der profitabelsten Staking-Möglichkeiten im DeFi-Sektor macht.
  • Governance: Der DYDX-Token ermöglicht es den Inhabern, aktiv an der Governance der Plattform teilzunehmen. Durch das Stimmrecht können Token-Inhaber über wichtige Entscheidungen und Entwicklungen auf der Plattform abstimmen, was eine echte Dezentralisierung und Community-Beteiligung fördert.
  • Handelsanreize: dYdX belohnt seine Nutzer für jede getätigte Transaktion mit zusätzlichen DYDX-Tokens. Diese können wiederum gestaked werden, um weitere Belohnungen in USDC zu erhalten. Diese Handelsanreize motivieren die Nutzer, aktiv auf der Plattform zu handeln und tragen zur hohen Liquidität bei.

Die Migration des DYDX-Tokens von Ethereum zur dYdX-Chain bringt zahlreiche Vorteile mit sich, darunter verbesserte Performance und niedrigere Transaktionskosten. Die dYdX-Chain, die auf dem Cosmos-Ökosystem basiert, bietet zudem eine höhere Interoperabilität mit anderen Blockchains über das IBC (Inter-Blockchain Communication) Protokoll.

dYdX Chain

Benutzerfreundliche Webapp und Mobile-App mit CEX-Erfahrung

Krypto-Trader finden bei dYdX eine erstklassige Nutzeroberfläche im Webapp-Interface vor, welches explizit denselben Nutzerkomfort und Effizienz wie bei klassischen CEXes bieten soll – und sich damit von anderen DEXes wie Uniswap klar abhebt. Einfach im Online-Browser per keplr-Wallet verbinden, schon kann man auf alle verfügbaren Trading-Instrumente zugreifen. ‘

Dabei bietet dYdX neben der Webapp auch eine praktische dYdX-App für iOS, welche die gesamte Funktionsvielfalt der Webapp bereithält. Nutzer können erweiterte Ordertypen wie Trailing Stop und Take Profit Limit verwenden und haben Zugriff auf tiefe Liquidität und zahlreiche Handelspaare. Die App unterstützt bis zu 20-fache Hebelwirkung und bietet Funktionen wie Cross-Margining, sofortige Benachrichtigungen und mehr.

Für ein professionelles Handelserlebnis im Spot, Futures- und Margin-Trading stehen über 10 verschiedene Diagrammarten, mehr als 20 Handelsindikatoren und zahlreiche Charting-Werkzeuge sowie Order-Arten von Market, Limit, Take-Profit, Stop-Loss, Trailing-Stop– und weitere zur Verfügung. Die App ermöglicht zudem das Handeln ohne Gasgebühren, wodurch das Trading zusätzliche Kostenvorteile bietet.

Fazit

Die Zukunft des Krypto-Tradings gehört den innovativen DEXes, welche die gesamte Vielfalt an Spot-, Margin- und Perpetual-Trading mit hohem Nutzerkomfort und minimalen Nutzergebühren kombinieren. DYDX ist als Branchenprimus und First Mover in der besten Position, um von dieser Position des „König of DEXes“ langfristig zu profitieren.

Nachdem immer mehr Anzeichen dafür sprechen, dass wir in den ersten Zügen eines neuen Krypto-Bullenmarktes sein könnten, ist womöglich jetzt der beste Zeitpunkt gekommen, um als neuer oder erfahrener Trader die gesamte Fülle des angebotenen Trading-Sortiments bei DYDX zu entdeckennoch günstiger und effizienter durch den Launch der DYDX-Chain!

Zuletzt aktualisiert am 14. Juni 2024

Playdoge - Mobiles P2E-Spiel mit Doge-Meme

  • Potenzieller Binance-CEX-Launch nach dem Presale
  • Verdiene Belohnungen im mobilen P2E-Spiel – sichere dir $PLAY!
  • Verwandelt ikonisches Doge-Meme in virtuelles Haustier
10/10

Wienerdog - Neuester KI Memecoin

  • Unendlich aufrüstbare KI-Meme-Münze mit modularen technologischen Fähigkeiten
  • Riesige Einsatzprämien täglich während des Vorverkaufs verfügbar
  • Der Vorverkaufspreis steigt alle zwei Tage - kaufen Sie jetzt, um vom besten Preis vor der Notierung zu profitieren
9.5/10

Pepe Unchained - Meme Coin mit eigene Blockchain

  • Einzigartiges Ökosystem: Erfolg und Wachstum von Anfang an - nicht verpassen!
  • Massives passives Einkommen: Dynamische Staking-Belohnungen mit $PEPU
  • Niedrige Transaktionskosten: Ethereum Layer-2 Chain mit Pepe-Meme
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

13 − sieben =