Krypto News: Ethereum ETF – letzte Hürde gepackt, es wird bullish! Jetzt noch kaufen?

Krypto News Ethereum ETF – letzte Hürde gepackt, es wird bullish! Jetzt noch kaufen?

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Ethereum (ETH) hat die letzte Hürde auf dem Weg zum Ethereum ETF genommen: Wie die SEC heute bestätigt, hält sie Ethereum nicht für ein Wertpapier. Die Folge: Die Ethereum ETFs kommen! Sollte man jetzt noch Ethereum kaufen?

Welcher Ethereum ETF ist der beste?

Es ist ein Paukenschlag für Anleger von Ethereum, ja, die wohl bullishste Nachricht für die Smart-Contract-Plattform überhaupt: Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat gerade offiziell bekanntgegeben, Ethereum (ETH) nicht als „Wertpapier“ zu klassifizieren! Die Krypto-Branche – in heller Aufregung:

„SEC-Brief erklärt Krieg gegen Ethereum für beendet.“

Auch Top-Trader Michael van de Poppe kommentiert:

„Große Neuigkeiten sind erschienen. Die SEC stellt ihre Ermittlungen gegen Ethereum ein.

Altcoins prallen zurück nach oben, und ich erwarte, dass wir nahe am Tiefpunkt sind.“

Und der pseudonyme Krypto-Analyst Milk Road schreibt seinen mehr als 51.000 Followern bullish:

„JUST IN: Die SEC stellt die Untersuchung von Ethereum 2.0 ein.

$ETH ist eine Ware.

Wir haben gewonnen. 🥛

Consensys, die Firma hinter Ethereum, macht aus ihrer Begeisterung ebenfalls keinen Hehl:

„ETHEREUM ÜBERLEBT DIE SEC.

Wir freuen uns, heute einen wichtigen Sieg für Ethereum-Entwickler, Technologieanbieter und Branchenteilnehmer bekannt geben zu können: Die Enforcement Division der SEC hat uns mitgeteilt, dass sie ihre Ermittlungen zu Ethereum 2.0 einstellt.

Das bedeutet, dass die SEC keine Anklage erheben wird, dass der Verkauf von ETH ein Wertpapiergeschäft ist.“

Das Resultat der Entwicklung: Die Ethereum ETFs kommen – und mit ihnen bullishe Prognosen, die den Ethereum Kurs jetzt in Richtung Mond pumpen sehen. Anleger fragen sich: Sollte man jetzt noch Ethereum kaufen – oder lohnt sich das nicht mehr?

Wie hoch steigt Ethereum 2024?

Prognosen rechnen durch die Ethereum ETFs jedenfalls mit hohen Zuflüssen. Der renommierte Vermögensverwalter VanEck beispielsweise sieht Ethereum auf 22.000 Dollar steigen – im Idealfall könnten sogar mehr als 150.000 Dollar drin sein.

Die Entwicklung „würde es Finanzberatern und institutionellen Anlegern ermöglichen, diesen einzigartigen Vermögenswert mit der Sicherheit qualifizierter Verwahrer zu halten und von den für ETFs charakteristischen Preis- und Liquiditätsvorteilen zu profitieren“, so VanEck in seiner Prognose.

Was man hierbei berücksichtigen sollte: Ethereum ist von seinem Allzeittief von 0,4209 Dollar aus bereits +840.737% gestiegen. Richtig gelesen: Fast 1 Million Prozent hat ETH seitdem zugelegt.

Der Langzeit-Chart von Ethereum zeigt, wie massiv die Kryptowährung bereits gestiegen ist. Bild: Coinmarketcap.com

Für die Smart-Contract-Plattform gelten nun zwar nicht die gleichen Faktoren wie bei Bitcoin – sie ähneln sich aber. Einer dieser Faktoren: Die Kryptowährung braucht mit steigendem Preis auch immer größere Mengen Kapital, um den Kurs noch nennenswert nach oben zu bewegen.

Sprich: Um auf ein Preisziel von 22.000 Dollar pro ETH bis 2030 zu kommen, benötigt Ethereum kontinuierliche Mengen frisches Geld – und das die nächsten sechs Jahre lang. Ob das funktioniert, bleibt abzuwarten. Weniger als ein 10x – verteilt auf sechs Jahre? Fraglich, wie viele Anleger das interessiert.

Ist Ethereum die Zukunft?

Schon jetzt verteilt sich das Anlegerkapital unter immer mehr Kryptowährungen, insbesondere Memecoins stehen seit Monaten im Rampenlicht. Die sind günstig zu haben, leicht zu erklären – und sorgen mit explosiven Kursverläufen für Aufsehen, weil sich tausende Investoren auf sie stürzen.

PlayDoge Kauf Play-to-Earn-Memecoin-Aufsteiger PlayDoge (PLAY) beispielsweise gilt schon im Vorverkauf als absoluter Geheimtipp: Mehr als 4,7 Millionen Dollar Kapital konnte das Handy-Spiel mit Krypto-Funktionen bereits sammeln – findige Früheinsteiger setzen enorm auf das „Krypto-Tamagotchi“! Die Entwickler über das GameFi-Projekt:

„Tauche ein in klassische 8-Bit-Sidescrolling-Abenteuer, erlebe die Nostalgie der 90er Jahre und verdiene nebenbei Kryptowährung!“

Könnte sich der Einstieg lohnen? 0,0051 Dollar kostet 1 PLAY aktuell – für Krypto-Influencer besteht da kein Zweifel: Mit PlayDoge (PLAY) kommt eine der vielversprechendsten neuen Kryptowährungen – sein Tipp: kaufen!

Wichtig: Investieren ist riskant. Wie immer gilt: DYOR – Do Your Own Research! Recherchiere ausführlich selbst, bevor du dich für oder gegen die Investition in eine neue Kryptowährung entscheidest – und investiere nur, was du auch bereit bist zu verlieren.

Zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2024

Pepe Unchained - Meme Coin mit eigener Blockchain

  • Einzigartiges Ökosystem: Erfolg und Wachstum von Anfang an - nicht verpassen!
  • Massives passives Einkommen: Dynamische Staking-Belohnungen mit $PEPU
  • Niedrige Transaktionskosten: Ethereum Layer-2 Chain mit Pepe-Meme
10/10

Wienerdog - Neuester KI Memecoin

  • Unendlich aufrüstbare KI-Meme-Münze mit modularen technologischen Fähigkeiten
  • Riesige Einsatzprämien täglich während des Vorverkaufs verfügbar
  • Der Vorverkaufspreis steigt alle zwei Tage - kaufen Sie jetzt, um vom besten Preis vor der Notierung zu profitieren
9.5/10

Playdoge - Mobiles P2E-Spiel mit Doge-Meme

  • Potenzieller Binance-CEX-Launch nach dem Presale
  • Verdiene Belohnungen im mobilen P2E-Spiel – sichere dir $PLAY!
  • Verwandelt ikonisches Doge-Meme in virtuelles Haustier
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

neun + 2 =