Krypto News: Während ENS und ENA kräftig pumpen, setzen mehr Anleger auf diesen neuen Coin!

News

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Ethereum Name Service (ENS) und Ethena (ENA) erleben derzeit einen starken Preisanstieg, der hauptsächlich durch den Anstieg des Ethereum (ETH) Preises getrieben wird. Der entscheidende Auslöser für diese Marktbewegungist die Entscheidung der US-Börsenaufsicht (SEC), ihre Untersuchung von Ethereum 2.0 einzustellen. Diese Entscheidung hat das allgemeine Marktgefühl und das Vertrauen in das Ethereum-Ökosystem erheblich gestärkt.

Die Beendigung der SEC-Untersuchung brachte eine Welle von Optimismus in den Markt. Investoren sehen nun weniger regulatorische Risiken und mehr Potenzial für weiteres Wachstum. Ethereum bleibt der Dreh- und Angelpunkt vieler dezentraler Anwendungen und Finanzprodukte. Dies beflügelt auch verwandte Token wie ENS und ENA.

ENS profitiert direkt von der zunehmenden Akzeptanz und Verwendung von Ethereum. Die wachsende Nachfrage nach dezentralen Namensdiensten treibt den ENS-Preis in die Höhe. Nutzer schätzen die Möglichkeit, leicht verständliche und benutzerfreundliche Adressen zu verwenden, was die Interaktion mit der Blockchain erleichtert.

Ethena (ENA) hingegen profitiert von seiner engen Verbindung zu Ethereum 2.0. Die positive Stimmung rund um das Upgrade steigert das Interesse und Vertrauen der Investoren in ENA. Ethena hat sich als vielversprechendes Projekt positioniert, das von der Weiterentwicklung und Verbesserung des Ethereum-Netzwerks profitieren kann.

Obwohl ENS und ENA derzeit beeindruckende Gewinne verzeichnen, lenkt ein anderer Altcoin im Presale die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich: WienerAI, ein KI-basierter Coin, der kürzlich die 6 Millionen USD-Marke geknackt hat. WienerAI zieht mit seiner innovativen Technologie und seinem Potenzial zur Verbesserung der Krypto-Landschaft das Interesse der Anleger auf sich.

Jetzt alternativ WienerAI kaufen!

Ethereum Name Service (ENS) gewinnt an Fahrt

Ethereum Name Service, ein verteiltes, offenes und erweiterbares Namenssystem basierend auf der Ethereum-Blockchain, hat in den letzten 24 Stunden einen Anstieg seines nativen Tokens ENS um 17,23 % verzeichnet. Der aktuelle Handelspreis liegt bei $26,44, mit einem 24-Stunden-Tief von $21,54 und einem Höchststand von $27,08.

  • ethereum-name-service
  • Ethereum Name Service
    (ENS)
  • Preis
    $25.89
  • Marktkapitalisierung
    $818.87 M

Mehrere Analysten äußern optimistische Einschätzungen gegenüber ENS. Degen Lordy hebt hervor, dass der Token still und leise unter die Top 100 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung gerückt ist, während der breitere Markt einen Rückgang erlebte. Lordy glaubt, dass ENS leicht zu einem Top-25-Token werden könnte, wenn Ethereum während des Bullenmarkts wie erwartet abschneidet.

Astekz, ein weiterer Analyst, sieht ebenfalls Potenzial in ENS und plant, den Token bis 2025 zu akkumulieren, selbst wenn dies bedeutet, zu höheren Preisen zu kaufen. ENS hat sich als leistungsfähiger Kandidat positioniert und zieht das Interesse der Anleger auf sich.

Die jüngsten Entwicklungen zeigen ein wachsendes Vertrauen in die Wichtigkeit und Nutzbarkeit von ENS. Der Token profitiert von der steigenden Akzeptanz der Ethereum-Blockchain und der wachsenden Nachfrage nach dezentralen Namensdiensten. Diese Dienste erleichtern die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit der Blockchain-Technologie erheblich.

Ethena (ENA) zeigt starke Performance

Ethena, eine DeFi-Plattform, hat ebenfalls einen Preisanstieg verzeichnet. Der native Token ENA stieg in den letzten 24 Stunden um 6,64 %. Der aktuelle Handelspreis beträgt $0,6514, mit einem 24-Stunden-Tief von $0,5801 und einem Höchststand von $0,6841.

  • ethena
  • Ethena
    (ENA)
  • Preis
    $0.489
  • Marktkapitalisierung
    $791.57 M

Smartestmoney, ein Analyst, hat ENS bei $22 gekauft. Dies ist Teil seiner Strategie, mehr Ethereum Beta zu akkumulieren. Er glaubt, dass ENS zusammen mit früheren Käufen wie LDO deutlich besser abschneidet. Diese Gelegenheit sieht er als seltenen Moment, in dem Ethereum Beta sinnvoll ist, um traditionellen Finanzinvestitionen im Ethereum-Ökosystem zuvorzukommen.

ENS hat kürzlich ein eigenes Layer-2-Netzwerk als Teil des ENSv2-Upgrades vorgeschlagen. Smartestmoney glaubt, dass der Token auf $40 steigen könnte, wenn er das $29-Niveau überwindet.

Crypto Rand, ein weiterer Analyst, hat bemerkt, dass ENS über seinem Hauptunterstützungsniveau springt und sich bisher in guter Verfassung befindet. Diese Beobachtungen unterstreichen das Vertrauen, das Analysten in die Zukunft von ENS setzen.

ENS und ENA zeigen beeindruckende Preissteigerungen, was das wachsende Vertrauen und Interesse der Anleger widerspiegelt. Investoren sehen großes Potenzial in diesen Token, besonders im Kontext des Ethereum-Ökosystems.

Neben ENS und ENA lenkt ein anderer Altcoin die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich: WienerAI, ein KI-basierter Coin im Presale, der kürzlich die 6 Millionen USD-Marke überschritten hat. WienerAI verspricht durch seine innovative Technologie eine spannende Bereicherung für die Krypto-Landschaft und zieht damit viele Anleger an.

$WAI – Mischung aus Dackel, Wurst und KI

WienerAI kombiniert die Anziehungskraft von Meme-Coins mit den Funktionen von Künstlicher Intelligenz. Diese Mischung bietet sowohl Unterhaltungswert als auch praktische Anwendungen. Der Token hat bereits eine starke Fangemeinde gewonnen und könnte nach dem offiziellen Börsenstart weiter wachsen.

WienerAI unterscheidet sich durch sein einzigartiges Konzept und seine humorvolle Markenführung. Als erster Sausage Dog Meme Token nutzt er einen Dackel als Maskottchen und integriert KI-Technologie in sein Angebot. Der Presale hat großen Anklang gefunden und zeigt dies durch die schnelle Finanzierung. Der aktuelle Preis des Tokens liegt bei $0.00072 und wird bald steigen, wenn der Presale in die nächste Phase übergeht.

WienerAI zeichnet sich durch seine innovative Nutzung von Künstlicher Intelligenz aus. Ein zentrales Feature ist der AI-gesteuerte Trading-Bot, der den Handel mit Kryptowährungen optimiert. Dieser Bot nutzt prädiktive Technologien, um nahezu sofort die besten Marktchancen zu identifizieren. Die benutzerfreundliche Oberfläche des Bots ist auch für Anfänger intuitiv zu bedienen.

Nutzer können dem Bot Fragen stellen, und er durchsucht den Markt nach den besten Handelsmöglichkeiten. WienerAI bietet MEV-resistente Handelstransaktionen, was Nutzer vor Frontrunning schützt. Diese Technologie erleichtert den Handel auf verschiedenen dezentralen Börsen (DEXs) zu optimalen Preisen.

Die Kombination aus Humor und Technologie macht WienerAI zu einem einzigartigen Projekt im Kryptobereich. Investoren zeigen großes Interesse und sehen in diesem innovativen Ansatz ein vielversprechendes Potenzial. Mit der Integration von KI und einem starken Markenkonzept könnte WienerAI eine bedeutende Rolle in der Zukunft der Kryptowährungen spielen.

Jetzt alternativ WienerAI kaufen!

Zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2024

Pepe Unchained - Meme Coin mit eigener Blockchain

  • Einzigartiges Ökosystem: Erfolg und Wachstum von Anfang an - nicht verpassen!
  • Massives passives Einkommen: Dynamische Staking-Belohnungen mit $PEPU
  • Niedrige Transaktionskosten: Ethereum Layer-2 Chain mit Pepe-Meme
10/10

Wienerdog - Neuester KI Memecoin

  • Unendlich aufrüstbare KI-Meme-Münze mit modularen technologischen Fähigkeiten
  • Riesige Einsatzprämien täglich während des Vorverkaufs verfügbar
  • Der Vorverkaufspreis steigt alle zwei Tage - kaufen Sie jetzt, um vom besten Preis vor der Notierung zu profitieren
9.5/10

Playdoge - Mobiles P2E-Spiel mit Doge-Meme

  • Potenzieller Binance-CEX-Launch nach dem Presale
  • Verdiene Belohnungen im mobilen P2E-Spiel – sichere dir $PLAY!
  • Verwandelt ikonisches Doge-Meme in virtuelles Haustier
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

zwei × 1 =