Pepe Coin Prognose 2025, 2026 bis 2030: Langfristiger PEPE Coin Kurs

PEPE Coin Prognose 2025: Der PEPE Memecoin, benannt nach dem Kult-Charakter Pepe the Frog, sorgt auch im aktuellen Bullrun wieder für Schlagzeilen. Nach zwischenzeitlichem Kurseinbruch notiert PEPE im Mai 2025 wieder über 0,000013 USD – und Analysten trauen dem Memecoin-Klassiker erneut eine explosive Entwicklung zu.

Wie hoch kann der PEPE Kurs 2025 steigen? Und lohnt es sich, jetzt noch PEPE zu kaufen? Unsere PEPE Prognose 2025 gibt fundierte Antworten auf diese Fragen – mit Chartanalyse, Marktdaten und Szenarienvergleich.

Was ist PEPE Coin?

PEPE Coin ist ein Memecoin auf Ethereum-Basis (ERC-20), der im April 2023 als Hommage an das Internet-Meme „Pepe the Frog“ ins Leben gerufen wurde. Der Künstler hinter den Frosch ist Matt Furie. Obwohl er in Rekordzeit unter die Top 100 Coins aufstieg, war der weitere Kursverlauf zunächst stark schwankend.

Im Mai 2025 gehört PEPE wieder zu den meistdiskutierten Kryptowährungen – auch wegen der zweiten Memecoin-Welle rund um Coins wie $DOGE, $SHIB und $MIND.

PEPE Coin zeichnet sich durch seinen deflationären Charakter aus: Die Token-Versorgung ist begrenzt (420,69 Billionen Coins), wobei durch Buyback-&-Burn-Mechanismen regelmäßig Coins aus dem Umlauf entfernt werden.

Ein besonderes Merkmal ist die faire Tokenverteilung:

  • 93 % der Token gingen in den Liquidity Pool bei Launch
  • LP-Tokens wurden verbrannt
  • Nur 6,9 % der Token sind im Multi-Sig-Wallet für Listings und Liquidität reserviert
  • Keine Transaktionssteuer wie bei vielen anderen Meme Tokens

Die Geschichte des PEPE Memecoins ist eng mit dem Hype um andere Memes wie Dogecoin und Shiba Inu verbunden (für mehr Informationen siehe unsere Dogecoin Prognose und Shiba Inu Prognose), die in den letzten Jahren eine enorme Marktkapitalisierung erreicht haben. PEPE Memecoin versucht, sich von diesen Coins abzuheben, was es sowohl durch seinen deflationären Token-Mechanismus, den höheren Wiedererkennungswert durch den Frosch-Charakter anstatt „noch einem Doge“ und weiteren Maßnahmen erreicht. Aktuell ist er einer der beliebtestesten Frosch Coins.

Pepe Coin

Kurz nach seinem Launch erlebte PEPE Memecoin einen starken Anstieg seines Wertes und erreichte am 5. Mai 2023 ein Allzeithoch von 0,0041 US-Dollar und eine Marktkapitalisierung von 1,6 Milliarden US-Dollar. Ein solch rascher Aufstieg von 0 auf Top 60 Coin war zuvor noch keiner Memecoin überhaupt gelungen. Seitdem ist der Kurs jedoch stark gefallen.

PEPE Kurs Historie

Pepe Coin Logo Als Ausgangspunkt für die nachfolgenden PEPE Kurs Prognosen empfiehlt sich natürlich ein Blick in den Rückspiegel anhand des PEPE Kurscharts:

Seit dem Launch im April 2023 hat PEPE Coin eine beeindruckende, aber auch volatile Kursentwicklung durchlaufen. Direkt nach dem Start legte der Memecoin einen rasanten Aufstieg hin und erreichte Anfang Mai 2023 ein erstes Allzeithoch. Es folgte eine lange Phase der Konsolidierung, bis PEPE im November und Dezember 2024 im Zuge eines breiten Memecoin-Hypes ein neues Rekordhoch bei rund 0,000028 USD markierte.

Doch der darauffolgende Jahresbeginn 2025 brachte eine deutliche Korrektur: Bis Mai 2025 verlor PEPE mehr als 50 % seines Wertes und notiert aktuell bei etwa 0,000013 USD. Diese Entwicklung zeigt, wie stark der Coin von spekulativen Strömungen und Sentiment getrieben ist. Trotz des Rückgangs bleibt PEPE in den Top-Listen der meistgehandelten Meme-Coins, was auf eine anhaltend aktive Community und hohe Marktliquidität hinweist.

PEPE Prognose

PEPE Kurs Prognosen kann man zum jetzigen Zeitpunkt nur mit viel Schwierigkeiten, mangelnder Präzision und einer gewissen Streuungsbreite erstellen – dieses Manko ist natürlich anzumerken. Schließlich ist der PEPE Coin erst wenige Monate alt, sodass noch nicht ausreichend PEPE Kurs Historie vorliegt, aus der sich eine projektspezifische Prognose anhand der technischen Analyse nähren könnte.

Eine PEPE Kurs Prognose anhand fundamentaler Daten ist ebenfalls wenig zielführend, da es sich um einen primär Hype-getriebenen Memecoin  ohne intrinsische Utility  (jedenfalls bislang) handelt.

Dennoch gibt es Möglichkeiten, mit denen man eine ungefähre PEPE Prognose 2025 approximieren kann. Hierfür bedienen wir uns einerseits des von zahlreichen Krypto-Analysten erarbeiteten Memecoin-Hypecycles, der aus dem Wall Street Hype-Cycle für Meme angepasst wurde. Eine zweite Betrachtung ist die PEPE Kurs Prognose anhand der historischen Kursperformance erfolgreicher Memecoins in den ersten Monaten nach deren Launch.

PEPE Kurs Prognose anhand des Memecoin-Hypecycles

Coincierge Icon 16Der Memecoin-Hypecycle ist ein Memecoin-spezifisches Kursmodell, welches von mehreren Krypto-Analysten aus dem bekannteren „Wall Street Cheat Sheet“-Kursmodell entwickelt wurde und insgesamt aus 5 Phasen sowie 14 näheren Abschnitten bzw. Etappen besteht. Der Memecoin-Hypecycle setzt auf die Annahme, dass der Kurs von Meme Coins primär vom Hype um den Währung und dem entsprechenden Marktsentiment getrieben ist, was sich gerade für den PEPE Coin als sinnvolle Annahme erweist.

Zum Beginn steht die Launch-Phase mit der Ausgabe des Tokens und der initialen Take-Off-Phase. Diese Phase hat der PEPE Coin bereits in seinen ersten 2 Wochen nach Launch absolviert, nach zunächst geringem Kursanstieg konnte gegen Ende der zweiten Woche eine rasche Adoption des Coins erzeugt werden, welche danach in einer ersten leichten Kurskorrektur ihr Ende fand.

Mit dieser Kurskorrektur, die als Bären-Falle zu bezeichnen ist, trat der PEPE Coin auch schon in die zweite Phase, die Awareness-Phase, ein. Innerhalb kürzester Zeit wurde ein Twitter-Feuer um den PEPE Coin entfacht, der #PEPE Hashtag wurde Trending und ehe dann konnte auch die nächste Etappe der Media-Attention eingeläutet werden. Was dann begann, kann nur als die schnellste und wirksamste Mania-Phase (die dritte Phase) aller Zeiten bezeichnet werden.

Innerhalb einer einzigen Woche, der dritten Woche nach Launch des PEPE-Coin, hat die PEPE Kurs Entwicklung die gesamte Mania-Phase durchlaufen. Aus der Media-Attention resultiere ein enormer Enthusiasmus, der zu einem regelrechten Run auf den PEPE Coin führte.  Über 500 % Kurssteigerung innerhalb etwas mehr als 48 Stunden  zeichneten den Einstieg in die Phase des Greed (Gier) und kurze Zeit später begann schon die Delusion (nächste Etappe), in der viele Nachzügler zähneknirschend auch noch in den PEPE Coin investierten und stark unter FOMO litten.

Die vierte Phase des Memecoin-Hypecycle – die Abverkauf-Phase (Blow-Off) – sollte ehe dann einsetzen, um der altbewährten Weisheit beizupflichten, dass Finanzmärkte immer den „Path of Most Pain“ beschreiten. Die ersten Anzeichen einer Kurskorrektur wurden von den meisten Anlegern jedoch abgetan und geleugnet (Etappe: Denial), weshalb brav nachgekauft und eine Bullenfalle gebildet wurde. Nachdem die 0,00002-USD-Marke noch einmal kurz überschritten wurde, haben weitere Whales ihre Gewinne eingelöst und die Etappen der Fear, Kapitulation und zuletzt hin zur absoluten Verzweiflung ausgelöst.

Die gute Nachricht ist, dass nach dem Durchschreiten des gesamten Memecoin-Hypecycles der PEPE Coin mittlerweile am Start eines neuen Hypecycles steht! Die Memecoin Mania am Kryptomarkt ist nämlich ungebrochen und bereitet für den Aufstieg von PEPE weiter kräftigen Rückenwind. Mit dem bevorstehenden nächsten Take-Off könnte der PEPE Coin schon in wenigen Wochen wieder über die 0,00002-USD-Marke springen, ehe nach einer kleinen Korrektur eine neue Phase der Media-Attention beginnen würde. Mit dem aktuellen Kurs scheint der Preis von Pepe unter seinem Potenzial liegen. Der Preis von Pepe könnte 2025 bis 2030 wie folgt aussehen:

Pepe im Jahr Minimale Prognose Maximale Prognose Durchschnittliche Prognose
2025 0,00002080 USD 0,00004160 USD 0,00003380 USD
2026 0,00002340 USD 0,00005200 USD 0,00003900 USD
2030 0,00003250 USD 0,00007800 USD 0,00005850 USD

Dieser bullische Akzent würde auch die Ängste um eine Kurzlebigkeit des Coins eliminieren und einen neuen starken Kursrun auslösen. Es scheint darum durchaus realistisch, dass die nächste Mania-Phase für den PEPE Coin Kurs innerhalb eines Zeitraums von mehreren Monaten auf ein neues Allzeithoch im Bereich von 0,00005-0,0001 USD führen könnte, womit sich PEPE unter den Top 3 der Memecoins etablieren könnte.

PEPE Coin Prognose anhand der Performance bisheriger Memecoin-Stars

Coincierge Icon 20Hartnäckig hält sich in der Kryptoszene der Mythos, dass es sich bei Memes um ein kurzlebiges und meist spektakulär-scheiterndes Phänomen handelt. Die Wahrheit ist jedoch, dass Meme Coins mittlerweile einer der ältesten und auf Dauer bestperformenden Coin-Kategorien sind, auch wenn sich diese Entwicklung freilich nicht für jeden Memecoin bewahrheiten muss.

Tatsächlich haben die führenden Meme Währungen, wir bezeichnen sie gerne als „Memecoin-Stars“ nicht nur in der letzten Bullenphase 2021 alle anderen Coin-Kategorien deutlich outperformt (wie glückliche frühe Investoren in Dogecoin oder Shiba Inu zu schätzen wissen), gerade im Bärenmarkt ab Anfang 2022 haben „The Big Three“ – Dogecoin, Shiba Inu und Floki Inu – sich viel besser halten können als die Top-50-Coins, obwohl sie einen Kursrückgäng von über 85 % vom Allzeithoch kurzzeitig hinnehmen mussten.

Eine PEPE Kurs Prognose kann darum durch das Übertragen der historischen Kursentwicklung der drei größten Memecoins – DOGE, SHIB und FLOKI – erreicht werden. Hierbei liegen nämlich bereits ausreichend historische Kursdaten vor, zudem hat PEPE mit seinem Senkrechtstart bereits eindrucksvoll bewiesen, dass er womöglich sogar FLOKI in den Top-3-Memecoins dauerhaft ersetzen könnte, sodass diese Methode der Prognose sehr zielführend wird.

Somit wenden wir uns nun dieser PEPE Coin Prognose-Methode zu, wobei wir für eine kurz- bis mittelfristige PEPE Prognose 2025 in einem bullischen und einen bärischen Szenario betrachten, wie sich die Schwankungsbreite des zukünftigen PEPE Coin Kurs abspielen könnte. Die Darstellung erfolgt dabei in der nachfolgenden Tabelle, in der wir zunächst die  historischen Renditen der Big Three  in einem Zeitfenster von 3 Monaten-24 Monaten notieren.

Dann vermerken wir die durchschnittliche Rendite für diesen Zeitraum der Big 3, merken die mögliche Schwankungsbreite bzw. Varianz in diesen Ergebnissen an ehe wir in der ganz rechten Spalte den Erwartungswert für den zukünftigen PEPE Kurs einfügen.

DOGE SHIB FLOKI Avg. % Var PEPE
3 Monate 51% 7% 2967,74% 15,1 % 7,1-19,4 % 0,000024
6 Monate 125% 4% 9749,10% 49,4 % 29,5-61,2 % 0,000047
9 Monate
184% 1438% 2526,16% 20,7 % 13,4-28,7 % 0,000053
12 Monate
224% 412668% 453,84% 2066,7 % 1023,4-2964,3 % 0,000022
18 Monate
3582% 2476542% 647,53% 12403,9 % 5218,9-16214,8 % 0,000080
24 Monate 6390% 739946% 2367,74% 3743,5 % 2495,12-4652,36 % 0,000054
  • Die PEPE Prognose 2025 lässt einen Bereich um die 0,000054-USD-Marke und 3.700% Rendite erwarten.

Es zeichnet sich also ein sehr bullisches Bild für die Zukunft des PEPE Kurs. Allerdings müssen wir auf die beschränkte Aussagefähigkeit und die hohe Schwankungsbreite der vorliegenden PEPE Prognose verweisen. Es wird dabei eine ähnliche PEPE Kurs Entwicklung angenommen, wie diese historisch für die drei erfolgreichsten Memecoins verzeichnet wurde.

Allerdings gibt es gleich mehrere Gründe, anzunehmen, dass sich die PEPE Coin Zukunft entsprechend rosig entwickeln könnte. Mit dem schnellsten Senkrechtstart aller Zeiten hat PEPE bereits Geschichte geschrieben, zudem hebt sich der Memecoin durch den kultigen Frosch von den zahlreichen Memecoins mit Hunde-Symbol kräftig ab, auch die Aktivität der PEPE-Community hat entgegen der letzten Kurskorrektur stetig weiter zugenommen.

Lohnt es sich, jetzt PEPE zu kaufen?

Ja, die PEPE Coin Prognose zeigt, dass jetzt gerade ein sehr guter Zeitpunkt für das PEPE kaufen gekommen sein dürfte. Nach dem initialen Hype um den PEPE Memecoin und seinen kometenhaften Aufstieg in die Top 60 Coins, ist das Potenzial der PEPE-Community und der Bekanntheitsgrad der Kryptowährung außer Zweifel.

Zahlreiche frühe Investoren haben ihre Taschen jedoch geleert und Gewinne mitgenommen, sodass nach über 75 % Kursrückgang momentan ein äußerst günstiges Preisniveau erreicht wurde, bei dem sich der PEPE Kurs seit Wochen wieder konsolidiert und hier Unterstützung für den nächsten Aufwärtsschwung gefunden haben könnte.

Wie die Analyse und PEPE Kurs Vorhersage anhand des Memecoin-Hypecycles unterstreicht, ist der PEPE Coin in diesem häufig beobachteten Kursmuster noch relativ früh und nach der ersten starken Kurskorrektur nach der kometenhaften Kursrallye  könnte gerade der nächste große Anstieg  für den beliebten Memecoin passieren, zudem ist auch der Kryptomarkt allgemein wieder in ein bullischeres Sentiment unterwegs.

Interessierte Anleger, welche sich nach dem ersten Kursfeuerwerk zähneknirschend geärgert haben, den großen Memecoin-Hype verpasst zu haben, könnten jetzt beim aktuellen PEPE Coin Kurs eine besonders günstige und attraktive Bewertung und damit eine zweite Chance vorfinden. Auch wenn der Preis von dem Pepe the Frog Coin steigen kann, empfinden wir nicht das es indikatoren gibt, dass PEPE jemals zu einem echten Vermögenswert wird.

Allerdings sollte man diesem wahrscheinlichen, bullischen Szenario auch die von manchen Skeptikern vertretene bärische These entgegenhalten. Sie stützt sich jedoch weder auf technische Analyse noch historisch belegte Kursmuster, sondern vertritt die fundamentale Überzeugung, dass es sich beim PEPE Coin um einen kurzlebigen Hype-Coin handelt, der führenden Memecoin wie DOGE und SHIBA INU nicht nachkommen wird.

Wer diese These für wahrscheinlicher hält, sollte natürlich auch den allgemein bullischen PEPE Kurs Prognosen nicht folgen und auf ein Investment in PEPE verzichten, vermutlich sollte man sich nach neuen, vielversprechenderen Memecoins umsehen.

Pepe Coin Twitter

Wann ist der beste Zeitpunkt, um PEPE zu kaufen?

Alle Anleger plagen sich mit der Frage nach dem besten Zeitpunkt für ein Krypto Investment und blicken vielleicht mit Adleraugen auf die PEPE Kurs Zukunft, um genau ein solches Datum auszumachen. Nun, die Wahrheit ist simpel wie ernüchternd zugleich: den besten Zeitpunkt kann man immer erst im Nachhinein mit dem Blick auf die PEPE Kurs Historie erkennen.

Wie im allgemeinen Leben ist die  Zukunft in der PEPE Kurs Prognose ungewiss auch wenn sich bestimmte Thesen und Preisbereiche mit hoher Wahrscheinlichkeit vorhersagen lassen (basierend auf evidenzbasierten Auswertungen vergangener Kurs- und Marktdaten).

Ein kurzer Reminder an dieser Stelle: Der beste Zeitpunkt für den PEPE Kauf kann für den Investor immer erst dann auftreten, wenn er seine Hausaufgaben gemacht hat. Darum muss man zunächst in sich gehen und als angehender Memecoin-Spekulant für sich selbst klären:

  • Risikoniveau: Wie hoch ist die eigene Risikotoleranz? Kann man mit hoher Volatilität umgehen?
  • Anlagehorizont: Für welchen Zeitraum möchte man in PEPE investieren bzw. damit handeln?
  • Anlagestrategie: Möchte man als Trader (Daytrading, Swingtrading,…) oder längerfristiger Investor auftreten?
  • Anlageziel: Mit welchem konkreten Ziel investiert man in PEPE? Um eine Risikokomponente in ein breit diversifiziertes Anlageportfolio hinzuzufügen?
  • Risikokapital: Basierend auf diesen Erkenntnissen kann man ableiten, wie viel Kapital man in PEPE stecken könnte, ohne im möglichen Falle eines Totalverlusts finanzielle Schwierigkeiten zu haben oder bei Kursschwankungen schlecht schlafen zu müssen.

Kommen wir zurück zum vermeintlichen „besten Zeitpunkt“. Es mag ihn geben, aber man kann ihn leider nicht bestimmen. Darum sollte man sich auf das „nächst-beste Ziel“ konzentrieren, nämlich das Erkennen von guten bzw. günstigen Einstiegszeitpunkten. Diese lassen sich nämlich nicht nur vergleichsweise zuverlässig erkennen, sie treten auch relativ häufig auf.

Bei Memecoins wie PEPE lassen sich in der Regel zwei großartige Einstiegszeitpunkte ermitteln:

Langfristig – Vor dem großen Hype

Icon Am einfachsten ist es natürlich, wenn man in einen nigelnagelneuen Memecoin mit Potenzial investieren kann, bevor dieser überhaupt große Bekanntheit erlangt hat. So kann man den gesamten bullischen Kursrun nach oben reiten und satte Rendite lukrieren.

Diesen Zeitpunkt erkennt man natürlich in der Kurs Historie, wenn noch kein starker Kursanstieg passiert ist. Leider ist dieser Zeitpunkt für den PEPE Coin bereits vorbei, sodass man diese Strategie bei spannenden PEPE Coin Alternativen wie AIDOGE anwenden könnte.

Kurzfristig – Nach größerer Kurskorrektur

IconDer beste Einsteigszeitpunkt für das PEPE kaufen ist nach dem Eintreten einer größeren Kurskorrektur, wenn der Memecoin vielleicht seinen ersten großen Hype hinter sich hat. Ein solcher vorübergehender Abverkauf – wie er mit über 70 % Kursrückgang auch beim PEPE Coin beobachtet werden konnte – tritt ein, weil die ersten großen Investoren ihre enormen Profite mitnehmen und darum verkaufen. Nach einer längeren Konsolidierungsphase wie jener der letzten Wochen, wird der Memecoin jedoch wahrscheinlich zu neuen Höhenflügen ansetzen. Der PEPE Coin ist jetzt äußerst bekannt und Millionen weiterer Trader haben ihn im Visier mit der Hoffnung, im nächsten Bullenrun das große Geld zu machen.

Angesichts dieser Gegebenheiten könnte gerade jetzt ein sehr attraktiver Zeitpunkt für das PEPE Coin kaufen gekommen sein. Selbstverständlich haben Investoren immer die Möglichkeit, auf die langfristig erfolgreichste Strategie zu setzen: Cost Averaging.

Durch das regelmäßige Kaufen von PEPE Coins mit geringen, gleichbleibenden Beträgen, eliminiert man die Notwendigkeit für perfektes Timing (ohnehin unmöglich!), weil man insgesamt (Durchschnittskosten) sehr günstig einkauft und seine Renditechancen maximiert.

Welche Faktoren beeinflussen den PEPE Coin Kurs 2026 – 2030?

Um als Leser eine PEPE Kursanalyse  besser und realistischer einschätzen  zu können, muss man einen klaren Überblick über jene Faktoren haben, die PEPE Kurs Entwicklung beeinflussen und wie sich diese im Detail auswirken können. Genau diese Faktoren thematisieren wir in diesem Abschnitt:

Adaption MemecoinsExchange ListingsUtilityPartnerschaftenMakroökonomische FaktorenMarkt Segment

Adoption anderer Memecoins

Kryptowährungen korrelieren allgemein sehr stark miteinander, sie entwickeln sich also im Kurs meist sehr ähnlich. Wenn Bitcoin und Ethereum im Preis steigen, dann auch die meisten anderen Kryptowährungen (in stärkerem oder geringerem Ausmaße). Innerhalb der Kategorie der Memecoins ist die Korrelation besonders hoch.

Positive Neuigkeiten zu einer der führenden Kryptowährungen (SHIB, DOGE, FLOKI) führen meist zu einer starken Kursanstieg bei allen anderen Memecoins, gerade den zu diesem Zeitpunkt am meisten diskutierten Memecoins. Sollte es hingegen schlechte Schlagzeilen oder gar einen Skandal um eine bestimmte Memecoin geben, könnte dies zum Kursverfall bei allen anderen Memecoins führen.

Für eine mittelfristige PEPE Prognose heißt dies also, dass man auch die Entwicklungen um die größten Memecoins wie Dogecoin und Shiba Inu am Radar haben sollte. Aktuell ist hierbei die größte Frage, ob sich die Gerüchte um eine mögliche Akzeptanz von DOGE und SHIB als Zahlungsmittel bei Twitter wirklich bewahrheiten sollten. Würde dies tatsächlich eintreten, wäre dies ein enorm bullischer Faktor für die PEPE Kurs Entwicklung.

Exchange-Listings

Wenn PEPE noch mehr Tier-1 oder Tier-2-Exchanges in nächster Zeit lukrieren kann, wird dies zu weiterer Unterstützung für den PEPE Kurs werden. (Ein Exchange-Listing beschreibt, dass ein (zentraler oder dezentraler, CEX oder DEX) Krypto-Exchange den Handel mit PEPE auf seinem Exchange ermöglicht. In einzelnen Handelspaaren, zumeist in ETH/PEPE oder USDT/PEPE kann man dann PEPE kaufen oder verkaufen.)

PEPE konnte bereits innerhalb weniger als 4 Wochen nach seinem Launch mehrere Tier-2- und Tier-1-Exchange Listings lukrieren, darunter sogar Binance und OKX. Dadurch konnte sich der Token auch rasch etablieren.

Weitere wichtige Exchange-Listings würden aus mehreren Gründen als bullischer Katalysator wirken – einerseits werden mehr Menschen auf die Memecoin aufmerksam und können damit handeln, die Liquidität würde erhöht und zudem würden weitere Listings – über den initialen Memecoin-Hype hinaus – auch als Vertrauensvotum des Exchanges in das Zukunftspotenzial des Coins gewertet werden und somit noch mehr Investoren anziehen.

Zusätzliche Utility

Bislang ist PEPE nur eine reine Memecoin ohne intrinsische Utility. Die PEPE Kurs Entwicklung lebt also primär vom spekulativen Geschehen um den Coin. Zwar ist das den meisten Memecoins ähnlich, es fehlen allerdings weitere Gründe für ein längerfristiges Investment bzw. Halten des Coins.

Falls weitere Anwendungsfälle für den Token entwickelt werden, wie zum Beispiel sein Einsatz als nativer Token in einem umfangreicheren PEPE Ökosystem mit GameFi-Spielen oder gar Metaverse-Erlebnissen (sollte es zum raschen Ausbau des Ökosystems ähnlich wie bei Dogecoin kommen) oder auch die Adoption als Zahlungsmittel in manchen bekannten Online-Shops, könnte der Preis stark steigen lassen, weil man als PEPE-Inhaber noch mehr Vorteile hätte.

Zusätzliche Utility und ein Ausbau des Ökosystems mit Anwendungsmöglichkeiten für den PEPE Coin wären ein sehr wichtiges Signal, dass das Memecoin-Projekt den ersten Hype überstehen würde und auch langfristig eine Zukunft hat.

Partnerschaften & Celebrities

Gerade für Community-orientierte, Hype-getriebene Memecoins sind Partnerschaften und Celebrity-Influencer die wahrscheinlich beste und schnellste Möglichkeit, zu skalieren und ein potenzielles Millionenpublikum zu erreichen. Bestes Beispiel sind die ultimativen Memecoin-Giganten: DOGE und SHIB wurden durch die Erwähnung in den Tweets von Elon Musk. und die mögliche Adoption als Zahlungsmittel auf Twitter gehyped.

Wenn Firmen PEPE als Zahlungsmittel akzeptieren oder bekannte Promis sich als Fan von PEPE äußern, könnte das ebenfalls Hype auslösen und den Kurs steigern. Dadurch erhöht sich nämlich nicht nur die Bekanntheit des Tokens allgemein, sondern der Narrativ um PEPE als nächster gehypter Memecoin wird zur selbsterfüllenden Prophezeiung.

Makroökonomische Faktoren

Krypto-Papst Raoul Pal ist bekannt für seine Aussage „Crypto is Macro.“ Was er und andere ehemalige Investmentbanker und Börsianer damit meinen, ist dass die Preisentwicklung am Kryptomarkt auch stark von der makroökonomischen bzw. gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und den allgemeinen Finanzmärkten abhängig ist. Dabei geht es primär um den „Liquidity Cycle“, also den Liquiditätszyklus: Fließt mehr Liquidität in den Markt, steigen damit auch die Krypto-Preise (als besonders risikoreiche Anlageklasse), was also eine bullische PEPE Prognose bedeuten würde.

Damit es zu mehr Liquidität im Markt kommen kann, müssen Anleger mit Adleraugen auf die Höhe bzw. Veränderung der Leitzinsen durch die US-Notebank (Federal Reserve, „Fed“) und die Europäische Zentralbank (EZB) achten. Vor allem, wenn die zuletzt sehr hohe Inflationsrate rascher als erwartet zurückgehen würde, könnte dies zu abrupten Senkungen der Leitzinsen führen, was geringere Kreditzinse und damit mehr Liquidität in den Markt spülen würde.

Sollte das von vielen Analysten erwartete Ende der Zinserhöhungen durch die Fed wirklich in diesem Quartal eintreten, wäre dies sehr bullisch. Noch bullischer wäre, wenn es durch Debt Ceiling-Krise und Bankenkrise in den USA gar zu einer Senkung der Leitzinsen käme.

Markt-Sentiment

Memecoins sind ein absolutes Hype-Segment, der Kurs von Memecoins hängt also stark vom Marktsentiment ab. Einerseits geht es also um den bullischen oder bärischen Trend an den Finanz- und Kryptomärkten, ganz speziell geht es jedoch darum, wie lang die aktuell laufende Memecoin Mania tatsächlich anhalten wird.

Seit April 2023 ist eine enorme Bullenrallye im Memecoin-Segment zu beobachten, die sich in einer einzigartigen Dynamik auch unabhängig vom unspektakulären Seitwärtspendeln am Aktien- und Kryptomarkt unabhängig halten konnte. Es ist jedoch zu bezweifeln, dass sich diese Loslösung permanent einstellen wird.

Investoren sollten sich für ihre individuelle PEPE Kurs Prognose also fragen, für wie lange sie mit einer Fortführung der spannenden Memecoin Mania rechnen. Ebenso ist zu beachten, dass ein abruptes Ende dieser Bullenrallye jederzeit möglich ist, sodass eine langfristige Betrachtung des Investments nur schwer möglich ist und Anleger den Wert ihres Investments laufend überprüfen sollten.

Wird PEPE in Zukunft steigen?

Icon Ja, es erscheint sehr wahrscheinlich, dass der PEPE Coin in Zukunft wieder deutlich ansteigen wird. Überhaupt zeigen unsere ausführlichen Auswertungen, dass praktisch alle erstellten PEPE Coin Prognosen für kurze und mittlere Frist von dreistelligem Upside-Potenzial zeugen, was sich auf eine Fülle von Faktoren stützt, nicht zuletzt den gerade erst neu begonnen Memecoin-Hypecycle.

Tatsächlich hat der PEPE Coin jedoch zahlreiche Faktoren, die für seinen Erfolg sprechen, darunter auch sein hoher Wiedererkennungswert und ein gewisses Alleinstellungsmerkmal. PEPE basiert auf dem bekannten und beliebten Internet-Meme Pepe the Frog, und kann sich so deutlich von den bekannten und zahlreichen weniger bekannten Hunde-basierten Memeecoins abheben. PEPE hat dadurch eine eigene Identität und Persönlichkeit, die viele Nutzer anspricht und mit einzigartigen Memes amüsiert.

Ein weiterer Faktor ist die große und leidenschaftliche PEPE Community, über 250.000 Nutzer tummeln sich bereits im Discord und Telegram von PEPE oder folgen aktiv auf Twitter. Die Community nutzt soziale Medienplattformen wie Twitter, um PEPE zu verbreiten und zu hypen, es werden auch immer wieder Giveaways und Wettbewerbe organisiert, die noch mehr Viralität bringen.

Dann gibt es noch vieles mehr, dass sehr bullisch stimmt. Der PEPE Coin steht Shiba Inu und Dogecoin mittlerweile praktisch in nichts mehr nach. PEPE wurde innerhalb weniger Wochen bereits auf vielen renommierten Exchanges gelistet, wie zum Beispiel Binance, OKX und DigiFinex. Viele aktive Daytrader setzen bereits auf PEPE, um kurzfristig ihre spekulativen Ideen zu traden. PEPE hat sich seinen Platz am Memecoin-Himmel neben Shiba Inu und Dogecoin als dritter großer Stern gesichert.

Bei aller Zuversicht und Hoffnung, welche die PEPE Coin Prognose nahelegt, ist natürlich auf das hohe Risiko und die verbleibende Unsicherheit zu verweisen. PEPE ist ein äußerst volatiler Memecoin ohne intrinsischen Wert, sodass es sich um eine reine Spekulation und kein fundiertes Investment handelt. Sie sollten nur so viel Geld investieren, wie sie im Extremfall auch verlieren könnten und müssen ein hohes Verlustrisiko bis zum – wenn auch unwahrscheinlichen – Totalverlust verkraften können, ohne Ihre persönliche finanzielle Situation zu gefährden.

PEPE Preis Prognose 2025

Nach dem Zusammentragen der beiden unterschiedlichen PEPE Kurs Prognosen in einer tabellarischen Darstellung werden wir einen  Mittelwert berechnen welcher als realistischster Wert für die kurz- bis mittelfristige PEPE Preis Prognose verstanden werden kann. Tatsächlich könnte man angesichts des jungen Alters des populären Memecoins bereits die PEPE Preis Prognose 2025 als langfristige Prognose einstufen. Es ist dabei zu beachten, dass wir hier die für die jeweiligen Jahre in etwa zur Jahresmitte zu erwartenden Kursniveaus festgehalten haben:

Hypecycle Memecoin-Hits Mittelwert Rendite
2025 0,000092 USD 0,000054 USD 0,000073 USD 7.306 %

Auf einen Blick kann man erkennen, dass die kurz- bis mittelfristige PEPE Kurs Prognose also ein sehr rosiges Bild für die Zukunft malt. Hieraus könnte man natürlich eine Empfehlung für ein rasches Investment in den Memecoin bei den aktuell sehr günstig bewerteten Preisniveaus ableiten.

Erneut müssen wir jedoch darauf hinweisen, dass die PEPE Kurs Entwicklung ungewiss bleibt, es sich um einen äußerst spekulativen Memecoin handelt und alle Eventualitäten, bis hin zum möglichen Totalverlust, bei der Entscheidung für ein Investment berücksichtigt werden müssen.

Empfohlene Broker für den PEPE Kauf

Okx LogoWer PEPE kaufen möchte, hat tatsächlich die Qual der Wahl: So groß war der Rummel um den trendigen Memecoin, dass die Mehrheit der bekannten Tier-2- und Tier-1-Exchanges sich gleich zu einem Listing des PEPE Coin an ihrem Exchange durchringen konnte – schließlich verdienen die Exchanges mit den Handelsgebühren im PEPE Trading gutes Geld.

Unsere klare Empfehlung für das PEPE kaufen ist der führende, weltbekannte Tier-1-Exchange OKX. OKX ist ein innerhalb der EU regulierter Krypto-Exchange mit Sitz in Malta und weltweit über 5 Millionen aktiven Nutzern. Zu den größten Vorteilen des Krypto-Exchanges zählen minimale Handelsgebühren, eine benutzerfreundliche Trading-Oberfläche und ein breites Sortiment aus über 400 führenden Kryptowährungen, darunter auch vielen beliebten Memecoins abgesehen von PEPE.

Zudem ist PEPE kaufen hier durch die Einzahlung per Kreditkarte oder Debitkarte auch für Krypto-Einsteiger besonders leicht.

Fazit

Die PEPE Coin Prognose 2025 fällt differenzierter aus als noch im Vorjahr. Zwar bleibt der Hype um Memecoins weiterhin spürbar, doch nach dem Allzeithoch im Dezember 2024 bei rund 0,000028 USD ist der PEPE Kurs 2025 bislang deutlich gefallen. Mitte Mai 2025 notiert PEPE bei etwa 0,000013 USD – das entspricht einem Kursrückgang von über 50 %.

Es zeigte sich zwar zuletzt wieder eine gewisse Stabilisierung, begleitet von einem gestiegenen Handelsvolumen und verstärktem Community-Engagement. Die PEPE Community zählt weiterhin zu den aktivsten unter allen Memecoins, was langfristig als positiver Treiber wirken kann. Auch die starke Präsenz auf Plattformen wie Binance oder OKX sorgt für zusätzliche Liquidität und Sichtbarkeit.

Unsere detaillierte Pepe Token Prognose bis 2030 sieht wie folgt aus.
2025 könnte PEPE bis zu 0,00004160 USD steigen. Pessimistische Analysten erwarten, Pepe liegt bei 0,00002080 USD zum Ende des Jahres.
Für das Jahr 2026 ist laut unserer Pepe Prognose der Token potenziell bei 0,00005200 USD.
Eine Prognose bis 2030 ist immer sehr ungenau, weil man diese nur anhand der aktuellen Markstimmung und Marktkapitalisierung machen kann. Dennoch wagen wir einen vorsichtigen Schritt und sagen einen Preis bis 2030 von 0,00007800 USD vorraus. Somit einen neuen Höchststand.

So entstehen unsere Prognosen.

Dennoch müssen Anleger beachten: Die jüngste Kursdynamik spricht nicht für eine unmittelbare Rückkehr in Richtung Allzeithoch. Vielmehr erscheint PEPE aktuell in einer Konsolidierungsphase. Ob daraus ein neuer Aufwärtstrend entsteht, hängt maßgeblich von externer Marktdynamik und Memecoin-Sentiment ab.

Fazit: PEPE bleibt ein spekulativer Coin mit Potenzial. Wer jetzt einsteigt, tut dies auf einem im historischen Vergleich niedrigeren Niveau – allerdings ohne Garantie auf kurzfristige Gewinne. Gründe warum Pepe eine gute Kryptowährung sein könnte gibt es genug, dennoch sollte man immer das potenzielle Risiko beachten und eine Investition gründlich überdenken.

FAQs

Wird der PEPE Kurs in Zukunft steigen?

Nach dem Höchststand Ende 2024 hat der PEPE Kurs im Jahr 2025 bisher über 50 % verloren. Zwar zeigt sich zuletzt wieder eine gewisse Stabilisierung, doch ein erneuter starker Kursanstieg hängt maßgeblich von Marktstimmung und externen Impulsen im Memecoin-Sektor ab. Eine kurzfristige Rallye ist möglich, aber nicht garantiert.

Hat der PEPE Coin eine Zukunft?

Trotz der aktuellen Kursschwäche bleibt PEPE einer der bekanntesten und am aktivsten gehandelten Memecoins. Eine starke Community, große Bekanntheit und Listungen auf führenden Exchanges sprechen dafür, dass PEPE auch in Zukunft eine Rolle im Memecoin-Segment spielen kann – vorausgesetzt, das Interesse an Memecoins bleibt bestehen.

Wie lautet die Pepe Coin Prognose 2026?

Die Pepe Coin Prognose 2026 ist schwer vorherzusagen, da Meme-Coins sehr volatil sind. Experten gehen jedoch davon aus, dass Pepe Coin 2026 bei 0,00003900 USD sein könnte.

Was steckt hinter Pepe the Frog und seinem Einfluss auf Pepe Coin?

Pepe the Frog ist eine bekannte Internetfigur, die zum Symbol vieler Meme-Coins wurde. Der Hype um Pepe the Frog sorgt für großes Interesse an Pepe Coin und beeinflusst so auch dessen Kursentwicklung.

Wie ist die allgemeine Vorhersage für Pepe Coin im Jahr 2025?

Die Vorhersage für Pepe Coin im Jahr 2025 bleibt spekulativ. Der Coin könnte weiterhin von Trends profitieren, aber auch starken Kursschwankungen ausgesetzt sein. Experten gehen von einem potenziellen Kurs von 0,00003380 USD ende 2025 aus.

Was sind wichtige Faktoren bei der Investition in Meme-Coins wie Pepe Coin?

Bei der Investition in Meme-Coins wie Pepe Coin sollten Anleger auf Community-Aktivität, Social-Media-Trends und die allgemeine Stimmung im Kryptomarkt achten. Meme-Coins sind hoch riskant und können schnell an Wert verlieren.

Was ist die langfristige Pepe Prognose?

Die langfristige Pepe Coin Prognose bleibt unsicher. Der Coin könnte langfristig an Wert gewinnen, wenn er weiterhin beliebt bleibt. Vorsichtige Prognosen sagen einen PEPE Preis von 0,00005850 USD vorraus.

Was ist die kurzfristige Pepe Coin Prognose?

Die kurzfristige Pepe Coin Prognose hängt stark von Social Media Trends ab. Kurzfristig sind starke Preisschwankungen möglich, vor allem durch Hype und Community-Aktivität. Unser Prognosemodell sagt für 2026 einen PEPE Kurs von 0,00003900 USD vorraus.

Wie lautet die mittelfristige Pepe Prognose?

Die mittelfristige Pepe Prognose ist vorsichtig optimistisch. Der Coin könnte im Laufe der nächsten ein bis zwei Jahre von neuen Trendwellen profitieren, bleibt aber stark von der Stimmung in der Krypto-Community abhängig.

Warum liegt Pepe Coin im Fokus vieler Anleger?

Pepe Coin liegt im Fokus vieler Anleger, weil Meme-Coins oft hohe Gewinne in kurzer Zeit ermöglichen. Die Popularität von Pepe the Frog als Internet-Meme trägt zusätzlich zur Bekanntheit bei.

Zuletzt aktualisiert am 9. Juni 2025

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Martin Schwarz Experte für Kryptowährungen

Martin, mit einem MSc. in Wirtschaftsinformatik und Fokus auf asymmetrischer Kryptographie und M2M-Kommunikation, ist seit 2015 in der Welt von Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Schon mit 17 begann er mit dem Handel von Kryptowährungen und erwarb seinen ersten Bitcoin. Neben seinem Interesse an Kryptowährungen widmet er sich in seiner Freizeit Online-Casinos und Sportwetten, wo er mit 18 Blackjack-Strategien entwickelte und sogenannte Sure-Bets durchführte. Seine Expertise dokumentierte er frühzeitig als Autor zu Themen wie Kryptowährungen, Trading, Aktien, Casinos und Sportwetten, wodurch er heute als gefragter Experte und Autor mit über 10 Jahren Erfahrung gilt.

Zeige alle Posts von Martin Schwarz