SafeMoon ist als Mischung von Memecoin Kryptowährung und Community Token seit längerem in den Top 100 Coins vertreten. Geht der Token wirklich „to the moon“? Was besagt die SafeMoon Prognose?
Unser Artikel betrachtet die Frage, was die Zukunft von SafeMoon bringen wird. Im Zuge unserer umfangreichen Analyse bedienen wir uns nicht nur der technischen Kursanalyse, wir berücksichtigen auch bevorstehende Meilensteine und fundamentale Daten des Projekts.
Dabei klären wir nicht nur, ob sich ein langfristiges Investment lohnt und welche Szenarien für SafeMoon am wahrscheinlichsten sind, wir liefern eine konkrete SafeMoon Preis Prognose für 2025 bis 2030.
Wird SafeMoon im Jahr 2025 explodieren?
Der SafeMoon-Kurs konnte seinen Wert im Jahr 2024 um über 40% steigern, weswegen sich aktuell die Frage stellt, ob SafeMoon erneut explodieren kann. Diese Frage lässt sich aufgrund der hohen Risiken des Projekts nicht abschließend beantworten.
Aus fundamentaler Sicht gibt es nahezu keine Argumente, die für eine Kursexplosion sprechen, da das Projekt nach den Skandalen der Vergangenheit nur noch eine geringe Relevanz besitzt und der Wert der SFM-Token im Vergleich zum Allzeithoch um etwa 98% gefallen ist.
Trotzdem wird SafeMoon ($SFM) weiterhin für Kursspekulationen genutzt, weshalb eine Kursexplosion nicht ausgeschlossen werden kann.
Da das Projekt keine echten Fortschritte mehr verzeichnet, ist das Risiko bei SFM weiterhin enorm. Aufgrund der oben genannten Aspekte lassen sich auch keine realistischen SafeMoon-Prognosen für das Jahr 2025 formulieren.
SafeMoon Preis in der Historie: der Kursverlauf
Gleich werden wir uns näher mit den SafeMoon Prognosen für 2022, 2023 und die nächsten Jahre befassen. Zuvor ist es jedoch ratsam, dass wir einen näheren Blick auf die bisherige Kurshistorie von SafeMoon werfen. Dieser Blick wird uns ermöglichen, sowohl die Volatilität und die Kursschwankungen der Kryptowährung besser einschätzen und für die Zukunft akzeptieren zu können.
SafeMoon ist eine äußerst junge Kryptowährung, welche erst am 9. März 2021 als BEC-20-Token auf der Binance Smart Chain ausgegeben wurde – zu einem Ausgabepreis von 0,00000001 USD. Die Kryptowährung konnte durch geschicktes Social Media-Marketing zum Höhepunkt des Krypto-Booms im Mai 2021 auf ein Kursniveau von 0,00000982 USD bei einer Marktkapitalisierung von über 5,7 Mrd. USD anwachsen.
Im Mai folgte jedoch ein hoher Kurssturz und es ging für den SafeMoon Kurs abwärts auf weniger als 0.000015 USD Mitte September 2021. Nach längerem Seitwärtspendeln des SafeMoon Kurs konnte der Preis ab Mitte Oktober wieder etwas ansteigen auf über 0,00006 am 30. Oktober 2021. Danach ging es jedoch wieder rasch abwärts und aktuell pendelt der SafeMoon Kurs bei 0,000015 USD Ende 2021.
Diesen aktuellen SafeMoon Preis nehmen wir auch als Grundlage für unsere SafeMoon Preis Prognose 2022, 2023 und darüber hinaus.
SafeMoon Prognose vom 08.01.2025:
SafeMoon (SFM) steht momentan bei einem Kurs von 0,00004646 US-Dollar und verzeichnete damit in den vergangenen sieben Tagen einen Kursrückgang von -16,23%. Damit performte SFM deutlich schwächer als der Gesamtmarkt, der im gleichen Zeitraum ein Wachstum von über 7% verzeichnete.
Wodurch die negative bei SFM ausgelöst wurde, lässt sich nicht abschließend erkennen. Zu den aktuellen Erklärungsansätzen zählen die weiterhin fehlende langfristige Roadmap und das niedrige Handelsvolumen. Da das tägliche Tradingvolumen derzeit lediglich etwa 60.000 US-Dollar beträgt, kann bereits eine relativ kleine Verkaufsorder für einen deutlichen Kursverfall sorgen.
Safemoon Prognose für die KW 2: Die aktuelle SafeMoon-Prognose fällt weiterhin extrem unsicher aus. Diese Unsicherheit ergibt sich hauptsächlich aus dem niedrigen Handelsvolumen, da bereits kleine Kauf- bzw. Verkaufspositionen einen deutlichen Einfluss auf den Kurs haben können. Somit ist derzeit keine aussagekräftige SFM-Vorhersage möglich.
Aufgrund der aktuellen Lage sollten sich SFM-Trader weiterhin auf starke Kursschwankungen einstellen. Wie stark diese Schwankungen ausfallen können, zeigt ein Blick auf die Entwicklungen der vergangenen Woche. Dabei lässt sich erkennen, dass der SFM-Preis zwischen den Werten von 0,00003700 US-Dollar auf der Downside und 0,00005596 US-Dollar auf der Upside schwankte – dies entspricht einer Volatilität von über 50%!
Diese Daten zeigen, dass SFM weiterhin mit sehr hohen Risiken einhergeht und es jederzeit zu extremen Kursschwankungen kommen kann.
SafeMoon Prognose vom 23.12.2024:
Der SafeMoon-Kurs verzeichnete in der vergangenen Tradingwoche einen Rückgang von -27,63% und steht jetzt bei einem Wert von 0,00005678 US-Dollar. Damit entwickelte sich der SFM-Kurs deutlich schwächer als der restliche Kryptomarkt, der im gleichen Zeitraum einen Wertverlust von knapp -14% verbuchen musste.
Die zurückliegende Handelswoche war gerade für hochriskante Kryptowährungen wie SFM von Verlusten geprägt, nachdem die US-Notenbank eine restriktive Geldpolitik für das Jahr 2025 ankündigte. Diese Nachricht veranlasste viele Marktteilnehmer für den Verkauf riskanter Assets und sorgte, was auch einen Erklärungsansatz für den Kursverlust bei SFM darstellen könnte.
Alternativ könnte der Kurseinbruch aber auch durch eine relativ kleine Verkaufsorder ausgelöst werden sein, da SFM ein geringes Handelsvolumen etwa 70.000 US-Dollar pro Tag aufweist und daher schon relativ kleine Verkäufe einen großen Einfluss auf den Kurs haben können.
Safemoon Prognose für die KW 52: Die aktuelle SafeMoon-Prognose fällt sehr volatil aus. Die erwarteten Kursschwankungen ergeben sich dabei vor allem aus dem geringen Handelsvolumen.
Dadurch können bereits Verkäufe in den Bereichen zwischen 5.000 und 10.000 US-Dollar einen erheblichen Einfluss auf den Kurs haben, weswegen starke Kursschwankungen wahrscheinlich sind.
Somit gilt, dass SFM weiterhin mit erheblichen Risiken einhergeht und es voraussichtlich auch in nächster Zeit zu einer hohen Volatilität kommen wird. Blickt man auf die Kursentwicklung der vergangenen Woche, zeigt sich, dass es sowohl zu einem Anstieg auf Werte von über 0,00008000 US-Dollar, aber auch zu einem Kursverfall unter die Marke von 0,00003000 US-Dollar kommen kann.
SafeMoon Prognose vom 09.12.2024:
Der SafeMoon-Kurs ist in der vergangenen Woche um 68,24% gestiegen und steht jetzt bei einem Wert von 0,0000822 US-Dollar. Damit entwickelte sich der SFM-Kurs deutlich besser als der Gesamtmarkt, der im gleichen Zeitraum einen Wertzuwachs von etwa 7% verzeichnete.
Der deutliche Kursanstieg ist bei SafeMoon (SFM) darauf zurückzuführen, dass es Gerüchte über neue Entwickler, eine Veröffentlichung des Contracts und die Rückkehr auf die dezentrale Handelsplattform Pancakeswap geben soll. Diese Nachrichten lassen sich aktuell jedoch noch nicht abschließend bestätigen.
Safemoon Prognose für die KW 50: Bei SafeMoon (SFM) wird für diese Handelswoche eine hohe Volatilität erwartet. Diese erwarteten Kursschwankungen ergeben sich daraus, dass das Projekt weiterhin hohe Risiken mit sich bringt und immer noch nicht klar ist, wie die Zukunft aussehen wird.
Hinzu kommt, dass das tägliche Handelsvolumen mit etwa 80.000 US-Dollar immer noch sehr niedrig ist und daher schon wenige Kauf- bzw. Verkaufspositionen einen großen Einfluss auf den Kurs haben können.
Daher sind in dieser Woche sowohl Bewegungen über die Marke von 0,0001000 US-Dollar als auch unter die Marke von 0,0000400 US-Dollar möglich. Diese große Spanne zeigt, dass die Unsicherheit rund um SFM aktuell sehr hoch ist und der Coin erhebliche Risiken mit sich bringt.
SafeMoon Prognose
Uns stehen zahlreiche Ansätze und Methoden zur Verfügung, mit denen wir eine mögliche SafeMoon Prognose für die Zukunft ableiten können. Weil jeder Ansatz mit Unsicherheit und Limitationen verbunden ist, kombinieren wir in diesem Abschnitt mehrere Ansätze und Szenarien, um eine möglichst aussagekräftige SafeMoon Prognose 2022, 2025 und darüber hinaus zu erarbeiten.
SafeMoon Prognose auf Basis der Fundamentaldaten
Bei der Bewertung von Aktien ist die Bestimmung des „fairen Werts“ relativ gut möglich, indem man sich etablierter Kennzahlen wie etwa dem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), Freien Cashflow (FCF) oder der Wachstumsrate bedient bzw. diese aus Gewinn und Bilanz kalkuliert.
Bei Kryptowährungen eine Analyse mit Fundamentaldaten zu erstellen ist aus vielerlei Gründen kaum möglich; einerseits liegen viele Zahlen nicht transparent oder aktuell vor, die Bewertung kann nicht wie bei einem Unternehmen erfolgen sondern muss eher im Sinne von Netzwerkeffekten und Adoption gedacht werden. Deshalb muss man alternative Ansätze verwenden.
Wenn man eine SafeMoon Prognose mit Fundamentaldaten erstellen möchte, steht man vor dem Problem, dass die SafeMoon Roadmap nicht mehr zahlreiche Meilensteine aufweist. Ein großer, wichtiger Schritt für die kommenden Monate wird der Launch des SafeMoon Exchange sein; es könnte dadurch wenigstens eine 20-40-%-ige Preissteigerung durch erhöhte SafeMoon Adoption geben.
Wichtige Fundamentaldaten bietet gerade bei einem Community-getriebenen Projekt wie SafeMoon die Betrachtung der Social Media-Metriken des Projekts, darunter die Anzahl und Wachstum an Twitter-Followern, Tweet-Mentions, Retweets und mehr. All diese Metriken haben 2021 für jedes Monat ein Wachstum von über 20 % ausgewiesen.
Alleine aus diesem Faktum können wir für die SafeMoon Prognose konservative 50-100 % Kurswachstum erwarten, insbesondere wenn sich der Kryptomarkt wieder in einem Bullentrend formiert und stärkt. Demnach könnten für die Bitcoin Cash Prognose 2022 Preise zwischen 0,000002 und 0,000004 realistisch sein.
Denken wir diesen Trend weiter, so könnte mit inklusive der SafeMoon Prognose 2025 ein jährliches Wachstum von 25-50 % hochgerechnet werden. Dementsprechend würde sich der SafeMoon Preis 2025 in einem Bereich zwischen 0,000075 und 0,000012 USD bewegen. Allerdings ist die Voraussetzung hierfür auch, dass das Netzwerk von aktuell über 3 Millionen Inhabern auf über 10 Millionen Inhaber anwachsen und die tatsächliche Nutzung der Token als Zahlungsmittel weiter zunimmt.
SafeMoon Prognose anhand des Kursverlaufs
SafeMoon ist noch keine 12 Monate alt, insofern bietet der SafeMoon Kurschart eine relativ geringe Kurshistorie – zu wenig Kursdaten, um wirklich aussagekräftige SafeMoon Prognose erstellen zu können. Dennoch können wir einige Implikationen ableiten, solange wir den Grundsatz beachten, dass die vergangene Performance keine Bestimmung aber Hinweise für den zukünftigen SafeMoon Preis bietet.
Wir ziehen zudem zusätzliche Trendindikatoren heran (Daten zu Volatilität und Häufigkeit von Kursschwankungen in den letzten Wochen und Monaten), um den Datenbestand zu erweitern und eine bessere SafeMoon Prognose für die mittlere und längere Frist erstellen zu können.
Mittelfristiger Trend
Um den mittelfristigen Trend für den SafeMoon Kurschart zu ermitteln, müssten wir die letzten 6-15 Monate der Kurshistorie des SFM Token heranziehen. Allerdings stehen uns aktuell nicht einmal ganz 12 Monate an Daten zur Verfügung, weshalb wir uns auf die letzten 6 Monate beschränken. Zudem ist das unnatürliche Kurswachstum im April etwas zu abstrahieren, um die Aussagekraft der SafeMoon Prognose nicht zu gefährden.
Beim Zeitfenster von 5 Monaten erkennen wir, dass sich der SafeMoon Kurs leider seit einem letzten Hoch Ende Oktober in einem relativ konstanten Abwärtstrend befindet. Etwas Hoffnung macht, dass sich der Kurs des SFM Token seit einem Tiefststand am 5. Dezember 2021 wieder etwas fangen konnte und die Marke der 0,00000150 wieder erklimmen konnte.
Aus dieser Trendbetrachtung können wir ableiten, dass wir für die SafeMoon Prognose 2022 wenigstens bis zur Jahresmitte noch mit weiterem Seitwärtspendeln rechnen müssen, spätestens im Q3 2022 können wir wieder mit neuen Kursanstiegen rechnen. Demnach scheint es realistisch, dass der SafeMoon Kurs 2022 einen Preisbereich zwischen 0,000004 bis 0,000008 USD erreichen kann.
Eine Fortsetzung dieser Trendlinien würde für die SafeMoon Prognose 2023 eine Price Range zwischen 0,00008 bis 0,00001 USD als möglich ansehen. Wenn wir weiter in die Zukunft blicken ist nicht ausgeschlossen, dass für die SafeMoon Prognose 2025 das Durchbrechen der 0,00001 USD, womöglich sogar 0,00002 USD Marke möglich scheint.
Langfristiger Trend
Für alle unsere Krypto Prognosen 2022, wie etwa unsere Ethereum Prognose, Solana Prognose oder Polkadot Prognose haben wir es gewagt, aus dem langfristigen Trend eine für 5-10 Jahre gültige richtungsweisende Analyse mit Richtwerten zu erstellen.
Für eine langfristige SafeMoon Prognose, müssen wir feststellen, ist der Datenbestand einfach noch zu gering – der SFM Token ist momentan erst knapp 10 Monate alt. Daraus können wir keine realistische Ableitung für einen Zeitraum von mehr als 3-4 Jahren ableiten. Darum muss an dieser Stelle die langfristige SafeMoon Prognose 2030 entfallen.
Weitere Indikatoren
Wir bedienen uns dem umfassenden Gebiet der technischen Analyse, um aus zahlreichen Kursindikatoren und Instrumenten zu wählen, welche die Kurshistorie der letzten Monate auswerten und Erkenntnisse für zukünftige Kursentwicklung bringen können. Primär setzen wir auf gleitende Durchschnitte, welche den vergangenen Kurs stärker in Richtung der letzten Tage und Wochen gewichten. Ratsam ist diese Art der Analyse jedoch nur für kurzfristig orientierte, aktive Trader.
Blicken wir auf die letzten 5 Monate des SafeMoon Kurschart, erkennen wir einen enormen Kursausschlag in Mitte bis Ende Oktober, der in einer Kapitulation des SafeMoon Kurs ab Mitte 2021 mit konstanten Kursrückgängen gemündet hat. Insgesamt sind das eher bärische Vorzeichen, welche wenigstens bis Jahresmitte 2022 Seitwärtspendeln oder weiteren Preisrückgänge verheißen.
SafeMoon Prognose anhand von Analystenberechnungen
Leser, die mit dem Aktienhandel befasst sind, kennen Sie: Analystenschätzungen, Guidances, Price Forecasts – Investmentbanken und Analysefirmen geben pro Quartal oder Geschäftsjahr Schätzungen ab, wohin sich der Wert einer Aktie entwickeln kann. Tatsächlich gibt es mit Price Predictions ein Pendant für Kryptowährungen, wobei Analysten und Technische Trader primär auf Data Science und On-Chain-Analytics als Grundlage ihres Orakels setzen.
Zunächst müssen wir auf die limitierte Aussagefähigkeit einer solchen SafeMoon Prognose hinweisen, weil eben der Datenbestand beschränkt ist. Zudem sind viele Kommentatoren mit einem bestimmten Bias versehen, weil sie womöglich starke bullische Trends für den Kryptomarkt insgesamt versprechen möchten.
Bei Coincierge sind wir darum der Überzeugung, dass eine kombinierte Betrachtung mehrerer Kryptowährungen Analysemethoden, darunter klassische technische Analyse, Trendanalyse und Betrachtung fundamentaler Faktoren gemeinsam als Voraussetzung eine aussagekräftige SafeMoon Prognose ergeben können.
2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
Jan | $0,00000796 USD | $0,00000974 USD | $0,00000954 USD | |
Feb | $0,00000818 USD | $0,00000823 USD | $0,00001166 USD | |
Mrz | $0,00000721 USD | $0,00000936 USD | $0,00001042 USD | |
Apr | $0,00000551 USD | $0,00000627 USD | $0,00000893 USD | $0,00000856 USD |
Mai | $0,00000546 USD | $0,00000767 USD | $0,00000739 USD | $0,00000904 USD |
Jun | $0,00000621 USD | $0,00000731 USD | $0,00000850 USD | $0,00001225 USD |
Jul | $0,00000630 USD | $0,00000764 USD | $0,00000865 USD | $0,00000852 USD |
Aug | $0,00000644 USD | $0,00000716 USD | $0,00000784 USD | $0,00000928 USD |
Sep | $0,00000666 USD | $0,00000697 USD | $0,00000977 USD | $0,00001041 USD |
Okt | $0,00000588 USD | $0,00000749 USD | $0,00000742 USD | $0,00001074 USD |
Nov | $0,00000637 USD | $0,00000707 USD | $0,00000870 USD | $0,00000876 USD |
Dez | $0,00000604 USD | $0,00000709 USD | $0,00000726 USD | $0,00001237 USD |
Wie die Tabelle zeigt, sind die Analysten in ihrer SafeMoon Prognose unisono sehr optimistisch gestimmt. Bereits auf kurze Frist, umso mehr jedoch auf mittlere und längere Frist gehen die Analysten von soliden Kursanstiegen für den SafeMoon Preis aus. Erzielt werden muss dies jedoch letztendlich durch fundamentale Faktoren, wie der erfolgreiche Launch des SafeMoon Exchange, neuen Kooperationspartnern und Adoption von SafeMoon als Zahlungsmittel.
Für die SafeMoon Prognose 2022 wird also ein Wert von bis zu 0,000006 USD als realistisch angesehen. Die SafeMoon Prognose 2025 könnte einen SFM Preis von bis zu 0,00001 USD bringen.
SafeMoon Prognose anhand des gesamten Kryptomarktes
Krypto-Kenner wissen es: Der Kryptomarkt bewegt sich in rund 4-jährigen Zyklen, die sich nach dem Bitcoin-Halving richten, welches alle 210.000 erstellte Blöcke vollzogen wird. Dieser übergeordnete Krypto-Zyklus hat in der Vergangenheit recht genau vorhersagen lassen, wie lange sich ein bullischer bzw. bärischer Trend am gesamten Markt fortsetzt.
Aktuell befinden wir uns seit rund 2 Jahren in einem recht starken Bullentrend, welcher unter Umständen nicht mehr viele Monate vor sich hat. Wir ziehen das Stock-to-Flow-Modell von Bitcoin heran und leiten daraus auf den SafeMoon Kurs bzw. die SafeMoon Prognose ab. Dieses Modell sieht vor, dass der Bitcoin Kurs im Q1 2022 seinen Cycle-Top bei ca. 100.000 USD findet, anschließend jedoch ein Seitwärtspendeln einsetzt, bis Mitte 2024 wieder die Bullen das Zepter übernehmen.
Die weiteren Implikationen sind enorm: Bitcoin würde bis 2025 ein Preisniveau von rund 1.250.000 USD erreichen, für die SafeMoon Prognose 2022 würden sich ca. 50-100 %, also ein Preisbereich von 0,00002-0,00004 USD ergeben. Bewahrheitet sich das Stock-to-Flow-Modell, könnte dies für die SafeMoon Prognose 2025 einen Preisbereich zwischen 0,00008-0,00012 USD bedeuten.
Grundlegend ist dabei die Annahme, dass das Stock-to-Flow-Modell von Bitcoin auch in Zukunft seine prägende Wirkung auf den Kurs von Altcoins fortsetzt.
Lohnt es sich noch, jetzt SFM zu kaufen?
SafeMoon hat besonders im Frühling 2021 mit rekordhaften Preisanstiegen und Trending-Status auf Twitter für enormes Aufsehen gesorgt. Tatsächlich konnten damals in wenigen Wochen über 10.000% Rendite erzielt werden – ein ROI, der seinesgleichen sucht. Bei zahlreichen Lesern liegt darum die Frage nahe, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, wenn man SafeMoon kaufen möchte.
Nun, die letzten Monate haben relativ starke Kursrückgänge gebracht, die in erster Linie als überfällige Kurskorrektur zu werten sind. Das hat für Anleger, die erstmals SafeMoon kaufen möchten, den Vorteil parat, dass man von einem recht günstigen Einstiegspreis profitiert. Tatsächlich ist es weiterhin sehr lohnenswert, wenn man mit etwas Köpfchen und überlegt SafeMoon kaufen wird.
Mit Blick auf die Social Media-Metriken von SafeMoon sehen wir, dass die Adoption und Popularität des DeFi-Protokolls ungebrochen hoch sind und konstant zunehmen. Der Launch des SafeMoon Exchange, der in Q1 oder Q2 2022 folgen soll, könnte der Nutzung und damit dem SafeMoon Kurs zu neuen Hochflügen verhelfen. Es gibt weiterhin also zahlreiche Gründe, einen Kauf von SFM anzudenken.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um SFM zu kaufen?
Um ihre Rendite zu maximieren müssen Anleger zu einem günstigen Einstiegszeitpunkt kaufen. Stellt sich bloß die Frage, wann ist ein solcher Zeitpunkt gegeben? Und gibt es ihn – den „besten Kaufzeitpunkt“? Die Frage suggeriert bereits: Einen besten Kaufzeitpunkt gibt es nur in der Theorie, in der Praxis erkennt man ihn nämlich immer erst im Nachhinein.
Ziel eines SafeMoon Investors muss es darum sein, zu günstigen Einstiegspreisen zu kaufen. Hierfür bedient man sich zweier Methoden, um insgesamt einen guten Einstiegspreis zu erzielen. Mit der technischen Analyse kann man unter Berücksichtigung der vergangenen Kurshistorie beurteilen, ob aktuell ein günstiger Einstiegszeitpunkt gegeben ist.
Dies ist in der Regel dann der Fall, wenn der Kaufpreis vom bisherigen Allzeithoch relativ weit entfernt ist. Befindet man sich hingegen aktuell am oder nahe dem Allzeithoch ist in Frage zu stellen, ob man den Top wirklich kaufen möchte. Sinnvoller wäre es wohl, auf eine Kurskorrektur zu warten – eine solche kommt immer!
Zudem sollte man nicht einen sondern mehrere günstige Einstiegspreise nutzen – gemäß dem Prinzip des Cost Averaging. Mehrmals kleinere Beträge zu einem günstigen Kaufpreis investieren, insgesamt ergibt sich im Durchschnitt ein sehr günstiger Kaufpreis. Warum? Weil man im Vorhinein eben nicht weiß, ob der Preis noch tiefer fallen wird oder wieder ansteigt. Einmalige Großinvestments bringen das Risiko, zu viel SFM bei einem zu hohen Preis zu kaufen.
Welche Faktoren beeinflussen den SafeMoon Kurs?
Für die Erstellung einer SafeMoon Prognose benötigt man einen Überblick über die Faktoren, welche den SafeMoon Kurs beeinflussen können. Grob müssen wir dabei in zwei Arten von Faktoren unterscheiden: Jene, die den Kryptomarkt allgemein und jene, die das SafeMoon Protokoll im engeren betreffen.
Der Kryptomarkt wird ganz allgemein von einem übergeordneten Bären- oder Bullentrend getrieben, der sich vor allem nach der Kursentwicklung von Bitcoin und Ethereum richtet. Ein Bullentrend befördert den SafeMoon Kurs nach oben, gegenläufiges ergibt sich mit Ethereum. Weiters steht die Frage der Regulierung von Kryptowährungen im Raum, welche gerade bei wichtigen Ländern wie den USA, Indien oder Deutschland viel Unsicherheit auslösen kann.
Die zunehmende Adoption von Blockchain-Technologie spielt auch SafeMoon in die Hand, wenn auch als Memecoin weniger als etwa Layer-1 Blockchains, wie wir in der Ethereum Prognose, Solana Prognose und Polkadot Prognose angemerkt haben.
Faktoren auf den SFM Kurs
- Mitbewerber wie Shiba Inu, Dogecoin
- Berichterstattung über MemeCoins
- Technische Weiterentwicklung des Protokolls (Exchange, DeFi-Instrumente, Akzeptanz)
- Bewerbung durch Krypto-Influencer auf YouTube, TikTok
Faktoren auf den Kryptomarkt
- Bullen- oder Bärentrend am Kryptomarkt?
- Wirtschaftliche Faktoren: Inflation, Leitzinsen, Interventionsmaßnahmen der Geldpolitik
- Mögliche Regulierung von Kryptowährungen als Assetklasse
- Adoption und Nutzung von Blockchain-Technologie
Kommen wir zu den speziell für SafeMoon spezifischen Faktoren, welche ebenfalls von Bedeutung sind. Dabei müssen wir allgemein beachten, dass SafeMoon ein MemeCoin und somit Mitbewerber von Token wie Shiba Inu und Dogecoin ist. Wenn einer dieser Memecoins abhebt, kann dies zu Lasten der anderen Token gehen.
Als Memecoin ist eine optimistische SafeMoon Prognose 2022 nur dann möglich, wenn weiterhin zahlreiche prominente Krypto-Influencer in den sozialen Medien die Werbetrommel für SafeMoon rühren. Besonders gut hat dies zu Jahresbeginn im März und April funktioniert, weshalb damals auch das bisherige SafeMoon Allzeithoch erreicht wurde.
Ebenso gibt es natürlich eine fundamentale Weiterentwicklung im SafeMoon Protokoll, die bullische oder bärische Impulse für die SafeMoon Prognose bringt. Konkret sind aktuell für die SafeMoon Prognose 2022 die Einführung eines SafeMoon Exchange sowie weiterer DeFi-Instrumente von Relevanz, da diese demnächst lanciert werden sollen.
Nochmals müssen wir auf die Kategorie Memecoins hinweisen, in der sich auch SafeMoon mit bekannteren Mitbewerbern wie Shiba Inu und Dogecoin – zwei von Elon Musk erwähnten Coins – befindet. Manchmal gibt es schlechte Berichterstattung über diese Art von Coins, weil ihnen mangelnder Nutzwert (Utility) und Charakter von Multi-Level-Marketing- oder Ponzi-Schema nachgesagt wird. Wird diese Art der negativen Berichterstattung dominant, könnte sie den SafeMoon kurs nach unten ziehen.
Warum fällt der SafeMoon Wert?
Manch ein Leser mag beim Blick auf den SafeMoon Kurschart enttäuscht, ja sogar verängstigt stehen. In den letzten Wochen ist es für den SafeMoon Kurs relativ konstant bergab gegangen, doch müssen wir deswegen von einem längerfristigen Wertverlust für SFM ausgehen?
Die Gründe für den Wertverlust des SFM Preis sind primär der allgemeinen Korrektur am Kryptomarkt geschuldet; tatsächlich hat SafeMoon weniger an Wert verloren wie viele weitere Memecoins oder auch größere Kryptowährungen. Tatsächlich war es vor allem ein „Leverage Shakeout“, also viele Marktteilnehmer mit stark gehebelten Long-Positionen haben durch die Volatilität und Zwangsliquidierungen den Markt verlassen.
Die gute Nachricht ist daher, dass der SafeMoon Kurs womöglich nur kurzfristig an Wert verloren hat. Bei Betrachtung höherer Zeitfenster von mehreren Monaten im Kurschart können wir für die SafeMoon Prognose zuversichtlich ableiten, dass es noch keinen dominanten Abwärtstrend gibt und eine Kurserholung mit breiterer Recovery am Kryptomarkt möglich scheint.
Aktuell gibt es auch keinerlei fundamentale Faktoren, welche auf einen weiteren Verlust des Kurswertes für die SafeMoon Prognose hinweisen würden.
Wird der SafeMoon Wert in Zukunft wieder steigen?
Der Kursverfall der letzten Wochen lässt viele Beobachter besorgt sein, ob der SafeMoon Kurs in Zukunft wieder steigen wird. Die kurze Antwort ist: Ja, wird sind hierbei sehr zuversichtlich.
Ein klarer Faktor, der hierfür spricht, ist dass SafeMoon aktuell noch rund 60-80 % Kurssteigerungen verbuchen könnte, um sein bisheriges Allzeithoch zu erreichen. Technische Analysten wissen, dass das Erreichen eines früheren ATH bedeutend einfacher ist, als in den darüberliegenden Bereich der „Price Discovery“ vorzustoßen.
Ein Makrofaktor, der eine baldige Kurserholung für SFM ebenfalls befürwortet ist der weitgehende Konsens unter Analysten, dass wir uns bloß mit Jahresende 2021 in einer Konsolidierungsphase befunden haben, wir allerdings weiterhin in einem sich ausdehnenden Bullenmarkt sind, der noch einige Monate andauern sollte.
Am wichtigsten sind für eine positive SafeMoon Prognose 2022 aber natürlich zwei fundamentale Faktoren:
- Wird es gelingen, den anvisierten Launch des SafeMoon DEX im Q1 2022 erfolgreich umzusetzen?
- Wird es auch in 2022 gelingen, durch führende Krypto-Influencer auf Twitter und YouTube das Wertversprechen des SafeMoon Token nach außen zu kommunizieren?
SafeMoon Preis Prognose bis 2030
Klar betonen wir hiermit, dass die nachfolgende SafeMoon Prognose 2022, 2023, 2025 und darüber hinaus mit äußerst viel Unsicherheit verbunden sind. Keine Gewähr kann für die Angaben übernommen werden, Anleger sollten als Richtschnur ungefähr 20-25 % Abweichung von den jeweiligen Modellen im Realkurs erwarten.
Ziel der zusammenfassenden SafeMoon Prognose ist es für die kurze, mittlere und lange Frist eine ungefähre Richtschnur, einen Orientierungswert zu bieten, in welchem Bereich sich der SafeMoon Kurs in Zukunft bewegen könnte. Optimistisch sind die Analysten dabei sowohl auf kurze, mittlere und lange Frist:
2025 | 2026 | 2027 | 2028 | |
Jan | $0,00001227 USD | $0,00001407 USD | $0,00001773 USD | $0,00001705 USD |
Feb | $0,00001303 USD | $0,00001306 USD | $0,00001515 USD | $0,00001780 USD |
Mrz | $0,00001293 USD | $0,00001531 USD | $0,00001667 USD | $0,00001892 USD |
Apr | $0,00001222 USD | $0,00001524 USD | $0,00001498 USD | $0,00001693 USD |
Mai | $0,00001316 USD | $0,00001581 USD | $0,00001572 USD | $0,00001718 USD |
Jun | $0,00001444 USD | $0,00001418 USD | $0,00001672 USD | $0,00001908 USD |
Jul | $0,00001194 USD | $0,00001487 USD | $0,00001848 USD | $0,00001905 USD |
Aug | $0,00001134 USD | $0,00001282 USD | $0,00001632 USD | $0,00001706 USD |
Sep | $0,00001141 USD | $0,00001538 USD | $0,00001668 USD | $0,00001843 USD |
Okt | $0,00001169 USD | $0,00001448 USD | $0,00001484 USD | $0,00001738 USD |
Nov | $0,00001165 USD | $0,00001263 USD | $0,00001616 USD | $0,00001729 USD |
Dez | $0,00001283 USD | $0,00001319 USD | $0,00001499 USD | $0,00002030 USD |
Was ist SafeMoon?
Eine SafeMoon Prognose kann man erst dann beurteilen und bewerten, wenn man ein grundlegendes Verständnis des dahinterliegenden Krypto-Projekts bzw. Protokolls hat. Um mögliche Wissenslücken aufzufrischen, fassen wir die wichtigsten Fakten über SafeMoon zusammen:
- SafeMoon ist eine als Memecoin eingestufte Kryptowährung, welche in ihrem Namen die beiden obersten Ziele eines Krypto-Investors zu vereinen scheint: eine sichere Geldanlage, die raketenhaft „to the moon“ im Wert steigt.
- Das Ticker-Symbol von SafeMoon ist SFM. Der SFM-Token ist ein BSC-20-Token, der im März 2021 auf der Binance Smart Chain ausgegeben wurde.
- Das zentrale Wertversprechen und das Alleinstellungsmerkmal von SafeMoon beim Launch war, dass das Halten des Tokens belohnt wird. Hierfür werden 10 % Transaktionsgebühren im Protokoll verrechnet, wobei die Hälfte hiervon direkt an SFM-Hodler verteilt wird. Dadurch soll häufiges Traden von SFM-Token bestraft werden.
- SafeMoon ist tatsächlich eine deflationäre Währung, weil ein kleiner Prozentsatz der über 1.000.000.000.000 SFM mit jeder Transaktion vernichtet („burning“) werden, indem diese an eine nicht zugängliche SafeMoon-Wallet-Adresse geschickt werden.
- SafeMoon wurde aufgrund seiner Token Economics, welche die langfristigen Hodler der SFM-Token belohnen, von manchen Kommentatoren als Ponzi-Schema bezeichnet bzw. negativ konnotiert.
- Die Popularität von SafeMoon hat innerhalb kürzester Zeit viele Nachahmer auf den Plan gerufen, die mit ähnlichen Namen (SafeEarth, SafePlanet, etc.) ein ähnliches Tokenmodell aufgebaut haben. Keiner dieser Nachahmer konnte aber auch nur annähernd hohen Erfolg erzielen.
Die Marktposition von SafeMoon
SafeMoon ist erst im März 2021 gestartet, hat es mit schlauem viralem Marketing jedoch geschafft, innerhalb weniger Tage zu einem der beliebtesten Memecoins aufzusteigen. Zehntausende User haben über den BSC-Token getwittert und SafeMoon zum Trending Hashtag gemacht. Bald war man unter den Top 200 Coins angelangt.
Dem kometenhaften Anstieg folgte jedoch ein enttäuschender Preisrückgang, der seit Monaten im Seitwärtspendeln verharrt. SafeMoon ist neben Dogecoin und Shiba Inu der wohl drittwichtigste Memecoin. Das Hodler-Modell mit 10 % Transaktionsgebühren belohnt langfristige Hodler, insbesondere jedoch die Coin-Gründer. Darum hat SafeMoon heftige Kritik erhalten von Medien und Analysten, die SafeMoon als Ponzi-Schema und Scam verteufelt haben.
SafeMoon bezeichnet sich als Defi-Protokoll, ist und bleibt jedoch als Community-Phänomen und Memecoin mit ungutem Nachgeschmack bekannt. Die Chance besteht, dass die Weiterentwicklung des DeFi-Protokolls mittels dem bevorstehenden Exchange SafeMoon zu einem seriöseren Projekt mit noch mehr Zulauf und stabilerer Position am Markt macht.
Fazit zur SafeMoon Prognose
Das oberste Prinzip ist immer zu beachten: Jede SafeMoon Prognose ist mit viel Risiko und Unsicherheit verbunden. Grund hierfür ist die hohe Volatilität und Unmenge an Unsicherheitsfaktoren, welche den Kryptomarkt prägen: mögliche Regulierung, technische Innovation und Disruption, harter Wettbewerb und Big Whales.
Alles spricht jedoch dafür, dass der MemeCoin SafeMoon noch viel Aufwärtspotenzial hat. Für den Token sprechen vor allem eine äußerst starke und passionierte Community mit zahlreichen Krypto-Influencern, das interessante Hodler-Modell und der bald lancierte SafeMoon DEX. Allerdings ist die harte Kritik des Memecoins nicht außer Acht zu lassen.
Zusammenfassend können wir für die SafeMoon Prognose 2022 festhalten, dass ein Preis zwischen 0,00004 und 0,00008 USD möglich erscheint, die SafeMoon Prognose 2023 bringt nur mäßiges Wachstum. Doch die SafeMoon Prognose 2025 verspricht, dass der SafeMoon Kurs stark ansteigt und die 0,0001 USD Schranke durchbrechen könnte – solange die fundamentalen Faktoren dies erlauben.
Für die SafeMoon Prognose 2030 werden allgemein noch höhere Preise erwartet, jedoch lässt sich hier noch kein glaubwürdig abgeschätzter, konkreter Preisbereich nennen.
FAQs
Wird SafeMoon steigen?
Nach Auswertung aktueller Analysen und Prognosen von führenden Tradern und Analysten zeigt sich: Ja, der SafeMoon Kurs sollte bald wieder steigen. Für die nächsten 6-12 Monate kann eine Upside von 40-80 % attestiert werden.
Was macht SafeMoon?
SafeMoon ist ein Community-getriebenes DeFi-Protokoll, welches als Alleinstellungsmerkmal 10 % Transaktionsgebühren für jeden Trade verrechnet. Diese hohe Transaktionsgebühr wird an langfristige Hodler der SFM-Token verteilt, welche für das Halten von Token (anstatt des Tradings) belohnt werden.
Wie lautet die SafeMoon Prognose 2025?
Für die SafeMoon Prognose 2025 wird in etwa ein Preisbereich zwischen 0,00008-0,00012 USD vorhergesagt, wobei dies für die kommenden Jahre 300-500 % Upside bedeuten würde. Hierfür ist jedoch Voraussetzung, dass die Adoption des Token zunimmt und weiterhin viel Werbung von Krypto-Influencern erfolgt.
Wie lautet die SafeMoon Prognose 2022?
In der SafeMoon Prognose 2022 wird ein Preisbereich von 0,00004-0,00006 USD als wahrscheinlich gesehen, wobei dies in etwa 40-80 % Preisanstieg über das Jahr bringen könnte. Freilich nur dann, wenn der Bullentrend auch weiter anhält.
Wann erreicht SafeMoon laut Prognose 0,0001 USD?
Viele Anleger blicken beim SafeMoon Kurs auf die 0,0001 USD Marke. Ungeduldig sollte man jedoch nicht sein, denn dieser Preispunkt wird wahrscheinlich erst in der SafeMoon Prognose 2025 erreicht.
Zuletzt aktualisiert am 8. Januar 2025