Krypto-Firmen in Deutschland brauchen eine BaFin-Lizenz

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Deutsche Krypto-Firmen benötigen künftig eine BaFin-Lizenz. Kryptoderivate fallen zwar nicht darunter, sie sind aber weiterhin der derzeitigen Einschränkung der ESMA unterworfen.

In Deutschland tätige Kryptounternehmen müssen möglicherweise bis Ende 2019 mit Inkrafttreten der neuen Anti-Geldwäsche-Vorschriften (Anti-Money-Laundering, AML) eine Lizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beantragen.

Die Regeln entspringen der fünften Geldwäscherichtlinie (AMD 5). Darin enthalten ist eine umfassende Definition von Krypto-Assets, diese werden als „Finanzinstrumente“ definiert.

Eine derart weit gefasste Definition von Finanzinstrumenten geht über Kryptowährungen hinaus und umfasst viele damit verbundene Vermögenswerte, einschließlich Sicherheitstoken.

Derivate, die sich auf Krypto-Assets beziehen, fallen zwar nicht darunter. Allerdings unterliegen sie weiterhin den derzeitigen Einschränkungen der ESMA und allen zukünftigen Vorschlägen der BaFin bezüglich des Verkaufs dieser Instrumente an Kleinanleger.

Die deutschen Behörden wollen die Krypto-Regulation nun verstärken, indem sie die EU-Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche in die nationalen Gesetze integrieren.

Die im Juni 2018 veröffentlichte AMLD5 ist eine europaweite Richtlinie zur Bekämpfung der Geldwäsche. Mitgliedstaaten müssen sie bis Januar 2020 in nationales Recht umsetzen. Die Gesetzgebung ist bemerkenswert, denn: Sie stellt den ersten Versuch der EU dar, Kryptowährungs-Aktivitäten auf EU-Ebene ausdrücklich zu regeln.

Strengere AML-Regeln für Krypto-Plattformen

Erstmals werden Krypto-Börsen und Anbieter von Depotbanken bei den EU-Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche einbezogen. Das Gesetz schreibt Registrierungs- und Sorgfaltspflichten vor. Durch diese sind Betreiber angehalten, die Identität ihrer Trader offenzulegen und verdächtige Aktivitäten zu melden.

Die Situation weltweit ist allerdings irritierend. Die Branche drängt in großen Schritten nach vorne, doch die Regulierungsbehörden kommen kaum hinterher.

Mehrere Länder erwägen diese Ausweitung der AML-Vorschriften auf Krypto-Aktivitäten und beobachten den Vorstoß der EU genau. Dass jedes Land seinen eigenen Regulierungsansatz verfolgt, passt allerdings nicht zu einer Kryptowährung wie Bitcoin, die sich um Nationen nicht kümmert und grenzenlos funktioniert.

Japan begrüßt Kryptowährungen, China verhält sich diesbezüglich widersprüchlich, USA und Europa wirken zögerlich. Dies könnte in Zukunft zur eigentlichen Herausforderung der Branche werden.

Zuletzt aktualisiert am 25. Juli 2019

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelDiese 3 Bitcoin Netzwerkstatistiken sind auf einem Allzeithoch
Nächster ArtikelNorwegische Fluggesellschaft will jetzt mit Bitcoin Profite einfahren

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Martin SchwarzExperte für Kryptowährungen

Martin, mit einem MSc. in Wirtschaftsinformatik und Fokus auf asymmetrischer Kryptographie und M2M-Kommunikation, ist seit 2015 in der Welt von Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Schon mit 17 begann er mit dem Handel von Kryptowährungen und erwarb seinen ersten Bitcoin. Neben seinem Interesse an Kryptowährungen widmet er sich in seiner Freizeit Online-Casinos und Sportwetten, wo er mit 18 Blackjack-Strategien entwickelte und sogenannte Sure-Bets durchführte. Seine Expertise dokumentierte er frühzeitig als Autor zu Themen wie Kryptowährungen, Trading, Aktien, Casinos und Sportwetten, wodurch er heute als gefragter Experte und Autor mit über 10 Jahren Erfahrung gilt.

Zeige alle Posts von Martin Schwarz

Weiter Lesen

Solana 2020 verpasst? Solaxy könnte Ihre zweite Chance sein – Vorverkauf endet bald!
Miriam Weitz
vor 2 Tagen

Ein neuer Tag, eine neue Million: Solaxy (SOLX) hat soeben 49 Millionen US-Dollar an...

Lesen Sie Weiter
Bitcoin Hyper könnte der einzige Layer ...
Einbruch am Kryptomarkt nach Israels Att...
Altcoin-Wachstum: Diese fünf Coins erle...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein