Bitcoin scheitert wieder an $50K – Aufwärtstrend endgültig vorbei?

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Bitcoin konnte sich am Wochenende nur wenige Stunden über der psychologisch bedeutsamen $50k-Marke halten. Heute Nacht folgte dann der Rückgang unter die kritische Grenze – und derzeit tradet BTC wieder darunter bei 49.716 Dollar.

Zuvor hatte Bitcoin eindeutige Anzeichen von Stärke gezeigt: Die Kryptowährung Nummer 1 sprang 5% über Nacht und ließ $50k zum dritten Mal in diesem Jahr hinter sich.

Branchenbeobachter sind sich nun uneins über Bitcoins kurzfristige Aussichten. Trader CredibleCrypto hält einen Absturz bis unter 40.000 Dollar für möglich, wie er mit einem Chart zeigt:

Wie geht es für Bitcoin jetzt weiter?

Wichtig hierbei: Grundsätzlich halten Analysten Bitcoins Aufwärtstrend nach wie vor für intakt. Eine Korrektur könnte somit eine gute Gelegenheit darstellen, mehr Bitcoin zu akkumulieren, denn mittelfristig ist eine Wiederaufnahme des Aufwärtstrends sehr wahrscheinlich.

Zudem starten die Krypto-Märkte ungeachtet Bitcoins jüngstem Rückgang unter $50k überwiegend Grün in die Woche. Ethereum beispielsweise wirkt gut positioniert, um in absehbarer Zeit einen Run auf 1.800 Dollar zu versuchen.

ETH ist in den letzten sieben Tagen rund 18 Prozent gestiegen, viele halten einen Ausbruch für überfällig. Die bullishe Stimmung anheizen dürfte unter anderem das früher als geplant kommende EIP-1559-Upgrade („Gebühren-Spar-Upgrade“). Das soll nun bereits im Juli veröffentlicht werden.

Chinesische Unternehmen wenden sich Bitcoin zu

Eine weitere positive Entwicklung auf den Krypto-Märkten: Asiatische Unternehmen beginnen offenbar nun ebenfalls in großem Stil, Kryptowährungen wie Bitcoin zu kaufen.

Wie die auf chinesische Krypto-News spezialisierte Publikation cnLedger kommentiert, fangen entsprechende Firmen derzeit offenbar an, in die Fußstapfen von Michael Saylor und Elon Musk zu treten – indem sie Bitcoin kaufen.

Und das nicht zu knapp: So hat das chinesische Tech-Unternehmen Meitu am 5. März Kryptowährungen im Wert von $40 Mio. gekauft – darunter 380 Bitcoins und 15.000 Ethereum.

Changpeng Zhao („CZ“), CEO der nach Volumen weltgrößten Krypto-Börse Binance, ergänzt: Viele asiatische Unternehmen hätten bereits in BTC investiert – allerdings ohne darüber zu sprechen. CZ:

„Ich weiß, dass viele asiatische Unternehmen bereits #bitcoin besitzen. Sie sind nur nicht sehr öffentlich darüber.“

Scheint also, dass große Entitäten die Gelegenheit tatsächlich nutzen, um ihre Bitcoin-Bestände zu vergrößern.

Zuletzt aktualisiert am 8. März 2021

Wall Street Pepe - Next-Gen Memecoin

  • Erhalte exklusive WEPE-Handelstipps für maximalen Erfolg
  • Stake $WEPE und verdiene passives Einkommen mit hohen Belohnungen
  • Schließe dich der Wepe Army an und übertriff die Wale
10/10

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
  • Staking-Belohnungen nur für Presale-Investoren.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Dreamcars macht es einfach, Luxusautos für nur 10 $ zu besitzen; Möglichkeiten für passives Einkommen verfügbar
Martin Schwarz
vor 3 Stunden

Der Besitz von Luxusautos war traditionell den Reichen vorbehalten. Mit Dreamcars (DCARS) ändert sich...

Lesen Sie Weiter
Krypto News: Die Coins mit den höchsten...
Kann SpacePay die nächste große DeFi-K...
Pepeto: Die Cross-Chain-Revolution, die ...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

3 × fünf =