„Black Swan“-Autor: Bitcoin ist ein „offenes Schneeballsystem“

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Der Bitcoin Kurs leidet und der bekannte Risikoanalyst und „Black Swan“-Autor Nassim Nicholas Taleb änderte scheinbar seine zuvor positive Einstellung zu Bitcoin und nannte es gestern in einem Interview mit CNBC’s Squawk Box ein „Gimmick“ und ein „offenes Ponzi-Schema“.

„[Bitcoin] hat Merkmale eines offenen Schneeballsystems, jeder weiß, dass es ein Schneeballsystem ist,“ sagte Taleb. „Im Grunde gibt es keine Verbindung zwischen Inflation und Bitcoin. Keinen. Ich meine, Sie können eine Hyperinflation haben und Bitcoin geht auf Null. Es gibt keine Verbindung zwischen ihnen.“

„Diese Gimmicks, Sie haben heute Bitcoin. Sie können morgen einen anderen haben. Sie kommen und gehen, und es gibt keine systematische Verbindung zwischen ihnen und den Behauptungen, die sie aufstellen“, argumentierte er und fügte hinzu: „Es ist ein schön eingerichtetes kryptographisches System. Es ist gut gemacht, aber es gibt absolut keinen Grund, es mit etwas Wirtschaftlichem zu verbinden.“

Ein Ponzi-Schema ohne Übeltäter

Ein Ponzi-Schema (Schneeballsystem), benannt nach seinem Schöpfer Charles Ponzi, ist eine Betrugsmethode, bei der böswillige Akteure ahnungslosen Opfern Geld aus der Tasche ziehen, indem sie ihnen große Renditen versprechen. Gleichzeitig verlassen sich die Gauner auf den Zufluss von „frischem Kapital“, um Beträge an frühere Investoren auszuzahlen – im Austausch für das Hereinholen neuer Investoren.

Obwohl Taleb sich in der Vergangenheit viel positiver über Bitcoin geäußert hat, haben sich seine Ansichten in den letzten paar Jahren geändert. Das liegt zum Teil daran, dass sich das Narrativ um Bitcoin von einer Währung – wie in „Tauschmittel“ – zu einem Wertaufbewahrungsmittel oder sogar „digitalem Gold“ verschoben hat.

Nicht so sehr eine Währung

Im Gespräch mit CNBC erklärte Taleb jedoch, dass ein Vermögenswert, dessen Kurs sich innerhalb eines Monats leicht um 20% oder mehr bewegen kann, „keine Währung sein kann. Es ist etwas anderes.“

„Ich habe mich eingekauft […], nicht um eine Kapitalwertsteigerung zu erreichen, sondern um eine Alternative zu der von den Zentralbanken ausgegebenen Fiat-Währung zu haben: Eine Währung ohne eine Regierung“, erklärte Taleb und fügte hinzu: „Ich erkannte, dass es keine Währung ohne eine Regierung war. Es war nur reine Spekulation. Es ist einfach wie ein Spiel. Ich meine, man kann ein anderes Spiel erschaffen und es eine Währung nennen.“

Investoren, die die Inflation ausgleichen wollen, sollten ihr Geld besser in etwas Greifbares investieren, das ihnen in der Zukunft Renditen bringen kann, argumentierte Taleb. Als Beispiel schlug er vor, ein Stück Land zu kaufen und darauf Oliven anzubauen. Letztere lassen sich zum Beispiel zu Olivenöl verarbeiten, und „wenn der Preis zusammenbricht, haben Sie etwas.“

„Aber Bitcoin, da gibt es keinen Zusammenhang, und die beste Strategie für Investoren ist natürlich, Dinge zu besitzen, die in der Zukunft Rendite abwerfen. Mit anderen Worten, man kann auf reale Dollars zurückgreifen, die aus dem Unternehmen kommen“, schloss Taleb.

Textnachweis: cryptoslate

Zuletzt aktualisiert am 25. April 2021

Wall Street Pepe - Next-Gen Memecoin

  • Erhalte exklusive WEPE-Handelstipps für maximalen Erfolg
  • Stake $WEPE und verdiene passives Einkommen mit hohen Belohnungen
  • Schließe dich der Wepe Army an und übertriff die Wale
10/10

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
  • Staking-Belohnungen nur für Presale-Investoren.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelSolana schockt die Bären und steigt auf ein neues ATH
Nächster ArtikelKoreanische Behörden beschlagnahmen $22M in Krypto direkt von Börsen-Konten

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Martin SchwarzExperte für Kryptowährungen

Martin, mit einem MSc. in Wirtschaftsinformatik und Fokus auf asymmetrischer Kryptographie und M2M-Kommunikation, ist seit 2015 in der Welt von Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Schon mit 17 begann er mit dem Handel von Kryptowährungen und erwarb seinen ersten Bitcoin. Neben seinem Interesse an Kryptowährungen widmet er sich in seiner Freizeit Online-Casinos und Sportwetten, wo er mit 18 Blackjack-Strategien entwickelte und sogenannte Sure-Bets durchführte. Seine Expertise dokumentierte er frühzeitig als Autor zu Themen wie Kryptowährungen, Trading, Aktien, Casinos und Sportwetten, wodurch er heute als gefragter Experte und Autor mit über 10 Jahren Erfahrung gilt.

Zeige alle Posts von Martin Schwarz

Weiter Lesen

Ein neuer Bericht zeigt, dass 20% der Gen Z und Alpha offen für kryptobasierte Renten sind
Martin Schwarz
vor 2 Stunden

Ein neuer Bericht von Bitget Research, der analytischen Abteilung der Krypto-Börse Bitget, zeigt eine...

Lesen Sie Weiter
Der Poke-Vorverkauf weckt Hoffnung auf e...
MIND of Pepe: 1 Million in 24 Stunden, n...
Bitpanda-CEO spendet 1,75 Millionen Euro...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

vier + 20 =