CoinMarketCap bezeichnet Ripples XRP als „Hochstapler“-Kryptowährung

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Der Ripple-Community zufolge offenbart ein Tweet von CoinMarketCap seine Voreingenommenheit gegenüber Ripples XRP.

CoinMarketCap (CMC) steht heute im Mittelpunkt einer Kontroverse. Der Marktdatenaggregator hat getwittert, dass XRP von Ripple keine echte Kryptowährung ist.

  • ripple
  • XRP
    (XRP)
  • Preis
    $2.16
  • Marktkapitalisierung
    $127.41 B

CMC hatte ein Bild eines Spiels geteilt, bei dem die Spieler den Hochstapler unter digitalen Vermögenswerten wie Bitcoin, BNB, Ethereum, XRP und anderen finden mussten.

Obwohl der umstrittene Tweet inzwischen gelöscht wurde, war er lange genug online, um die Krypto-Twitter-Community zur Diskussion anzuregen.

Quelle: Twitter

Laut CMC ist Ripples XRP der Hochstapler, weil der Coin nicht die Eigenschaften einer echten Kryptowährung hat, da er von einer zentralen Behörde gesteuert und kontrolliert wird. Außerdem seien „alle anderen Coins in diesem Bereich dezentralisiert […] und im Grunde genommen die Kryptowährung der Menschen“.

XRP-Community kritisiert CoinMarketCap

Die Aussage hat zahlreiche XRP-Unterstützer empört. Die sagen, dass der Aggregator nur seine Voreingenommenheit gegen den Token zeigt.

Ein Benutzer beispielsweise weist darauf hin, wie die Website „die XRP-Volumenstatistiken von koreanischen Märkten ohne Vorwarnung Anfang 18 entfernt hat“. Sie beschuldigen CMC weiter, absichtlich Ängste zu schüren.

Ein anderer Nutzer beschuldigt CoinMarketCap, voreingenommen zu sein, weil es seit mehr als zwei Jahren falsche Informationen über XRP auf seiner Seite anzeigt. Die Tatsache, dass Binance Holdings Eigentümer von CoinMarketCap ist, hat einige dazu veranlasst, sich über BNB lustig zu machen und zu fragen, ob es dezentralisiert ist.

Aber es gibt immer noch diejenigen in der Krypto-Community, die glauben, dass CMC Recht hat. Sie sind der Meinung, dass dies nicht weit von der Wahrheit entfernt ist – und verweisen auf den laufenden Fall zwischen Ripple und der Securities and Exchange Commission (SEC). Bei dem geht es darum, ob der Token eine Kryptowährung oder ein nicht registriertes Wertpapier ist.

CoinMarketCap entschuldigt sich

CoinMarketCap hat sich inzwischen für den gelöschten Tweet entschuldigt und behauptet, es sei ein Fehler gewesen. Der Aggregator erklärt, dass er sich nicht mit den Vorzügen von Kryptowährungen beschäftigt.

Der Tweet erklärt weiter, dass „ein neues Teammitglied nicht genug mit unserer Politik der Kommentierung anderer Projekte vertraut war, aber jetzt sind sie es! Wir sind bestrebt, unvoreingenommen zu sein und die Algorithmen sprechen zu lassen“.

Ist XRP eine Kryptowährung?

Ob XRP eine Kryptowährung ist oder nicht, ist Gegenstand des laufenden Rechtsstreits zwischen der SEC und Ripple. Der Fall, kürzlich bis zum 15. November verlängert, wurde von der Kommission im Jahr 2020 eingeleitet.

Die Regulierungsbehörde behauptet, dass XRP ein nicht registriertes Wertpapier gemäß dem Howey-Test ist. Ripple bestreitet das. Die Kommission sagt, dass die Zentralisierung von XRP es zu einem Wertpapier macht – im Gegensatz zu digitalen Vermögenswerten wie Bitcoin, die sie als dezentralisiert betrachtet.

Ripple ist jedoch anderer Meinung und sagt, dass XRP als Kryptowährung gilt, auch wenn es zentralisiert ist. CEO Brad Garlinghouse sagte in einer kürzlich abgegebenen Erklärung, dass „das einzige Land auf dem Planeten, das XRP für ein Wertpapier hält, die Vereinigten Staaten sind“.

Jetzt XRP bei eToro kaufen

Textnachweis: Cryptoslate

Zuletzt aktualisiert am 30. April 2022

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelMoonbirds NFTs explodieren im Preis – jetzt kaufen oder doch lieber auf diesen NFT setzen?
Nächster ArtikelBitcoin folgt perfekt dem Marktzyklus – was also kommt als nächstes für Krypto?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Jannis GrunewaldExperte für Kryptowährungen

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Kryptoszene oder Business2Community.

Zeige alle Posts von Jannis Grunewald

Weiter Lesen

Bonnie Blue gebannt – Web2-Plattformen lassen Entwickler weiterhin im Stich, Web3-Plattform SUBBD bietet den Ausweg
Miriam Weitz
vor 16 Stunden

OnlyFans hat Bonnie Blue – die Internet-Persönlichkeit, die mit ihrem umstrittenen „1.000-Männer“-Stunt viral ging...

Lesen Sie Weiter
Krypto News: Verleumdungskampagne? Charl...
Cardano-Crash: Wie tief muss die Kryptow...
Bull Run der Bots? Snorter bringt Degens...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein