Bitcoin fällt unter $53k – kommt der Bitcoin-Bullenmarkt bald zu einem Ende?

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Bitcoins jüngste Preisaktion lässt Erinnerungen an den Bärenmarkt wachwerden: Über Nacht ist BTC auf bis zu 52.800 Dollar zurückgegangen, hat die aggregierten Krypto-Märkte dabei mit sich nach unten gezogen. Ein Analyst warnt nun davor, dass weitere Verluste drohen – er hält sogar einen Rückgang auf bis zu 25.000 Dollar für möglich.

Bitcoin auf 25.000 Dollar – ist das möglich?

Seit rund einem Jahr steigt die Kryptowährung Nummer 1 nahezu ununterbrochen – kleinere Korrekturen ausgenommen. Während die einen sagen, dass der Bull-Run langsam ein Ende nehmen könnte, betonen andere, dass der eigentliche parabolische Anstieg noch gar nicht stattgefunden hat.

Krypto-Analyst Timothy Peterson warnt auf Twitter aktuell vor einem enorm bearishen Faktor: Wie das Forschungsunternehmen Glassnode festgestellt hat, nimmt die Anzahl großer BTC-Wallets, die 1.000 Bitcoins oder mehr halten, nämlich schnell ab.

Wie Peterson unter Bezug auf Glassnode-Charts schreibt, hat es gerade die größte Reduktion aller Zeiten von BTC-Wallets dieser Größe gegeben.

Hintergrund: Zu genau dieser Entwicklung ist es bislang auf jedem Höhepunkt eines parabolischen Anstiegs gekommen. Nicht Institutionen oder Kleinanleger stoßen als erstes ihre Coins ab – es sind die großen Bitcoin-Wale, die als erstes verkaufen. Und danach ging es bislang stets schnell bergab für den Bitcoin-Kurs.

Peterson rechnet nun vor: Dieser Rückgang stellt über einen Zeitraum von 40 Tagen den größten in Bitcoins Geschichte dar – er übertrifft laut Peterson sogar die Bärenmärkte von 2014 und 2018.

Der Forscher unmissverständlich:

„Der Rückgang bei den großen Adressen impliziert, dass der Preis von #Bitcoin in absehbarer Zeit auf $25.000 fallen könnte.“

Doch wie kommt er auf den Preis? Peterson zufolge sei das Ziel „konsistent“ mit dem Metcalfe-Wert der Kryptowährung – der liegt bei etwa $15.000 bis $33.000 pro BTC.

Das muss für Bitcoin und den Bull-Run allerdings nicht zwangsläufig das Ende bedeuten. Ein entsprechend starker Sell-off könnte die Kryptowährung genauso heftig nach oben schicken – nämlich dann, wenn neue Käuferschichten einsteigen, die zu diesen günstigeren Preisen Bitcoin kaufen wollen.

Der unabhängige Markt-Analyst und Trader Josh Rager schreibt über die letzten Bitcoin-Kurs-Rückgänge: Der Aufwärtstrend ist ungebrochen – und neue Höchststände sind wahrscheinlich, solange der Bitcoin Preis über $50k liegt. Rager:

„Die Leute werden bei jedem Rückzug „den Höhepunkt“ ausrufen, also gewöhne Dich daran.“

https://twitter.com/Rager/status/1372052859278135296

Zuletzt aktualisiert am 23. März 2021

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Kryptowährungen: Lohnt sich ein früher Einstieg noch?
Miriam Weitz
vor 12 Stunden

Kryptowährungen sind im Vergleich zu Aktien zwar noch extrem jung, trotzdem sind die digitalen...

Lesen Sie Weiter
Märkte fallen, Wall Street Pepe fliegt:...
Mit SpacePay können Sie mit Kryptowähr...
Nur noch 10 Tage: So einfach war passive...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein