Bitcoin stürzt um 10.000 Dollar ab – was sagen Analysten jetzt voraus?

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Diese Bewegung hat Krypto-Investoren eiskalt erwischt: Gestern ist Bitcoin plötzlich bis auf 33.000 Dollar abgestürzt. BTC fiel so schnell wie seit langem nicht mehr. Die Frage, die sich die Krypto-Community seit einigen Stunden stellt, lautet: Ist der Bitcoin-Bull-Run jetzt vorbei?

Eine Korrektur hatte sich nach Einschätzung vieler Analysten schließlich schon länger abgezeichnet. Nach dem Höchststand von $42.000 Ende letzter Woche begann Bitcoins Dynamik bereits zum Beginn des Wochenendes nachzulassen.

Diese schwächer werdende Dynamik löste schließlich eine Abwärtsbewegung aus, die BTC auf Tiefststände bei rund $33.000 fallen ließ. Offenbar hat es eine große Divergenz zwischen dem Bitcoin-Preis an Spot-Krypto-Börsen und dem Preis von Bitcoin an Futures-Börsen gegeben. Verschiedene Branchenkenner argumentieren, dass Spot-Verkäufer den Einbruch anführten – und das wiederum brachte die Divergenz mit sich, während die Futures-Märkt begannen, auf einen Wiederanstieg zu wetten.

Top-Trader und Analysten relativieren jetzt allerdings. Einer der größten und bekanntesten Trader, AngeloBTC, schreibt heute Morgen in Großbuchstaben: Er ist kein bisschen beunruhigt. Ob das blanke Ironie oder ernst gemeint ist, wird aus seinem Tweet nicht deutlich.

Andere setzen Bitcoins Abwärtsbewegung ins Verhältnis zu seinem Anstieg und kommentieren, dass BTC jetzt zu Preisen getradet wird, die man zuletzt vor wenigen Tagen gesehen hat. Oder, anders formuliert: Im Großen und Ganzen sollte dieser Dip nicht wirklich beängstigend sein.

Top-Trader DonAlt schreibt seinen Followern beispielsweise:

„Ein Rückgang von 10.000 $BTC mag viel erscheinen, aber es ist urkomisch klein, wenn man bedenkt, dass wir noch vor ein paar Monaten bei 10000 $ gehandelt wurden.“

Auch die Analysen von Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL auf Twitter) haben in der Krypto-Community Gewicht. Der Trader an der Amsterdamer Börse schreibt seinen 95.3K Followern aktuell, dass er jetzt Altcoins beobachtet.

Er sieht bei einer kommenden Bitcoin-Korrektur eine Kapitalrotation in Altcoins kommen – mit der bullishen Folge, dass eine sogenannte „Altseason“ entsteht.

Die nächsten Stunden und Tage werden folglich spannend: Gelingt es BTC, sich wieder zu erholen und einen neuen Höchststand über 40.000 Dollar zu setzen – oder kommt es zu einem Boom bei Altcoins wie Ethereum und Litecoin?

Zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2021

Wall Street Pepe - Next-Gen Memecoin

  • Erhalte exklusive WEPE-Handelstipps für maximalen Erfolg
  • Stake $WEPE und verdiene passives Einkommen mit hohen Belohnungen
  • Schließe dich der Wepe Army an und übertriff die Wale
10/10

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
  • Staking-Belohnungen nur für Presale-Investoren.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Krypto News: Circles Angriff auf Tether – Stablecoin Anbieter übernimmt Hashnote für 1,3 Milliarden Dollar
Miriam Weitz
vor 1 Stunde

Tether ist mit einer Marktkapitalisierung von 138 Milliarden Dollar derzeit der größte Emittent auf...

Lesen Sie Weiter
Bitcoin News: 803 Mio. USD fließen nach...
3 Gründe, warum US-Präsident Donald Tr...
Infinaeon Utility und strukturierter Wac...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

vier + zwei =