Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
Der Bitcoin-Preis verliert immer weiter an bullischem Momentum. Mehrmals ist es BTC nicht gelungen, sich über $60k hinauszubewegen – und bezogen auf die letzten sieben Tage zeigt der Trend ebenfalls nach unten. 0,36% musste BTC in einer Woche verloren geben.
Inmitten der schwachen Preisaktion meldet sich nun noch der CEO eines großen Bitcoin-Mining-Pools zu Wort – und sagt das Ende des Bull-Runs voraus.
Jiang Zhuoer, CEO von BTC.Top, behauptet im Interview mit „Wu Blockchain“: Bitcoin fällt vermutlich im Laufe des Jahres weiter. In dem Gespräch beruft sich der Unternehmer auf „Studienmodelle“ und sagt eine Veränderung der Dynamik auf den Kryptomärkten voraus.
Jiang Zhuoer, one of China's big miners, told WuBlockchain that according to the latest multiple model studies, the fastest will be September 2021 and the slowest June 2022 will turn from a bull to a bear market. pic.twitter.com/g72wgYnYnu
— Wu Blockchain (@WuBlockchain) March 21, 2021
Hintergrund BTC.Top: Hierbei handelt es sich um einen der größten Mining-Pools der Krypto-Branche. Daten zufolge hat der Pool Mitte Februar 0,75% der gesamten Bitcoin-Hashrate besessen.
Wann endet Bitcoins Bull-Run?
Bitcoin hat in den letzten Monaten einen unglaublichen Run absolviert und mehr als 800% in einem Jahr zugelegt. Während zahlreiche Trader aktuell betonen, in Erwartung eines fortgesetzten Aufwärtstrends immer noch bullish zu sein, spricht Zhuoer nun aber vom Ende des Bullenlaufs.
Er glaubt: Zwischen September 2021 und Juni 2022 könnte sich alles „von einem Bullen- zu einem Bärenmarkt entwickeln“. Wu Blockchain hat zudem andere chinesische Branchenteilnehmer befragt und ähnliche Prognosen erhalten.
Doch wie kommen sie darauf?
Die Argumentation hinter der bearishen These ist folgende, wie Wu Blockchain kommentiert:
„Sie glauben, dass dieser Herbst zu einem Bären werden könnte. Der Grund dafür ist die wirtschaftliche Erholung nach der Popularisierung des Impfstoffs und der Beginn einer Änderung der US-Geldpolitik. (…) nachdem Tesla 1,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin und Meitu 90 Millionen US-Dollar in Bitcoin und Ethereum gekauft haben, gibt es keine anderen großen börsennotierten Unternehmen in Nordamerika und Asien, die nachziehen.“
Der Kommentar deckt sich mit Analysen vergangener Bitcoin-Marktzyklen: Die dauern traditionell nämlich nur etwa zwei Jahre. Verschiedene Analysten glauben allerdings auch, dass dieser Zyklus länger Bestand haben und intensiver ablaufen wird als bisherige, etwa Vollzeit-Trader Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL auf Twitter).
Er glaubt, dass der Bull-Run länger als vier Jahre dauern wird – und sagt voraus, dass Bitcoin in diesem Zyklus auf bis zu 450.000 Dollar und der Ethereum Kurs auf bis zu 17.500 Dollar steigen kann.
Zhuoer räumt ebenfalls ein: Das institutionelle Interesse könnte den Optimismus auf dem Markt dieses Mal tatsächlich verlängern.
Zuletzt aktualisiert am 22. März 2021
Fragen und Antworten
Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.