Warum der JPMorgan CEO eine Bitcoin Regulierung kritisch sieht

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Der JPMorgan CEO Jamie Dimon hat im jährlichen Bericht an die Shareholders den Regulierungsstatus von Bitcoin erwähnt. Jamie Dimon vor einigen Jahr noch ein regelrechter Verfechter und Kritiker der beliebtesten Kryptowährung, hat mittlerweile seine Haltung zu Bitcoin & Co. geändert.

Während der Berichts kritisiert er die Vereinigten Staaten und bezeichnet diese als unfähig richtig mit der Vergangenheit umzugehen und erklärt, dass die USA bezüglich der eigenen Zukunft abgelenkt ist. In diesem Zusammenhang weist Dimon auf drei ernsthafte aufkommende Probleme hin:

  1. Shadow Banking
  2. Finanzinformationsmanagement
  3. Rechtliche Rahmen für Kryptowährungen

Die Regulierungsbehörden müssen entscheiden, was sie in das Regulierungssystem einbeziehen wollen – und was sie nicht einbeziehen wollen (…). Wir müssen erkennen, dass, wenn ein reguliertes System höhere Kapitalanforderungen hat, als der Markt verlangt, sich das Produkt außerhalb des regulierten Systems bewegen wird.

Verliert die USA den Anschluss im Bitcoin- & Krypto Markt?

Seitens der Regierung gibt es anscheinend noch recht wenig Rückmeldung bezüglich eines rechtlichen Rahmens zur Einstufung von Kryptowährungen. Jamie Dimon schließt sich bereits öffentlichen Stimmen an, dass regulierte Assets im Allgemeinen eine größere Transparenz, mehr Kontrolle und Unterstützung haben werden, sobald diese reguliert sind.

In Bezug auf Kryptowährungen haben mehrere Mitglieder verschiedener Regulierungsbehörden in den USA, von SEC Commissioner Hester Pierce oder dem ehemaligen OCC Brian Brook, anerkannt, dass „gut“ regulierte Produkte ein Vorteil für alle Akteure in der Wirtschaft sind.

Außerdem wurden Stimmen von mehreren institutionellen Akteuren laut, die nach einem von der SEC genehmigten Bitcoin ETF verlangen. Ein von der SEC genehmigter Bitcoin ETF wäre vermutlich neben der Investition von Microstrategy, Tesla und PayPal die bullischste Nachricht im Jahr 2021.

Der Bitcoin Kurs findet sich derzeit in einer Spanne zwischen 55.000 und 59.000 US Dollar. Bisher hatte BTC nicht die Kraft aufbringen können, den Widerstand bei $60.000 zu knacken. Vielleicht ändert sich das Mitte April bei der offiziellen Listung von Coinbase an der NASDAQ.

Zuletzt aktualisiert am 8. April 2021

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelCardano (ADA) könnte bald einen On-Chain-Liquidität-Schub sehen
Nächster ArtikelGalaxy Digital hat für 250 Millionen US Dollar Bitcoin gekauft

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Martin SchwarzExperte für Kryptowährungen

Martin, mit einem MSc. in Wirtschaftsinformatik und Fokus auf asymmetrischer Kryptographie und M2M-Kommunikation, ist seit 2015 in der Welt von Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Schon mit 17 begann er mit dem Handel von Kryptowährungen und erwarb seinen ersten Bitcoin. Neben seinem Interesse an Kryptowährungen widmet er sich in seiner Freizeit Online-Casinos und Sportwetten, wo er mit 18 Blackjack-Strategien entwickelte und sogenannte Sure-Bets durchführte. Seine Expertise dokumentierte er frühzeitig als Autor zu Themen wie Kryptowährungen, Trading, Aktien, Casinos und Sportwetten, wodurch er heute als gefragter Experte und Autor mit über 10 Jahren Erfahrung gilt.

Zeige alle Posts von Martin Schwarz

Weiter Lesen

7 Gründe, warum Fantasy Pepe (FEPE) im Jahr 2025 den Meme-Coin-Markt anführen könnte
Martin Schwarz
vor 2 Stunden

Nach dem Durchbruch von Dogecoin haben sich auch viele andere Meme-Coins zu verschiedenen Zeitpunkten...

Lesen Sie Weiter
Dogecoin Prognose: Nur noch 55 Tage bis ...
Neuer PEPE-Rivale „FEPE“ verbindet K...
Krypto News: Michael Saylor wird wieder ...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

sechs + fünf =