In den vergangenen Monaten sind Aktien Gruppen auf Telegram immer beliebter geworden. Die entsprechenden Kanäle teilen interessante Handelssignale, mit denen Anleger anscheinend ohne Aufwand Gewinne erzielen können. Aber was steckt hinter diesen Telegram-Kanälen?
Dieses Thema sehen wir uns in diesem Artikel genauer an. Dabei erklären wir, was eine Telegram Aktien Gruppe ist, worauf man bei der Auswahl der passenden Gruppe achten muss und wie man sie am besten nutzt.
Zudem stellen wir die besten Telegram Aktien Gruppen vor, erklären, warum diese Gruppen empfehlenswert sind und geben eine hervorragende Alternative für Aktien-Handelssignale
Zur beliebten Telegram Gruppe
Wie funktioniert eine Telegram Aktien Gruppe?
In einer Aktien Gruppe auf Telegram veröffentlichen die Kanal-Betreiber Signale für den Aktienhandel. Bei diesen Handelssignalen handelt es sich um Trading-Ideen, die Anleger dann eigenständig umsetzen können. Grundsätzlich gibt es bei Telegram sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Aktien Gruppen.
Der Zweck dieser Gruppen besteht darin, Anlegern große Teile des Analyseaufwands abzunehmen. Normalerweise müssen Trader selbst verschiedenste Analysen durchführen, um interessante Trades zu erkennen. Dieser Teil des Anlageprozesses kann Tradern durch die Verwendung von Handelssignalen aus Telegram Aktien Gruppen abgenommen werden.
- Aktie: Amazon
- Handlung: Kaufen
- Einstiegspreis: 2.500 Euro
- Stop-Loss: 2.400 Euro
- Take-Profit: 2.750 Euro
Oftmals werden in den Aktien Gruppen auf Telegram mehrere Handelssignale pro Woche gepostet. Um eine noch größere Anzahl an Aktiensignalen zu erhalten, können Anleger zudem einer Premium- oder VIP-Gruppe beitreten. In diesen Aktien Gruppen werden häufig mehrere Signale pro Tag veröffentlicht. In den meisten Fällen fallen hierfür Gebühren von knapp 40 Euro pro Monat an.
Kostenlose Aktien Telegram Gruppen und Signale
Crypto Launchpad (Deutsch) – Innovative Telegram Gruppe
- Crypto Launchpad ist eine innovative Telegram Gruppe für das Trading. Crypto Launchpad ist eine der wenigen Telegram Gruppen, die Handelssignale auf Deutsch veröffentlicht
- In den letzten Wochen und Monaten ist diese Telegram Gruppe immer beliebter geworden. Viele Mitglieder schätzten vor allem die aktive Community und die hohe Anzahl an Posts
- Die Kanal-Betreiber veröffentlichen regelmäßig interessante Analysen zu verschiedenen Asset-Klassen. Neben klassischen Trading Signalen werden hier auch regelmäßig neue Informationen und tiefgreifende Analysen geteilt
- Anhand der transparenten Trading-Historie können Anleger selbst nachvollziehen, welche Signale erfolgreichen waren und welche nicht
- Insgesamt ist Crypto Launchpad (Deutsch) aktuell eine der interessantesten Telegram Trading Gruppen
learn2.trade – Etablierte Telegram Gruppe für Handelssignale
- Learn2.trade ist ein etablierter Anbieter für Handelssignale
- Neben den Handelssignalen finden sich auf der Homepage dieses Anbieters auch viele interessante Lehrmaterialien zu verschiedenen Bereichen in der Finanzwelt
- In der Telegram Gruppe werden täglich bis zu 10 Handelssignale gepostet. Damit haben Trader eine große Auswahl an interessanten Trading-Ideen
- Durch die Echtzeit-Benachrichtigungen werden Mitglieder zudem sofort über neue Signale informiert
- Dank dieser Eigenschaften umfasst die Community inzwischen über 40.000 Mitglieder – Tendenz steigend!
- Für die Signalerzeugung setzten die Kanal-Betreiber auf die technische Analyse. Hierbei werden verschiedene Datenquellen kombiniert und unterschiedliche Daten analysiert.
eToro CopyTrading – Die Alternative zu Aktien Telegram Gruppen
- Das CopyTrading von eToro stellt eine hervorragende Alternative zu Telegram Gruppen für Aktien dar
- Beim CopyTrading können Trader alle Handlungen von erfahrenen und professionellen Tradern automatisch kopieren
- Im Gegensatz zu Aktien Gruppen auf Telegram können Anleger hierbei tatsächlich vollautomatisch investieren
- Dank der transparenten Darstellung der Handelshistorie können Trader zudem die Performance des kopierten Anlegers nachvollziehen
- Generell ist das CopyTrading kostenlos möglich und jederzeit kündbar. Somit haben Anleger ein hohes Maß an Flexibilität
- Aufgrund der großen Auswahl an Aktien und anderen Asset-Klassen, wie z.B. Kryptowährungen, ist das eToro CopyTrading eine hervorragende Alternative zum Trading mit Handelssignalen aus Telegram Gruppen
81% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Wie wählt man die beste Telegram Gruppe für Aktien aus?
Durch die wachsende Beliebtheit der Telegram Gruppen für Aktien steht Anlegern eine große Auswahl zur Verfügung. Um die beste Telegram Gruppe zu finden, sollte man auf einige wichtige Punkte achten:
Betreiber der Gruppe analysieren
Telegram wird von vielen Nutzern aufgrund der großen Anonymität geschätzt. Damit Anleger überprüfen können, ob der Herausgeber der Signale über genügend Fachkenntnis verfügt, sollte deutlich erkennbar sein, wer die Signale generiert. Professionelle Erfahrungen bei großen Fonds oder Abschlüsse von guten Universitäten können hierbei als Pluspunkte gewertet werden.
Erfolgshistorie betrachten
Einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl der passenden Telegram Gruppe für Aktien ist die Erfolgshistorie. Obwohl vergangene Erfolge kein perfekter Indikator für zukünftige Erfolge sind, sollte ein guter Signal-Anbieter in der Vergangenheit erfolgreich gewesen sein. Im Optimalfall ist die Trading-Historie transparent einsehbar, so dass Anleger die Signalqualität selbst überprüfen können.
Transparente Darstellung von falschen Signalen
Beim Trading spielt die Transparenz eine wichtige Rolle. Seriöse Signalanbieter veröffentlichen auch ihre falschen Signale. Eine transparente Darstellung aller generierten Signale ist daher unabdingbar. Anleger sollten grundsätzlich skeptisch sein, wenn von exorbitant hohen Erfolgsquoten gesprochen wird.
Bewertungen anderer Mitglieder
Die Beiträge und Bewertungen anderer Mitglieder können eine wichtige Entscheidungshilfe darstellen. In der Regel haben bereits viele Anleger Erfahrungen mit einer Telegram Gruppe gesammelt und können daher von ihren eigenen Erfahrungen berichten. Die Lektüre der Bewertungen anderer Mitglieder ist daher immer empfehlenswert.
Aktivität innerhalb der Community
Eine gute Aktien Telegram Gruppe zeichnet sich nicht nur durch aktive Kanal-Betreiber, sondern auch durch eine engagierte Community aus. In der Community können sich Anleger mit anderen Tradern austauschen und möglicherweise gemeinsam Trading-Ideen entwickeln.
Anzahl der Signale
Auch die Anzahl der Signale spielt bei Telegram Gruppen für Aktien eine wichtige Rolle. In der Regel veröffentlichen gute Gruppen mehrere Signale pro Woche. In einigen Premium-Gruppen werden sogar bis zu 3 Signale pro Tag veröffentlicht. Da nicht jedes Signal zur Anlagestrategie eines jeden Anlegers passt, ist es wichtig, dass die Signal-Anbieter genügend Trading-Ideen zur Verfügung stellen.
Kosten der Signale
Generell existieren sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Aktien Telegram Gruppen. Gerade die Preise für Premium-Gruppen können teilweise hoch sein. Im Durchschnitt kostet der Zugang zu guten Signal-Anbietern knapp 40 Euro pro Monat. Grundsätzlich sollten Anleger immer abwägen, ob die erzielte Rendite die Kosten für die Signale rechtfertigt.
Tipps: Telegram Aktien Gruppen
- Handelssignale als Inspiration: Grundsätzlich sollten Handelssignale aus Aktien Telegram Gruppen nur als Denkanstöße betrachtet werden. Jeder Anleger verfügt über individuelle Eigenschaften und benötigt daher eine individuelle Strategie. Die Signale sollten deshalb nur als Ergänzung und Inspiration angesehen werden.
- Prüfung der Telegram Gruppe: Anleger sollten generell ein gewisses Maß an Skepsis mitbringen und nicht blind auf die Empfehlungen aus den Gruppen vertrauen. Grundsätzlich lohnt es sich, Informationen über die Betreiber der jeweiligen Telegram Gruppe für Aktien einzuholen. Wichtige Aspekte sind hierbei beispielsweise die Ausbildung und die Erfahrungen der Signalerzeuger.
- Erfolgshistorie beachten: Seriöse Signal-Anbieter stellen eine umfangreiche Signal-Historie zur Verfügung. Anhand dieser können erfolgreiche und gescheiterte Trades nachvollzogen werden. Somit können Anleger eigenständig überprüfen, welche Qualität die Signale besitzen.
- Test der Signale mit Demokonto: Mit Hilfe eines Demokontos können Anleger die Handelssignale risikolos testen. Ein Demokonto ist daher ein guter Weg, um die generierten Signale eigenständig zu überprüfen. Bei Anbietern wie eToro können Trader beispielsweise ein Demokonto mit einem virtuellen Guthaben von 100.000 US-Dollar eröffnen und die Signale somit risikolos testen.
- Eigene Strategie entwickeln: Für einen nachhaltigen Erfolg beim Trading müssen Anleger eine eigene Strategie entwickeln. Die Handelssignale können dabei als zusätzliche Informationen betrachtet werden und als Entscheidungshilfe dienen. Generell sollten Anlageentscheidungen aber nicht ausschließlich auf Basis von Handelssignalen getroffen werden. Individuelle Faktoren wie die eigene finanzielle Situation, die Risikobereitschaft und persönliche Analysen sollten immer ausschlaggebend für eine Investitionsentscheidung sein.
- Kosten-Nutzen-Analyse durchführen: Bei der kostenpflichtigen Mitgliedschaft in Premium-Gruppen sollten Anleger nach einiger Zeit immer eine Kosten-Nutzen-Analyse durchführen. Hierbei kann man überprüfen, ob die erzielte Rendite die Kosten für die Mitgliedschaft rechtfertigt. Diese Überprüfung sollte regelmäßig durchgeführt werden.
Fazit: Sollte man Telegram Gruppen für Aktien verwenden?
Um eine gute Telegram Gruppe für Aktien zu finden, sollte man verschiedene Aspekte betrachten. Besonders wichtig sind hierbei die Fachkenntnis der Gruppen-Betreiber, die Erfolgshistorie, die Kosten für die Signale und die Bewertungen anderer Mitglieder.
Trotz all der Vorzüge einer Telegram Aktien Gruppe sollten Anleger nicht Blind auf die Handelssignale dieser Gruppen vertrauen. Oftmals ist leider nicht erkennbar, wie diese Signale erzeugt werden und ob diese zu profitablen Trades führen. Die Handelssignale aus den Gruppen sollten daher nur als Inspiration für eigene Trades verstanden werden.
Sie stellen grundsätzlich keinen Ersatz für eine eigene Handelsstrategie dar, da jeder Anleger über individuelle Bedürfnisse verfügt und eine eigene Risikobereitschaft mit sich bringt. Sofern die Signale aus den Gruppen als Trading-Ideen verstanden werden, können sie interessante Denkanstöße bieten und eine gute Ergänzung zu eigenen Analysen darstellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Telegram Aktien Gruppen
Was sind Telegram Aktien Gruppen?
In Telegram Aktien Gruppen teilen die Kanal-Betreiber interessante Handelssignale mit den Mitgliedern. Die Channel-Betreiber führen hierfür umfangreiche Analysen durch und informieren die Kanal-Mitglieder sobald sie ein interessantes Trading-Setup gefunden haben. Bei den Telegram Aktien Gruppen gibt es sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Kanäle. Je nach Art und Kosten werden auf diesen Kanälen bis zu 3 Handelssignale pro Tag veröffentlicht.
Lohnen sich Telegram Gruppen für Aktien?
Ob sich Telegram Gruppen für Aktien lohnen, kann nicht pauschal beantwortet werden. Auch bei diesen Gruppen existieren gute und schlechte Anbieter. Generell sollten die Telegram Gruppen nur zur Ideengenerierung genutzt werden, da jeder Anleger eigene Ansprüche hat. Glaubt man den Angaben einiger Kanal-Betreiber sollen die Handelssignale teilweise eine Erfolgsquote von bis zu 80 % aufweisen. Grundsätzlich sollten Anleger die Erfolgshistorie immer selbst überprüfen, um die Qualität der Gruppen zu bewerten.
Worauf muss man bei Aktien Telegram Gruppen achten?
Damit die Nutzung von Aktien Telegram Gruppen reibungslos funktioniert, sollten Anleger einige wichtige Aspekte beachten. Insbesondere sollten Anleger auf die Seriosität der Betreiber, die Erfolgshistorie, das Engagement der Community und etwaige Kosten für die Mitgliedschaft in der Gruppe beachten.
Sind Handelssignale aus Telegram Gruppen kostenlos?
Bei Telegram Gruppen für Aktien gibt es kostenlose und kostenpflichtige Signale. In der Regel bieten die meisten Gruppen zumindest eine begrenzte Anzahl an Handelssignalen kostenlos an. Für weitere Handelssignale müssen Nutzer normalerweise einen monatlichen Beitrag zahlen. Die Monatsbeiträge belaufen sich bei guten Anbietern im Durchschnitt auf 40 Euro.
Zuletzt aktualisiert am 11. März 2022