DeFi ist seit dem Jahr 2019 ein begriff, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Das Interesse an Finanzprodukten, die ohne den Einbezug von Banken oder anderen Instituten direkt gehandelt werden können ist groß und wächst immer weiter.
Kava ist eines der Protokolle, welches den Finanzmarkt revolutionieren möchte. Kava ermöglicht es seinen Nutzern Kredite zu vergeben und zu nehmen. Alles auf Basis von Kryptowährungen, die als Sicherheiten (sogenannte Collaterals) hinterlegt werden.
Wir haben uns detailliert mit dem DeFi Projekt befasst und uns angesehen, was dahintersteckt und ob der Coin eine Zukunft am DeFi Markt haben könnte. Außerdem zeigen wir die besten Kava Alternativen auf und erklären, wo und wie man Kryptowährungen günstig und sicher kaufen kann.
Wer keine Zeit mehr verlieren will, kommt hier zu eToro und kann dort eine Vielzahl an Kryptowährungen handeln:
Investments in Kryptowährungen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und sind nicht für alle Investoren geeignet. Ihr Kapital ist im Risiko. Für Kunden aus Deutschland ist die Verwahrstelle für Kryptowährungen die eToro Germany GmbH.
Aktueller KAVA Wechselkurs (Preis in EUR, USD, CHF, GBP) :
Was ist KAVA und was macht es so besonders?
Bei Kava handelt es sich um eine DeFi Plattform, die es Nutzern in der Hauptsache ermöglicht Kredite auf Kryptobasis zu nehmen oder zu vergeben. Die Beteiligung von Finanzinstituten wie Banken ist nicht mehr notwendig. Die Kreditvereinbarungen werden zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern verbindlich und durch Smart Contracts getätigt.
Zurzeit existieren viele DeFi Projekte, die es Nutzern ermöglichen Finanzprodukte zu geben oder zu nehmen. Dezentrale Finanzprojekte werden als Alternative zu klassischen Finanzprodukten immer interessanter, auch die Allgemeinheit wird langsam auf die Möglichkeit aufmerksam.
KAVA unterscheidet sich von anderen dezentralen Kreditplattformen durch den Support kettenübergreifender Vermögenswerte. Durch die Cosmos Zonentechnologie können native Assets in einer breiten Palette hinterlegt werden. Ebenso ermöglicht es Kava seinen Nutzern, Rendite zu verdienen, indem sie den USDX-Stablecoin „prägen“.
Kava Gründer | Brian Kerr, Ruaridh O’Donnell, Scott Stuart |
Unternehmen | Kava Labs Inc. |
Start im Mainnet | November 2019 (als Binance IEO) |
Maximalversorgung | unbekannt |
Umlaufversorgung | 70.172.142 KAVA |
Angebotssteigerung |
3 % – 20% jährlich |
Marktkapitalisierung | € 175.943.197 |
Aktueller Rang | # 129 |
Aktueller Kurs | € 2,51 |
Kava kaufen oder nicht kaufen – Informationen für Eilige
- Interesse an DeFi Produkten wächst enorm
- Binance als starker Partner im Hintergrund
- Eigener Stablecoin sorgt für Sicherheit
- Bisher beeindruckende Leistung des Kurses
- Bei namhaften Börsen gelistet
- Neuer Coin auf dem Markt
- Große Konkurrenz vorhanden
- Kryptomarkt ist im allgemeinen hochvolatil
Wie viele KAVA Coins sind im Umlauf?
- 40 % an private Investoren
- 25 % an Kava Labs Aktionäre
- 28,48 % gingen an Kava Treasury, um das Ökosystem weiterzuentwickeln
Als inflationäre Kryptowährung ist keine Maximalversorgung vorhanden. Kava und Binance gehen davon aus, dass das Gesamtangebot jährlich zwischen 3 % und 20 % steigen wird.
Kava Verwendung: Welche Bedeutung hat der Token?
Kava Token haben innerhalb des Ökosystems eine besondere Bedeutung und beinhalten viele Funktionen:
Governance-Token
Inhaber von KAVA sind innerhalb des KAVA Netzwerkes stimmberechtigt. Das Stimmrecht ist abhängig von der Anzahl der gehaltenen Token.
Staking
KAVA Inhaber, die ihre Token zurückhalten, werden mit passiven Zinsen belohnt.
Netzwerksicherheit
Blöcke im KAVA Netzwerk können nur durch den sogenannten PoS Konsens generiert werden. Ein klassisches Mining gibt es nicht. Im Kava Ökosystem dürfen Blöcke nur von den besten 100 Nodes validiert werden. Die Nodes werden durch einen spezifischen Algorithmus bestimmt.
Kreditvergabe
Inhaber der Token können KAVA für die Vergabe von Krediten bereitstellen. Ist das der Fall, generiert das KAVA Netzwerk neue Token, die wiederum für den Kauf von USDX–Stablecoins verwendet werden können.
Kava ist außerdem noch als Problemlöser bei Binance im Einsatz. Binance hat den Coin als IEO beworben und steht als großer Partner im Hintergrund der Kryptowährung. Als Utility Token soll KAVA DeFi Verträge in der BEP2-Blockchain abbilden. Das soll Binance als zentralisierte Börse als Eintrittskarte in die DeFi Welt dienen.
Investments in Kryptowährungen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und sind nicht für alle Investoren geeignet. Ihr Kapital ist im Risiko. Für Kunden aus Deutschland ist die Verwahrstelle für Kryptowährungen die eToro Germany GmbH.
Worauf sollten Anleger beim KAVA Kauf achten?
- Gründliche Informationen über KAVA und die Hintergründe des Projektes einholen
- Überlegen, ob der Kauf von JAVA CFDs oder Coins besser in die Anlagestrategie passt
- Sichere Einzahlungsmöglichkeiten prüfen
- Festlegen eines Investitions – Maximums um das Verlustrisiko zu begrenzen
- Sich über Kursverläufe und Prognosen des KAVA Token informieren
- KAVA nicht als einzige Währung im Portfolio halten, sondern auf Diversität setzen
- Sich nicht von den Marktschwankungen irritieren lassen – sie sind normal!
- Handelsplattformen miteinander vergleichen, besonders in Bezug auf Gebühren, die den Gewinn schmälern können
- Private Keys und Passwörter für KAVA kompatible Wallets sicher verwahren und mit niemandem teilen
Wo kann man KAVA kaufen?
KAVA ist auf den wichtigsten Handelsplätzen gelistet und kann dort gekauft, verkauft und getauscht werden. KAVA kann sowohl gegen die Kryptowährungen, als auch gegen Fiatwährung handelbar. eToro stellt den KAVA Token für den CFD-Handel gegen US-Dollar zur Verfügung. Hier ist eine kurze Übersicht über die besten Handelsplätze an denen KAVA gehandelt wird:
eToro | eToro ist einer der bekanntesten und größten Broker, der am Markt verfügbar ist. Gehandelt werden können Aktien, Indizes, Währungen, Kryptowährungen und Rohstoffe. eToro hat seinen Sitz auf Zypern und ist durch die dortigen Behörden überwacht und reguliert. Einlagen sind gesetzlich bis zu 20.000 Euro durch den europäischen Einlagenfonds gesichert. |
Binance | Als Supporter für KAVA hat Binance einen besonderen Stellenwert. KAVA wurde bei Binance offiziell nach dem Start gelistet. An der größten Kryptobörse werden durchschnittlich 20 Milliarden US-Dollar an Handelsvolumen umgesetzt. Der heutige Sitz in Malta konnte dem chinesischen Handelsplatz den Vorteil bieten, nicht durch die chinesischen Behörden reguliert zu werden. Am Jahresanfang wurden bei Binance insgesamt 150 verschiedene Kryptowährungen gehandelt und durchschnittlich 1,4 Millionen Transaktionen pro Sekunde getätigt. Die aktuellen Zahlen liegen uns nicht vor, aber wir gehen davon aus, dass diese wesentlich höher liegen werden. |
Kraken | Die Kryptowährungsbörse Kraken gilt als eine der sichersten Handelsplattformen. Kraken wurde bereits mehrfach als beste und sicherste Handelsplattform von unabhängigen Stellen ausgezeichnet. Kraken bietet vielfältige Handelsoptionen und kann bereits auf über 15 Jahre Handelserfahrungen mit Kryptowährungen zurückblicken. Aktuell sind rund 50 verschiedene Kryptowährungen bei Kraken handelbar. |
Huobi Global | Ebenfalls eine der größten Kryptowährungen am Markt ist Huobi Global. Die chinesische Holding wurde im Jahr 2013 in Peking gegründet, unterhält heute aber seinen Hauptsitz in Singapur. Das Handelsangebot umfasst fast alle Coins inkl. aller ERC-20 kompatiblen Token. Auf Huobi kann ausschließlich mit Kryptowährungen gehandelt werden, einen Handel gegen Fiatwährungen ist auf Huobi Global leider nicht möglich. |
Crypto.com | Crypto.com wurde im Jahr 2016 unter dem Namen Monaco Technologie GmbH gegründet. Im Jahr 2018 erfolgte die Umfirmierung zu Crypto.com. Crypto.com ist keine einfache Börse oder ein Handelsplatz, sondern ein Unternehmen, welches Krypto basierte Dienstleistungen anbietet. Mittlerweile sind mehr als 90 Coins und Token über die Handelsplattform abwickelbar und sogar ein App-Trading ist für Nutzer möglich. |
Wer mit KAVA Coin spekulieren möchte, dem empfehlen wir den Handel bei eToro. eToro ist ein lizensierter Anbieter aus Europa und unterliegt damit den europäischen Finanzaufsichtsbehörden. Interessierte Anleger haben hier die Möglichkeit Einzahlungen in Euro zu tätigen und die gängigsten Zahlungsmöglichkeiten zu nutzen.
Kava kaufen Anleitung: Schritt für Schritt zum KAVA Kauf bei eToro
Wer KAVA Token bei eToro kaufen möchte, der kann KAVA gegen USD als CFD dort handeln. eToro ist reguliert durch die Finanzaufsichtsbehörden und unterliegt der gesetzlichen Einlagensicherung. Mit unserer Anleitung gelingt der Kauf von KAVA Token in nur wenigen Minuten.
Schritt 1: Konto eröffnen
Wie bei jedem Broker oder bei jeder Börse ist der erste Schritt immer die Anmeldung eines eigenen Kontos. Dazu werden bei eToro eine eigene und gültige E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort benötigt. Durch einen Klick werden die Nutzungsbedingungen akzeptiert. Ein Klick auf „Fortfahren“ leitet den Nutzer direkt auf die Plattform weiter – hier sollen weitere Daten ergänzt werden.
Als Tipp: es ist sinnvoll, sich ein sicheres Passwort durch einen Passwortgenerator vergeben zu lassen
Schritt 2: Konto aufladen
Damit wir in den Handel einsteigen können, muss zunächst das eToro Handelskonto aufgeladen werden. Dafür stehen mehrere Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die beim Klick auf die Schaltfläche „Konto auffüllen“ angezeigt werden. Erste Einzahlungen sind unter anderem möglich per:
- Debitkarte
- Kreditkarte
- SEPA Überweisung
- SOFORT Überweisung
- Giropay
Die Bezahldienste Skrill und Neteller stehen ebenfalls nach der ersten Einzahlung zur Aufladung des Handelskontos zur Verfügung. Die Mindesteinzahlung beträgt bis auf Einzahlungen per Banküberweisung 20 Euro. Für SEPA und SOFORT Überweisungen werden nur Beträge von mehr als 250 Euro akzeptiert. Gebühren für die Einzahlungen fallen bei eToro nicht an.
Nach der Kontoeröffnung und der Aufladung des Kontos können wir insgesamt 15 Tage handeln, ohne uns verifizieren zu müssen. Innerhalb dieser Zeit müssen unsere persönlichen Daten in Form eines Identitätsnachweises bestätigt werden.
Zahlungsmethode | Möglich |
---|---|
Kava kaufen mit Kreditkarte | ✔️ |
Kava kaufen mit Giropay | ✔️ |
Kava kaufen mit SOFORT | ✔️ |
Kava kaufen mit Banküberweisung | ✔️ |
Kava kaufen mit Apple Pay | ✔️ |
Kava kaufen mit weiteren Zahlungsmethoden | ✔️ |
Schritt 3: KAVA gegen USD CFD kaufen
Damit wir später KAVA besitzen, müssen wir zunächst einmal USD CFD kaufen. Dazu geben wir USD CFD in die Suchleiste auf der Bildschirmoberfläche ein. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Kaufen“ werden Preischart und Kaufmenü eingeblendet. Im Kaufmenü wird der gewünschte Handelsbetrag und optional auch eine Limitorder eingestellt.
Wenn alle Konfigurationen angepasst sind, dann wird der Handel mit einem Klick auf „Kaufen“ abgeschlossen. Durch einen Klick in unserem Konto auf USD CFD öffnet sich wiederum das Handelsfenster. Hier kann der Tausch gegen KAVA durchgeführt werden. Nach Abschluss des Handels besitzen wir nun KAVA Coins, die wir in unsere Wallet zur Nutzung transferieren können.
Investments in Kryptowährungen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und sind nicht für alle Investoren geeignet. Ihr Kapital ist im Risiko. Für Kunden aus Deutschland ist die Verwahrstelle für Kryptowährungen die eToro Germany GmbH.
KAVA kaufen mit PayPal, Kreditkarte & Sofortüberweisung
KAVA kann auf vielen Börsen gegen Fiatwährung und Kryptowährungen gekauft und verkauft werden. Eine Übersicht der beliebtesten Zahlungsmethoden findet ihr hier:
Kryptowährungen kaufen mit PayPal | Kryptowährungen kaufen mit SOFORTÜberweisung | Kryptowährungen kaufen mit Kreditkarte |
|
|
|
Natürlich bestehen weitere Möglichkeiten Geld auf Handelskonten einzuzahlen und damit Kryptowährungen zu kaufen.
Auswahl der richtigen KAVA Wallet
- Spezielle Hardware Wallet und Paper Wallets bieten den höchsten Grad an Sicherheit. Diese sogenannten Cold Wallets sind nicht mit dem Internet verbunden und können so von Hackern nicht angegriffen werden.
- Anders sieht es bei Online Wallets aus. Online Wallets werden auch Hot Wallets genannt und sind ständig mit dem Internet verbunden genauer gesagt speichern sie die Coins im Netz. Findige Hacker haben so die Möglichkeit, jederzeit illegal auf die Wallet zuzugreifen. Hot Wallets sind für die langfristige Speicherung von Coins und Token ungeeignet.
- Auch eine Desktop Wallet gehört zu den sogenannten Hot Wallets und kann leicht von Hackern ins Visier genommen werden.
Mit KAVA kompatibel sind alle Wallets, welche die Speicherung von Cosmos Token unterstützen.
Echte KAVA Coins oder KAVA CFDs?
KAVA Token gehören zu den Kryptowährungen, die auch bei CFD Brokern handelbar sind. Wer sich für eine Anlage in KAVA interessiert, sollte sich vorab jedoch über die eigenen Ziele im Klaren sein.
Kava CFDs
Allerdings ist neben hohen Gewinnen auch ein Totalverlust des angelegten Kapitals möglich. Anleger müssen außerdem beachten, dass sie mit der Investition in KAVA CFD kein Stimmrecht im KAVA Ökosystem erwerben.
Echte Kava Coins
Wer plant einen Kredit zu geben oder zu nehmen benötigt ebenfalls KAVA. Beim Staking dieser Coins können passive Zinsen verdient werden oder Nutzer werden mit Renditen und weiteren Token belohnt.
Investments in Kryptowährungen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und sind nicht für alle Investoren geeignet. Ihr Kapital ist im Risiko. Für Kunden aus Deutschland ist die Verwahrstelle für Kryptowährungen die eToro Germany GmbH.
KAVA Kurs: Was hat die DeFi Kreditplattform bisher erreicht?
- Seit seinem Start im November 2019 legte der KAVA Kurs um satte 547,63 % zu.
- Es folgte eine seitliche Entwicklung des Kurses, bis Mitte Juli blieb der Kurs unter € 1,50 pro KAVA Coin.
- Das geplante Update brachte ein wenig Aufschwung, der Kurs steigt und verbleibt im August 2020 oberhalb der € 3,00 Marke.
- Danach erfolgte die nächste Talfahrt, der Kurs sinkt unter die Marke von € 1,50 und verbleibt dort, bis der Markt und auch KAVA Coin in Fahrt kommen und sich von dem Tiefflug erholen.
- Sein bisheriges Allzeithoch erreichte KAVA am 06.4.2021 KAVA stieg auf € 6,89.
- Der aktuelle Kurs zum Zeitpunkt unseres Artikels beträgt € 2,51 pro KAVA Coin.
KAVA Prognose: Was sagen Krypto-Experten über die Zukunft?
Anscheinend sind sich die Kenner der Kryptoszene weitgehend einig, was die Zukunft des KAVA Coins angeht. Dass DeFi Projekte in Zukunft immer interessanter werden, steht außer Frage. Obwohl die Akzeptanz des DeFi Marktes ein wichtiges Kriterium darstellt, um positive Prognosen machen zu können.
Viel wichtiger ist die Tatsache, dass Binance im Hintergrund als ein starker Unterstützer dasteht und für Binance als Eintrittskarte in den DeFi Markt dienen soll. Hier steckt also jede Menge Entwicklungspotenzial und Umsetzungsmöglichkeiten. Ebenfalls kann KAVA auf die exklusive Partnerschaft mit Ripple (XRP) mehr als stolz sein!
KAVA ist in der Lage ein alltägliches DeFi Problem lösen zu können und bietet dadurch einen großen Nutzen und Mehrwert mit sich. Kenner der Szene gehen davon aus, dass dich der Coin weiterhin positiv entwickeln wird.
Besser KAVA langfristig investieren oder kurzfristig spekulieren?
KAVA kaufen und langfristig in das Projekt investieren oder doch lieber traden und schnelle Gewinne einfahren? Welche Möglichkeit besser passt, hängt hauptsächlich von der eigenen Handelsstrategie und den Gründen für den Kauf der Währung ab.
Durch die hohe Volatilität des KAVA ist eine kurzfristige Investition denkbar, um schnell Gewinne zu erzielen. Dabei können Anleger sowohl in den echten Coin investieren oder über eToro mit CFDs auf steigende oder fallende Kurse spekulieren. Bedacht werden sollte dabei nur, dass gerade der Handel mit CFDs sehr risikoreich sein kann. Ein Totalverlust des eingebrachten Kapitals ist ebenso möglich wie ein hoher Gewinn.
Langfristige Investitionen in KAVA ist in unseren Augen sinnvoll, wenn Anleger planen Kredite auf Kryptobasis zu vergeben oder aufzunehmen. Das Halten der Coins wird vom Kava Netzwerk mit Renditen und passiven Zinsen belohnt, sodass sich eine langfristige Investition lohnen kann.
Investments in Kryptowährungen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und sind nicht für alle Investoren geeignet. Ihr Kapital ist im Risiko. Für Kunden aus Deutschland ist die Verwahrstelle für Kryptowährungen die eToro Germany GmbH.
Wann ist der beste Zeitpunkt, KAVA zu kaufen?
Da Kryptowährungen äußerst volatil sind, ist es schwer vorherzusehen, ob ein Zeitpunkt zum Kauf von KAVA Token gut oder schlecht ist. Positive und negative Kursentwicklungen vorherzusehen ist so gut wie unmöglich. Um einen maximalen Gewinn aus dem hoch – volatilen Markt zu erzielen, empfehlen wir die Beobachtung des Marktes über einen längeren Zeitraum.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass es sich der Kauf von Kryptowährungen immer dann lohnt, wenn sich der Markt oder die gewünschte Währung nach einem Absturz gerade erholt. Um diesen Zeitpunkt nicht zu verpassen, ist eine regelmäßige Beobachtung des Marktes notwendig.
Wichtige Tipps zum KAVA Kauf
- Am besten funktioniert KAVA kaufen bei unserem Testsieger eToro als Spekulation in sogenannte CFDs. Als europäischer Broker unterliegt eToro den Regularien europäischen Aufsichtsbehörden. Guthaben sind bis zu 20.000 Euro durch den europäischen Einlagensicherungsfonds geschützt.
- Wer KAVA kaufen möchte, benötigt eine Wallet, die den Coin unterstützt. Wer KAVA CFDs kauft, benötigt keine zusätzliche Wallet, weil der Käufer in diesem Fall den Coin nicht direkt erwirbt, sondern nur mit einem Wertpapier von seinem Kurs partizipiert.
- In Bezug auf die Art der Anlage sollten sich Interessierte vor dem Kauf über ihre Ziele im Klaren sein. Wer kurzfristig auf den Kurs setzen möchte, ist mit dem Handel von KAVA CFD gut aufgestellt. Wer Kredite auf Kryptobasis vergeben oder aufnehmen möchte, der benötigt echte KAVA Coins, die als Sicherheit hinterlegt werden müssen.
- Bevor Anleger in eine Kryptowährung investieren, ist es ratsam, sich über die Währung gut zu informieren. Ist das Geschäftsmodell hinter dem Coin überzeugend oder verfügen die Entwickler und Vertreter des Projekts über genügend Erfahrung? Das und noch mehr Informationen können Indikatoren über den langfristigen Erfolg einer Kryptowährung sein.
KAVA hat sich bisher auf dem Markt gut etablieren können. Die Entwickler und Betreiber des Netzwerkes verfügen über genügend Erfahrung und das Projekt hat mit Binance und Ripple starke Partner an Bord. Anleger sollten dennoch bedenken, dass der Kryptomarkt extremen Schwankungen unterliegt. Dementsprechend sind hohe Gewinne genauso möglich wie ein Totalverlust des eingezahlten Investments.
Beste KAVA Token Alternativen
Wer sich nicht an eine neue Kryptowährung herantraut, oder sich nicht sicher ist, KAVA zu kaufen hat die Auswahl aus über 9.000 anderen Coins und Token die für den Handel zur Verfügung stehen. Die besten von Ihnen haben wir hier zusammengestellt:
Bitcoin (BTC)
Ethereum (ETH)
XRP (XRP)
Bitcoin Cash (BCH)
Litecoin (LTC)
EOS (EOS)
Cardano (ADA)
Stellar (XLM)
Wo funktioniert der Kauf von Coins und Token am besten?
Peer-to-Peer, Börse oder Broker. Wo am besten Kryptowährungen zu kaufen sind, hängt von den eigenen Handelsvorlieben und den eigenen Anlagezielen ab, die Investoren erreichen möchten. Auch die anfallenden Handelsgebühren spielen eine große Rolle, da sich diese auf eventuelle Gewinne auswirken können. Die besten Plattformen haben wir untereinander verglichen:
KAVA Token Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Steigendes Interesse an DeFi Produkten
- Binance als starker Partner im Hintergrund
- Staking wird belohnt
- Bisher beeindruckende Leistung des Kurses
- Bei namhaften Börsen gelistet
- Bei Kreditvergabe sind hohe Rendite möglich
Nachteile
- Volatile Kryptowährung
- Starke Konkurrenz für neue Coins
Fazit: Würden wir KAVA kaufen oder nicht?
Die Welt benötigt mehr DeFi Projekte! Eine Welt in der Finanzprodukte auf einem direkten Weg zwischen Eigner und Kunden abgeschlossen werden können finden wir äußerst spannend und warten auf die kommenden Entwicklungen in der Zukunft. In unseren Augen gehört KAVA zu einem der erfolgreichen DeFi Projekte.
Wir gehen davon aus, dass sowohl Binance als auch Ripple das Projekt detailliert überprüft haben, bevor sie eine Partnerschaft eingegangen sind. Das Team überzeugt mit Erfolgen und verfügt über Erfahrung in der Branche. Wir haben ein gutes Bauchgefühl und können uns sehr gut vorstellen, in KAVA zu investieren.
- Faire und transparente Gebührenstruktur
- Staatl. reguliert und lizenziert
- Vielzahl an Kryptos, inkl. Kava
Investments in Kryptowährungen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und sind nicht für alle Investoren geeignet. Ihr Kapital ist im Risiko. Für Kunden aus Deutschland ist die Verwahrstelle für Kryptowährungen die eToro Germany GmbH.
FAQs zu KAVA
Was ist Kava Coin?
KAVA Coin ist der Utility Token des Kava Netzwerkes. Kava bietet Nutzern eine Plattform auf welcher Kredite auf Kryptobasis vergeben und genommen werden können.
Was macht Kava besonders?
Anders als andere DeFi Plattformen ermöglicht Kava eine kettenübergreifende Nutzung. Möglich ist das durch die Cosmos Zonentechnologie, dessen sich Kava bedient. Dadurch kann eine breite Palette digitaler Assets als Sicherheitsleistung bei Kreditvergaben hinterlegt werden.
Was sind die Vor- und Nachteile von Kava?
Bei Kava handelt es sich um ein DeFi Projekt, welches bereits nach kurzer Zeit auf vielen wichtigen Handelsplattformen gelistet ist. Binance und Ripple als Partner im Hintergrund lässt Kava auf jeden Fall als ein Erfolg versprechendes Projekt erscheinen, was sich in der Entwicklung des bisherigen Kurses widerspiegelt. Nachteilig wirkt sich die große DeFi Konkurrenz aus sowie der hochvolatile Kryptomarkt.
Wo kann man Kava kaufen?
KAVA ist als physischer Coin auf allen wichtigen Handelsplätzen wie Binance, Huobi, Kraken oder Krypto.com gelistet.
Ist KAVA schon als CFD handelbar?
Bei eToro kann bereits mit KAVA CFDs spekuliert werden.
Zuletzt aktualisiert am 12. März 2023