Wer steckt hinter MoneyGram?
Als es im Jahr 2019 in Haiti zu einem Erdbeben mit verheerenden Folgen für die dort lebenden Menschen kam, reduzierte MoneyGram die Gebühren für jede Transaktion nach Haiti auf einen US-Dollar. Gleichzeitig spendete MoneyGram 10.000 US-Dollar an die Pan America Development Foundation und ermöglichte es dem amerikanischen Roten Kreuz kostenlose Transaktionen durchzuführen.
Mit MoneyGram Geld senden: Wie funktioniert es?
Im Durchschnitt dauert eine internationale Überweisung mit MoneyGram nicht länger als zehn Minuten. Damit zeigt sich MoneyGram in der Branche als besonders schnell und sehr nach an der Echtzeitüberweisung dran. Auch wenn andere Anbieter für länderübergreifende Zahlungstransfers diese schon innerhalb weniger Sekunden anbieten, liegt die Dauer für die Ausführung bei anderen Dienstleistern mitunter bei einigen Tagen. Wer seine internationale Überweisung an seine im Ausland studierenden Kinder, an seine reisenden Freunde oder internationalen Mitarbeiten möglichst schnell versenden möchte, dem bietet MoneyGram einen guten Dienst.
Wer kein Bankkonto besitzt, kann keine internationalen Geldtransfers beauftragen? Nicht so bei MoneyGram, denn hier benötigen die Kunden kein Bankkonto . Bei der Aufgabe einer internationalen Überweisung in einer der vielen MoneyGram Filialen reicht das Ausfüllen eines Formulares, um Geld über den Globus zu schicken.
Mit MoneyGram Geld persönlich senden
Vor Ort angekommen, müssen die Kunden sich zunächst einmal ausweisen. Denn das Geld persönlich, aber anonym zu verschicken, ist nicht möglich. Es reicht also nicht aus einfach nur den Geldbetrag einzureichen, sondern MoneyGram fordert einige Informationen über den Sender. Nachdem der Sender alle notwendigen Daten in ein Formular eingetragen hat, geht es darum einige Informationen über den Empfänger preiszugeben. Nach der Einzahlung des Geldes erhält der Sender eine Referenznummer. Diese kann der Sender an den Empfänger weitergeben, sodass dieser mit seinem Ausweis und der Referenznummer das Geld in einer MoneyGram Filiale in seiner Nähe abholen kann.
Mit MoneyGram Geld online senden
Geld online zu senden, gehört mittlerweile für die meisten Menschen zum Alltag. Und natürlich gehört das auch für die MoneyGram Kunden zum Alltag.
Je nach Auftrags- und Zielland, Einzahlungs- und Auszahlungsmethode und Währungspaar fallen unterschiedliche Gebühren an. Dennoch ist festzuhalten, dass die Möglichkeit mit MoneyGram Geld online zu versenden zumeist die günstigste Variante der internationalen Überweisungen darstellt. Um die Überweisung abzuschließen, müssen die Kunden ihre Identität nachweisen. Dies dürfte zwar den anonymitätsverliebten Nutzern nicht gefallen, doch fordert MoneyGram dieses Vorgehen, um die hohen Sicherheitsstandards einzuhalten. Denn schließlich kommt es nicht nur darauf an das Geld möglichst schnell und günstig zu versenden, sondern auch möglichst sicher.
Mit MoneyGram Geld auf Bankkonten oder Handys senden
Wer das Geld an ein Mobiltelefon sendet, sendet es eigentlich an eine Mobile Wallet. Diese digitalen Geldbörsen sind seit der Krypto Bewegung äußerst beliebt. Der Empfänger braucht zum Entgegennehmen des Geldes eine Mobile Wallet App. Auf dieser Plattform kommt dann das Geld an – und der große Vorteil ist, dass immer mehr Menschen diese E-Wallets nutzen. Auf diese Entwicklung geht MoneyGram mit dieser Möglichkeit ein.
Den Geldtransfer nachverfolgen
Dadurch, dass MoneyGram seien Kunden eine Referenznummer zu jeder Überweisung gibt, können die Kunden den Geldtransfer nachverfolgen.
MoneyGram Gebühren
MoneyGram verrechnet unterschiedliche Transaktionsgebühren beim Versenden von Geldern ins In- und Ausland. Zudem wird für die Einzahlung online eine sogenannte Transfergebühr verlangt. Hinzu kommt noch, dass die Transaktionsgebühr davon abhängt, ob man das Geld als Barauszahlung oder auf ein Bankkonto schickt.
Die Transfergebühr bis zu 100 Euro als Barauszahlung beträgt 1,99 Euro. Ab 100 Euro beträgt die Gebühr 3,99 Euro. Diese ist unabhängig von der Transaktionsgebühr und wird aufgeschlagen. Zudem kommen noch Gebühren für den Wechselkurs hinzu. MoneyGram benutzt einen eigenen Wechselkurs, was dazu führt, dass hier noch einmal Gebühren hinzukommen.
MoneyGram Plus VIP Vorteile
Der MoneyGram Kundenservice
Die MoneyGram Erfahrungen
Die MoneyGram Erfahrungen auf Seiten wie Truspilot sehen leider alles andere als gut aus. Hier schreiben Kunden, dass ihre Accounts ohne weitere Ausführung von Gründen gesperrt worden und dass Zahlungen nicht angekommen seien. Auch der MoneyGram Kundendienst muss einige Kritik einstecken. Hier wird nicht nur bemängelt, dass englischsprachige Mitarbeiter an die deutsche Telefonhotline gehen, sondern auch, dass die Mitarbeiter bei der Problemlösung keine wirkliche Hilfe seien.
Das Fazit zu MoneyGram
Unser MoneyGram Test zu den Bereichen Gebühren, Geschwindigkeit und Erfahrungen haben Höhen und Tiefen des Unternehmens aufgedeckt. Zum einen preisen verschiedenste Plattformen und Tester MoneyGram als seriöses und vertrauenswürdiges Unternehmen an. Zum anderen zeigen die vielen negativen MoneyGram Erfahrungen der Nutzer aber eine ganz andere Realität. Zwischen dem versprochenen Service von MoneyGram und dem tatsächlichen Service scheint eine nicht zu vernachlässigende Diskrepanz zu bestehen.
Laut den Aussagen auf der MoneyGram Homepage dauert eine internationale Überweisung im Durchschnitt nur zehn Minuten. Das ist eine überaus gute Zeit, verglichen mit anderen Anbietern. Kaum einer kann mit einer solchen Schnelligkeit glänzen. Zum Thema Gebühren fällt es interessierten Nutzern leider etwas schwer genaue Angaben herauszufinden. Auf der MoneyGram Homepage ist lediglich einsehbar, dass die Gebühren von einigen Faktoren wie Art der Einzahlung, Währungspaar und Art der Überweisung abhängig sind. Wie genau die Gebühren im Detail aussehen, erfahren die Nutzer erst beim Durchführen der Überweisung.
Unser Tipp ist also von MoneyGram Abstand zu nehmen. Schließlich ist nicht garantiert, dass das Geld tatsächlich beim Empfänger ankommt oder im Falle eines Transaktionsabbruchs von MoneyGram zurückgezahlt wird. In der Vergangenheit scheint MoneyGram ein durchaus empfehlenswertes Unternehmen gewesen zu sein. Doch ganz offensichtlich hat sich das Blatt gewendet und Nutzer, die auf der Suche nach einer effizienten Lösung für internationale Überweisungen sind, dürften hier enttäuscht werden. Wer also nicht zwingend auf die Nutzung von MoneyGram angewiesen ist, sollte sich einfach einen anderen Anbieter aus der Branche auswählen. Glücklicherweise ist der Markt an Zahlungsdienstleistern für länderübergreifende Geldtransfers groß und so sollte es kein Problem sein einen zuverlässigen, günstigen und sicheren Zahlungsanbieter zu finden.
Zuletzt aktualisiert am 17. Februar 2021