Beste Solana Coins 2025: RNDR, BONK und Top-Auswahl für Investoren entdecken

Beste Solana Tokens: Mit über 900 % Preisanstieg ist Solana (SOL) die erfolgreichste Layer-1-Chain 2023 und hat sich gar als möglicher Ethereum-Killer und Top-5-Coin positioniert.

Viele spannende Krypto-Projekte haben die Solana-Blockchain gewählt, sodass immer mehr interessante Solana Coins um die Gunst der Anleger buhlen. Doch in welche Solana Coins sollte man investieren?

Was sind die besten Solana Coins 2025? Wo kann man Solana Coins kaufen? Welche Solana Coin Wallet sollte man wählen? Wie kann man neue Solana Coins entdecken und prüfen? Wir liefern alle Antworten und stellen die 7 besten Solana Coins 2025 mit enormer Upside vor!

Beste Solana Coins 2025

Wir haben eine ausführliche Analyse durchgeführt um die besten Solana Coins 2025 mit Pump-Potenzial ausfindig zu machen. Nachfolgend stellen wir die besten Solana Coins ausführlich vor.

SolaxyRenderBonkAudiusHeliumHivemapperShadowStar Atlas DAOPyth NetworkRaydium

Solaxy ($SOLX) – Die Layer-2-Revolution auf Solana

Solaxy logoSolaxy ($SOLX) ist eine innovative Layer-2-Skalierungslösung für Solana, die das Netzwerk effizienter, schneller und günstiger macht. Während Solana bereits für seine hohe Geschwindigkeit bekannt ist, können Engpässe und hohe Netzwerkbelastungen zu Verzögerungen und steigenden Gebühren führen. Solaxy löst genau dieses Problem – es verarbeitet Transaktionen off-chain, bündelt sie und sichert die finalen Daten dann auf Solanas Layer-1. Dadurch entsteht eine hochskalierbare und kostengünstige Lösung für dApps, Gaming, DeFi und mehr.

Wie funktioniert Solaxy?

Solaxy nutzt modernste Rollup-Technologie und ein modulares Design, um die Performance von Solana zu optimieren:

  • Off-Chain-Transaktionsverarbeitung – Schnellere Abwicklung und Reduzierung der Netzwerkbelastung.
  • Geringere Gebühren – Nutzer profitieren von minimalen Transaktionskosten durch gebündelte Abrechnungen.
  • Sicherheit durch Layer-1-Settlement – Transaktionen werden final auf Solana abgesichert.
  • Perfekt für Gaming & DeFi – Ideal für Anwendungen mit hoher Transaktionsfrequenz.
  • Staking & Belohnungen – Frühzeitige Investoren erhalten attraktive Staking-Rewards.

Solaxy

Token-Ökonomie & Presale-Vorteile

Der $SOLX-Token ist das Herzstück des Solaxy-Ökosystems. Er dient als Zahlungsmittel für Transaktionen, ermöglicht das Staking und bietet Governance-Rechte innerhalb der Plattform. Der Presale von Solaxy ist in mehrere Stufen unterteilt, wobei frühe Investoren günstigere Einstiegspreise und exklusive Belohnungen erhalten.

  • Maximale Tokenversorgung: 138 Milliarden $SOLX
  • Staking-Belohnungen: 25 % der Token für langfristige Investoren reserviert
  • Börsenlistung: Nach dem Presale auf DEX- & CEX-Plattformen
  • Smart Contract Audit: Geprüft durch Coinsult für maximale Sicherheit

Warum Solaxy kaufen?

Solaxy ist mehr als nur ein neuer Token – es ist ein echter Gamechanger für Solana. Mit seiner innovativen Layer-2-Technologie, niedrigen Gebühren und einer robusten Infrastruktur hat $SOLX das Potenzial, eine der spannendsten Investitionsmöglichkeiten im Solana-Ökosystem zu werden. Wer jetzt in den Presale einsteigt, sichert sich attraktive Vorteile und eine frühzeitige Beteiligung an der Skalierung von Solana.

Render ($RNDR)

Render logoDas Render Network, ein auf der Solana-Blockchain basierendes Projekt, konzentriert sich auf die dezentralisierte Erstellung von 3D-Inhalten (Grafik-Rendering). Es bietet eine Plattform, auf der Nutzer ihre ungenutzte GPU-Leistung zur Erstellung von Motion Graphics und visuellen Effekten zur Verfügung stellen können. Das Projekt wurde 2017 gestartet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Akteur im Bereich des dezentralisierten Computings entwickelt.

Der Wechsel des Render-Netzwerks von Ethereum zu Solana im Jahr 2023 war ein bedeutender Schritt, der durch eine Abstimmung in der Community entschieden wurde ($RNDR wurde zur Solana Coin). Diese Migration erfolgte, um die Vorteile von Solanas hohem Durchsatz (> 1 Mio. TPS) und niedrigen Transaktionskosten zu nutzen.

Darüber hinaus hat Solanas technologische Fähigkeiten, wie komprimierte NFTs, On-Chain-Orderbücher und Echtzeit-Oracles, das Potenzial, neue Anwendungsmöglichkeiten für das Render Network zu erschließen. Durch den Einsatz von Blockchain-Technologie verwaltet Render Transaktionen und die Zuteilung von Rendering-Aufgaben auf transparente und sichere Weise. Dies garantiert eine faire Vergütung für diejenigen, die ihre Rechenleistung im Netzwerk zur Verfügung stellen.

Render

Im Mittelpunkt des Render-Ökosystems steht der $RNDR-Token. Dieser Token wird als Zahlungsmittel für Rendering-Dienste verwendet und dient gleichzeitig als Belohnung für Netzwerkteilnehmer, die ihre Rechenleistung bereitstellen. Dieser Ansatz erleichtert eine effiziente und reibungslose Abwicklung von Transaktionen innerhalb des Netzwerks.

Ein besonderer Vorteil von Render liegt in seinem  Nutzen für Künstler und Entwickler.  Sie erhalten Zugang zu hochwertigem Rendering, ohne in kostspielige Hardware investieren zu müssen. Dies ebnet den Weg für kleinere Studios und Einzelkünstler, qualitativ hochwertige Grafiken zu erstellen, was bisher oft nur größeren Unternehmen möglich war.

Zur Token-Utility lässt sich zusammenfassen:

  • Nutzer zahlen RNDR-Token, um Rendering-Dienste im Netzwerk zu bezahlen und auf die Rechenleistung anderer Netzwerkteilnehmer zuzugreifen, um ihre Rendering-Aufgaben zu erledigen.
  • Nutzer erhalten RNDR-Token, wenn sie ihre Rechenleistung im Netzwerk zur Verfügung stellen und Rendering-Aufgaben für andere Nutzer durchführen. Verdienst von RNDR-Token ist auch möglich, wenn man sich an der Netzwerk-Governance beteiligt und zur Entscheidungsfindung beiträgt, sowie im Render Staking, um die Netzwerkscherheit zu gewährleisten.

Das Render Network hat auch ein Burn-and-Mint-Gleichgewichtsmodell (BME) eingeführt, das eine vorhersehbare Preisgestaltung ermöglicht und es erlaubt, Rendering- und KI-Netzwerkaufgaben in Fiat-Währungen zu bepreisen. Das BME-Modell umfasst ein maximales Token-Angebot, Token-Burning und -zuteilung basierend auf der Auslastung des Netzwerks. Zahlungen können in Fiat oder mit $RNDR erfolgen.

Der Wechsel von der Render zur Solana-Blockchain wurde im gesamten Ökosystem gefeiert, da er zeigt, dass große Protokolle mit vielversprechenden Anwendungsfällen Solana als ihre bevorzugte Blockchain-Infrastruktur wählen.

Bonk ($BONK)

Bonk logo Bonk ($BONK) ist unter allen Solana Coins der bislang bekannteste und populärste Memecoin in dieser auf Solana rasch in der Anzahl steigenden Kategorie von Coins. Ähnlich wie bei anderen bekannten Memecoins wie Dogecoin oder Shiba Inu, entstand BONK teils aus einem spielerischen Ansatz und als Teil eines sozialen Experiments. Tatsächlich lehnt sich BONK stark an Dogecoin an und verwendet auch einen etwas verschwommenen Doge-Hund als Coin-Symbol.

BONK gilt als „der Memecoin auf der Solana-Blockchain“ und bezeichnet sich selbst als „the dog coin for the people“, lanciert wurde $BONK ursprünglich 2022 durch einen Airdrop am Weihnachtstag 2022. Seither ist BONK mit dem Senkrechtstart von Solana als Layer-1-Chain regelrecht im Preis explodiert (über 1.000 % in 3 Wochen) und ist mittlerweile auf 33 zentralen Krypto-Exchanges, darunter auch Giganten wie Coinbase, Binance oder MEXC gelistet.

Wirklich bekannt wurde BONK im November 2023 als es inmitten des Solana-Hypes dafür gesorgt hat, dass Arbitrageure den Preis des gelaunchten SAGA Solana Smartphones bis zu verfünffacht hatten, weil mit dem Kauf des Smartphones ein  Airdrop von 30 Millionen BONK  verbunden war, welche zeitweilens mehr als das Smartphone selbst wert waren.

Bonk

Als Memecoin ist BONK dabei ein äußerst volatiler Solana Coin, was sich auch daran erkennen lässt, dass BONK nach SOL der Solana Coin mit dem höchsten durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen ist. Nach einer ca. 40%-igen Kurskorrektur vom Allzeithoch im Dezember 2023 ist der BONK Solana Coin aktuell womöglich wieder ein sehr interessantes Investment für Memecoin-Fans und risikofreudige Trader. Es gibt also keinen intrinsischen Utility im BONK-Netzwerk, weil der Token in erster Linie vom hochspekulativen Trading lebt.

In Sachten Utility wird BONK als Memecoin dennoch immer spannender, denn die BONK-Community ist sehr aktiv dabei, wertvolle Partnerschaften und Integrationen mit anderen Web3-Firmen und -Projekten einzugehen bzw. zu arrangieren. Die BONK-Webseite listet aktuell bereits über 110 Integrationen, wobei BONK bereits in über 10 Krypto-Spielen als In-Game-Währung akzeptiert wird, auf mehreren NFT-Marktplätzen als Coin verwendet werden kann und etwa auch für den Kauf des SAGA Solana Smartphones genutzt werden kann.

Audius ($AUDIO)

Audius logo Audius ist eine dezentralisierte Musikstreaming-Plattform, die auf der Solana-Blockchain basiert. Ziel des Projekts ist es, eine vollständig dezentralisierte Community aus Künstlern, Entwicklern und Musikfans zu schaffen, die zusammenarbeiten, um Musik weltweit zu teilen und zu schützen.

Audius wird oft als „dezentrales Spotify“ bezeichnet und in der Tat ist es das Ziel der Plattform, Spotify den Rang abzulaufen und Künstlern und Musikern in aller Welt eine bessere, transparente Plattform für Musik-Streaming zu bieten, bei der diese höhere Tantiemen verdienen und direkter mit ihren Nutzern interagieren können.

Die Plattform ermöglicht es Künstlern, unveränderliche und zeitgestempelte Aufzeichnungen für kreative Werke zu erstellen und Assets zu registrieren. Ursprünglich wurde Audius auf der Ethereum-Blockchain lanciert, wechselte jedoch 2023 auf die Solana-Blockchain, um für Künstler eine  transparente und faire Zahlungsweise zu sichern. 

Audius

Die Entscheidung, auch Solana zu nutzen, fiel aufgrund der wachsenden Anzahl von Nutzern und der damit verbundenen steigenden Gasgebühren und Ladezeiten auf Ethereum. Solana wurde nach der Überprüfung und dem Testen von über 20 Layer-1- und Layer-2-Skalierungslösungen ausgewählt.

Token-Utility ist wiefolgt:

  • Nutzer zahlen $AUDIO-Token, um exklusive Inhalte oder Dienstleistungen von Künstlern auf der Audius-Plattform zu erwerben. Zudem kann man damit An verschiedenen Community-basierten Aktivitäten oder Events innerhalb des Audius-Ökosystems teilzunehmen sowie evtl. für Premium-Funktionen oder spezielle Zugänge auf der Plattform verwenden, sofern diese angeboten werden.
  • Nutzer erhalten $AUDIO-Token, wenn sie als Künstler ihre Musik auf Audius hochladen und eine hohe Reichweite bei Musikfans und Popularität erzielen. Verdienst von $AUDIO-Token ist auch möglich durch die Teilnahme an Governance-Entscheidungen im Rahmen des $AUDIO-Staking sowie mit der damit verbundenen Sicherung des Netzwerks (Staking-Rewards).

Audius hat auch eine gewrappte Version des AUDIO-Tokens für die Solana-Blockchain eingeführt, um die Integration in das Solana-Ökosystem zu vertiefen und neue Belohnungsmöglichkeiten zu schaffen.

Zu den bemerkenswerten Künstlern auf der Plattform gehören Skrillex, Deadmau5 und Diplo. Audius hat sich schnell zu einer wachsenden Plattform entwickelt und verzeichnet derzeit über eine Million monatliche Zuhörer.

Helium ($HNT)

Helium logo Helium ($HNT) ist ein dezentrales, Blockchain-basiertes Netzwerk für Internet of Things (IoT)-Geräte, das ursprünglich bereits 2013 lanciert wurde. Es ermöglicht eine effektive Kommunikation zwischen einer Vielzahl von energiearmen drahtlosen Geräten, indem es Daten über ein Netzwerk von Knotenpunkten, den sogenannten Hotspots, überträgt.

Diese Hotspots kombinieren eine drahtlose Gateway-Funktion mit einem Blockchain-Mining-Gerät. Benutzer, die Hotspots betreiben, minen und verdienen dabei Belohnungen in Form der nativen Kryptowährung von Helium, HNT.

Das Ziel von Helium ist es, die Kommunikation von IoT-Geräten für die Zukunft vorzubereiten und Unzulänglichkeiten in der aktuellen Infrastruktur zu beheben. Die Netzwerk-Teilnehmer kaufen oder bauen eigene Hotspots, die nicht nur Netzwerkabdeckung innerhalb eines bestimmten Radius bieten, sondern auch HNT minen. Das Netzwerk basiert auf einem Proof-of-Coverage-Konsensmechanismus, der das HoneyBadger BFT-Protokoll nutzt, welches eine Konsensfindung in Netzwerkknoten unter variablen Verbindungsqualitäten ermöglicht.

Helium verwendet ein Burn-and-Mint Equilibrium (BME) Modell, das zwei Arten von Token umfasst. HNT wird aus dem Umlauf genommen (verbrannt), um Data Credits zu erstellen, die zur Nutzung des Netzwerks erforderlich sind. Data Credits haben einen festen USD-Wert und sind die einzige Zahlungsform, um Daten über das Helium-Netzwerk zu senden. Für jeden HNT, der in Data Credits umgewandelt wird, wird die entsprechende Menge dauerhaft aus dem Umlauf entfernt. Diese Konfiguration hat zur Popularität des Helium-Netzwerks beigetragen, das  mehr als 570.000 aktive Hotspots weltweit umfasst. 

Helium

Im März 2022 erfolgte eine Umbenennung von Helium Inc. in Nova Labs Inc., und es wurde eine Finanzierungsrunde von 200 Millionen US-Dollar unter der Führung von Tiger Global Management und Andreessen Horowitz abgeschlossen. Im August 2022 integrierte Helium das 5G-Netzwerk und baute so ein dezentralisiertes Mobilfunknetzwerk auf, das von Helium-Hotspots mit 5G-Radios betrieben wird.

Heute betreibt Helium ein dezentralisiertes LoRaWAN-Netzwerk mit individuellen Hotspots in über 170 Ländern weltweit und bietet zudem auch schon 5G-Dienste in bestimmten Städten in den USA. Im April 2023 schloss Helium seine Migration auf die Solana-Blockchain ab, bei der fast eine Million Hotspots als NFTs auf Solana geminted wurden.

Die Token-Utility lässt sich wiefolgt zusammenfassen:

  • Nutzer zahlen HNT-Token, um Transaktionsgebühren für die Übertragung von Daten über das Netzwerk zu bezahlen und kostenpflichtige Dienste innerhalb des Ökosystems zu nutzen. Eventuell auch für erweiterte Netzwerkfunktionen oder spezielle Dienste im Rahmen des IoT-Ökosystems.
  • Nutzer verdienen HNT-Token, wenn Sie einen Helium-Hotspot betreiben und dadurch zur Netzwerkabdeckung und Datenübertragung beitragen bzw. sie am Proof-of-Coverage-Konsensmechanismus teilnehmen (als Challenger, Transmitter oder Witness) und so die Sicherheit des Netzwerks stärken.

Hivemapper ($HONEY)

Hivemapper logoHivemapper ist ein innovatives Projekt und Solana Coin für dezentralisierte digitale Kartierung. Das Projekt, oft bezeichnet als „dezentrales Google Maps“, wurde im April 2022 mit einer Serie A-Finanzierung von 18 Millionen US-Dollar ins Leben gerufen. Hivemapper belohnt Benutzer mit dem Solana-basierten Krypto-Token HONEY für das Sammeln von Kartierungsdaten mit Dashcams, die auch als Blockchain-Mining-Geräte fungieren.

Ziel des Projekts ist es, durch die Sammlung von Straßenbildern in 4K-Qualität eine aktuellere und  kostengünstigere Alternative zu bestehenden Kartierungsdiensten  wie Google Maps zu bieten. Hivemapper hat seit seiner Einführung eine bedeutende Nutzerbasis aufgebaut. Tausende von Benutzern tragen durch ihre täglichen Fahrten zur Datensammlung bei.

Das Projekt nutzt ein „Drive-to-Earn“-Modell, wobei die Benutzer durch das Betreiben von Dashcams HONEY-Token verdienen. Diese Token werden als Belohnung für das Mappen unbefahrener Straßen und die Aktualisierung alter Daten vergeben. Zusätzlich erhalten Beitragszahler Belohnungen, wenn ihre Daten von Kunden genutzt werden.

Die Token Economics von Hivemapper sind so konzipiert, dass sie einen Anreiz für die Nutzer schafft, zur Kartographie beizutragen, während sie gleichzeitig die Menge der HONEY-Tokens mit einer bekannten maximalen Obergrenze reguliert. Der HONEY-Token hat eine feste maximale Menge von 10 Milliarden HONEY. Diese wurden wie folgt verteilt: 40% an Beitragszahler, 20% an Investoren, 20% an die Mitarbeiter von Hivemapper Inc., 15% an Hivemapper Inc. für laufende Forschungs- und Entwicklungsunterstützung und 5% an die Hivemapper Foundation für Netzwerkwachstumsinitiativen.

Eine Besonderheit des Modells ist, dass HONEY-Tokens verbrannt werden, wenn Netzwerkdaten genutzt werden, was zu einer Neuverteilung der Tokens an die Beitragenden führt.

Hivemapper

Hivemapper ist nicht nur ein Mapping-Netzwerk, sondern auch Teil einer größeren Bewegung namens Decentralized Physical Infrastructure Networks (DePIN). Diese Bewegung zielt darauf ab, monopolistische und zentralisierte Institutionen durch gemeinschaftliche Lösungen zu ersetzen. DePIN-Projekte wie Hivemapper bieten täglichen Menschen die Möglichkeit, sich am Aufbau der Infrastruktur zu beteiligen und dafür belohnt zu werden.

Die meisten Analysten verheißen Hivemapper eine große Zukunft mit enormem Wachstumspotenzial, da es eine kostengünstigere und transparente Alternative zu bestehenden Kartierungsdiensten wie Google Maps oder Apple Maps darstellt.

Die Token-Utility ist sehr vielseitig:

  • Nutzer zahlen HONEY-Token, um Daten vom Hivemapper-Netzwerk zu konsumieren. Dies beinhaltet beispielsweise den Zugriff auf Kartendaten über die Map Image API oder andere Dienste, die vom Netzwerk angeboten werden. Zudem werden HONEY-Tokens verbrannt, um Map Credits zu erhalten, die für den Zugriff auf Netzwerkdaten erforderlich sind.
  • Nutzer erhalten HONEY-Token, wenn sie zur Kartierung beitragen, indem sie Bildmaterial, AI-Trainer-Aufgaben erfüllen oder Kartendaten bearbeiten; bzw. wenn sie aktiv an der Erstellung und Aktualisierung der Karten durch ihre Fahrten und die Erfassung von Umgebungsdaten teilnehmen.

Shadow Token ($SHDW)

Shadow logo Shadow ist eine von GenesysGo entwickelte Solana Coin und innovatives Krypto-Projekt auf der Solana-Blockchain, die eine innovative Lösung im Bereich der dezentralen Datenspeicherung schafft. Es nutzt einen offenen, softwaredefinierten Objektspeicher, der in die Proof-of-History-Konsensmechanik von Solana integriert ist; Shadow ist eine der spannendsten Solana Coins im Bereich DePIN – neben Helium und Hivemapper. Ein vereinfachter Vergleich wäre, Shadow als „Filecoin-Alternative auf Solana“ zu bezeichnen.

Das Ziel von Shadow ist es, hohe I/O-Geschwindigkeiten, Skalierbarkeit und Datenintegrität zu erreichen. Mit der v2-Implementierung des D.A.G.G.E.R.-Systems strebt Shadow ein permissionless, trustless und dezentralisiertes verteiltes Speichernetzwerk an, das von der Community betrieben wird. Dies erleichtert die Einbettung von Speicher in Anwendungen, da es robust und nativ in die Solana-Blockchain integriert ist. Die SDKs unterstützen JavaScript, Rust und Python auf einer schnellen und zuverlässigen API-Basis.

Der $SHDW-Token spielt eine  zentrale Rolle im Shadow-Netzwerk  und wird für die dezentralisierte Datenspeicherung sowie die Bereitstellung von Rechenkapazitäten verwendet. Benutzer können $SHDW verwenden, um sensible Informationen sicher über verschiedene Knoten zu speichern, wodurch Datenredundanz und -resilienz gewährleistet sind.

Shadow

Außerdem ermöglicht er den Zugriff auf Rechenressourcen nach Bedarf, was die Unterstützung komplexer Anwendungen, datenintensiver Aufgaben und die Ausführung von Smart Contracts erleichtert.

Der Nutzen des SHDW-Tokens ist wiefolgt:

  • Nutzer zahlen SHDW-Token, um dezentralisierte Datenspeicherung und Rechenkapazitäten im Shadow dePIN-Ökosystem zu nutzen; zudem wird damit für Netzwerkservices wie Datenübertragungen und Netzwerkorchestrierung bezahlt.
  • Nutzer erhalten SHDW-Token, wenn sie als Shadow-Operatoren zum Netzwerk beitragen, indem sie ihre Knotenpunkte absichern und SHDW staken. Ihre Einnahmen richten sich nach dem Umfang der Bereitstellung von Speicherplatz, Rechenleistung und Bandbreite.

Star Atlas DAO ($POLIS)

Star Atlas DAO logo Star Atlas ist ein Triple-AAA-Game und Strategiespiel auf der Solana-Blockchain, in der Spieler im Jahr 2620 durch das Weltall reisen, um Kolonien zu gründen und ganze Städte zu bauen. Als umfangreiches Multiplayer-Metaverse nutzt Star Atlas modernste Technologien wie die Nanite von Unreal Engine 5, um ein packendes Spielerlebnis zu bieten. Wie es sich für ein Krypto-Game gehört werden alle In-Gaming-Items als NFTs ausgegeben und können am Sekundärmarkt gehandelt werden.

Star Atlas ermöglicht es den Spielern, Städte zu bauen, Mikroökonomien zu entwickeln, oder in Zusammenarbeit dezentrale autonome Organisationen (DAOs) zu gründen, um spezifische Regionen zu regieren. Ziel ist es natürlich, das eigene Imperium so groß wie möglich auszudehnen und andere Planeten zu erobern. Das  Spiel befindet sich noch in der Entwicklungsphase  und wird in Etappen veröffentlicht, wobei die Community-Mitglieder bereits jetzt teilnehmen können. Es wurden bereits verschiedene Bestandteile des Spiels veröffentlicht, darunter ein öffentlicher Marktplatz.

Star Atlas DAO

Das Spiel basiert auf zwei Token:

  • ATLAS dient als die native In-Game-Währung und wird für den Kauf von In-Game-Gegenständen und -Vermögenswerten sowohl auf dem Marktplatz als auch im Peer-to-Peer-Handel verwendet.
  • POLIS hingegen konzentriert sich auf die Governance im Metaversum. Inhaber von POLIS-Token können so Einfluss auf Entscheidungen nehmen, die die Entwicklung von Star Atlas betreffen.

Star Atlas bietet auch ein einzigartiges Play-to-Earn-Konzept, bei dem Spieler durch ihre Aktivitäten im Spiel echtes Geld verdienen können. Dies wird unter anderem durch die Möglichkeit ermöglicht, Gegenstände im Spiel zu erstellen und zu handeln, die auf der Solana-Blockchain und dem Serum DEX (Decentralized Exchange) basieren, wodurch Spieler in Star Atlas mit Smart-Contract-fähigen DeFi-Plattformen interagieren können. Dadurch erhalten sie Zugang zu Leih- und Kreditmöglichkeiten, automatisiertem Market Making und Yield Farming.

Pyth Network ($PYTH)

Pyth Network logoDas Pyth-Netzwerk ist ein auf der Solana-Blockchain basierendes Projekt, das bereits 2019 als Oracle-Netzwerk für Finanzdaten konzipiert wurde (Gründer: Bobby Cho, Julien Seguin). Ziel des Projekts ist es, kontinuierliche Echtzeit-Finanzdaten auf der Blockchain in einer fälschungssicheren, dezentralisierten und selbsttragenden Umgebung zu veröffentlichen.

Das Netzwerk hat über 90 bedeutende Marktteilnehmer als Beitragende und versorgt über 269 Anwendungen, darunter Perpetuals und Kreditprotokolle, mit sicheren, genauen und zuverlässigen Daten. Pyth wurde mit der Vision gegründet, eine Lücke in der aktuellen Blockchain-Infrastruktur zu schließen, indem es ein Preis-Oracle für  ultraschnelle, institutionelle Marktinformationen  bietet.

Die Datenlieferanten im Pyth-Netzwerk (bezeichnet werden sie als „coalition of first-party publishers“) umfassen globale Börsen, Handelsfirmen, Market Maker und andere institutionelle sowie dezentralisierte Marktteilnehmer (z.B. Huobi Global, Coinshares, Jump Trading). Diese Anbieter tragen ihre Preisinformationen zu Vermögenswerten wie Bitcoin bei. Pyth aggregiert diese Daten, um einen einzelnen aggregierten Preis und ein Konfidenzintervall für jedes Preis-Feed zu erstellen.

Pyth Network

Die Plattform hat eine einzigartige Architektur, die als „Pull Oracle“ bezeichnet wird. Dies ermöglicht es dezentralisierten Anwendungen, Preisaktualisierungen bei Bedarf vom Pyth-Protokoll anzufordern. Dieses Design ist effizient in Bezug auf die Gas-Gebühren, da Nutzer nur für die Preise zahlen, die sie tatsächlich benötigen.

Im Pyth-Netzwerk gibt es einen interessanten Dual-Token-Ansatz:

  • Der PGAS-Token wird für Transaktionsgebühren innerhalb des Netzwerkumfelds verwendet; er dient als Kontrollmechanismus betrachtet und hat außerhalb seines spezifischen Verwendungszwecks innerhalb von Pythnet keinen Wert.
  • Der PYTH-Token hingegen gilt als eigentlicher „PYTH-Token“ und wird (über einen Staking-Mechanismus) als Governance-Token für die Abstimmung über die Weiterentwicklung des Ökosystems verwendet. Der PYTH-Token wurde am 20. November 2023 mittels eines Airdrops an Early-Adopters des Projekts verteilt; von insgesamt 10 Mrd. PYTH-Token wurden zunächst 15 % (1,5 Mrd. PYTH) in Umlauf gebracht.

Raydium ($RAY)

Raydium logo Raydium ist ein Automated Market Maker (AMM) und Liquiditätsanbieter auf der Solana-Blockchain, der eng mit dem Serum Decentralized Exchange (DEX) integriert ist. Es wurde als erstes AMM auf Solana entwickelt und nutzt das zentrale Limit-Order-Buch von Serum, um Echtzeit-Liquidität und Handel zu ermöglichen.

Dieser Ansatz unterscheidet Raydium von anderen AMMs, da es durch die Integration mit Serum Zugang zu einem größeren Liquiditätspool und Handelsvolumen hat. Ein Schlüsselelement von Raydium ist AcceleRaytor, eine Plattform zur Förderung neuer Projekte im Solana-Ökosystem. AcceleRaytor dient als Launchpad für neue Projekte und  erleichtert die Gemeinschaftsinvestition  in neue Solana-Projekte. Durch seine Prominenz kann Raydium als einer der führenden Solana Coins im wachsenden DeFi-Ökosystem von Solana eingestuft werden.

Raydium

Solana Coin und nativer Token von Raydium ist RAY, der verschiedene Funktionen innerhalb des Ökosystems erfüllt:

  • Nutzer kaufen bzw. halten RAY-Token, um damit an der Governance im Ökosystem von Raydium teilzunehmen bzw. bei Entscheidungen mitabzustimmen.
  • Nutzer verdienen RAY-Token, weil sie durch das RAY-Staking berechtigt sind, einen Teil der erzielten Umsätze durch Handelsgebühren zu erhalten; weitere RAY-Token gibt es durch langfristige Staking-Rewards und das Hinterlegen der Token im Rahmen der Liquiditätspools von Raydium.

Was sind Solana Coins eigentlich?

Solana Coins (auch genannt Solana Tokens) sind digitale Vermögenswerte, die auf der Solana Blockchain basieren; als „Solana Coin“ lässt sich im Grunde jeder native Token eines Krypto-Projekts bezeichnen, welches  seine Smart Contracts auf der Solana-Blockchain hostet Es handelt sich also um all jene Kryptowährungen, welche ebenfalls auf der gleichen Blockchain gehostet werden und zusammen mit SOL das Solana Ecosystem darstellen.

Solana selbst ist eine sogenannte Layer-1-Blockchain, die für hohe Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrige Gebühren bekannt ist. Die Solana Coins werden gemäß dem SPL-Tokenstandard ausgegeben, der speziell für das Solana-Netzwerk entwickelt wurde (und mit dem ERC20-Tokenstandard vergleichbar ist, den Altcoins auf der Ethereum-Blockchain nutzen).

Solana Coins beliebt wie nie

Die Solana-Blockchain ist nach ihrem fulminanten Launch 2021 und klarem Crash im Zuge des Skandals um den als wichtigen Investor geltenden FTX-Betrügers Sam Bankman-Fried Ende 2022 in 2023 als Layer-1-Blockchain stark durchgestartet, hat über 900 % Kursanstieg und mehr als 500 % Wachstum in der Anzahl der gehosteten dApps bzw. Krypto-Projekte an den Tag gelegt.

Das Solana Ecosystem hat nach Ethereum und Polkadot die drittgrößte, aktive Entwickler-Community aller Layer-1-Chains und ist mittlerweile Heimat Dutzender spannender Krypto-Projekte bzw. Solana-Coins in Bereichen wie DeFi, GameFi bzw. Krypto-Gaming, DePin (dezentraler physischer Infrastruktur) und mehr geworden.

Presale-Chance: Solaxy bietet frühe Belohnungen

Solaxy KaufDer Solaxy Presale bietet Investoren eine seltene Gelegenheit, sich frühzeitig an einer innovativen Layer-2-Lösung auf Solana zu beteiligen. Mit einem transparenten Tokenomics-Modell, einer durchdachten Verteilung und einem starken Fokus auf Skalierbarkeit positioniert sich Solaxy als potenzieller Gamechanger im Solana-Ökosystem.

Besonders attraktiv: Frühzeitige Anleger profitieren von gestaffelten Presale-Preisen und lukrativen Staking-Möglichkeiten, die den Wert ihrer Investition maximieren können.

Solana Coins 2025: Preisexplosion mit Siegeszug von SOL?

Das Konzept der Solana Coins ist aus preistechnischer Sicht besonders spannend. Alle Solana Coins sind besonders stark mit dem nativen Solana-Token (SOL) korreliert, welcher für das Staking und die Bezahlung von Transaktionsgebühren auf der Blockchain verwendet wird. Die Netzwerkeffekte innerhalb des Solana-Ökosystems bedeuten, dass die Akzeptanz und die Kursentwicklung eines jeden Kryptoprojekts auf Solana sich gegenseitig beeinflussen (und die Preise stark miteinander korrelieren).

Wenn der SOL Token einen starken Bullenrun erfährt,  ziehen in der Regel auch andere Solana Coins nach oft sogar mit einer deutlich stärkeren Steigerung, da sie aufgrund ihrer geringeren Marktkapitalisierung empfindlicher auf Nachfrageänderungen reagieren. Wer diese Dynamik kennt, kann gerade auf kurze Frist erfolgreich und profitabel Solana Coins kaufen.

Solana Preisprognose

Obwohl die Projekte innerhalb des Solana-Ökosystems preislich stark korrelieren, ist es für Anleger wichtig, jedes Projekt einzeln zu bewerten und in solche Solana Coins zu investieren, von denen sie überzeugt sind. Ein wichtiger Aspekt ist, dass die Solana Blockchain ihre eigene Architektur hat und nicht mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist. Dies bedeutet, dass für die Aufbewahrung von Solana Coins eine spezielle Solana Coin Wallet erforderlich ist.

Solana Coin Wallet: Wie Solana Coins aufbewahren?

Coincierge Icon 10Für die Aufbewahrung von Solana Token benötigt man eine eigene Solana Wallet, welche speziell für die Solana Blockchain entwickelt wurde bzw. mit dieser kompatibel ist. Solana verwendet einen eigenen Tokenstandard (SPL), der von herkömmlichen Wallets, die oft auf den Ethereum-Standard (ERC-20) ausgelegt sind, nicht unterstützt wird.

Durch die hohe Beliebtheit von Solana Coins bzw. der Solana-Blockchain gibt es mittlerweile zahlreiche benutzerfreundliche Solana Wallets jeder Art. Hier die 4 besten Solana Wallets:

  • Solflare: Ein Solana-natives Wallet, das von Solana Labs selbst entwickelt wird – verfügbar sowohl als Browser-Erweiterung und auch als mobiles Wallet. Es bietet Funktionen wie Token-Swap, Speicherung von visuellen und Audio-NFTs, Ledger-Integration für zusätzliche Sicherheit und Staking von SOL. Wer mit dApps im Solana-Ökosystem über seinen Browser interagieren oder auch junge Solana Coins bei Raydium traden möchte, sollte die Solflare-Wallet wählen.
  • Ledger: Eines der bekanntesten Hardware-Wallets auf dem Markt, das Kryptowährungen offline speichert, um sie vor potenziellen Hacks zu schützen. Hardware-Wallets wie Ledger gelten als die sicherste Option für die langfristige Aufbewahrung von Solana Coins.
  • Trust Wallet: Eine von Binance Labs mitentwickelte, vielseitige Wallet, die eine große Anzahl von Kryptowährungen unterstützt, einschließlich Solana. Trust Wallet war ursprünglich als mobile App gestartet und ist jetzt auch als Browser-Erweiterung verfügbar. Neben den Kernfunktionen des Wallets bietet Trust Wallet Zugang zu DeFi-Services samt einem DApp-Browser und mehr.

Für Nutzer, die lediglich kurzfristig Solana Coins handeln möchten, besteht auch die Möglichkeit, Solana Coins direkt auf einem Krypto-Exchange zu halten. Es ist jedoch zu beachten, dass bei dieser Methode ein erhöhtes Risiko für Exchange-Hacks besteht, und es wird generell empfohlen, für eine langfristige und sichere Aufbewahrung ein dediziertes Wallet zu verwenden.

Wo Solana Coins kaufen?

Wer nach einem zuverlässigen Anbieter sucht, bei dem man in Solana Coins investieren kann, dem empfehlen wir entweder MEXC, Bitpanda oder Libertex.

MEXCBitpandaLibertex

MEXC

MEXC logo MEXC ist ein international führender Krypto-Exchange mit weltweit über 10 Millionen aktiven Nutzern in über 100 Ländern. Bei über 1.500 verfügbaren Krypto-Handelspaaren kann man hier auch nahezu alle erwähnten Solana Coins kaufen und handeln. Dabei kann man als Nutzer bei MEXC sowohl im Spot-Handel, Margin- und Futures-Trading mit Kryptowährungen handeln. Als Einzahlungsmethoden werden SEPA-Überweisung, Kredit- oder Debitkarte unterstützt.

Besonders beliebt ist MEXC aufgrund seiner großen Vielfalt an Krypto-Paaren, hoher Benutzerfreundlichkeit und äußerst geringen Handelsgebühren. Zudem gibt es praktische Features wie ein exklusives Launchpad, umfangreiches Staking-Modul und vieles mehr. Mit dem nativen Exchange Token MX kann man zudem weitere Vergünstigungen bei Handelsgebühren und Zugang zu exklusiven Projekt-Launches erhalten.

78,31 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

Bitpanda

Als führender Krypto-Exchange im DACH-Raum ist der in Wien ansässige Exchange Bitpanda eine großartige Möglichkeit für den Kauf von Solana Coins. Mehr als 1 Million Nutzer schätzen das über 150 Kryptowährungen große Handelsangebot und die hohe Benutzerfreundlichkeit des Exchanges, wobei sowohl der Spot- und Futures-Handel möglich ist.

Die Sicherheitsvorkehrungen von Bitpanda umfassen Zwei-Faktor-Authentifizierung, SSL-Verschlüsselung und Offline-Speicherung von Kryptowährungen in Cold Wallets. Bitpanda ist bei der österreichischen Finanzmarktaufsicht als digitaler Vermögensdienstleister registriert und besitzt eine PSD2-Lizenz. Solana Coins kaufen ist hier sowohl per Kredit- und Debitkarte, SEPA-Banküberweisung oder auch dem eWallet Skrill möglich.

Libertex

libertex logo Der Platzhirsch unter den Online-Brokern, Libertex, wurde 1997 gegründet und hat sich als ein europaweit führender Online- und Krypto-Broker etabliert. Mit über 3 Millionen aktiven Nutzern in über 20 Ländern ist Libertex als Sponsor vom FC Bayern München medial präsent. Bei mehr als 50 Krypto-CFDs im Angebot ist hier auch manche Solana Coin kaufen möglich.

78,31 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

Solana Coins kaufen – Anleitung für den Kauf von Solana Coins bei Best Wallet

Wer auf der Suche nach Solana Coins ist, der ist bei der Multi-Chain-Wallet Best Wallet genau richtig. Wir haben eine Schritt für Schritt Anleitung vorbereitet.

Schritt 1: Best Wallet App einrichten

Bevor man Solana Coins kaufen kann, muss man zunächst die Best Wallet App einrichten. Dafür lädt man die App für Android oder iOS herunter. Eine Desktop-Version gibt es aktuell noch nicht.

Best Wallet Download

Nach dem Download richtet man ein neues Konto ein. Je nach regionalen Vorschriften muss man die eigenen Angaben dann noch aufgrund des sogenannten KYC-Verfahrens verifizieren.

Schritt 2: Geld einzahlen

Bevor man dann Solana Coins kaufen kann, muss man Geld auf das eigene Best Wallet Konto einzahlen. Dies kann man sowohl mittels Fiatwährungen als auch Kryptowährungen von einer anderen Wallet machen. Um Geld mittels Fiatwährungen einzuzahlen, kann man ganz klassisch die Banküberweisung nutzen, sowie eine Kreditkarte. Auch eine Zahlung mittels PayPal oder Apple Pay wird unterstützt.

Best Wallet Bitcoin Kauf

Schritt 3: Solana Coins kaufen

Nun sucht man einfach nach dem gewünschten Solana Coin und gibt an, welchen Betrag man investieren möchte. Danach muss man die Transaktion noch bestätigen.

Best Wallet kaufen

Bei Best Wallet hat man übrigens auch die Möglichkeit, in den ein oder anderen Presale zu investieren.

Warum Solaxy das Solana-Ökosystem nachhaltig verändert

SolaxyWährend viele Projekte auf Solana nach Skalierungslösungen suchen, geht Solaxy einen Schritt weiter. Es verbessert die Effizienz von dApps, senkt die Kosten für Transaktionen und schafft eine Plattform, die große Mengen an Daten und Smart Contracts effizient verarbeitet.

Mit einer geplanten Listung auf DEX- und CEX-Börsen nach dem Presale sowie einer vollständigen Smart-Contract-Auditierung bietet Solaxy eine überzeugende Investmentchance. Das macht den $SOLX-Token zu einer spannenden Ergänzung für jedes Solana-Portfolio.

Fazit: Solana Coins kaufen oder nicht?

Solana Coins kaufen 2025 ist es beliebter als jemals zuvor! Der sensationelle 10x des Solana-Coins hat es vorgemacht, viele Solana Coins haben gar 15-30x-Renditen in den letzten Monaten verbuchen können. Viele Analysten glauben, dass in diesem Bullenmarkt Solana endgültig zum Ethereum-Killer aufsteigen wird.

Mit spannendem Firedancer-Update, über 1 Mio. TPS Durchsatz und einer der größten Entwickler-Communities der Kryptoszene  spricht sehr viel für das bullische Potenzial  seriöser Solana Coins. Besonders spannende Coins sind Memecoins wie BONK, DePIN-Projekte wie Helium, Hivemapper oder Shadow und Render.

Wer jetzt Solana Coins kaufen möchte, kann dies ganz einfach beim beliebten Krypto-Exchange MEXC oder auch Bitpanda. Beide Anbieter überzeugen mit hoher Benutzerfreundlichkeit, großem Angebot an Krypto-Handelspaaren und minimalen Gebühren.

Die beste Solana Wallet: Best Wallet

Best WalletBei der Best Wallet handelt es sich um eine dezentralisierte Krypto Wallet, welche zusätzlich eine Multi-Chain-Wallet ist. Damit hat man Zugriff auf zahlreiche Kryptowährungen und Blockchains, und nicht nur auf Solana.

Damit überzeugt Best Wallet:

  • Multi-Chain-Interoperabilität
  • Moderne App
  • Einfache Bedienung

FAQs

Wo am besten Solana kaufen?

Wer Solana oder Solana Coins kaufen möchte, dem empfehlen wir vor allem die beliebten Krypto-Börsen MEXC oder Bitpanda. Wie man dort einfach in Solana Coins investieren kann, erklären wir im Detail in unserem Artikel.

Was sind die besten Solana Coins?

Zu den besten Solana Coins zählen etwa im Bereich der dezentralen physischen Infrastruktur (DePIN) Helium ($HNT), Hivemapper ($HONEY), der Shadow Token ($SHDW) oder auch Render ($RNDR), der gehypte Memecoin BONK ($BONK) sowie das DeFi-Portal Raydium ($RAY).

Zuletzt aktualisiert am 27. März 2025

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Christoph Peterson Experte für Kryptowährungen

Christoph ist vor ein paar Jahren auf das Thema Kryptowährungen gestoßen und beschäftigt sich als Autor und Enthusiast seither intensiv mit den Themen Kryptowährungen, Blockchain und STOs. Er schreibt regelmäßig für das Online-Magazin Coincierge.de, wo er über alle Aspekte der Krypto- und Blockchain-Technologie berichtet und Analysen zu Kryptowährungstrends und Nachrichten liefert. Christophs Ziel ist es, die Leser mit genauen Informationen zu versorgen, um ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn es um Investitionen in Kryptowährungen oder andere Produkte in diesem Sektor geht.

Zeige alle Posts von Christoph Peterson