„Absurd schlecht“: Warum kritisiert der Chef von Ripples XRP jetzt Elon Musk?

„Absurd schlecht“ Warum kritisiert der Chef von Ripples XRP jetzt Elon Musk?

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

David Schwartz, CTO des Zahlungslösungsanbieters Ripple, dem Unternehmen hinter XRP, hat sich zu den Versuchen von Elon Musk geäußert, Twitter zu kaufen. Hintergrund: Der Tesla-CEO gab kürzlich ein Angebot für die Übernahme der mit über 40 Milliarden Dollar bewerteten Social-Media-Plattform ab.

Jetzt XRP bei eToro kaufen

Musk argumentiert etwa, dass Twitter seine Sprachpolitik überdenken müsse. In den vergangenen Jahren hat die Plattform „kontroverse“ Konten entfernt. Darunter auch das von Donald Trump, als dieser Präsident der Vereinigten Staaten war.

Elon Musk möchte Twitter umgestalten

Der Tesla-CEO möchte die sozialen Medien umgestalten und das, was er für Zensur hält, abschaffen. Musk hierzu auf Twitter:

„Die Politik einer Social-Media-Plattform ist gut, wenn die extremsten 10% auf der linken und rechten Seite gleichermaßen unglücklich sind.“

Der CTO von Ripple hat Musk direkt geantwortet. Er ist der Meinung, dass die Führungskraft eine „schlechte Politik“ vorschlägt, die „absurd schlecht“ funktionieren könnte.

Musk verweist auf ein Gleichgewicht, das eine weitere Reihe von Problemen für die freie Meinungsäußerung schaffen könnte, so Schwartz. Dies könnte zu einem System führen, in dem „unvernünftige Leute“ belohnt werden, während „vernünftige“ Nutzer bestraft werden. Der CTO von Ripple:

„Stellen Sie sich vor, eine Seite besteht ausschließlich aus radikalen und eine Seite aus gemäßigten Menschen. Auf der Seite mit den Radikalen werden nur die 10% der radikalsten Positionen verboten. Für die Seite mit den Gemäßigten sind nicht einmal alle ihre gemäßigten Positionen erlaubt!“

Dies könnte die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass gemäßigtere Positionen zu einem beliebigen Thema von der Plattform entfernt werden, da die Radikalen ihre Ansichten verdoppeln. Dies wiederum könnte zu einem Status quo führen, bei dem die Nutzer auf die Fähigkeit angewiesen sind, die andere Seite zu beleidigen und zu verärgern. Schwartz:

„Es sieht wirklich so aus, als hätte Musk buchstäblich noch nie mit jemandem gesprochen, der mit Moderationsproblemen in den sozialen Medien zu kämpfen hatte, und er zählt einfach aus dem Stegreif alle Richtlinien auf, die sich für jemanden, der das Problem überhaupt nicht versteht, gut anhören.“

Ripple-CTO stellt Musks Absicht in Frage

Elon Musk ist eine kontroverse Figur. Im Kryptobereich ist er für seine Position zu Dogecoin (DOGE) bekannt. Den Meme-Coin hält er für eine bessere Alternative zu Bitcoin (BTC).

  • dogecoin
  • Dogecoin
    (DOGE)
  • Preis
    $0.377
  • Marktkapitalisierung
    $55.57 B

Sein Angebot auf Twitter hat bei den Nutzern extreme Reaktionen hervorgerufen. Einige verteidigen es. Andere Nutzer hingegen, wie der CTO von Ripple, äußern Kritik.

Einige Nutzer antworten auf sein Gegenargument, dass Musk lediglich versuche, Twitter in Bezug auf die Redefreiheit zu verbessern. In diesem Sinne forderte ein Nutzer Schwartz auf, eine bessere Lösung vorzuschlagen. Schwartz‘ Antwort:

„Er versucht nicht, Twitter zu einem besseren Ort für die Redefreiheit zu machen. Er versucht, Twitters Moderationspolitik so zu beeinflussen, dass politische Äußerungen, die er befürwortet, besser behandelt werden und politische Äußerungen, die er ablehnt, schlechter behandelt werden.“

Dieselben Nutzer behaupten, dass es bei Musks Angebot auf Twitter ausschließlich um die freie Meinungsäußerung geht und darum, Gemeinschaften mehr Raum zu geben, die angeblich „von der Social-Media-Plattform verbannt“ wurden. Der Nutzer glaubt, dass die XRP-Community auf diese Beschreibung passt und dass Musk diese Situation „beheben“ wird.

Schwartz zeigt sich jedoch skeptisch und behauptet, Musk habe keine „kohärente Position“ zur Redefreiheit. Er ergänzt:

„(…) Elon Musk, der sich für Sprachbeschränkungen durch Bots und das Verbot extremer politischer Positionen ausgesprochen hat, die beide vollständig durch die Meinungsfreiheit geschützt sind. Elon Musk verteidigt nicht die Redefreiheit, sondern eine faschistische Parodie davon.“

Jetzt XRP bei eToro kaufen

Textnachweis: Bitcoinist

Wall Street Pepe - Next-Gen Memecoin

  • Erhalte exklusive WEPE-Handelstipps für maximalen Erfolg
  • Stake $WEPE und verdiene passives Einkommen mit hohen Belohnungen
  • Schließe dich der Wepe Army an und übertriff die Wale
10/10

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
  • Staking-Belohnungen nur für Presale-Investoren.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelBitcoin: Dieses Niveau muss BTC erreichen, um wieder über 50.000 Dollar zu steigen
Nächster Artikel0x Coin, Zilliqa, PancakeSwap: 3 Altcoins mit starkem Kurs! Aber lohnt sich der Einstieg?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Jannis GrunewaldExperte für Kryptowährungen

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Kryptoszene oder Business2Community.

Zeige alle Posts von Jannis Grunewald

Weiter Lesen

MIND of Pepe Presale geht live: kommt hier der beste AI Agent Krypto?
Miriam Weitz
vor 6 Stunden

In den ersten 24 Stunden nach dem Start des Vorverkaufs konnte MIND of Pepe...

Lesen Sie Weiter
Bitcoin News: 8.000 Bitcoin weg: Warum e...
Ripple Prognose: XRP ETF als 8-Milliarde...
XRP oder Polkadot? Warum Analysten vorhe...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

drei × drei =