Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
Die Kryptowährungsmärkte fallen weiter und der Marktrückgang wird weitgehend von Altcoins angeführt. Der anhaltende Rückgang geht einer kurzlebigen, aber vielversprechenden Erholung voraus, als Bitcoin am 24. Juli auf etwa 8.400 $ anstieg und am 10. August auf ein Tief von 6.100 $ gefallen ist.
Große Token setzen neue Jahrestiefststände
Obwohl Bitcoin von seinem Monatshoch um fast 30 Prozent gefallen ist, sind besonders die Altcoins vom Marktrückgang betroffen. Kryptowährungen wie EOS und Ethereum wurden auf Jahrestiefststände gedrückt und haben bei kurzfristigen Rallyes nicht den gleichen Aufwärtstrend wie Bitcoin verzeichnen können.
Während die Marktkapitalisierung von Bitcoin vom monatlichen Höchstständ von $145 Milliarden (24. Juli) auf die aktuelle Marktkapitalisierung von $108 Milliarden gesunken ist, hat sich die Marktkapitalisierung von Ethereum von ihren monatlichen Höchstständen von fast $52 Milliarden (17. Juli) auf ein Niveau von $28 Milliarden nahezu halbiert.
Trotz positiver Aussichten fällt der Kurs
Obwohl die Fundamentaldaten für viele Coins auf den Märkten unglaublich stark sind, spiegeln die Preise die News und Schlagzeilen in letzter Zeit eindeutig nicht wider und die Anleger sind vor allem über bevorstehende Ereignisse besorgt, die die Preise weiterhin negativ beeinflussen könnten.
Zu den Grundlagen, die sich letztlich auf die Märkte auswirken werden, gehören eine zunehmende Anzahl von Optionen, die institutionelle Investitionen ermöglichen, wie Coinbase Custody, die Custodial-Optionen von Gemini sowie der Vorstoß der New York Stock Exchange-Muttergesellschaft ICE in die Branche. Leider haben diese Enthüllungen für die Anleger noch nicht zu substanziellen und nachhaltigen Kursbewegungen führen können.
Gegenwärtig deutet die Kursentwicklung darauf hin, dass Investoren und Trader mehr an Ereignissen interessiert sind, die die sofortige Kursentwicklung von Bitcoin beeinflussen könnten und dass sie vor allem auf die bevorstehende Entscheidungen der Securities and Exchange Commission über die Zulassung des Bitcoin ETFs spekulieren.
Die Ablehnung des Winklevoss Bitcoin ETF verursachte Wellen durch die Märkte, obwohl der daraus resultierende Rückgang nur von kurzer Dauer war, da viele die Ablehnung des ETF aufgrund einer Vielzahl von Faktoren bereits erwarteten. Der ETF, der von den meisten Anlegern als der wichtige Faktor für die bevorstehende Kursentwicklung angesehen wird, ist der CBoE VanEck/SolidX ETF, der von der Mehrheit der Anleger als der am ehesten zu genehmigende ETF angesehen wird.
Nach der Entscheidung der SEC, den CBoE VanEck/SolidX ETF zu verschieben, fiel der Preis von Bitcoin sofort um fast 500 $. Anleger sollten darauf vorbereitet sein, dass sowohl Bitcoin- als auch Altcoins je nach Ausgang des ETF-Urteils enorm steigen aber auch fallen können. Am 30. September wird die SEC das weitere Vorgehen bekannt gegeben, ob der Bitcoin ETF akzeptiert, abgelehnt oder weiter in Richtung Februar 2019 verschoben wird.
Frage
Sehr spannend zu verfolgen, besonders wenn die Entwicklung von Bitcoin und Altcoins so stark von der Entscheidung der SEC, den ETF zu verschieben, abzulehnen oder zu akzeptieren abhängt… Da bleibt wohl nichts anderes übrig, als abzuwarten!
tweetybird