IOTA TangleID – Digitaler Identitätsnachweis wird 2018 eingesetzt

IOTA

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Taiwans Hauptstadt Taipeh wird noch in diesem Jahr das Tangle-powered Blockchain-basierte digitale Identifikationssystem von IOTA einführen, so BiiLabs-Mitgründer Jim Huang. Mit der Einführung des digitalen Personalausweises wird die einzigartige Tangle-Methode und -Plattform von IOTA genutzt, um ein völlig neues digitales Identifikationssystem zu etablieren.

Der digitale Identitätsnachweis ist aus einer Partnerschaft zwischen der IOTA-Stiftung und der Stadt Taipeh im Januar 2018 als erstes in einer Reihe von Projekten entstanden, die darauf abzielen, Taipeh als „Smart City“ zu etablieren.

Die Ankündigung ist das erste Blockchain-Projekt, welches in der staatlichen Verwaltung zum Identifikations-Nachweis verwendet wird. Derzeit laufen mehrere Projekte, bei denen die Blockchain-Technologie als Identifikationsnachweis zum Einsatz kommen wird – wie zum Beispiel die Zusammenarbeit von OmiseGo mit der thailändischen Regierung beim Aufbau eines nationalen digitalen ID eKYC-Portals auf Blockchain-Basis -, aber die digitale Identifikationskarte von Taipeh wird die weltweit erste reale Implementierung von digitalen ID´s sein.

Taipeh kann Blockchain-Powered Smart City werden

Die Zusammenarbeit von IOTA mit der Regierung von Taipeh umfasst die Unterstützung von BiiLabs, einer in Taipeh ansässigen Entwicklungsplattform für verteilte Ledger, die derzeit intensiv mit dem IOTA-Projekt zusammenarbeitet und TangleID-basierte digitale forensische Systeme und Abrechnungsdienste entwickelt.

Neben dem Aufbau eines blockchainbasierten ID-Systems wird in Taipeh auch die IOTA-Technologie zur Aufrechterhaltung der Luftqualität eingesetzt. Im Rahmen des Air-Box-Projekts wird ein Luftsensor mit Feuchte-, Verschmutzungs-, Licht- und Temperaturdetektoren in Häusern in ganz Taipeh installiert, der die Luftqualitätsdaten über das Tangle weitergibt und durch IOTA-Anreize zur Teilnahme animiert. Wei-bin Lee, der Beauftragte des Ministeriums für Informationstechnologie in der Stadtverwaltung von Taipeh, kommentierte die Zukunft von Taipeh und die Implementierung der Blockchain-Technologie wie folgt:

„IOTA ist aufgrund seiner einzigartigen Technologie einer der innovativen Player in der Kryptowährungswelt. Da Taipei City immer vorausschauend denkt und die Technologie von IOTA nutzt, ist diese Partnerschaft ein strategischer Schritt, um den Bürgern von Taipeh die Ära der intelligenten Städte zu eröffnen. Wir begrüßen die IOTA-Stiftung in Taipeh City und freuen uns darauf, gemeinsam in die Zukunft zu gehen.“

Die Tangle Digital Citizen Card wird aber nicht nur zur Beseitigung von Identitätsdiebstahl und im Kampf gegen Wählerbetrug eingesetzt. Im Erfolgsfall könnte das Projekt auf den sicheren identitätsbasierten Datenaustausch in anderen Bereichen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. der Krankengeschichte, ausgedehnt werden.


Quelle: Cryptoslate, Image: pixabay, CC0

Noch keine Iota? Iota kaufen leicht gemacht

Zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2018

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Bull Run der Bots? Snorter bringt Degens zurück ins Spiel – ICO durchbricht 1 Million -Marke
Miriam Weitz
vor 4 Stunden

Der nächste Meme-Coin-Bullenmarkt wirft seine Schatten voraus – doch diesmal bestimmen keine menschlichen Trader...

Lesen Sie Weiter
Solana-Geschwindigkeit, Bitcoin-Vertraue...
Behalten Sie SpacePay im Auge: Dieser Al...
Kraken-Studie: 48 Prozent der Anleger se...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein