Mining Hardware-Hersteller beantragen Börsennotierung in Hongkong

Hong Kong Mining

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Die Hersteller von Bitcoin-Miner hatten in den letzten Jahren viel Erfolg. Dank solider Bitcoin-Preissteigerungen beschleunigte sich die Nachfrage nach der speziellen Hardware. Zwei Firmen wollen an der Hong Kong Stock Exchange gelistet werden. Sowohl Canaan Creative als auch Zhejiang Ebang Communication hoffen, dass diese Listung ihren individuellen Marktwert auf jeweils eine Milliarde Dollar erhöhen werden.

Die unbekannten chinesischen Mining-Unternehmen

In der Welt der Bitcoin Mining Hardware ist der Name Bitmain bekannt. In den letzten zwei Jahren sind jedoch auch andere große Player auf den Markt gekommen. Canaan Creative und Zhejiang Ebang Communication sind zwar keine bekannten Namen, sollten aber nicht unterschätzt werden. Beide Unternehmen haben einen Zulassungsantrag an der Hong Kong Stock Exchange gestellt. Im Erfolgsfall streben beide Unternehmen an, ihre jeweilige Bewertung noch in diesem Jahr auf eine Milliarde Dollar anzuheben.

Zhejiang Ebang Communication war zuvor an der China National Equities Exchange and Quotations notiert. Das Unternehmen wurde im März 2018 jedoch wieder delisted. Daher streben die Unternehmen nach einer Notierung in Hongkong. Es scheint, dass China kein günstiger Markt für Krypto-Unternehmen ist. Hongkong ist zu diesem Zeitpunkt etwas aufgeschlossener gegenüber Kryptowährungen eingestellt.

Ob sich dieses Unterfangen auszahlen wird, bleibt abzuwarten. Der Antrag muss noch von der Hong Kong Stock Exchange genehmigt werden. Chinesische Bitcoin-Hardwarehersteller zeigen Interesse an zusätzlichem Kapital. Sie wollen weiter wachsen und ihre Position am Markt festigen. Mit solchen Größen wie Bitmain zu konkurrieren wird nicht einfach sein, aber mit ausreichender Finanzierung kann es zu einem legitimen „Wettrüsten“ werden.

Die Hongkonger Börse ist attraktiv

Canaan, der Avalon Mining Units vertreibt, hat im Jahr 2017 einen signifikanten Umsatz erzielt. Es zeigt auch, dass die Nachfrage nach der speziellen Bitcoin-Mininghardware des Unternehmens steigt. Die große Frage jedoch ist, wie sich die Volatilität der Kryptowährungen auf die Chancen beider Unternehmen gelistet zu werden auswirkt. Genauer gesagt macht es wenig Sinn, ein Unternehmen mit eine Milliarde Dollar zu bewerten, wenn sich der Bitcoin-Preis ständig und extrem ändert. Mining Unternehmen, die derartig vom Preis abhängig sind, könnten bei einer traditionelle Bewertung Probleme haben.

Quelle: Newsbtc, Image: pixabay, CC0

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Mögliche Bitcoin-Strategie in Japan? Samson Mow und Satoshi Hamada im Gespräch
Katrin Sonja Gröh
vor 6 Minuten

Samson Mow, der CEO von JAN3, und der japanische Senator Satoshi Hamada haben sich...

Lesen Sie Weiter
Warum „Fantasy Pepe“ das nä...
Solana News: Befindet sich SOL noch imme...
Shiba Inu Preiseinbruch: Bedeutet das da...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

vierzehn − fünf =