Enttäuschender Launch: VanEcks Bitcoin Strategy ETF (XBTF) startet langsam

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

VanEcks ETF verzeichnete an seinem ersten Tag ein Tradingvolumen von rund 5 Millionen Dollar, verglichen mit 1 Milliarde Dollar von ProShare und 78 Millionen Dollar von Valkyrie.

Nach wochenlangem Warten hat VanEcks Bitcoin Strategy ETF (XBTF) endlich das Trading an der Chicago Board of Exchange aufgenommen und verzeichnete am ersten Tag ein Tradingvolumen von 4,6 Millionen Dollar. Das ist wenig im Vergleich zu anderen ähnlichen ETFs, die im letzten Monat das Trading aufgenommen haben.

VanEcks ETF hat einen langsamen Start

Daten von investing.com zufolge haben die Anteile von XBTF den Tag mit einem Kurs von 59,73 $ geschlossen und wurden 44.698 Mal getradet, was etwa 4,8 Mio. $ entspricht. Das verwaltete Vermögen (AUM) hingegen beträgt etwa 10 Mio. $.

Daraus lässt sich schließen, dass der VanEck-ETF nur ein geringes Interesse von Anlegern auf sich ziehen konnte, die den ProShares Bitcoin Strategy ETF an seinem Eröffnungstag überschwemmt hatten. Mancher wird sich erinnern, dass ProShares am Eröffnungstag ein Tradingvolumen von etwa 1 Milliarde Dollar verzeichnen konnte.

Tommy Horan, Head of Corporate Partnerships bei der australischen Börse Swyftx, räumt ein, dass der Start von VanEck schwach war, sieht aber keinen Grund zur Sorge. Seiner Meinung nach könnte der ETF durch die Senkung seiner Gebühren im nächsten Quartal mehr Mittelzuflüsse anziehen.

Eric Balchunas, leitender ETF-Analyst bei Bloomberg, schreibt in einem Tweet, dass das Tradingvolumen von XBTF immer noch zu den besten 10% des Jahres gehören würde. Die Leistung werde jedoch überschattet, da Konkurrenten wie Proshares und Valkyrie in der Lage waren, 1 Mrd. bzw. 78 Mio. USD zu ziehen.

Die steigenden Zahlen der Bitcoin-Futures-ETF

Im vergangenen Monat genehmigte die Securities and Exchange Commission (SEC) schließlich die Zulassung des ProShares ETF in den Vereinigten Staaten. Seit dieser Genehmigung hat die Kommission zwei weitere ETFs (VanEck und Valkyrie) für den Markt zugelassen.

Während Analysten und Marktexperten argumentiert haben, dass die zugelassenen ETFs den Bitcoin-Kurs nicht wirklich nachbilden und auch kein direktes Engagement in den digitalen Vermögenswert bieten, sind sich viele einig, dass die Akzeptanz dieser Anlagevehikel ein Zeichen für die wachsende Reife der Krypto-Branche ist.

Jetzt BTC bei eToro kaufen

Textnachweis: Cryptoslate

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelKlassische Rentenversicherungen ein alter Hut? So geht moderne Altersvorsorge
Nächster ArtikelIn welche Kryptowährung investieren 2022? Vielversprechend: Crypto.com Coin (CRO)

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Jannis GrunewaldExperte für Kryptowährungen

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Kryptoszene oder Business2Community.

Zeige alle Posts von Jannis Grunewald

Weiter Lesen

Bitunix kooperiert mit TON Network und bietet gemeinsame Margin-Option für den Futures-Handel
Martin Schwarz
vor 5 Stunden

Bitunix, die am schnellsten wachsende Krypto-Börse der Welt, hat angekündigt, dass ihr Multi-Asset-Handelsmodus nun...

Lesen Sie Weiter
Krypto News: Hacker-Alarm! Neuer Trojane...
Ethereum News: Krypto-Experte warnt, das...
SpacePays $SPY-Token-Vorverkauf geh vira...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

fünf × 4 =