Krypto-Regulierung: Japan umfasst regulatorischen Rahmen für ICOs

Regulierung Japan umfasst regulatorischen Rahmen für ICOs - Coincierge
ICO Regulierung in Japan schreitet voran.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Die japanische Financial Services Agency (FSA) soll einen regulatorischen Rahmen für Initial Coin Offerings (ICOs) in den nächsten Wochen herausbringen.

FSA zur Begrenzung der Beteiligungsmöglichkeiten

Die lokale japanische Medien-Presse Jiji Press berichten, dass die Financial Services Agency des Landes Vorschriften für Initial Coin Offerings (ICOs) erlassen wird. Die Finanzaufsicht wird ab Januar 2019 Revisionsgesetze für das Finanzinstrumente- und Börsengesetz sowie für das Zahlungsdienstegesetz vorlegen. Angeblich wird eine der neuen Bestimmungen sein, eine Kapital-Grenze einzuführen, sodass Einzelpersonen lediglich einen vorher definierten Betrag investieren können. Diese Maßnahme soll den Normalverbraucher von risikoreichen und fatalen Investmententscheidungen schützen. Darüber hinaus wird der Finanzaufseher angeblich auch verlangen, dass sich ICO-Projekte, die eine eigene Kryptowährungen ins Leben rufen, sich vorab bei der Agentur anmelden müssen.

Japans führende Rolle im Zusammenhang der Regulierung

Der Anlegerschutz gehört zu den viel diskutierten Punkten in der japanischen Regulierungsagenda. Anfang Oktober berichteten wir, dass das Land sogar beabsichtigt, die Hebelwirkung für das Trading mit Kryptowährungen zu begrenzen, um das Risiko massiver Verluste im Zusammenhang mit der hohen Volatilität der digitalen Währungen zu verringern.

Auf dem Weg zur Schaffung einer robusten Umgebung sagte die FSA des Landes kürzlich, dass man Stablecoins nicht in die gleiche Kategorie wie Kryptowährungen einordnen werde, da diese nicht mit klassischen Kryptowährungen definiert werden können. Nach Ansicht der Regulierungsbehörde erfüllen Stablecoins nicht die Kriterien für eine Kryptowährung. Dies bedeutet, dass man diese Token aus dem regulatorischen Rahmen herausnehmen werde.

Die Japan Virtual Currency Exchange Association (JVCEA) ist eine Einrichtung, die sich aus den leitenden Angestellten der Kryptowährungsbörsen des Landes zusammensetzt. Zu ihren Aufgaben gehört es unter anderem, sicherzustellen, dass die Krypto-Börsen den bestehenden regulatorischen Anforderungen folgen und sich daran auch halten. Gleichzeitig ist JVCEA berechtigt, nicht konforme Mitglieder zu bestrafen und Auflagen zu verhängen.

In den nächsten Monaten werden wir verstärkt Nationen sehen, die sich auf einen Regulierungsrahmen einigen. Gestern berichteten wir, dass sich die G20-Nationen auf eine Richtlinie geeinigt haben.

Coincierge
Bildnachweis: pixabay, CC0 Textnachweis: bitcoinist

Zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2018

Wall Street Pepe - Next-Gen Memecoin

  • Erhalte exklusive WEPE-Handelstipps für maximalen Erfolg
  • Stake $WEPE und verdiene passives Einkommen mit hohen Belohnungen
  • Schließe dich der Wepe Army an und übertriff die Wale
10/10

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
  • Staking-Belohnungen nur für Presale-Investoren.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Bitcoin News: BlackRock loves Bitcoin, Larry Fink mit irrer BTC Prognose
Miriam Weitz
vor 2 Tagen

Im Januar 2024 wurden in den USA nach jahrelangem Kampf zwischen der SEC und...

Lesen Sie Weiter
4 Faktoren, die den Pepeto-Preis nach de...
Warum Shiba-Inu-Halter sich auf den neue...
Dieser Krypto-Presale hat in den letzten...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

fünf × 2 =