SEC: Vorladungswelle für ICO

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Der Wall Street Journal berichtete am 28. Februar, dass die SEC – Securities and Exchange Commission (US-Börsenaufsichtsbehörde) – ICOs verstärkt ins Visier nimmt. Es wurden zahlreiche Vorladungen und Fragebögen ausgestellt. Vor allem Details zum Ablauf der Verkaufs- beziehungsweise Vorverkaufsphase wurden eingefordert. Der Wall Street Journal weist nochmal explizit darauf hin, dass die Börsenaufsichtsbehörde einen offiziellen Kommentar hierzu verweigere.

SEC – ICOs sind keine registrierten Wertpapiere

Die SEC begründet ihre Haltung gegenüber ICOs, damit das ICOs nicht registrierte Wertpapiere seien. Im Juli 2017 tauchte aber ein abgeschlossener Bericht über die Untersuchung der DAO – Token auf, indem diese als Wertpapier bezeichnet wurden.

Die Börsenaufsichtsbehörde hat angekündigt, zukünftig weitere Maßnahmen gegen ICOs im Allgemeinen zu ergreifen. Es scheint als habe sich die Einstellung bezüglich des ICO Marktes zumindest inoffiziell geändert. Jay Clayton, Vorsitzender der amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde, hatte vor einer Anhörung des Senatsausschusses folgende Aussage getätigt:

„Von dem was ich bisher gesehen haben sind ICOs wie Wertpapier – Angebote. Diese sind interessante Unternehmen, ähnliche wie Aktien und Anleihen, nur mit einer anderen neuen Bezeichnung. Man kann es als Coin bezeichnen, aber wenn es als Wertpapier fungiert, dann ist es ein Wertpapier.“

Besonders interessant war auch ein Gespräch zwischen dem SEC – Vorsitzenden Jay Clayton und der Senatorin Elizabeth Warren, indem Clayton feststellte, dass bisher kein ICO als Wertpapier bei der SEC registriert wurde und keiner eine Registrierung, um als Wertpapier angesehen zu werden, beantragt habe.

Von offizieller Seite muss die SEC natürlich Druck auf ICOs machen und in einer gewissen Art und Weise versuchen, diese in einem gesunden Ausmaß zu regulieren. Vor allem sollten es ICO-Projekte mit betrügerischen Machenschaften zukünftig nicht mehr so leicht haben. ICOs hatten im Jahr 2017 eine Misserfolgsquote von knapp 50 Prozent und das in nur wenigen Monaten. Außerdem haben wir bereits über die Top 3 ICO Fails berichtet. Es schreit förmlich nach einer angemessenen Regulierung, um gutgläubige Investoren zu schützen

Originalfassung via bitcoinmagzine, Image via pixabay, CC0

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Solaxy startet durch: Letzte Chance zum Kauf vor dem Claim und vor dem Listing
Miriam Weitz
vor 3 Stunden

Obwohl der offizielle Vorverkauf von Solaxy (SOLX) eigentlich bereits abgeschlossen ist, bekommen Early-Bird-Investoren eine...

Lesen Sie Weiter
Welche Kryptowährung kaufen? Drei extre...
Bitcoin Hyper könnte der einzige Layer ...
Solana 2020 verpasst? Solaxy könnte Ihr...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein