Uber Angel-Investor glaubt Bitcoin löst größtes Problem mit Fiat-Geld

Uber Investor glaubt Bitcoin löst größtes Problem mit Fiat-Geld - Coincierge

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Frühe Bitcoin-Investoren setzen weiterhin auf das Potenzial von Bitcoin. So investierte der Angel-Investor Jeffrey Wernick im Jahr 2009 in die „Währung des Volkes“, wie er sie nennt. Wernick glaubt, dass Bitcoins gewaltige Macht in der Tatsache liegt, dass dieser die Probleme des Fiat-Geldes löst.

Bitcoin ist die Währung des Volkes

In einem aktuellen Business Insider-Interview erläutert Wernick, warum er in Bitcoin investiert hat. Er beschrieb, wie die Verschiebung in der Beziehung zwischen Regierung und Menschen sein Interesse an Gold und Währungsfragen auslöste.

Die Regierung kann eine Menge Dinge ohne die Zustimmung der Bevölkerung tun, denn solange die Menschen nicht dafür bezahlen müssen, haben sie das Gefühl, dass es sie nicht betrifft. Wernick argumentiert, dass dies das größte Problem ist, welches das Fiat-Geld im Moment hat. Bitcoin als „Volkswährung“ hat das Potenzial, dieses Problem zu lösen.

Es ist also eine Volkswährung, sie wird von den Menschen und sie wird durch Regeln und ein Protokoll definiert, dem die Menschen vertrauen. Und ich denke in einer Welt, in der Menschen niemanden mehr vertrauen, dass es gut ist, ein Protokolle zu haben, denen Menschen vertrauen und dass sie sich selbst kontrollieren und nicht von Dritten kontrolliert werden.

Investitionen in die Sharing-Economy und in die Blockchain

Das Portfolio von Wernick umfasst auch Investitionen in Schlüsselwerte der Sharing Economy, wie z.B. Uber und Airbnb Aktien. Seit Oktober 2017 ist Wernick Mitglied im Beirat von Qtum. Qtum ist ein globales Projekt, das die Brücke zwischen der Bitcoin- und Ethereum-Community, der realen Welt und der Blockchainwelt sein will.“

Ebenso ist Wernick seit Juni 2018 Vorstandsmitglied von DataWallet. Laut der Unternehmenswebsite ist „Datawallet eine digitale Wallet für Online-Daten. Es erlaubt einem, die eigenen Daten von Plattformen wie Facebook, Amazon, Uber, Spotify und an einem Ort zu vereinheitlichen.

Wernick schloss sein Studium an der University of Chicago mit einem Abschluss in Wirtschaft und Finanzen ab. Er ist ein erfahrener Investor, der seine Karriere bei Salomon Brothers begann, wo er im Bereich Quantitative Forschung und Trading tätig war. Danach wechselte er zur National Bank of Detroit (NBD), wo er als jüngster Senior Officer das Risk Management Committee, das Asset-Liability Committee, das Loan Pricing Committee, das Credit Committee und Mortgage Finance leitete.


Quelle: Bitcoinist, Image: pixabay, CC0

Zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2018

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

7 Gründe, warum Fantasy Pepe (FEPE) im Jahr 2025 den Meme-Coin-Markt anführen könnte
Martin Schwarz
vor 2 Stunden

Nach dem Durchbruch von Dogecoin haben sich auch viele andere Meme-Coins zu verschiedenen Zeitpunkten...

Lesen Sie Weiter
Dogecoin Prognose: Nur noch 55 Tage bis ...
Neuer PEPE-Rivale „FEPE“ verbindet K...
Krypto News: Michael Saylor wird wieder ...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

20 − 8 =