Ethereum Mitgründer: Hunderttausende Transaktionen pro Sekunde noch in diesem Jahr

Ethereum Mitgründer: Hunderttausende Transaktionen pro Sekunde

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Am 10. Juli 2018 nahm Joseph Lubin, der Mitgründer von Ethereum, an einer Podiumsdiskussion auf der RISE – Asiens größter Tech-Konferenz mit über 15.000 Teilnehmern – teil, um über die nächsten Schritte für das Netzwerk von Ethereum zu sprechen.

Lubin teilte mit, dass man nun in die „Phase 2“ übergeht und zudem betonte er die Wichtigkeit von zweiten Ebenen auf dem Ethereum-Netzwerk. Er meinte, dass die Ethereum Blockchain als die erste Ebene und als Vertrauenssystem dienen kann und die zweite Ebene kann Hunderttausende Transaktionen abwickeln. Das soll schon dieses Jahr möglich werden.

Ethereum wird zum Fundament für dezentrale Anwendungen (dApps), die auf die zweite Ebene aufgebaut sind, wodurch dApps die Sicherheit des Ethereum-Protokolls aufrechterhalten und gleichzeitig unabhängig von diesem arbeiten können, um Netzwerküberlastungen zu vermeiden.

Vitalik Buterin: Eine Million Transaktionen pro Sekunde geplant

Anfang Juni bestätigte Vitalik Buterin in einem OmiseGO AMA, dass im Ethereum Testnetz mit Plasma und Sharding als Second-Layer-Lösungen experimentiert wird, um das Skalierungsproblem zu lösen.

Sharding ist eine Skalierungslösung, die Shards bzw. Mikroketten verwendet, um verschiedene Arten von Transaktionen in der Ethereum-Blockchain zu verarbeiten, wobei nur ein Bruchteil der Nodes und nicht das gesamte Netzwerk benötigt wird, um relevante Transaktionen zu verifizieren.

Ähnlich wie beim Bitcoin Lightning Netzwerk fügt Plasma der Ethereum-Blockchain eine zweite Schicht von Off-Chain-Zweigen hinzu, um Smart-Contract-Protokolle mit hohem Volumen schneller zu verarbeiten. Erst wenn die Transaktionen abgeschlossen sind, wird die erste Schicht aktualisiert.

Im OmiseGo AMA beschrieb Buterin die Auswirkungen neuer Skalierungslösungen auf das Ethereum-Netzwerk. Er schwärmte davon, dass wenn die Skalierung dank Sharding um das Hundertfache und dank Plasma nochmals um das Hundertfache gesteigert wird, man einen zehntausendfachen Skalierbarkeitsgewinn erzielt. Das bedeutet für ihn, dass die Ethereum-Blockchain stark genug ist, um die meisten Anwendungen auszuführen.

Nach der Phase 2 der Entwicklung können weitere anspruchsvolle Projekte angegangen werden, einschließlich die nahtlose Integration dezentraler Börsen und Prognose-Märkte.


Quelle: cryptoslate, Photo by Mathew Schwartz on Unsplash, CC0

Zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2018

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelUber Angel-Investor glaubt Bitcoin löst größtes Problem mit Fiat-Geld
Nächster ArtikelTrader wettet $8,5 Millionen, dass Bitcoin $280.000 erreichen wird

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Martin SchwarzExperte für Kryptowährungen

Martin, mit einem MSc. in Wirtschaftsinformatik und Fokus auf asymmetrischer Kryptographie und M2M-Kommunikation, ist seit 2015 in der Welt von Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Schon mit 17 begann er mit dem Handel von Kryptowährungen und erwarb seinen ersten Bitcoin. Neben seinem Interesse an Kryptowährungen widmet er sich in seiner Freizeit Online-Casinos und Sportwetten, wo er mit 18 Blackjack-Strategien entwickelte und sogenannte Sure-Bets durchführte. Seine Expertise dokumentierte er frühzeitig als Autor zu Themen wie Kryptowährungen, Trading, Aktien, Casinos und Sportwetten, wodurch er heute als gefragter Experte und Autor mit über 10 Jahren Erfahrung gilt.

Zeige alle Posts von Martin Schwarz

Weiter Lesen

7 Gründe, warum Fantasy Pepe (FEPE) im Jahr 2025 den Meme-Coin-Markt anführen könnte
Martin Schwarz
vor 2 Stunden

Nach dem Durchbruch von Dogecoin haben sich auch viele andere Meme-Coins zu verschiedenen Zeitpunkten...

Lesen Sie Weiter
Dogecoin Prognose: Nur noch 55 Tage bis ...
Neuer PEPE-Rivale „FEPE“ verbindet K...
Krypto News: Michael Saylor wird wieder ...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

2 × 3 =