IDAX Fall zeigt das Problem der Börsenzentralisierung auf

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Das Verschwinden des CEO der chinesischen Krypto-Börse IDAX wirft ein Licht auf das immer größer werdende Problem der Zentralisierung der Krypto-Börsen. Das Schicksal eines ganzen Unternehmens in den Händen einer einzigen Person zu haben, ist ein allzu häufiges Ereignis in der Kryptoindustrie und ein beunruhigender Trend, der gestoppt werden sollte.

Der fehlende CEO gefährdet die gesamte Krypto-Börse

Die Kryptoindustrie wurde Anfang dieser Woche erschüttert, als Nachrichten über einen möglichen Austrittsbetrug auf Social Media auftauchten. Ausgelöst durch Abhebungsprobleme, die auf die letzte Woche zurückgehen, begannen die Nutzer des chinesischen Kryptowährungsumtauschs IDAX schnell zu vermuten, dass ein falsches Spiel vorliegt.

Das Unternehmen ging auf das Problem ein und sagte, dass sich die Auszahlungen in einem „überlasteten Zustand“ befänden, aber die Panik verbreitete sich schnell und führte zur Abwertung der nativen Kryptowährung von IDAX.

Tage später veröffentlichte die Börse jedoch eine Ankündigung, dass ihr CEO ohne Erklärung „verschwunden“ sei und seit dem 26. November mit niemandem bei IDAX Kontakt habe. Das Unternehmen schrieb in seinem Blog-Post:

„IDAX Global erstellt einen Notfallplan für Plattformdienste einschließlich Ein- und Auszahlungsservice, daher wird empfohlen, dass Sie auf die Nutzung unserer gesamten Plattformdienste verzichten.“

Das Unternehmen gab weder den Namen des CEO noch die Frage bekannt, ob er Zugang zu der Cold Wallet des Unternehmens hatte. Während sich viele Berichte darauf konzentrierten, den Zusammenhang zwischen dem jüngsten Krypto-Börsenverbot Chinas und dem Verschwinden des IDAx-Chefs aufzudecken.

Nicht deine Schlüssel, nicht deine Coins

Dezentralisierung war schon immer das Grundprinzip von Kryptowährungen. Es war jedoch nicht das von Kryptowährungsbörsen häufig angewandte Prinzip. Die mangelnde Dezentralisierung hat oft nicht nur Kunden, sondern auch der gesamten Branche schweren Schaden zugefügt.

Da Kryptowährungen immer mehr zum Mainstream werden, steigt die Nachfrage nach „sicheren“ und regulierten Unternehmen. Die meisten Krypto-Anwender betreten den Markt über große, bekannte Börsen und riskieren ihre Sicherheit.

Mit erkennbaren Gesichtern an der Spitze dieser Unternehmen und einem Geschäftsmodell, das dem eines traditionellen Finanzinstituts ähnelt, sind diese Börsen bei Krypto-Anwendern äußerst beliebt. Wenige sind sich jedoch der Risiken bewusst, die mit solchen zentralisierten Einheiten verbunden sind.

Textnachweis: cryptoslate

Zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2019

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Weiter Lesen

Krypto News: XRP ETP Start in Europa – trotzdem fällt der Kurs
Miriam Weitz
vor 29 Sekunden

Eigentlich läuft es für Ripple aktuell rund. Erst lenkte die SEC im Rechtsstreit gegen...

Lesen Sie Weiter
Die Evolution des Pepe Coins: Warum MIND...
Bitcoin: Währungsreserve oder Zahlungsm...
Solana Kurs Prognose: Überschreitet der...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

eins + 15 =