Ethereum hat seit Inkrafttreten von EIP-1559 bereits 100 Millionen Dollar an Gebühren verbrannt

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Ethereum heizt sich ziemlich auf: Der „London“-Hard-Fork von Ethereum, ein lang erwartetes Netzwerk-Upgrade, das eine Maßnahme zur Verringerung des Angebotswachstums von ETH beinhaltet, wurde letzten Donnerstag in Betrieb genommen. Damit aktiv wurde EIP-1559 – ein Upgrade, das einen Mechanismus enthält, um Ethereum-Transaktionsgebühren zu verbrennen. Seitdem ist der ETH-Preis stark gestiegen.

Jetzt ETH bei eToro kaufen

Ethereum verbrennt massiv Gebühren

Was für einen Unterschied eine Woche macht. Seit dem „London“-Hard-Fork wurden über 100 Millionen US-Dollar an ETH verbrannt bzw. aus dem Verkehr gezogen. Das hat zu einem Preisanstieg von 2.725 US-Dollar auf 3.230 US-Dollar geführt, wie Daten von Nomics zeigen.

Das London-Upgrade enthielt insgesamt fünf Code-Änderungen, aber die am meisten diskutierte war EIP-1559. Das „Ethereum Improvement Proposal“ änderte die Transaktionsgebührenstruktur für das Netzwerk. Anstatt dass die Gebühren direkt an die Miner gehen, die die Transaktionen verarbeiten und validieren, geht nun eine Grundgebühr an das Netzwerk und wird sofort vernichtet.

Während EIP-1559 auch ein Weg war, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem die Transaktionspreise automatisiert wurden und der Auktionsprozess verständlicher wurde, hat das Update vor allem den Effekt, die Nachfrage anzuheizen, da es das Angebot reduziert.

Während Bitcoin mit einer Angebotsobergrenze von 21 Millionen BTC geschaffen wurde, gibt es bei Ethereum keine solche Obergrenze. EIP-1559 übt also einen deflationären Druck aus. Mit jedem neuen Transaktionsblock, der der Blockchain hinzugefügt wird, werden neue ETH-Coins geschaffen, die an einen Miner als Belohnung gehen. Allerdings werden einige ETH über Gebühren abgezogen.

Laut der Website ultrasound.money wurden bereits rund 31.000 ETH vernichtet. Nach aktuellem Stand sind das etwas mehr als 100 Millionen Dollar – obwohl natürlich nicht bekannt ist, wie viel ETH wert wäre, wenn diese Assets nicht verbrannt worden wären.

10% entfallen auf NFT-Marktplatz OpenSea

Mehr als 10% der verbrannten Gebühren stammen aus Transaktionen auf dem NFT-Marktplatz OpenSea. Hier können Menschen digitale Sammlerstücke und Kunstwerke verkaufen oder dafür bieten. Die dezentrale Tauschbörse Uniswap und das Blockchain-basierte Spiel Axie Infinity folgen auf den Plätzen zwei und drei, was die Verbrennungsrate angeht.

Diejenigen, die den Geruch des Feuers mögen, werden sich wahrscheinlich auch auf Ethereums bevorstehenden Wechsel von einem Proof-of-Work-Konsensalgorithmus zu einem minerlosen Proof-of-Stake-Netzwerk freuen. Aufgrund der Struktur von Ethereum 2.0 könnte das Gesamtangebot an ETH sogar abnehmen, da mehr Gebühren verbrannt als neu geschaffen werden.

Man kann sie fast hören, die Rufe der Ethereum-Bullen: „Burn, baby, burn“.

Jetzt ETH bei eToro kaufen

Textnachweis: Decrypt

Wall Street Pepe - Next-Gen Memecoin

  • Erhalte exklusive WEPE-Handelstipps für maximalen Erfolg
  • Stake $WEPE und verdiene passives Einkommen mit hohen Belohnungen
  • Schließe dich der Wepe Army an und übertriff die Wale
10/10

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
  • Staking-Belohnungen nur für Presale-Investoren.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger ArtikelDOGE im All: Bald kann man mit Dogecoin Werbeflächen im Weltraum kaufen
Nächster ArtikelBitcoin-Nutzerzahlen explodieren! 1,2 Millionen neue User in nur 30 Tagen

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Jannis GrunewaldExperte für Kryptowährungen

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Kryptoszene oder Business2Community.

Zeige alle Posts von Jannis Grunewald

Weiter Lesen

Cardano Kurs Prognose: Krypto-Experte erklärt, warum ADA-Preis jetzt auf 2 US-Dollar explodieren könnte
Felix Rau
vor 3 Stunden

In den letzten Tagen konnten einige Altcoins starke Zuflüsse verzeichnen: XRP erreichte auf einigen...

Lesen Sie Weiter
Ein neuer Bericht zeigt, dass 20% der Ge...
Der Poke-Vorverkauf weckt Hoffnung auf e...
MIND of Pepe: 1 Million in 24 Stunden, n...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

20 − 3 =