Kritik an Vitalik Buterin: Die Ethereum-Community beklagt seine Rolle als Dogecoin-Berater

Kritik an Vitalik Buterin wegen Dogecoin Die Ethereum-Community beklagt seine Rolle als Berater
Photo by Kanchanara on Unsplash

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Angesichts der vielen Probleme, die es zu lösen gilt, fordern die Ethereum-Anhänger Buterin auf, seine Bemühungen auf Ethereum statt auf Dogecoin zu konzentrieren.

Jetzt DOGE kaufen bei Libertex

Im Gespräch mit dem UpOnly-YouTube-Kanal erklärt Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin: 2014 habe ihn Proof-of-Stake (PoS) überzeugt – und seitdem schlägt er diese Richtung ein.

Einer der Faktoren hinter der Entscheidung sind die Umweltauswirkungen des Proof-of-Work-Minings (PoW). Allerdings weist Buterin darauf hin, dass, obwohl die meisten PoW-Kryptowährungen auf PoS umgestellt werden, dies die „öffentliche Erzählmaschine“ nicht davon abgehalten habe, eine kryptofeindliche Stimmung aus der Umweltperspektive zu verbreiten.

„Selbst jetzt kann man hingehen und sagen: ,Hey Leute, ist euch klar, dass alle großen Kryptowährungen, bis auf eine, einen aktiven Plan haben, zu Proof-of-Stake zu wechseln?’ Für sie spielt das keine Rolle.“

Buterin schloss seine Ausführungen mit der Aussage, dass mehr Krypto-Gegner überzeugt sein werden, sobald Ethereum PoS ist und Dogecoin und Zcashs „Pläne weiter fortgeschritten sind“.

Damit brachten die UpOnly-Moderatoren Cobie und Ledger ihre Überraschung über die PoS-Pläne von Dogecoin zum Ausdruck.

Stellt Dogecoin auf Proof-of-Stake um?

Als Berater der „Dogecoin Foundation“ hat Vitalik Buterin selbst vorgeschlagen, Dogecoin auf PoS umzustellen. Damals in einer Antwort auf ein „zufälliges Twitter-Experiment“ im September 2021.

Das wurde zwar zunächst als Fantasie abgetan. Doch Ende Dezember 2021 tauchte das Thema nach der Veröffentlichung der aktualisierten „Trailmap“ von Dogecoin erneut auf.

  • dogecoin
  • Dogecoin
    (DOGE)
  • Preis
    $0.159
  • Marktkapitalisierung
    $23.67 B

Unter den verschiedenen Vorschlägen, an denen Entwickler arbeiten, befindet sich auch das „Community Staking“. Wie der Name schon sagt: Damit sollen $DOGE-Inhaber fürs Staking ihrer Token belohnt werden – wie es bereits auf PoS-Blockchains geschieht.

„Die Stiftung arbeitet auch mit Vitalik (Gründer der Ethereum-Blockchain) an der Ausarbeitung eines einzigartigen Doge-Vorschlags für eine ‚Community Staking‘-Version von PoS. Die ermöglicht es jedem, nicht nur den großen Spielern, auf eine Weise teilzunehmen, die sie für ihren Beitrag zum Betrieb des Netzwerks belohnt.“

Die Trailmap erwähnt nicht ausdrücklich, dass Dogecoin zu PoS übergehen wird. Viele rechnen aber damit, dass das Community Staking das derzeitige Hybridmodell von Ethereum nachahmen wird. Das betreibt sowohl eine PoW- als auch eine PoS-Blockchain parallel.

Beim Verkauf des PoS-Konzepts sagte Buterin jedoch, dass alle bedeutenden Kryptowährungen, außer Bitcoin, auf PoS umgestellt werden. Und mehr Menschen werden von Krypto überzeugt sein (ökologisch gesehen), wenn die Pläne von Dogecoin und Zcash „weiter voranschreiten“.

Hat Buterin damit versehentlich einen vollständigen PoS-Übergang für Dogecoin angedeutet?

Die Ethereum-Community will, dass Buterin sich auf ETH konzentriert

Wie auch immer, die Pläne der Dogecoin-Gemeinschaft zum Staking erfordern Buterins Beitrag. Und auch wenn ein vollständiger PoS-Übergang stattfindet, beansprucht das Projekt weiter Buterins Zeit.

Dies kommt bei einigen Ethereum-Investoren allerdings nicht gut an. Die sagen: Buterins Unterstützung für Dogecoin zeigt, wo seine Prioritäten liegen.

„Der Mann tut so, als wäre Ethereum ein Nebenprojekt und Doge das Hauptprojekt.“

Diejenigen, die dagegen sind, dass Buterin Dogecoin hilft, fragen sich: Warum teilt er seine Zeit auf? Insbesondere, da hohe Gasgebühren ein Problem bleiben und es immer noch einen Berg zu erklimmen gibt, um ETH 2.0 (oder „Consensys Layer“, wie es von nun an genannt werden sollte) fertigzustellen?

Jetzt ETH bei eToro kaufen

Textnachweis: Cryptoslate

Zuletzt aktualisiert am 3. Februar 2022

Solaxy - Zukunft der multichain DeFi-Plattform

  • Perfekt für Meme-Coin-Trader – Schnell, stark, fair
  • Tor zu Multichain-DeFi – Solana-Speed, Ethereum-Liquidität
  • Optimierte Solana-Vorteile – Schneller, keine Staus, weniger Fehler
10/10

BTCBULL - Memecoin mit echten BTC-Belohnungen und Token Burns

  • HODL BTCBULL, Earn BTC – Erhalte Bitcoin als Belohnung!
  • Bitcoin Meme Coin – Steige mit BTCBULL auf dem Weg zu $1M ein!
  • BTC-Linked Token Burns – Weniger Angebot, mehr Wert bei Bitcoin-Meilensteinen!
9.5/10

Mind of Pepe - Memecoin der nächsten Generation

  • Erster Meme-Coin mit KI-Agent auf Ethereum.
  • Exklusive Marktanalysen für $MIND-Holder durch KI.
  • Erstzugriff auf neue Token und Handelsvorteile.
9/10
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Vorheriger Artikel4 beste Kryptowährungen unter 1 Euro – echte „Krypto-Schnäppchen“
Nächster ArtikelMeta: Aktien fallen nach Facebooks Metaverse-Vorstoß um satte 20%

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Jannis GrunewaldExperte für Kryptowährungen

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Kryptoszene oder Business2Community.

Zeige alle Posts von Jannis Grunewald

Weiter Lesen

Die Revolution im Code: Warum SUBBD das wertvollste KI-Krypto-Projekt für Entwickler ist
Miriam Weitz
vor 8 Stunden

Das KI-Krypto-Projekt SUBBD hat das Potenzial, Kreativen in den kommenden zehn Jahren Einsparungen von...

Lesen Sie Weiter
BTC Bull Token boomt: Smart Money invest...
BNB Kurs Prognose: Kraken listet den Bin...
Krypto News: Kommt jetzt der ‘Krypto W...

Fragen und Antworten

Sie haben eine Frage? Unser Experten-Panel beantwortet gerne Ihre Fragen.

Meine Frage posten

Ihre Frage war nicht dabei?

Fragen Sie uns jetzt!

Name*

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ihre Frage*

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein

1 × 5 =